
Aktuelle News zum Bußgeldkatalog, Urteile und Bußgelder
02.08.2022 um 13:46 Uhr in Bußgeld - Seit März 2020 gilt die Masern-Impfpflicht in Deutschland. Bis zum 31. Juli gab es noch eine verlängerte Nachweispflicht. Wann Beschäftigten in Gemeinschaftseinrichtungen nun ein Berufsverbot droht und wie sich ein fehlender Impfnachweis für Kinder auswirken kann, lesen Sie hier.
28.07.2022 um 11:20 Uhr in Verkehrsrecht - Manchmal schlagen die Nachrichten über die geplante Cannabis-Legalisierung Stilblüten. Einige glauben, dass Cannabis bereits legal und es daher auch erlaubt ist, bekifft mit dem Auto zu fahren. Doch da ist nur der Wunsch Vater des Gedanken. Wir erklären die Rechtslage.
07.07.2022 um 9:55 Uhr in Blitzer - Schon seit einiger Zeit kommen bei der Polizei Brandenburg bei der Verkehrsüberwachung Drohnen zum Einsatz. Mit deren Hilfe können sogar Abstandsverstöße von Lkw-Fahrern erfasst und geahndet werden. Erfahren Sie hier mehr zum neuen Helfer bei der Abstandskontrolle.
30.06.2022 um 12:39 Uhr in Strafrecht - Trotz großer Hitze haben am vergangenen Wochenende viele Hundebesitzer ihre Vierbeiner in ihrem geparkten Auto gelassen. Die Tiere mussten von der Polizei oder Zeugen gerettet werden. In einem Fall kamen sogar Hunde ums Leben. Erfahren Sie hier, wie Sie im Notfall helfen können.
30.06.2022 um 11:22 Uhr in Bußgeld - SUVs sind die Kings unter den Pkw, sie sind größer, stärker, kraftvoller. Doch wie das Amtsgericht Frankfurt am Main nun feststellte, sind sie auch gefährlicher. Das könne bei einem Rotlichtverstoß durchaus ein höheres Bußgeld begründen.
29.06.2022 um 14:44 Uhr in Strafrecht - Dass Zigarettenreste Waldbrände auslösen können, ist allgemein bekannt. Doch auch falsch abgestellte Autos erhöhen die Waldbrandgefahr enorm. Was zu beachten ist und was dem Brandverursacher droht, erfahren Sie in diesem Beitrag.
27.06.2022 um 10:14 Uhr in Verkehrsrecht - Die Thermometeranzeige klettert über 30 °C? Kein Grund, aufs Fahrradfahren zu verzichten! Mit ein paar einfachen Tipps beugen Sie einer Überhitzung vor und können unbesorgt in die Pedale treten. Mehr dazu hier!
22.06.2022 um 10:23 Uhr in Bußgeld - Ob versehentlich in der falschen Spur eingeordnet oder ein spontaner Sinneswandel: Handelt es sich auch dann um einen Rotlichtverstoß, wenn Sie über eine rote Ampel fahren, aber dabei in eine freigegebene Spur wechseln? Das OLG Brandenburg gab Antwort.
09.06.2022 um 12:03 Uhr in Diesel - Das EU-Parlament hat beschlossen, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge neu zugelassen werden dürfen. Welche Kfz werden über kurz oder lang von unseren Straßen verschwinden? Wie wird das begründet und welche Kritik gibt es an den Plänen?
01.06.2022 um 14:17 Uhr in Führerschein - Am 1. Juni tritt eine Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung in Kraft. Unter anderem wird dadurch die Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnisse einfacher - zumindest für Führerscheine aus ganz bestimmten Ländern. Erfahren Sie hier, welche das sind!
20.05.2022 um 12:23 Uhr in Blitzer - In den Niederlanden ist es schon seit über einem Jahr im Einsatz, nun wird es erstmals auch in Deutschland getestet: das automatische Überwachungssystem MONOcam, das Handyverstöße aufspüren soll. Lesen Sie hier, wie es funktioniert.
13.05.2022 um 12:00 Uhr in Infektionsschutz - Personen, die im Gesundheitsbereich tätig sind, müssen gegen das Coronavirus geimpft sein. Was passiert, wenn sie dieser Pflicht nicht nachkommen? Die Sanktionen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
13.05.2022 um 10:48 Uhr in Bußgeld - Unkraut ist vielen Menschen ein Dorn im Auge. Wer mit Essig dagegen vorgehen will, sollte gewarnt sein: Dafür kann ein Bußgeld ausgesprochen werden. Warum das so ist, lesen Sie in diesem Artikel.
29.04.2022 um 10:11 Uhr in Bußgeld - Der Vatertag steht vor der Tür. Durch den Wegfall der meisten Corona-Beschränkungen ist das Feiern dieses Jahr wieder unbeschwerter möglich. Doch nicht alles ist am Vatertag erlaubt. Welche Regeln sollten Sie bei Ihrer Tour beachten?
21.04.2022 um 10:25 Uhr in Verkehrsrecht - Die Spritpreise explodieren und Deutschland muss unabhängig vom russischen Öl werden. Ein temporäres Tempolimit könnte die Lösung sein. Doch wie würde ein solches funktionieren? Und ließe es sich tatsächlich umsetzen? Erfahren Sie es hier.
21.04.2022 um 10:16 Uhr in Urteil - E-Scooter bergen hohe Unfallrisiken, wenn sie falsch benutzt oder nachlässig abgestellt werden. Was gilt wenn, andere Verkehrsteilnehmer dadurch zu Schaden kommen und sich der Schädiger nicht ermitteln lässt? Haftet dann der Halter des E-Scooters verschuldensunabhängig?
01.04.2022 um 11:27 Uhr in Verkehrsrecht - Über eine Million Menschen haben die Ukraine seit Beginn des Krieges verlassen. Viele von ihnen sind nach Deutschland geflüchtet. Was müssen Flüchtlinge beachten, wenn sie in Deutschland Auto fahren möchten?
29.03.2022 um 11:32 Uhr in Urteil - E-Scooter sind klein, wendig und leicht - aber deshalb nicht automatisch ungefährlich. Wenn jemand unter Alkohol- oder Drogeneinfluss mit ihnen fährt, kann dies mit einem Fahrverbot geahndet werden, wie ein Urteil des OLG Zweibrücken zeigt.
24.03.2022 um 14:22 Uhr in Diesel - Die Bundesregierung hat Maßnahmen gegen die steigenden Energiekosten in Deutschland beschlossen. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Autofahrer von dem Energiepaket zukünftig profitieren werden!
24.03.2022 um 11:16 Uhr in Blitzer - Raser aufgepasst! Heute, am 24. März, findet der Blitzermarathon 2022 statt. Das bedeutet vielerorts verstärkte Geschwindigkeitskontrollen bis in die Nacht hinein. Welche Bundesländer sich an der Aktion beteiligen und welche nicht, erfahren Sie hier!
15.03.2022 um 17:58 Uhr in Bußgeld - Einen Strauß Frühlingsblumen pflücken? Das ist keine gute Idee, zumindest, wenn sich im Strauß auch Schneeglöckchen befinden. Denn wer die Frühjahrsblüher pflückt oder ausgräbt, begeht eine Ordnungswidirgkeit und riskiert ein Bußgeld. Doch wie hoch können die Bußgelder für Schneeglöckchen-Pflücker ausfalllen?
15.03.2022 um 16:10 Uhr in Diesel - Putins Angriff auf die Ukraine, die Sanktionen gegen Russland: Auch hierzulande spüren Verbraucher erste Auswirkungen, insbesondere an den Zapfsäulen. Doch ist es eine gute und kostengünstige Alternative, handelsübliche Pflanzenöle zu tanken?
11.03.2022 um 14:37 Uhr in Verkehrsrecht - Befinden sich Kinder und Schwangere im Auto, soll das Rauchen im Fahrzeug verboten sein. Das legt ein Gesetzesentwurf fest, der heute erneut vom Bundesrat beschlossen wurde. Bei Verstößen sollen hohe Bußgelder drohen. Wie hoch diese ausfallen, erfahren Sie hier.
24.02.2022 um 11:49 Uhr in Bußgeld - Dass das Handy am Steuer nichts zu suchen hat, ist mittlerweile so ziemlich jedem geläufig. Doch seit 2017 kann selbst die Nutzung von Navis oder integrierten Touchscreens im Auto zu Bußgeldern führen. Aber ist die Touchscreen-Bedienung während der Fahrt per se untersagt?
22.02.2022 um 12:44 Uhr in Urteil - Das Nutzen eines Handys am Steuer ist verboten, wenn das Gerät dafür in die Hand genommen werden muss. Doch wie verhält es sich, wenn es auf dem Oberschenkel abgelegt wird? Ein Urteil des Bayerischen OLG gibt Aufschluss darüber.
17.02.2022 um 12:32 Uhr in Unfall - Seit der Zulassung zur Teilnahme am Straßenverkehr im Jahr 2019 haben E-Scooter-Fahrer schon einige Unfälle verursacht. Dazu gibt es nun eine offizielle Bilanz vom GDV. Wie diese ausfällt, können Sie in diesem Artikel ausführlich nachlesen.
11.02.2022 um 9:21 Uhr in Unfall - Der 11.2. ist Europäischer Tag des Notrufs! Heute honorieren wir die europaweite Notrufnummer 112 und frischen Ihr Gedächtnis auf, was beim Wählen der Nummer zu tun ist. Mehr zu diesem besonderen Tag erfahren Sie hier!
10.02.2022 um 12:58 Uhr in Führerschein - Am 11. Februar 2022 hat der Bundesrat der neuen FeV-Novelle zugestimmt, die unter anderem eine Änderung zur Führerschein-Umtauschfrist und Neuerungen beim Fahrschulunterricht und den Fahrprüfungen vorsieht. Mehr zu den Neuerungen lesen Sie in diesem Beitrag.
27.01.2022 um 11:08 Uhr in Führerschein - Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat dem Bundesrat einen Entwurf für die Novellierung der Fahrschulausbildung vorgelegt. Im Kern soll so auch künftig digitaler Fahrschulunterricht ermöglicht werden - mit bundesweit einheitlichen Rahmenbedingungen.
25.01.2022 um 15:17 Uhr in Führerschein - Bis zum Jahr 2033 müssen alle Fahrerlaubnisbesitzer, deren Führerschein vor 2013 ausgestellt wurde, das Dokument umtauschen. Für wen die Frist für den Führerscheinumtausch nun verlängert wurde, lesen Sie in diesem Artikel.
14.12.2021 um 12:20 Uhr in Verkehrsrecht - Eigentlich sollte die E-Auto-Prämie, welche den Kauf eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs bezuschusst, Ende 2021 auslaufen. Nun gibt es jedoch eine Verlängerung. Was dies für Verbraucher bedeutet, erklären wir hier.
19.11.2021 um 14:16 Uhr in Verkehrsrecht - Ein Strafzettel mit QR-Code? Für die meisten Autofahrer ist das noch ein ungewohnter Anblick. In Bayern dürfte er jedoch bald alltäglich werden, denn als erstes Bundesland führt es den digitalen Strafzettel ein. Mehr dazu hier!
01.11.2021 um 9:57 Uhr in Bußgeld - Mit dem ganzen Chaos, welches mit dem Einführen der neuen Bußgelder einhergeht, ist es kaum verwunderlich, dass einige Verkehrsteilnehmer gar nicht mehr wissen, welcher Bußgeldkatalog aktuell eigentlich gilt. Unser Ratgeber bringt Licht ins Dunkel.
28.10.2021 um 11:49 Uhr in Verkehrsrecht - Mit einer privaten Ladestation - Wallbox genannt - können Sie Ihr E-Auto bequem und schnell zu Hause aufladen. Für den Einbau einer solchen Station gab es bislang einen Zuschuss - dieser wurde nun jedoch gestoppt. Lesen Sie hier mehr zu den Gründen.
08.10.2021 um 11:27 Uhr in Bußgeld - Der Bundesrat hat heute die neue Bußgeldkatalog-Verordnung bewilligt. Welche Sanktionen nun angehoben werden und wann die StVO-Novelle voraussichtlich in Kraft treten wird, lesen Sie in unserem Artikel.
07.10.2021 um 11:09 Uhr in Verkehrsrecht - Die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten soll bis 2050 auf Null sinken - das ist das Ziel des EU-Parlaments. Um dieses zu erreichen, forderte es am Mittwoch neue Maßnahmen von den Mitgliedsstaaten. Dazu zählt auch ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Mehr dazu hier.
27.09.2021 um 10:35 Uhr in Bußgeld - Das Bundesverkehrsministerium plant eine Änderung bei den vorgeschriebenen Inhalten in Verbandkästen. Künftig sollen nämlich auch zwei Schutzmasken zum Erste-Hilfe-Material in Auto, Lkw und Co. gehören. Doch ab wann könnte es so weit sein?
24.09.2021 um 13:46 Uhr in Führerschein - Seit gestern können sich Bundesbürger endlich den digitalen Führerschein auf ihrem Smartphone ausstellen lassen. So zumindest versprechen es KBA und BMVI. Doch was genau ist dafür nötig? Und in welchen Bereichen können Sie den digitalen Führerschein bereits anwenden?
24.09.2021 um 13:43 Uhr in Bußgeld - Das Oberlandesgericht Frankfurt/Main hat in einem Urteil ein erhöhtes Bußgeld bestätigt, obwohl der Fahrer die Verkehrszeichen falsch gedeutet hat. Warum das doppelte Bußgeld für zulässig erklärt wurde und was das für Verkehrsteilnehmer bedeutet, erfahren Sie hier.
30.08.2021 um 12:54 Uhr in Bußgeld - In Österreich gibt es eine kleine Gruppe von unbelehrbaren Verkehrsteilnehmern, die regelmäßig viel zu schnell fahren. Eine Erhöhung der Bußgelder für Raser soll für mehr Sicherheit sorgen. Was das für deutsche Fahrer bedeutet, erfahren Sie hier.
24.08.2021 um 15:26 Uhr in Blitzer - Verkehrslärm ist nicht nur bei uns in Deutschland ein Problem. In Frankreich wird nun versucht, lärmende Auto- und Motorradfahrer zu überführen. Möglich macht das der Lärm-Radar "Méduse". Lesen Sie hier, wie die neue Technik funktioniert und wann die ersten Tests beginnen!
24.08.2021 um 12:40 Uhr in Verkehrsrecht - Wer in eine Verkehrskontrolle gerät, muss seinen Führerschein und den Fahrzeugschein vorzeigen. Letzteren soll es bald in digitaler Form geben. Lesen Sie in diesem Artikel mehr zum Vorhaben der Bundesregierung, einen digitalen Fahrzeugschein einzuführen.
18.08.2021 um 13:58 Uhr in Führerschein - Fahrschüler dürfen seit einiger Zeit wieder Fahrstunden mit dem Fahrlehrer absolvieren. Da das während des Corona-Lockdowns nicht immer möglich war, gibt es einen großen Andrang. Lesen Sie hier, wie sich das auf die Termine für die Führerscheinprüfung auswirkt.
29.07.2021 um 14:26 Uhr in Stau - Die neue Autobahn App des Bundes ist zum 20. Juli an den Start gegangen. Was die neue Applikation kann und wie Sie bei einer Autobahnfahrt davon profitieren können, erfahren Sie in unserem Artikel.
29.07.2021 um 10:17 Uhr in Verkehrsrecht - Werden bald fahrerlose Busse und LKW über deutsche Straßen rollen? Noch ist das Zukunftsmusik, aber das neue Gesetz zum autonomen Fahren ermöglicht die ersten Schritte in diese Richtung. Am 28. Juli 2021 ist es in Kraft getreten.
16.07.2021 um 11:21 Uhr in Führerschein - Führerschein mal wieder zu Hause liegen gelassen? Ab August könnte das kein Problem mehr sein, denn ab dann reicht womöglich auch einfach Ihr Smartphone. Der digitale Führerschein macht's möglich. Mehr dazu erfahren Sie hier!
28.06.2021 um 11:30 Uhr in Verkehrsrecht - Zwar sinken die Zahlen der Verkehrstoten seit geraumer Zeit, doch immer noch verlieren täglich Menschen ihr Leben auf deutschen Straßen. Dies zu verhindern, soll nun vorrangiges Ziel im Straßenverkehr sein. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!
28.05.2021 um 14:43 Uhr in Urteil - Ein Kind folgt anderen Kindern beim Überqueren der Straße, während sich ein Auto nähert. Anstatt zu warten, geht es weiter und wird vom Fahrzeug erfasst und verletzt. Trägt das Kind eine Mitschuld am Unfall? Laut einem Urteil des OLG Celle ist das nicht der Fall. Mehr dazu lesen Sie hier.
25.05.2021 um 13:10 Uhr in Verkehrsrecht - In den letzten Jahren stieg die Zahl der illegalen Autorennen rasant an. Der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt möchte dagegen nun vorgehen. Er plant eine PS-Grenze für Fahranfänger. Wie diese ausgestaltet werden soll, erfahren Sie hier.
21.05.2021 um 11:58 Uhr in Verkehrsrecht - Sie möchten Ihren Punktestand in Flensburg in Erfahrung bringen? Ab sofort geht dies auch schnell und kostenlos per Smartphone! Lesen Sie hier, welche Voraussetzungen dafür nötig sind und wie das neue Verfahren funktioniert.