Welche Konsequenzen hat ein A-Verstoß in der Probezeit?
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 14. Februar 2021
Diese 11 A-Verstöße sollten Sie kennen!
Es gibt wohl kaum etwas, das die Freude über den frisch erworbenen Führerschein schmälern kann. Endlich frei und unabhängig von den Eltern oder öffentlichen Verkehrsmitteln können junge Menschen Freunde besuchen, Einkäufe erledigen, oder allein zur Schule oder Universität fahren.
Wäre da nicht die zweijährige Probezeit, die seit dem 1. November 1986 von jedem Fahranfänger durchlaufen werden muss. Da Führerschein-Neulinge oft ihre eigenen Fähigkeiten überschätzen und leichtsinnig handeln, soll das Risiko von Unfällen im Straßenverkehr durch den Führerschein auf Probe verringert werden.
In dieser Zeit werden Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) strenger geahndet und der Führerschein kann schneller wieder eingezogen werden, als den jungen Menschen lieb ist. Zudem werden Vergehen in zwei Kategorien eingeteilt:
- schwerwiegende Vergehen (A-Verstöße)
- weniger schwerwiegende Vergehen (B-Verstöße)
Welche Zuwiderhandlung als A-Verstoß gewertet wird, mit welchen Konsequenzen Fahranfänger nach einem A-Verstoß rechnen müssen und inwiefern die Probezeit davon betroffen ist, können Sie in diesem Ratgeber nachlesen. Zusätzlich stellen wir Ihnen die gängigsten 11 A-Verstöße vor.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: A-Verstoß
In der Probezeit wird zwischen A- und B-Verstößen unterschieden, wobei Erstere als schwerwiegende Regelmissachtungen gelten.
Um A-Verstöße handelt es sich beispielsweise, wenn Sie Ihr Handy während der Fahrt benutzen, betrunken ein Kfz steuern oder sich nicht an das Rechtsfahrgebot halten.
Begehen Sie einen A-Verstoß, wird die Probezeit auf vier Jahre verlängert und Sie müssen ein Aufbauseminar besuchen. Leisten Sie sich danach noch einen A-Verstoß, werden Sie verwarnt und erhalten die Empfehlung, eine verkehrspsychologische Beratung zu absolvieren. Beim dritten A-Verstoß wird die Fahrerlaubnis schließlich wieder entzogen.
Was wird in der Probezeit als A-Verstoß angesehen?
Im Rahmen der Probezeit gelten für viele Verstöße besondere Sanktionen. In Anlage 12 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) ist genau festgehalten, was als A-Verstoß und was als B-Verstoß angesehen wird.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen eine Auflistung der bekanntesten 11 A-Verstöße:
- Missachtung des Rechtsfahrgebotes: Haben Sie z. B. das Rechtsfahrgebot in Kurven, an Kuppen, beim Überholtwerden oder bei Gegenverkehr nicht beachtet, handelt es sich um einen A-Verstoß. Ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro sowie ein Punkt in Flensburg kommen hier auf Sie zu.
- Geschwindigkeitsüberschreitungen: Überschritten Sie die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 21 km/h oder mehr, haben Sie sich ebenfalls einen A-Verstoß geleistet. Das Bußgeld liegt bei mind. 70 Euro (außerorts) bzw. mind. 80 Euro (innerorts). In beiden Fällen wird außerdem mind. ein Punkt fällig und es kann sogar ein Fahrverbot drohen.
- Abstandsvergehen: Beträgt der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug weniger als 5/10 des halben Tachowertes, wird dies ebenfalls als A-Verstoß gewertet. Ein Punkt in Flensburg sowie ein Bußgeld von mindestens 75 Euro ist Ihnen hier sicher.
- Verstöße beim Überholen: Das Überholen im Überholverbot wird beispielsweise mit einem Bußgeld von 70 Euro und einem Punkt in Flensburg bestraft. Doch auch wenn Sie außerhalb geschlossener Ortschaften rechts überholen, gilt dies als A-Verstoß. Der Punkt bleibt auch in dieser Situation bestehen, hinzu kommt ein Bußgeld von 100 Euro.
- Missachtung der Vorfahrt: Um einen A-Verstoß handelt es sich ebenfalls, wenn Sie die Rechts-vor-Links-Regelung nicht beachtet haben und es in diesem Zuge zu einer Gefährdung im Straßenverkehr kam. Die Konsequenz besteht aus einem Punkt und einem Bußgeld von 100 Euro.
- Abbiegevergehen: Nehmen Sie keine Rücksicht auf Fußgänger, während Sie abbiegen und gefährden diese dadurch, geht es um ein Bußgeld von 70 Euro und einen Punkt. Der A-Verstoß ist Ihnen hier sicher.
- Verstöße auf der Autobahn: Wer auf der Autobahn eher durch Ungeduld als durch Rücksichtnahme auffällt, handelt sich ebenfalls schnell einen A-Verstoß ein. Benutzen Sie z. B. den Seitenstreifen zum schnelleren Vorankommen, wird dies mit einem Bußgeld von 75 Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet.
- Alkohol am Steuer: Als Fahranfänger haben Sie sich an die Null-Promille-Grenze zu halten. Tun Sie dies nicht, haben Sie einen A-Verstoß begangen und werden mit 250 Euro Bußgeld sowie einem Punkt in Flensburg belangt.
- Vergehen am Bahnübergang: Auch an einem Bahnübergang wird Ungeduld bestraft: Wenn Sie trotz geschlossener Schranke den Bahnübergang überqueren, stellen Sie nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere eine Gefährdung dar. Daher wird dieser A-Verstoß mit einem Bußgeld von 700 Euro, zwei Punkten sowie einem dreimonatigen Fahrverbot sanktioniert.
- Verstöße an Fußgängerüberwegen: Fahren Sie zu schnell an einen Zebrastreifen heran, den gerade ein Fußgänger im Begriff war zu überqueren, kostet Sie dies 80 Euro Bußgeld und einen Punkt. Es handelt sich auch hier um einen A-Verstoß. In der Regel kommt es außerdem darauf an, wie schnell Sie gefahren sind.
- Fahren ohne Begleitperson beim Führerschein ab 17: Wer sich in der Probezeit ohne Aufsichtsperson hinters Steuer setzt, muss mit einem Bußgeld von 70 Euro sowie einem Punkt rechnen. Dieser A-Verstoß kann im schlimmsten Fall sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr nach sich ziehen.
Wann handelt es sich außerdem um einen A-Verstoß?
Einen A-Verstoß haben Sie sich außerdem geleistet, wenn Sie eine Straftat nach dem Strafgesetzbuch (StGB) begangen haben. Oft führen diese auch zum Entzug der Fahrerlaubnis.
Beispiele für einen A-Verstoß gegen das StGB sind laut FeV:
- Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
- Unterlassene Hilfeleistung
- Trunkenheit im Verkehr
- Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr
- Fahrlässige Körperverletzung
- Fahrlässige Tötung
- Gefährdung des Straßenverkehrs
- Fahren im Vollrausch
- Nötigung
Womit muss beim Führerschein auf Probe nach einem A-Verstoß gerechnet werden?
Neben den für alle Kraftfahrer geltenden Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog erwarten Fahranfänger gerade nach einem begangenen A-Verstoß noch weitere Sanktionen. Sie müssen sich also warm anziehen: Ein A-Verstoß führt automatisch dazu, dass die Probezeit von zwei auf vier Jahre verlängert wird. Zusätzlich müssen auffällig gewordene Fahranfänger ein sogenanntes Aufbauseminar besuchen.
Die Kosten für ein Aufbauseminar belaufen sich auf ungefähr 250 bis 400 Euro. In Gruppen von bis zu 12 Teilnehmern wird der begangene A-Verstoß eines jeden Teilnehmers noch einmal durchgesprochen, um den Ursachen für beispielsweise zu schnell gefahrene km/h auf den Grund zu gehen. Ein Aufbauseminar können junge Autofahrer in speziell dafür zugelassenen Fahrschulen absolvieren. Bei einem A-Verstoß wegen Drogen oder Alkohol ist die Teilnahme an einem besonderen Aufbauseminar vorgeschrieben, bei dem Psychologen anwesend sind.
Haben frisch gebackene Autofahrer immer noch nicht aus ihren Fehlern gelernt, obwohl die Probezeit um zwei Jahre verlängert wurde und sind beispielsweise erneut 21 km/h oder mehr zu schnell gefahren – haben also bereits zwei A-Verstöße in der Probezeit begangen – dann folgt eine schriftliche Verwarnung. Zusätzlich wird die Teilnahme an einer freiwilligen verkehrspsychologischen Beratung empfohlen.
Bußgeldtabelle A-Verstöße
A-Verstoß | Bußgeld in Euro | Punkte in Flensburg | Fahrverbot |
---|---|---|---|
Seitenstreifen zum schnelleren Vorankommen benutzt | 75 | 1 | |
... mit Gefährdung | 90 | 1 | |
... mit Unfall | 110 | 1 | |
Gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen | |||
... mit Gefährdung | 80 | 1 | |
... auf der Autobahn mit Behinderung | 80 | 1 | |
... mit Unfall | 100 | 1 | |
In Ein- oder Ausfahrt der Autobahn entgegen der Fahrtrichtung gefahren | 75 | 1 | |
... mit Gefährdung | 90 | 1 | |
... mit Unfall | 110 | 1 | |
Auf Seitenstreifen der Autobahn entgegen der Fahrtrichtung gefahren | 130 | 1 | |
... mit Gefährdung | 160 | 1 | |
... mit Unfall | 195 | ||
Mit nicht an die Wetter-, Sicht- oder Straßenverhältnisse angepasster Geschwindigkeit gefahren | 100 | 1 | |
... mit Gefährdung | 120 | 1 | |
... mit Unfall | 145 | 1 | |
Kind/Hilfsbedürftigen/älteren Menschen gefährdet, z. B. durch nicht angepasste Geschwindigkeit | 80 | 1 | |
Kind/Hilfsbedürftigen/älteren Menschen geschädigt, z. B. durch nicht angepasste Geschwindigkeit | 100 | 1 | |
Geschwindigkeit um mind. 21 km/h überschritten | |||
... außerorts | mind. 70 | 1 bis 2 | keines bis 3 Monate |
... innerorts | mind. 80 | 1 bis 2 | keines bis 3 Monate |
vorgeschriebenen Abstand zum Vordermann unterschritten | mind. 75 | 1 bis 2 | keines bis 3 Monate |
verbotswidrig außerhalb geschlossener Ortschaften rechts überholt | 100 | 1 | |
... mit Gefährdung | 120 | 1 | |
... mit Unfall | 145 | 1 | |
Vorfahrtsregelung „rechts vor links“ missachtet | |||
... mit Gefährdung | 100 | 1 | |
... mit Unfall | 120 | 1 | |
Vorfahrtsschild missachtet | |||
... mit Gefährdung | 100 | 1 | |
... mit Unfall | 120 | 1 | |
Keine Rücksichtnahme auf Fußgänger beim Abbiegen genommen | |||
... mit Gefährdung | 70 | 1 | |
... mit Unfall | 85 | 1 | |
Vorrang eines Schienenfahrzeugs missachtet | 80 | 1 | |
... mit Gefährdung | 100 | 1 | |
... mit Unfall | 120 | 1 | |
Unter Alkoholeinfluss gefahren | 250 | 1 | |
Rotlichtverstoß begangen | ab 90 | 1 bis 2 | keines bis 1 Monat |
keine Rettungsgasse gebildet oder Rettungsgasse unzulässig befahren | 200 | 2 | |
... mit Bederung von Einsatzfahrzeugen | 240 | 2 | 1 Monat |
... mit Gefährdung von Einsatzfahrzeugen | 280 | 2 | 1 Monat |
... mit Unfall | 320 | 2 | 1 Monat |
Bildnachweise: istockphoto.com/warrengoldswain (Header)
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Hallo Leute,
ich bin mit dem Fahrrad über eine Rote Ampel gefahren. Ich bin bis Anfang Oktober in der Probezeit. Was kann ich erwarten? Ausser eine Punkt und 90€.
Viele grüsse
Servus, ich habe gerade von ein Streifenwagen außerorts im überholverbot überholt, hatte das Schild übersehen. War eine Lange gerade und vorne Gegenverkehr alles frei.
Ich bin aber noch in der Probezeit, es war mein erstes Vergehen.
Was droht mir? 70 Euro bussgeld und 1 Punkt oder auch ein Aufbauseminar? Probezeit Verlängerung?
Wurden im April 2020 aktualisiert
Hallo miteinander, ich habe in der Probezeit einen A- Verstoß wegen Geschwindigkeit, d.h ich bin gerade dabei mein Aufbauseminar zu machen und meine Probezeit wurde logischerweise verlängert. Jetzt wurde ich zum zweiten Mal geblitzt mit 28 km/h zu viel. Mit was muss ich rechnen. Wird beim zweiten A Verstoß in der gesamten Probezeit der Führerschein entzogen oder was kommt auf mich zu?
Ich habe folgende Frage:
Was passiert in der verlängerten Probezeit, wenn der Polizist aufgrund Tuning das Auto stilllegt, gilt dies als A oder B Verstoß ?
Vielen Dank!
Ich habe nur eine kurze Frage. Wie aktuell sind die Bußgelder, die hier aufgeführt sind? Welcher Stand ?
Gruß Daniel
Hallo
Ich würde auf der Autobahn mit über 70 kmh geblitzt und 4 Tage später nochmal mit 21 innerorts
Meinen Führerschein habe ich für 2 Monate abgegeben und zum aufbauseminar wurde ich auch aufgefordert auf dem Brief stand jedoch nur der blitzer bei dem ich 21 Kmh drüber war
Nun meine Frage ist womit muss ich rechnen wenn ich 2 a Verstöße innerhalb einer Woche habe
Und ob ich für den anderen Blitzer auch nochmal ein aufbauseminar machen muss und ob das dann meine letzter ,,freier” a Verstoß wäre
Hallo habe mich gestern beim überholen verschätzt und habe beim einscheren das überholte Fahrzeug gestreift da ich dem Gegenverkehr schon sehr nahe war
Ist das ein a oder b verstoß was droht mir da ich noch in der probezeit bin
Sophia,
Sau starke Leistung
nächstes mal schaffste die 30 (;
LG Jonas
Hallo ich wurde mit 29km/h zu viel innerorts geblitzt. Habe erst meine Führerschein seit August diesen Jahres. Was kann passieren ?
Hallo,
Mein Sohn 21 Jahre hatte vor kurzem ein Aufbauseminar wegen zu schnell auf der Autobahn.
Nun wurde er gestern von der Polizei angehalten, resultat 2.0 Promille und noch Drogen.
Was droht ihm.
Gruß
Mit 3 A-Verstößen in der Probezeit will die Behörde Ihren Führerschein gar nicht zurückgeben. Die wollen den dauerhaft behalten.
Und das scheint mir auch gut so zu sein.
Versuchen Sie es einfach nochmal mit neuem Führerschein, wenn die geistige Reife dafür vorhanden ist …
Hatte drei A Verstöße in der verlängerten Probezeit die Behörde will nun meinen Führerschein wie lange steht aber nicht im Brief drinnen mit welcher Sperrfrist muss ich rechnen ich habe derzeit 6Punkte wobei sich einen 2020 im Februar abgebaut hätte mit welchen weitern Konsequenzen muss ich rechnen um meinen Führerschein Neu beantragen zu können
Guten Tag
Ich wurde in einer 50er Zone mit 15 kmh drüber geblitzt nun steht oben das erst ab einer Geschwindigkeit von 21 kmh über dem Limit mit einem A Verstoß zu rechnen ist wenn dies stimmt womit habe ich zu rechnen
MFG
Hallo,
bin in der Probezeit und habe zwei A Verstöße und einen B Verstoß. Ist alles innerhalb kurzer Zeit passiert weshalb ich noch keine Briefe bekommen habe. Was könnte das für mich bedeuten? Führerschein für einen Monat weg oder werde ich gesperrt?
Hallo
Ich habe ein Bußgeld Bescheid erhalten wo drinne steht sie führten das nicht vorschriftsmäßige Fahrzeug wodurch die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigt war Reifen 2 Achse rechts beschädigt Reifen 1 und 2 Achse alterungsrisse, Was ich bezahlen muss mit Bearbeitungsgebühren 123,50€ außerdem 1 Punkt in Flensburg ist das ein A oder B Verstoß ?
MFG
Hallo, Ich bin 20 jahre alt und wurde einmal mit 22kmh drüber geblitzt.. musste zum aufbauseminar und hab nun eine verlängerte Probezeit. Nun wurde in einer 50er Zone mit 25drüber geblitzt (Hab die leute vor Ort vom Amt gefragt) womit muss ich nun rechnen
Mfg