Rotlichtverstoß mit SUV: Dickes Auto = höheres Bußgeld!
News von bussgeldkatalog.org, veröffentlicht am: 30. Juni 2022

Bei Rot über die Ampel zu fahren, ist alles andere als ein Kavaliersdelikt. Gerade ein qualifizierter Rotlichtverstoß, bei dem die Ampel schon länger als eine Sekunde auf Rot stand, erhöht die Unfallgefahr enorm. Das Amtsgericht in Frankfurt am Main (Aktenzeichen: 974 OWi 533 Js- OWi 18474/22) entschied nun, dass ein SUV-Fahrer sogar ein noch höheres Bußgeld zahlen soll, als der aktuelle Bußgeldkatalog vorsieht. Denn die Gefährdung bei einem Rotlichtverstoß mit einem SUV (Sport Utility Vehicle) sei ungleich höher als bei anderen Autos. Für den Fahrer bedeutet das 350 Euro statt der regulären 200 Euro Bußgeld.
AG Frankfurt: SUVs sind gefährlicher, deshalb sollten Verstöße auch teurer sein
SUVs sind den Behörden und der Politik schon seit längerem ein Dorn im Auto. Sie fressen nicht nur Sprit oder nehmen ungemein viel Platz gerade in der städtischen Infrastruktur ein. Wie das AG Frankfurt am Main nun feststellte, geht von ihnen auch eine größere Gefahr aus als von anderen Pkw.
Das Bußgeld für das Überfahren einer roten Ampel ist im Tatbestandskatalog soweit festgelegt, doch in Ausnahmefällen ist es den Bußgeldstellen gestattet, von der Regelbuße abzuweichen und das Bußgeld zum Beispiel angemessen zu erhöhen. So erging es einem SUV-Fahrer in Frankfurt am Main. Er überfuhr eine rote Ampel, die bereits länger als eine Sekunde Rot zeigte, beging also einen qualifizierten Rotlichtverstoß. Der aktuelle Bußgeldkatalog sieht hierfür (ohne Behinderung und Gefährdung) regulär ein Bußgeld von 200 Euro, einen Punkt in Flensburg und ein Fahrverbot von einem Monat vor. Der beschuldigte Fahrer jedoch erhielt ein erhöhtes Bußgeld: 350 Euro. Dagegen versuchte er vorzugehen. Bislang ohne Erfolg.
Das zuständige Amtsgericht in Frankfurt am Main bestätigte, dass ein erhöhtes Bußgeld angemessen sei. Der Grund: das geführte Fahrzeug. Von einem Rotlichtverstoß mit einem SUV ginge allein von der Bauweise dieser Fahrzeuge eine erhöhte Gefahr für die Allgemeinheit aus (kastenförmige Bauweise, größere Bodenfreiheit in der Frontpartie). Strengere Sanktionen sind damit also nicht nur für Lkw, die eine rote Ampel überfahren, im Einzelfall möglich, sondern offensichtlich auch bei einem Rotlichtverstoß mit einem SUV. Gegen das Urteil können allerdings noch Rechtsmittel eingelegt werden. Die endgültige Entscheidung bleibt abzuwarten.
Im Video: Das wichtigste zum Rotlichtverstoß in Kürze
Bußgeldtabelle zum Rotlichtverstoß
Beschreibung | Bußgeld | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
Ampel bei "Rot" überfahren | 90 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... andere gefährdet | 200 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... Sachschaden verursacht | 240 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
Ampel bei "Rot" überfahren (Rot bereits seit mehr als 1 Sekunde) | 200 € | 2 | 1 Monat*1 M* | Hier prüfen ** |
... andere gefährdet | 320 € | 2 | 1 Monat*1 M* | Hier prüfen ** |
... Sachschaden verursacht | 360 € | 2 | 1 Monat*1 M* | Hier prüfen ** |
An einer Ampel mit grünem Pfeil nach rechts abgebogen, ohne vorher zu halten | 70 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... Fußgänger- oder Fahrradverkehr der freigegebenen Verkehrsrichtung behindert | 100 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... andere gefährdet | 100 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... Sachschaden verursacht | 120 € | 1 | Hier prüfen ** | |
*je nach Tatbegehung auch Geldstrafe, Führerscheinentzug und Freiheitsstrafe bis 5 Jahre gemäß § 315c StGB möglich |
Mein SUV verbraucht 6 – 7 Liter, wieviele PKWS machen das? Dann die PKWS mit H Kennzeichen, da ist es egal was sie verbrauchen, die bezahlen kaum Steuern und Versicherung. Dann unsere Landwirte, fahren mit Riesen Traktoren zwischen 40 u. 60 kmh und haben Anhänger mit unzureichender Beleuchtung, ohne Nummernschilder, oder irgendetwas handgemaltes und ein 25 kmh Schild, also auch keine Steuern keinen TÜV! Bei vielen eiern die Räder und die fahren dann vor einem her und niemanden regt sich darüber auf, aber die bösen SUV Fahrer, das sind die schlimmsten! Ich denke an diesem System sollte gearbeitet werden!
Es gibt auch größere PKW wie ein SUV, 500-600 Mercedes und 7er BMW 8er Audi und so weiter, die garantiert mehr Sprit fressen und größer sind als mancher SUV. darüber regt sich niemand auf. Solche brauchen auch mehr platz zu Parken als manche SUV.
Volkers Kommentar unterstütze ich in vollem Umfang. SUVs werden zu Unrecht generell mit Luxusfahrzeugen gleichgesetzt. Es gibt ziemlich kleine und bescheidene SUVs, z.B. von DACIA. Zu den Fahrzeugen, die weit mehr als SUVs verbrauchen: Die größten Spritfresser sind die Wohnmobile sowie Fahrzeuge, die Campingwagen ziehen. SUVs verbrauchen nicht nennenswert mehr und sind nicht wesentlich teurer als “normale” PKWs (in Deutschland traditionell Limousinen genannt). Woher kommt die weit verbreitete Verteufelung der SUVs? Neid? Der Hauptgrund für ihre Beliebtheit ist einfach die Bequemlichkeit bei Ein- und Ausstieg, vor allem für ältere Menschen, denen dieser Vorgang bei tief liegenden Fahrzeugen erhebliche Schwierigkeiten bereitet.