Aktuelle News zum Bußgeldkatalog, Urteile und Bußgelder
-
29.11.2019 um 9:20 Uhr in Skurriles - Beinahe jeder von uns verstößt mal gegen die eine oder andere Verkehrsregel. Aber wussten Sie, dass ausgerechnet der Weihnachtsmann ein notorischer Verkehrssünder ist? Lesen Sie hier, welche Verstöße er sich alle Jahre wieder leistet.
-
25.11.2019 um 13:24 Uhr in Verkehrsrecht - Das Oberverwaltungsgericht hat die Tempo-10-Zone nun für unzulässig erklärt. Lesen Sie hier, auf welche Straßen sich das Urteil auswirkt und wo Sie bereits ab Montag schneller fahren dürfen. Mehr dazu hier!
-
13.11.2019 um 14:45 Uhr in Strafrecht - Immer wieder berhindern Gaffer nach einem Unfall Rettungskräfte und machen Fotos von Verletzten. Beides ist strafbar. Das Bundeskabinett möchte noch einen Schritt weitergehen und beschloss heute härtere Strafen für Gaffer, die Unfalltote fotografieren.
-
13.11.2019 um 11:13 Uhr in Urteil - Die Verkehrsüberwachung darf ausschließlich durch Beamte der Polizeibehörden erfolgen, nicht durch private Unternehmen, entschied das OLG Frankfurt am Main. Was das für geblitzte Autofahrer bedeutet, erfahren Sie hier!
-
06.11.2019 um 18:57 Uhr in Bußgeld - Die Bundesregierung hat sich für die von Verkehrsminister Andreas Scheuer gewünschte Novelle der StVo entschieden. Damit wurden auch höhere Bußgelder beschlossen. Was bedeutet das für Kfz- und Radfahrer?
-
28.10.2019 um 17:24 Uhr in Verkehrsrecht - Der Bundestag hat beschlossen, dass Jugendliche den Rollerführerschein künftig schon ab 15 Jahren machen können. Wie die Regelung genau aussieht und welche Voraussetzungen die jungen Fahrer für den Moped-Schein erfüllen müssen, können Sie hier nachlesen.
-
24.10.2019 um 15:25 Uhr in Verkehrsrecht - Mit der richtigen Fahrweise und der geeigneten Ausrüstung können Motorradfahrer auch im Herbst und Winter sehr schöne Touren machen. Wir geben Tipps, wie Sie auf Ihrem Bike unfallfrei durch die kalte Jahreszeit kommen.
-
16.10.2019 um 11:59 Uhr in Verkehrsrecht - Das Jahr neigt sich dem Ende und das neue steht in den Startlöchern. Wir haben für Sie zusammengefasst, welche Änderungen auf Autofahrer 2020 zukommen. Mehr zu höheren Bußgeldern, Fahrschule und neuen Typklassen bei der Haftpflichtversicheruung lesen Sie hier.
-
11.10.2019 um 15:45 Uhr in Bußgeld - Der Bundesrat hat einen Gesetzesentwurf beschlossen, um in Deutschland en Rauchverbot im Auto einzuführen, wenn sich Kinder und Schwangere im Fahrzeug befinden. Bei Verstößen sieht der Entwurf hohe Bußgelder vor. Wie hoch diese ausfallen, erfahren Sie hier.
-
01.10.2019 um 11:00 Uhr in Verkehrsrecht - Ein Kraftfahrzeug anzumelden, war bislang immer mit aufwendigen Behördengängen verbunden. Doch ab sofort kann die Kfz-Zulassung auch online beantragt werden. Lesen Sie hier, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen!
-
16.09.2019 um 11:28 Uhr in Urteil - Ein Handy am Steuer eines Fahrzeugs zu benutzen, ist selbstverständlich verboten - aber liegt dieser Tatbestand auch vor, wenn der Motor ausgeschaltet ist? Mit dieser Frage beschäftigte sich das OLG Dresden.
-
09.09.2019 um 12:32 Uhr in Unfall - Ein Unfall mit einem SUV am Freitagabend in Berlin hat eine Debatte um Geländewagen entfacht. Sollten sie überhaupt noch in der Stadt gefahren werden dürfen? Wie sieht es mit einer City-Maut für die großen Fahrzeuge aus? Lesen Sie hier mehr dazu!
-
03.09.2019 um 14:17 Uhr in Verkehrsrecht - Sie machen keinen Krach und verursachen keine giftigen Abgase. Dennoch hält das Umweltbundesamt die erst kürzlich zum Straßenverkehr zugelassenen E-Scooter für eher umweltschädlich. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier.
-
03.09.2019 um 12:39 Uhr in Bußgeld - Im Herbst gehen viele gern zum Pilzesammeln in den Wald. Aber Achtung: An einigen Stellen dürfen Sie das gar nicht und riskieren u. U. hohe Geldbußen! Was Sie beachten müssen, um sich ohne Bedenken eine Beilage aus dem Wald holen zu können, lesen Sie hier.
-
22.08.2019 um 15:09 Uhr in Führerschein - Das Verkehrsministerium plant eine Änderung, die alle Fahrschulen betreffen könnte: Künftig sollen Fahrschüler nur noch mit Automatikwagen lernen und nach der Prüfung trotzdem mit Schaltwagen fahren dürfen. Mehr dazu lesen sie hier.
-
05.07.2019 um 13:44 Uhr in Bußgeld - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer plant ein neues hohes Bußgeld für Autofahrer, die ihr Fahrzeug auf dem Radweg abstellen. Wie hoch das neue Bußgeld dann sein könnte und welche Sanktionen Falschparker noch zu erwarten haben, lesen Sie hier.
-
04.07.2019 um 16:26 Uhr in Urteil - Männliche Anhänger des Sikhismus tragen in der Öffentlichkeit einen Turban. Ein Sikh aus Konstanz wollte eine Ausnahmegenehmigung erhalten, damit er ohne Helm, dafür mit Turban Motorrad fahren kann. Hierzu fällte das Bundesverwaltungsgericht nun ein abschließendes Urteil.
-
24.06.2019 um 11:43 Uhr in Stau - Im Stau zu stehen, ist schon ärgerlich genug. Bei großer Hitze kann es zur echten Tortur werden. Trotzdem sollten Sie es vermeiden, gegen die Verkehrsregeln zu verstoßen, um sich Abkühlung zu verschaffen. Lesen Sie hier, was Sie bei Hitze im Stau tun dürfen und was nicht.
-
18.06.2019 um 12:30 Uhr in Urteil - Bereits 2015 beschloss die Bundesregierung die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland. Doch von vielen Seiten kam Kritik auf. Österreich legte Klage gegen das deutsche Vorgehen ein. Heute fällte der Europäische Gerichtshof ein wegweisendes Urteil bezüglich der deutschen Pkw-Maut.
-
11.06.2019 um 11:23 Uhr in Bußgeld - Möchten Sie mit Ihren schulpflichtigen Kindern außerhalb der Ferienzeiten verreisen, müssen Sie eine offizielle Freistellung bei der Schulleitung beantragen. Was aber hat es für Konsequenzen, wenn die Schüler unerlaubt dem Unterricht fernbleiben?
-
04.06.2019 um 11:42 Uhr in Strafrecht - Dürfen Sie Hunde, die trotz Hitze alleine im Auto eingesperrt sind, eigenmächtig befreien und dabei z. B. die Scheiben einschlagen? Oder machen Sie sich damit strafbar? Hier erfahren Sie, wie die Rechtslage in solch einem Fall aussieht.
-
24.05.2019 um 8:18 Uhr in Bußgeld - Sportwetten sind in Deutschland noch ein rechtliche Grauzone. Warum das so ist, was seriöse Anbieter ausmacht, woran Sie unseriöse Buchmacher erkennen und welche Strafen drohen, wenn Minderjährige am Sport-Glücksspiel teilnehmen, erfahren Sie hier.
-
22.05.2019 um 16:03 Uhr in Urteil - Bei Verstößen im Straßenverkehr wird zwischen vorsätzlichem und fahrlässigem Handeln unterschieden. Handelt es sich um Vorsatz, können härtere Sanktionen festgelegt werden. Das Oberlandesgericht Bamberg entschied nun, wann genau von Vorsatz bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ausgegangen werden kann.
-
15.05.2019 um 14:38 Uhr in Führerschein - Bislang müssen Jugendliche mindestens 16 Jahre alt sein, um den Führerschein der Klasse AM besitzen zu dürfen. Doch nach einem Modellversuch in einigen Bundesländern soll das Mindestalter nun auf 15 Jahre gesenkt werden. Erfahren Sie mehr zur Entscheidung des Bundeskabinetts.
-
09.05.2019 um 11:21 Uhr in Verkehrsrecht - Die E-Scooter kommen! Doch entgegen anfänglicher Pläne sollen diese nun doch nicht auf Gehwegen zugelassen werden. Bundesverkehrsminister Scheuer ging mit dieser Entscheidung auf die Bedenken mehrerer E-Scooter-Gegner ein. Doch auch die geplante Altersfreigabe steht in der Kritik.
-
08.05.2019 um 16:19 Uhr in Bußgeld - Die Eigenheiten deutscher Gesetze kommen meist erst zutage, wenn ein Bußgeldbescheid nach Hause kommt. Wir haben 5 kuriose Bußgelder zusammengestellt, von denen Sie vielleicht noch gar nicht wussten, dass es Sie gibt. Lesen Sie mehr dazu hier!
-
10.04.2019 um 13:17 Uhr in Skurriles - Bereits seit 2008 ist die Fehmarnbeltquerung in Planung, ein Ostsee-Tunnel zwischen der deutschen Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland. Lesen Sie hier, wie es um das Projekt steht und welche Baumaßnahmen es beinhaltet!
-
04.04.2019 um 12:58 Uhr in Verkehrsrecht - Das Bundeskabinett hat mit einer neuen Verordnung grünes Licht für Elektrokleinstfahrzeuge in Deutschland gegeben. Noch in diesem Frühjahr sollen damit auch E-Scooter zugelassen werden. Lesen Sie hier, was die neuen Vorschriften zum Elektroroller besagen!
-
01.04.2019 um 14:49 Uhr in Bußgeld - Für das Essen während der Fahrt droht nun ein Bußgeld. Ein kleiner Snack zwischendurch könnte Ihnen teuer zu stehen kommen. Was Sie hinterm Steuer überhaupt noch zu sich nehmen dürfen und wie Sie Pommes und Burger einsetzen, um das Bußgeld zu senken, lesen Sie hier!
-
25.03.2019 um 11:55 Uhr in Blitzer - Wird ein Blitzer nicht gemäß seiner Gebrauchsanweisung bedient, kann das Ergebnis ungültig sein. Das Oberlandesgericht Bamberg beschäftigte sich mit der Frage, ob die Geschwindigkeitsmessung aus einem eigens dafür konstruierten Anhänger zulässig ist. Lesen Sie hier alles zum Urteil!
-
11.03.2019 um 12:34 Uhr in Unfall - Sturmtief "Eberhard" zog am Sonntag über Deutschland hinweg und das nächste Unwetter kündigt sich bereits an. Damit Sie trotz Orkanböen sicher an Ihr Ziel gelangen, geben wir hier einige Tipps, wie Sie bei Sturm am sichersten mit dem Auto fahren.
-
11.12.2018 um 12:10 Uhr in Urteil - Viele Personen fühlen sich von Rasern in Wohngebieten bedroht und gestört. So mancher Anwohner nimmt die Sache in die eigene Hand und stellt eine selbstgebaute Blitzer-Attrappe auf. Doch ist das überhaupt erlaubt? Ein Gericht musste nun urteilen, ob es sich dabei um Amtsanmaßung handelt.
-
04.12.2018 um 15:16 Uhr in Bußgeld - In Hamburg ist es schon seit Monaten in Kraft, viele andere Städte sollen folgen: Das Fahrverbot für bestimmte Diesel-Fahrzeuge erregt die Gemüter. Viele Autobesitzer fragen sich nun, wie hoch das Bußgeld ausfällt, wenn sie trotz Verbotes in die gesperrten Zonen einfahren.
-
19.11.2018 um 16:20 Uhr in Bußgeld - Seit Freitag ist die Bußgeldrechner-App auch über Alexa verfügbar. Welche Informationen können Sie mit der App gewinnen? Wie funktioniert die App und was müssen Sie tun, um die Bußgeldrechner-App nutzen zu können? Erfahren Sie hier mehr!
-
07.11.2018 um 11:19 Uhr in Bußgeld - Hat ein Fahrer die erlaubte Geschwindigkeit überschritten und wurde dabei geblitzt, erhält er in der Regel bald darauf einen Bußgeldbescheid. In München drückte die Polizei nun allerdings ein Auge zu und nahm einen Bußgeldbescheid zurück. Erfahren Sie hier mehr zur Geschichte.
-
23.10.2018 um 13:55 Uhr in Führerschein - Inhaber einer mazedonischen Fahrerlaubnis können diese nunmehr leichter in einen deutschen Führerschein umschreiben lassen. Auf Dauer wird der ausländische Führerschein jedoch auch weiterhin nicht in der BRD anerkannt. Mehr hier!
-
08.08.2018 um 14:43 Uhr in Bußgeld - Sommerzeit ist Reisezeit und da der Urlaub auch zu Hause in Erinnerung bleiben soll, sind Mitbringsel bei Touristen gefragt. Aber wann droht ein Bußgeld für Souvenirs aus dem Urlaub? Erfahren Sie hier mehr.
-
02.08.2018 um 16:27 Uhr in Bußgeld - Im Sommer zieht es Hobbygärtner in den Garten. Aber wann droht ein Bußgeld, wenn Sie im Sommer Ihre Hecke schneiden? Lesen Sie Wichtiges zur gesetzlichen Grundlage und betroffenen Tier- und Pflanzenarten.
-
24.07.2018 um 15:50 Uhr in Bußgeld - Warmes Sommerwetter zieht Besucher deutschlandweit in Wald und Feld. Aber die große Trockenheit sorgt für Waldbrandgefahr. Was ist bei starker Hitze im Wald verboten? Und wie ist Deutschland bei der Waldbrandbekämpfung aufgestellt? News auf Bussgeldkatalog.org
-
18.07.2018 um 15:54 Uhr in Bußgeld - Die Ferieninsel Mallorca wird wegen ihrer Beliebtheit bei deutschen Touristen häufig als 17. Bundesland Deutschlands bezeichnet. Aber wenn sich Partytouristen im Feierrausch nicht an geltende Regeln halten, wird es zukünftig teuer. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Bußgeld-Erhöhung auf Mallorca.
-
13.07.2018 um 15:43 Uhr in Bußgeld - Die Handy-Nutzung ist im Straßenverkehr kein Einzelfall. Aber was ist aktuell in Deutschland noch erlaubt, wann droht welches Bußgeld und was gilt beim Einklemmen zwischen Ohr und Schulter? Erfahren Sie hier die Antworten und weitere Infos zum Thema.
-
25.06.2018 um 13:12 Uhr in Verkehrsrecht - Bislang galt die Mautpflicht für LKW nur auf Autobahnen und autobahnähnlichen Bundesstraßen. Ab wann die LKW-Maut für jede Bundesstraße in Deutschland gilt, wie kontrolliert wird und welche Zahlungsmöglichkeiten verfügbar sind, lesen Sie hier.
-
19.06.2018 um 16:04 Uhr in Führerschein - Am kommenden Freitag wird der Landtag Niedersachsen über die Absenkung der Altersgrenze für einen Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse B diskutieren. Das "Begleitete Fahren" soll zu einem geringeren Unfallrisiko für junge Erwachsene im Straßenverkehr führen. Mehr dazu lesen Sie hier.
-
04.06.2018 um 11:14 Uhr in Blitzer - Der neue Feind von Rasern heißt "Panzerblitzer" und die Stadt Erfurt macht nach der Testphase Ernst. Was ist ein Panzerblitzer? Und wie funktioniert das Gerät? Lesen sie hier alles rund um die neuen Blitzerautomaten und deren Arbeitsweise.
-
07.05.2018 um 15:25 Uhr in Bußgeld - Wer kennt das Problem nicht: Sie müssen unbedingt noch etwas erledigen und finden keinen Parkplatz. Bevor noch mehr Zeit vergeht, wird das Kfz kurz direkt vor dem Laden geparkt. Notfalls auch in zweiter Reihe. Warum von den Bundesländern jetzt höhere Bußgelder beim Parken in zweiter Reihe gefordert werden, erfahren Sie hier.
-
07.05.2018 um 14:55 Uhr in Führerschein - Die Durchfallquoten für die Praxis- und Theorieprüfung zum Erwerb einer Fahrerlaubnis sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Was sind die möglichen Gründe für diesen Anstieg? In unserem Artikel erhalten Sie zudem eine Übersicht der Durchfallquoten in den einzelnen Bundesländern.
-
27.04.2018 um 18:04 Uhr in Urteil - Eine Geschwindigkeitsüberschreitung wird nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz geahndet. Im schlimmsten Fall droht hier sogar Gefängnis. Das musste jetzt auch ein Mann aus Süddeutschland erfahren. Wie das Urteil zum "Tunnel-Raser" ausgegangen ist, lesen Sie hier.
-
26.04.2018 um 16:34 Uhr in Unfall - Sein Kind im Auto zu lassen, wenn die Hitze draußen brütet, ist definitiv nicht zu empfehlen. Warum das so ist, wie schnell ein Auto im Sommer zur Hitzefalle werden kann und wie Passanten im Notfall eingreifen können, lesen Sie hier.
-
24.04.2018 um 9:56 Uhr in Strafrecht - Trotz großer Hitze haben am vergangenen Wochenende viele Hundebesitzer ihre Vierbeiner in ihrem geparkten Auto gelassen. Die Tiere mussten von der Polizei oder Zeugen gerettet werden. In einem Fall kamen sogar Hunde ums Leben. Erfahren Sie hier, wie Sie im Notfall helfen können.
-
17.04.2018 um 15:48 Uhr in Bußgeld - Wespen gelten als Plagegeister. Wenn die gelb-schwarzen Insekten in der Sommerzeit ausschwärmen, sorgt das bei Biergartenbesuchern und Hobbygärtnern häufig für schlechte Laune. Ob es laut Gesetz zulässig ist Wespen zu töten und welche Bußgelder drohen, können Sie hier nachlesen.