Menü

21 bis 30 km/h zu schnell gefahren: Bußgelder, Fahrverbot & Punkte

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 5. Februar 2023

FAQ: 21 bis 30 km/h zu schnell

Was droht, wenn ich außerorts 21 bis 30 km/h zu schnell bin?

Fahren Sie außerhalb geschlossener Ortschaften 21 bis 30 km/h zu schnell, droht ein Bußgeld von 100 bis 150 Euro und ein Punkt in Flensburg. Ein Fahrverbot droht in der Regel erst ab 41 km/h zu schnell außerorts. Wiederholungstäter können aber schon ab 26 km/h zu viel ein Fahrverbot erhalten. Hier finden Sie die genauen Sanktionen.

Was droht, wenn ich innerorts 21 bis 30 km/h zu schnell fahre?

Fahren Sie innerhalb geschlossener Ortschaften 21 bis 30 km/h zu schnell, droht ein Bußgeld von 115 bis 180 Euro und ein Punkt in Flensburg. Ein Fahrverbot droht im Regelfall erst ab 31 km/h zu viel (für Wiederholungstäter ab 26 km/h). Einen Überblick erhalten Sie hier.

Was droht, wenn ich in der Probezeit 21 bis 30 km/h zu unterwegs bin?

Fahranfänger, die in der Probezeit mindestens 21 km/h zu schnell fahren, begehen einen A-Verstoß. Es drohen eine Probezeitverlängerung um zwei Jahre und die Pflicht zur Teilnahme an einem Aufbauseminar.

➥ Angebote zum Thema Radarwarner

Alles Wichtige zur Geschwindigkeitsüberschreitung im Video

Video zur Geschwindigkeitsüberschreitung
Im unserem Video finden Sie alle wichtigen Informationen zur Geschwindigkeitsüberschreitung.

21 bis 30 km/h zu schnell unterwegs: Fahranfänger aufgepasst!

Fahren Sie 24 km/h zu schnell auf der Autobahn, drohen ein Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.
Fahren Sie 24 km/h zu schnell auf der Autobahn, drohen ein Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.

Wird bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung die magische Grenze von 21 km/h überschritten, heißt das für Autofahrer, dass nicht nur ein Bußgeld, sondern auch Punkte in Flensburg drohen. Überschreiten Sie nämlich die Geschwindigkeit um 21 bis 30 km/h, wird bei der Fahrt mit einem Pkw ein Punkt in Flensburg verhängt.

Dabei spielt auch die Örtlichkeit des Geschwindigkeitsverstoßes keine Rolle. Ob 22 km/h zu schnell außerorts oder 27 km/h zu schnell innerorts – wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 21 bis 30 km/h überschritten, ist Ihnen ein Punkt in Flensburg sicher.

Dieser Bereich einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 bis 30 km/h spielt aber auch besonders für Fahranfänger und für Wiederholungstäter eine wichtige Rolle. Denn hier steht zusätzlich in der Probezeit eine Probezeitverlängerung bzw. bei wiederholtem Rasen ein Fahrverbot auf dem Spiel. Schließlich gelten Sie als Wiederholungstäter, wenn Sie sich innerhalb eines Jahres zweimal eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr leisten. In diesem Fall droht Ihnen ein einmonatiges Fahrverbot.

Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung 21 bis 30 km/h außerorts

VerstoßBußgeldPunkteFahrverbotFVerbotLohnt ein Einspruch?
21 km/h zu schnell100 €1Hier prüfen **
22 km/h zu schnell100 €1Hier prüfen **
23 km/h zu schnell100 €1Hier prüfen **
24 km/h zu schnell100 €1Hier prüfen **
25 km/h zu schnell100 €1Hier prüfen **
26 km/h zu schnell150 €1(1 Monat)*(1 M)*Hier prüfen **
27 km/h zu schnell150 €1(1 Monat)*(1 M)*Hier prüfen **
28 km/h zu schnell150 €1(1 Monat)*(1 M)*Hier prüfen **
29 km/h zu schnell150 €1(1 Monat)*(1 M)*Hier prüfen **
30 km/h zu schnell150 €1(1 Monat)*(1 M)*Hier prüfen **
* In der Regel müssen Sie nur mit einem Fahrverbot rechnen, wenn Sie sich innerhalb von einem Jahr zweimal eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr geleistet haben.

Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung 21 bis 30 km/h innerorts

VerstoßBußgeldPunkteFahrverbotFVerbotLohnt ein Einspruch?
21 km/h zu schnell115 €1Hier prüfen **
22 km/h zu schnell115 €1Hier prüfen **
23 km/h zu schnell115 €1Hier prüfen **
24 km/h zu schnell115 €1Hier prüfen **
25 km/h zu schnell115 €1Hier prüfen **
26 km/h zu schnell180 €1(1 Monat)*(1 M)*Hier prüfen **
27 km/h zu schnell180 €1(1 Monat)*(1 M)*Hier prüfen **
28 km/h zu schnell180 €1(1 Monat)*(1 M)*Hier prüfen **
29 km/h zu schnell180 €1(1 Monat)*(1 M)*Hier prüfen **
30 km/h zu schnell180 €1(1 Monat)*(1 M)*Hier prüfen **
* In der Regel müssen Sie nur mit einem Fahrverbot rechnen, wenn Sie sich innerhalb von einem Jahr zweimal eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr geleistet haben.

Bußgeldrechner für Geschwindigkeitsüberschreitung

21 bis 30 km/h zu schnell innerorts unterwegs

Sind Sie 21 bis 25 km/h zu schnell innerorts und werden geblitzt, kann das ein Bußgeld von 115 Euro und einen Punkt in Flensburg zur Folge haben. Fahren Sie 26 bis 30 km/h zu schnell innerorts, werden ein Bußgeld von 180 Euro und ebenfalls ein Punkt in Flensburg verhängt.

21 bis 30 km/h zu schnell außerorts gefahren

Fahren Sie 21 bis 25 km/h zu schnell außerorts, wird das mit einem Bußgeld von 100 Euro und einem Punkt in Flensburg geahndet. Sind Sie 26 bis 30 km/h zu schnell auf der Autobahn unterwegs, müssen Sie mit einem Bußgeld von 150 Euro rechnen und erhalten ebenfalls einen Punkt.

Bei 26 km/h gibt es außerdem die Besonderheit, dass Sie bei einer zweimaligen Überschreitung dieser Geschwindigkeit innerhalb von zwölf Monaten als Wiederholungstäter gelten. In diesem Fall müssen Sie Ihren Führerschein für einen Monat abgeben. Das geschieht unabhängig davon, ob Sie den Geschwindigkeitsverstoß innerorts oder außerorts begangen haben.

Gelten dieselben Sanktionen für die Fahrt mit dem Anhänger?

Fahren Sie 25 km/h zu schnell in der Probezeit, kann das eine Verlängerung der Probezeit zur Folge haben.
Fahren Sie 25 km/h zu schnell in der Probezeit, kann das eine Verlängerung der Probezeit zur Folge haben.

Nein, bei Fahrten mit Anhänger werden für dieselbe Geschwindigkeit meist höhere Bußgelder verhängt. Fahren Sie außerorts 21 bis 25 km/h zu schnell kostet das mit Anhänger 150 €. 26 bis 30 km/h zu viel kosten bereits 175 €. Beide Male kommt 1 Punkt in Flensburg dazu.

Innerorts sind die Bußgelder für Geschwindigkeitsverstöße mit dem Anhänger nochmal teurer. 21 bis 25 km/h zu schnell kosten 175 € und es gibt 1 Punkt. 26 bis 30 km/h zu viel kosten 235 €. Hier gibt es außerdem die Besonderheit, dass Sie zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot erhalten.

Was ist, wenn ich mit einem Lkw 26 bis 30 km/h zu schnell fahre?

Auch bei der Fahrt mit dem Lkw von über 3,5 Tonnen sind die Bußgelder im Falle einer Geschwindigkeitsüberschreitung meist höher als beim Pkw. 175 € Bußgeld sowie 1 Punkt in Flensburg wird erteilt, wenn Sie innerorts 21 bis 25 km/h zu schnell fahren. Außerorts kostet der gleiche Verstoß 150 € und es gibt ebenfalls 1 Punkt. 26 bis 30 km/h zu schnell kosten innerorts hingegen 235 €. Zudem bekommen Sie hier 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot. Außerorts liegt das Bußgeld für diesen Verstoß nur bei 175 € und 1 Punkt.

21 km/h zu schnell in der Probezeit: Was nun?

Die 21 km/h-Grenze in der Probezeit zu überschreiten, hat für Fahranfänger eine besondere Bedeutung, denn eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h gilt in der Probezeit als A-Verstoß. Dieser kann eine Probezeitverlängerung um zwei Jahre und die Teilnahmepflicht an einem Aufbauseminar zur Folge haben.

Angebote zum Thema Radarwarner

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl verschiedener Radarwarner:

Saphe Drive Mini Verkehrsalarm Auto Zubehör - Daten von Blitzer.de - Warnt europaweit vor Radar,...
  • Saphe Drive Mini Blitzerwarner - Der Radarwarner...
  • 11 Millionen Fahrer - Profitieren Sie von einer...
  • Bluetooth-Funktion - Das Saphe blitzerwarner für...
  • Klare Signale - Sie erhalten über den gestochen...
  • Rechtlicher Nutzungshinweis - Der Verkehrsalarm...
OOONO CO-Driver NO1 2-Pack: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit,...
  • WARNUNG VOR TAUSENDEN BLITZERN und Gefahrenstellen...
  • AKTIVIERT SICH AUTOMATISCH, wenn Du dein Handy bei...
  • DEIN CO-PILOT FÜR AKTUELLE WARNUNGEN IN ECHTZEIT...
  • SPART AKKU UND DATENVOLUMEN im Vergleich zur...
  • SICHERITSHINWEIS: Der OOONO CO-DRIVER...
POI Pilot Radarwarner: Connected GPS-Gefahren-Warner mit Integ. SIM-Karte für Live-Updates...
  • Integrierte Mobilfunkverbindung: Keine App oder...
  • All-in-One und Standalone: Blitzer- und...
  • Warnt Sie rechtzeitig vor dem Erreichen einer...
  • Übersichtliches Info-Display: zeigt Uhrzeit,...
  • GPS-Gefahren-Warner inkl. Akku, Micro-USB-Kabel,...

Letzte Aktualisierung am 13.10.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

** Anzeige
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (246 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)
21 bis 30 km/h zu schnell gefahren: Bußgelder, Fahrverbot & Punkte
Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

38 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. Tomtom sagt:

    Hallo, ich habe Rechtskräftig einen Punkt am 17.09.14, einen Punkt am 13.03.17 und 2 Punkte am 18.04.18 bekommen.

    Heute habe ich eine Ermahnung bekommen.

    So wie ich das auf eurer Seite gelesen habe sollte aber der erste Punkt schon gelöscht worden sein .
    Gibt es doch noch eine Verlängerung der Punkte ?

    BG

  2. julia sagt:

    @tomtom: sie haben zwei punkte an einem tag erhalten! natürlich gibt es da eine ermahnung!

  3. Khaled sagt:

    Hallo.. Knapp 20 kmh in der 50er Zone zu schnell gefahren in Probezeit was macht das denn? Danke

  4. Fabio sagt:

    Hallo meine Probezeit wurde schon um 2 Jahre verlängert durch aufbauseminar. Wurde jetzt jedoch außerorts wo100 war mit 130 geblitzt… was blüht mir jetzt ?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Fabio,

      ein erster A-Verstoß in der verlängerten Probezeit führt in der Regel zu einer kostenpflichtigen Verwarnung und der Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  5. Lara sagt:

    Ich bin vorher noch kein einziges Mal geblitzt wurden und jetzt 25km/h zu schnell. 80 war erlaubt

  6. Can sagt:

    Ich wurde am 22.03.2020 mit 24 kmh zu viel außerorts geblitzt. Muss ja dann nur ein Bußgeld von 70€ bezahlen. Habe den Bescheid nicht bekommen, muss ich mir trotzdem über ein Fahrverbot gedanken machen da ich den Bescheid noch nicht habe.

    Kommen noch Bearbeitungskosten zu dem Bußgeld hinzu? Oder sind es dann einfach 70€ und mehr nicht.

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Can,

      die neuen Sanktionen gelten erst für Verstöße, die ab dem 28.04.2020 begangen werden.

      Eine Bearbeitungsgebühr sowie Auslagenkosten werden im Rahmen eines Bußgeldverfahrens in aller Regel erhoben (mindestens 28,50 €).

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  7. Daniela sagt:

    Guten Morgen,

    wenn ich auf einer schnell Straße 90 Fahre, aber nur 60kmh erlaubt sind und ich geblitzt werde,
    verliere ich dann meinen Führerschein definitiv für 1 Monat?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Daniela,

      seit dem 28.04.2020 ist ein einmonatiges Fahrverbot bei Geschwindigkeitsüberschreitungen zwischen 21 und 30 km/h außerorts regelmäßig vorgesehen.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  8. Celina sagt:

    Hallo,

    Ich wurde am 30.03 geblitzt. Sprich vor der Neuerung des Gesetzes. Gilt dann noch die Alte Regelung?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Celina,

      die neuen Bußgelder gelten erst für ab dem 28.04.2020 begangene Verstöße.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  9. Christian sagt:

    Gute Tag alle zusammen,
    ich befinde mich in der Probezeit und wurde geblitzt. Diese Straße fahre ich sehr oft, und nach der Durchführung der Reparaturarbeit wurde dort ein Schild “70” + ein “Überholen verboten” Schild aufgestellt, was ich dann beim Überholen eines LKW , weil der LKW mir die Sicht genommen hat, übersehen habe. Was droht mir uns wie kann ich die Strafe milder machen? Es war ja keine Absicht… Danke

  10. Toni sagt:

    Hallo,
    Ich hätte da mal eine Frage zum Verständnis:
    Ich wurde am 15.4.2020 außerhalb einer geschlossenen Ortschaft mit 27km/h zu viel geblitzt.
    Wenn ich das richtig sehe, bedeutet das 80€ und einen Punkt. Wie sieht es denn mit dem Monat Fahrverbot aus?
    Rein Interesse halber, unterscheiden sich Bußgelder eigentlich ob es in einer Baustelle ist oder nicht?

  11. ali sagt:

    hallo eine frage mich haben die auf der autobahn 29 km/h zu schnell geblitzt mit abzug toleranz bin nicht in der prope zeit fahre seit 24 jahren in den letzten 10 jahren sowas überhaupt nichts passiert was meinen sie wie hoch ist die straffe habe etwas gelednnn1 monat sperre nicht fahren und 80 ,-€ geld strafe und ein punkt ich hoffe ich kriege kein fahrverbot da ich immer zum arzt fahren mus meinen vater und er älter ist ich danke im voraus wenn sie es mir beantworten tuen

  12. Sabe sagt:

    hey ich wurde am 14.08.2019 mit 27 km/h geblitzt und am 01.04.2020 mit 23 km/h. Bin ich nun ein Wiederholungstäter und bekomme einen Monat Fahrverbot? Oder bekommt man einen Fahrverbot nach alter Regelung, wenn man 2 mal über 26 km/h zu schnell war und nicht nur einmal?

    MfG

  13. Philipp sagt:

    Hi ich würde mit 30 km/h in einer 50 er Zone mit einem lasermessgerät gemessen bin in der Probezeit
    Stimmt das das ich hier mit den Strafen rechnen kann oder kann man da was machen
    1. 100€ Bußgeld
    2. 1 Punkt
    3. 1 Monat Fahrverbot
    4. aufbauseminar

    Ich bin kurierfahrer und angewiesen auf meinen Führerschein kann man da eventuell das Fahrverbot in Bußgeld umwandeln ?

  14. ek sagt:

    Ich bin auf Autobhan 29 km zu schnell gefahren – muss ich nun mein Führerschein abgeben obwohl ich zum ersten Mal geblitzt worden bin ?

  15. Günter sagt:

    Hallo
    Ich habe da eine frage und zwar wurde mein Bruder auf einer Str die innerorts führt geblitzt und erhalt nun ein Bußgeld Bescheid von 30€ wegen 6 Khm Überschreitung der 50 kmh grenze innerorts ist das zulässig ?

  16. Babu's Ecke sagt:

    Ich fuhr mit meinem Transporter auf der Bundesstraße B 1 ( Lohnerhöhe ) außerhalb geschlossener Ortschaften,
    von Soest kommend in Richtung Erwitte. Dabei muss ich unaufmerksam gewesen sein oder viel zu schnell
    unterwegs gewesen sein Statt 70 km fuhr ich 96 km / Stunde.

    P. S : **** Die Antwort muss unverbindlich und kostenlos sein.

  17. Gk sagt:

    Hey, ich habe vor kurzem beim Aufbauseminar teilgenommen, aber wurde letzte Woche in der 50 Zone geblitzt, ich weiß nicht genau mit wie viel. Ich denke so mit 80km/h, was passiert nun?

    Danke im Voraus.

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Gk,
      ein 2. A-Verstoß in der Probezeit geht neben den Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog mit einer Verwarnung einher. Zudem wird die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Untersuchung empfohlen.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  18. T.o sagt:

    Wurde mit über 21 km/h zum 2ten mal geblitzt.
    Probezeit Verlängerung?
    Pflicht der Mpu?

    Und könnte man fahrverbot entgehen? (Gegen Bußgeld)

  19. Ivica S sagt:

    Hallo ich habe 26 Gefahren in spiel Straße.. Bin noch 2jahre auf Probezeit..

  20. Melanie sagt:

    Hallo, ich würde am 15.3 innerorts mit 76 km/h abzüglich Toleranz 23 dann. Um am 01.04 wurde ich auf einer Bundesstr wo 100 war mit ca 130 geblitzt. Meinen ersten Bescheid hab ich schon muss 100€zahlen. Aber bekomme ich jetzt ein Fahrverbot?

  21. Stefan sagt:

    Ich wurde gestern geblitzt. Ich glaube das da 60 war und ich bin höchstens 100 gefahren was droht mir und wenn ich mein Führerschein verliere muß ich eine mpu machen

  22. Paulina sagt:

    Hallo,
    Ich habe ein Österreichisches Kennzeichen. Bin übers kleine deutsche Eck gefahren über eine Bundesstraße. Ich denke es waren 50 km/h erlaubt gefahren bin ich schätzungsweise zwischen 70 und 75 km/h. Was hab ich zu erwarten?

  23. Niklas S sagt:

    Hallo,
    meine Probezeit wurde bereits wegen einer Alkohol fahrt verlängert, ich wurde jetzt mit 27Km/h zu Schnell Innerorts geblitzt. Mit welchen folgen habe ich zu Rechnen?

    Mfg

  24. Klaus B sagt:

    Ich hatte im Dezember 2019 den Führerschein wegen 2er Geschwindigkeitsverstöße über 26km/h abgeben müssen für einen Monat.
    Jetzt (Juni 2021) wurde ich mit 22km/h geblitzt ( 1Punkt, 70 Euro) droht mir ein weiteres Fahrverbot ?

  25. Sandra sagt:

    Hallo,

    meine Probezeit besteht bis 21.10.2021, ich wurde innerorts mit 82 km/h geblitzt mit Toleranz sind dies 29 km/h zu schnell.
    Mit welcher Strafe muss ich rechnen?

    Vielen Dank im Voraus.

  26. Saeed S sagt:

    Hallo
    Ich bin in der Probezeit und am 17.07.2021 Blitze geworden,ich bin 27kmh überschritten,
    Meine Probezeit besteht bis 13.08.2021
    Mit welcher Strafe muss ich rechnen?
    Vielen Dank,

  27. Philipp V sagt:

    Hallo, bitte um eine Antwort

    Ich hab meinen Führerschein seit knapp 8 Wochen, und wurde im Ort mit 87 km/h geblitzt, bei erlaubten 50…

    Mit Toleranzabzug wären das 34 km/h zu schnell

    Mit was muss ich rechnen?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Philipp V.,

      bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 34 km/h innerorts wird ein Bußgeld von min. 160€, sowie 2 Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot verhängt. Hinzu kommt bei einem A-Verstoß in der Probezeit eine Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre auf insgesamt vier Jahre. Zudem darf nach einem A-Verstoß oder zwei B-Verstößen die Führerscheinbehörde zusätzlich ein Aufbauseminar anordnen.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  28. J Alo sagt:

    Hallo,

    Ich bin noch in der Probezeit und wurde nach Toleranzabzug mit 29 KM/H zu schnell in der 100er Zone geblitzt.
    Die Probezeit würde in einem Monat Enden.
    Ich wurde noch nie zuvor geblitzt und habe auch keine Punkte.
    Mit was kann ich jetzt rechnen, als Strafe für das Missgeschick.

    MG
    Alo

    • Ludmila R sagt:

      Meinem Sohn wurde die Probezeit schon verlängert. Sie sollte in drei Monate enden. Jetzt wurde er wieder geblitzt in der 30er Zone 29km zu schnell.
      Was kommt jetzt auf ihn zu?

  29. SD sagt:

    Hallo,
    ich bin heute auf L Straße geblitzt, und vermute ich 30km/h schneller war. Aber ich bin nicht der Halter das Fahrzeug, sondern meine Frau.
    Was muss ich tun, wenn wir Bußgeld Brief bekommen?

    Gibt es ein weg?

    Viele Dank für Ihre Antwort.

    Mit Freundlichen Grüßen
    SD

  30. Lukas sagt:

    Hi, ich wurde auf der Autobahn in einer Baustelle Tempolimit 80 km/h mit 105 km/h geblitzt.
    Bin nicht mehr in der Probezeit..womit muss ich rechnen?

    VG

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.