Aktuelle News zum Thema "Bußgeld"
Aktuelle Bußgeld-Nachrichten: Wann wird’s teuer?
Schneeglöckchen gepflückt? Schule geschwänzt? Illegal Bäume gefällt? Nicht nur im Verkehrsrecht gibt es Bußgelder, auch in anderen Bereichen des Lebens lauern die ungeliebten Sanktionen. Damit Sie auf dem Laufenden bleiben, finden Sie in dieser Rubrik zahlreiche Bußgeld-News mit Infos über aktuelle, neue oder geplante Bußgelder.
Bußgeldkatalog 2021: Neu versus alt – Welche Bußgelder ändern sich?
19.04.2021 um 14:31 Uhr - Die von der Verkehrsministerkonferenz neu geplanten Bußgelder für Verkehrsverstöße werfen einige Fragen auf. Wir stellen die wichtigsten Neuregelungen im Bußgeldkatalog und die aktuell geltenden Sanktionen gegenüber und fassen die wichtigsten Fragen zusammen.
Neue Bußgelder: Für Geschwindigkeitsüberschreitung wird’s doppelt so teuer!
16.04.2021 um 17:19 Uhr - In der Verkehrsministerkonferenz haben sich am 15. April 2021 Bund und Länder auf einen Kompromiss im StVO-Streit geeinigt. Dieser sieht unter anderen deutlich höhere Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen vor. Lesen Sie hier, wie teuer Verstöße gegen das Tempolimit künftig werden sollen!
Bußgeld für Fahrer mit dem Handy zwischen Ohr und Schulter am Steuer
25.01.2021 um 12:23 Uhr - Das Nutzen eines Handys ist am Steuer verboten. Weil eine Fahrerin ihr Handy zwischen Ohr und Schulter geklemmt hatte, wollte sie einen solchen Verstoß nicht akzeptieren. Schließlich habe sie das Handy nicht in der Hand gehalten. Die Richter ließen diese Ausrede nicht gelten.
Streit über Bußgeldkatalog: Teilweises Inkrafttreten der StVO-Novelle gefordert
13.01.2021 um 15:07 Uhr - Auch im neuen Jahr hält der Streit um den neuen Bußgeldkatalog weiter an. Wie Verkehrsminister Scheuer der Lage Herr werden möchte und was Experten bezüglich der StVO-Novelle fordern, lesen Sie in diesem Artikel.
Laub entfernen: Pflichten für Vermieter und Hauseigentümer
24.11.2020 um 11:38 Uhr - Herumliegendes Laub kann schnell zu Stürzen führen. Doch wer ist eigentlich verpflichtet, das Laub zu entfernen? Drohen Bußgelder, wenn Betroffene dieser Pflicht nicht nachkommen? Diese Fragen beantwortet unser Artikel.
Niederlande nehmen neuen Handy-Blitzer in Betrieb: Bald auch Deutschland?
18.11.2020 um 16:17 Uhr - Als erstes europäisches Land setzen die Niederlande auf ein neues Messgerät, mit dem sie Handyverstöße erfassen können. Wie der neue Handy-Blitzer funktioniert und ob der Einsatz auch in Deutschland denkbar wäre, lesen Sie hier.
Wassernotstand in Deutschland – Bußgeld für Wasserentnahme
26.08.2020 um 12:34 Uhr - Die Bundesrepublik ist reich an Wasser - eigentlich, denn Dürre und Regenmangel machen dem Land zu schaffen. Städte und Kommunen reagieren auf die Wasserknappheit, sprechen Verbote aus und drohen im Falle von Zuwiderhandlungen mit saftigen Bußgeldern.
Maskenverweigerer, die ein falsches Attest vorlegen, machen sich strafbar
24.08.2020 um 12:42 Uhr - Ein Arzt bot wohl auf seiner Website ein Blanko-Attest an, das Nutzer selbst ausfüllen und bei einer Kontrolle zur Maskenpflicht vorzeigen konnten. Nun meldete sich die Polizei zu Wort und erklärte, dass dieses Vorgehen strafbar ist. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Einheitsbußgeld für Maskenverweigerer: Neue Forderung der Verkehrsminister
20.08.2020 um 13:09 Uhr - Die Corona-Krise hat das Vertrauen in öffentliche Verkehrsmittel geschwächt. Durch ein Einheitsbußgeld für Maskenmuffel wollen die Verkehrsminister dem nun entgegenwirken. Mehr dazu lesen Sie hier.
Wespen vertreiben: Was ist erlaubt, was nicht?
17.08.2020 um 11:41 Uhr - Wespen sind ohne Zweifel lästig, ob beim Grillen, dem morgendlichen Frühstück auf dem Balkon oder dem Picknick im Freien. Aber töten dürfen Sie die kleinen Plagegeister dennoch nicht ohne Weiteres. Wie aber können Sie Wespen wirksam vertreiben?
Zu viel gezahltes Bußgeld: Keine Erstattung geplant!
14.08.2020 um 12:35 Uhr - Die StVO-Novelle war kaum zwei Monate in Kraft, da war ganz plötzlich der alte Bußgeldkatalog wieder da. Grund war ein Formfehler. Aber was passiert nun , wenn Sie bereits ein erhöhtes Bußgeld zahlen mussten?
Bußgeldkatalog-Chaos nach StVO-Novelle: “Bekomme ich meinen Lappen zurück?”
16.07.2020 um 13:06 Uhr - Seit zwei Wochen herrscht ein heilloses Durcheinander: ein Formfehler in der StVO-Novelle, Aussetzung der neu eingeführten Fahrverbote, bundesweite Anwendung des alten Bußgeldkatalogs... Und viele Betroffene fragen sich: Was passiert denn nun mit meinem Führerschein?
Neue Fahrverbote ausgesetzt: Fast alle Länder reagieren auf StVO-Formfehler
06.07.2020 um 15:25 Uhr - Nach der StVO-Novelle ist vor der StVO-Novelle? Erst das Saarland, jetzt fast bundesweit: Warum neue Fahrverbote schon knapp zwei Monate nach dem Inkrafttreten der Neuerungen wieder ausgesetzt werden und was das für die Bußgelder bedeutet, lesen Sie hier.
Neue Fahrverbotsregel im Saarland ausgesetzt: Folgen bald andere Bundesländer?
02.07.2020 um 17:48 Uhr - Erst will Scheuer das Rad der Zeit zurückdrehen, nun setzt Saarland offenbar die neue Fahrverbotsregelung außer Kraft. Und andere Länder könnten mitziehen. Die Verwirrung scheint komplett. Lesen Sie hier mehr.
Berlin: Ab 50 € Bußgeld, wenn die Maske in ÖPNV und Einzelhandel fehlt!
23.06.2020 um 15:29 Uhr - Berlin führt ein Bußgeld für Maskenverweigerer ein. Ab Samstag können Mundschutzmuffel mit hohen Bußgeldern rechnen, wenn Sie bei einer Kontrolle in Einzelhandel, ÖPNV & Co. keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Doch es kommen auch Lockerungen!
1 Jahr E-Scooter: Berlin zieht Bilanz
19.06.2020 um 14:47 Uhr - Seit einem Jahr sind die E-Scooter nun auf den deutschen Straßen unterwegs. Die Stadt Berlin zieht Bilanz. Lesen Sie hier, wie viele Unfälle und Ordnungswidrigkeiten seit Sommmer 2019 gemeldet wurden.
Verfassungsgerichtshof hat Corona-Bußgeldkatalog Berlin teilweise aufgehoben
28.05.2020 um 10:06 Uhr - Berliner sollen ihre "physisch soziale Kontakte auf ein absolut nötiges Minimum reduzieren". Aber was genau bedeutet das? Diese Frage stellte sich auch der Berliner Verfassungsgerichtshof. Zu welchem Ergebnis er kam und welche Folgen das hat, lesen Sie hier.
Scheuer will StVO-Sanktionen abmildern: Doch kein Fahrverbot ab 21 km/h?
15.05.2020 um 11:40 Uhr - Die neuen Bußgelder und das Fahrverbot ab 21 km/h für Raser lösten Empörung aus. Das Verkehrsministerium zeigt sich beeindruckt und schaltet einen Gang zurück. Nun will es die neuen StVO-Sanktionen teilweise wieder zurücknehmen.
16 km/h zu schnell und KEIN Punkt! Zu den Lücken & Tücken der StVO-Novelle
06.05.2020 um 12:41 Uhr - Die StVO-Novelle, in Kraft getreten am 28. April 2020, ist in aller Munde. Und sorgt für so manch Verwirrung. Insbesondere um die Anpassung von Punkten für Geschwindigkeitsverstöße ranken sich Irrtümer. Wir klären auf über die Lücken in der Verkehrsrechtsreform!
Neue StVO in Kraft: So haben sich die Bußgelder geändert!
29.04.2020 um 12:35 Uhr - Am 28. April 2020 haben sich zahlreiche Änderungen in der StVO ergeben. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Erhöhung der Bußgelder sowie die neuen Verkehrszeichen und Verkehrsregeln, die ab jetzt in Deutschland gelten.
StVO-Reform endlich in Kraft: Ab heute gelten die neuen Bußgelder
28.04.2020 um 8:34 Uhr - Schon im Herbst vergangenen Jahres brachte das Bundesverkehrsministerium die Novellierung der StVO auf den Weg. Seit heute ist sie offiziell in Kraft. Erfahren Sie hier, welche Bußgelder sich mit der StVO-Reform verändern.
StVO-Novelle tritt am 28. April in Kraft: Neue Bußgelder & Fahrverbote
22.04.2020 um 10:06 Uhr - Nachdem der Bundesrat im Februar die StVO-Novelle verabschiedet hat, tritt diese nun am 28. April 2020 in Kraft. Welche Neuerungen zu Bußgeldern, Punkten und Fahrverboten die aktuelle Straßenverkehrsordnung vorsieht, können Sie hier nachlesen.
Drohende Ausgangssperre wegen Corona: Was müssen Sie im Ernstfall beachten?
18.03.2020 um 13:22 Uhr - In Frankreich, Italien und Spanien wurden aufgrund der Verbreitung des neuartigen Coronavirus bereits Ausgangssperren verhängt. Sind solche auch in Deutschland möglich? Und wenn ja, was droht im Falle von Zuwiderhandlungen?
Spielplatz wegen Corona gesperrt: Wenn Rutschen und Schaukeln teuer wird
17.03.2020 um 16:23 Uhr - Das Coronavirus COVID-19 hat Deutschland fest im Griff. Nun werden nach und nach auch Sportanlagen, Spielplätze und viele weitere Orte und Geschäfte gesperrt. Lesen Sie hier, welches Bußgeld droht, wenn Sie mit Ihrem Nachwuchs trotzdem einen Spielplatz aufsuchen.
Corona-Quarantäne: Bußgeld und Strafen für Quarantäneverstoß
13.03.2020 um 14:44 Uhr - Das Corona-Virus wirkt sich zunehmend auf unser tägliches Leben aus. Viele Infizierte oder Ansteckungsverdächtige stehen bereits unter häuslicher Quarantäne. Aber was passiert, wenn Sie diese nicht einhalten? Wir verraten es Ihnen.
Neue, höhere Bußgelder: Verstöße mit E-Scooter werden teurer
18.02.2020 um 15:23 Uhr - Die StVO-Novelle, die demnächst in Kraft tritt, bedeutet nicht nur höhere Bußgelder für Autofahrer. Auch Rad- und E-Scooter-Fahrer müssen bei Verstößen künftig tiefer in die Tasche greifen. Lesen Sie hier, worauf Sie besonders achten sollten.
Fahrverbot ab 21 km/h zu schnell: Geschwindigkeitsverstöße werden teurer
18.02.2020 um 11:38 Uhr - Der Bundesrat hat sich auf höhere Bußgelder für Verkehrssünder geeinigt. Außerdem droht künftig weitaus schneller ein Fahrverbot. Alles zu den novellierten Sanktionen und erhöhten Geldbußen sowie Punkten lesen Sie hier!
Bundesrat verabschiedet StVO-Novelle: Neue hohe Bußgelder beschlossen
17.02.2020 um 17:06 Uhr - Der Bundesrat hat die StVO-Novelle im Wesentlichen verabschiedet. Das BMVI muss zwar noch nachbessern, die neuen, erhöhten Geldbußen stehen aber bereits jetzt fest. Lesen Sie hier, was u. a. Park- und Tempoverstöße demnächst kosten!
OLG Frankfurt: Tausende Parkknöllchen ungültig
21.01.2020 um 9:53 Uhr - Das OLG Frankfurt bringt mit einem Beschluss hessische Landesbehörden in Bedrängnis. Von Hilfspolizisten ausgestellte Strafzettel seien unzulässig. Erfahren Sie hier mehr zur Begründung des Gerichts und den möglichen Auswirkungen.
StVO-Novelle 2019: Höhere Bußgelder beschlossen
06.11.2019 um 18:57 Uhr - Die Bundesregierung hat sich für die von Verkehrsminister Andreas Scheuer gewünschte Novelle der StVo entschieden. Damit wurden auch höhere Bußgelder beschlossen. Was bedeutet das für Kfz- und Radfahrer?
Droht Rauchern bald ein Bußgeld? Entwurf zum Rauchverbot im Auto vom Bundesrat beschlossen
11.10.2019 um 15:45 Uhr - Der Bundesrat hat einen Gesetzesentwurf beschlossen, um in Deutschland en Rauchverbot im Auto einzuführen, wenn sich Kinder und Schwangere im Fahrzeug befinden. Bei Verstößen sieht der Entwurf hohe Bußgelder vor. Wie hoch diese ausfallen, erfahren Sie hier.
Bußgeld: Pilze zu sammeln kann sehr teuer werden
03.09.2019 um 12:39 Uhr - Im Herbst gehen viele gern zum Pilzesammeln in den Wald. Aber Achtung: An einigen Stellen dürfen Sie das gar nicht und riskieren u. U. hohe Geldbußen! Was Sie beachten müssen, um sich ohne Bedenken eine Beilage aus dem Wald holen zu können, lesen Sie hier.
Scheuer plant höheres Bußgeld für das Parken auf dem Radweg
05.07.2019 um 13:44 Uhr - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer plant ein neues hohes Bußgeld für Autofahrer, die ihr Fahrzeug auf dem Radweg abstellen. Wie hoch das neue Bußgeld dann sein könnte und welche Sanktionen Falschparker noch zu erwarten haben, lesen Sie hier.
Schulbefreiung wegen Urlaub beantragen: Machen Sie nicht eigenmächtig Ferien!
11.06.2019 um 11:23 Uhr - Möchten Sie mit Ihren schulpflichtigen Kindern außerhalb der Ferienzeiten verreisen, müssen Sie eine offizielle Freistellung bei der Schulleitung beantragen. Was aber hat es für Konsequenzen, wenn die Schüler unerlaubt dem Unterricht fernbleiben?
Sportwetten in Deutschland: Eine rechtliche Grauzone
24.05.2019 um 8:18 Uhr - Sportwetten sind in Deutschland noch ein rechtliche Grauzone. Warum das so ist, was seriöse Anbieter ausmacht, woran Sie unseriöse Buchmacher erkennen und welche Strafen drohen, wenn Minderjährige am Sport-Glücksspiel teilnehmen, erfahren Sie hier.
5 kuriose Bußgelder – Haben Sie’s gewusst?
08.05.2019 um 16:19 Uhr - Die Eigenheiten deutscher Gesetze kommen meist erst zutage, wenn ein Bußgeldbescheid nach Hause kommt. Wir haben 5 kuriose Bußgelder zusammengestellt, von denen Sie vielleicht noch gar nicht wussten, dass es Sie gibt. Lesen Sie mehr dazu hier!
Essen am Steuer – Bußgeld verdirbt Leckermäulern den Appetit
01.04.2019 um 14:49 Uhr - Für das Essen während der Fahrt droht nun ein Bußgeld. Ein kleiner Snack zwischendurch könnte Ihnen teuer zu stehen kommen. Was Sie hinterm Steuer überhaupt noch zu sich nehmen dürfen und wie Sie Pommes und Burger einsetzen, um das Bußgeld zu senken, lesen Sie hier!
Diesel-Fahrverbot: Welches Bußgeld droht, wenn Sie sich nicht daran halten?
04.12.2018 um 15:16 Uhr - In Hamburg ist es schon seit Monaten in Kraft, viele andere Städte sollen folgen: Das Fahrverbot für bestimmte Diesel-Fahrzeuge erregt die Gemüter. Viele Autobesitzer fragen sich nun, wie hoch das Bußgeld ausfällt, wenn sie trotz Verbotes in die gesperrten Zonen einfahren.
Bußgeldrechner-App – jetzt über Alexa verfügbar
19.11.2018 um 16:20 Uhr - Seit Freitag ist die Bußgeldrechner-App auch über Alexa verfügbar. Welche Informationen können Sie mit der App gewinnen? Wie funktioniert die App und was müssen Sie tun, um die Bußgeldrechner-App nutzen zu können? Erfahren Sie hier mehr!
Kurz vor der Entbindung geblitzt – Behörde nimmt Bußgeldbescheid zurück
07.11.2018 um 11:19 Uhr - Hat ein Fahrer die erlaubte Geschwindigkeit überschritten und wurde dabei geblitzt, erhält er in der Regel bald darauf einen Bußgeldbescheid. In München drückte die Polizei nun allerdings ein Auge zu und nahm einen Bußgeldbescheid zurück. Erfahren Sie hier mehr zur Geschichte.
Teure Erinnerungen: Bußgeld für Souvenirs aus dem Urlaub
08.08.2018 um 14:43 Uhr - Sommerzeit ist Reisezeit und da der Urlaub auch zu Hause in Erinnerung bleiben soll, sind Mitbringsel bei Touristen gefragt. Aber wann droht ein Bußgeld für Souvenirs aus dem Urlaub? Erfahren Sie hier mehr.
Heckenschnittverbot: Bußgeld droht im Sommer beim Heckeschneiden
02.08.2018 um 16:27 Uhr - Im Sommer zieht es Hobbygärtner in den Garten. Aber wann droht ein Bußgeld, wenn Sie im Sommer Ihre Hecke schneiden? Lesen Sie Wichtiges zur gesetzlichen Grundlage und betroffenen Tier- und Pflanzenarten.
Waldbrand-Gefahr: Strafe droht bei Brandstiftung
24.07.2018 um 15:50 Uhr - Warmes Sommerwetter zieht Besucher deutschlandweit in Wald und Feld. Aber die große Trockenheit sorgt für Waldbrandgefahr. Was ist bei starker Hitze im Wald verboten? Und wie ist Deutschland bei der Waldbrandbekämpfung aufgestellt? News auf Bussgeldkatalog.org
Mallorca macht Ernst: Bußgeld-Erhöhung für Partytouristen
18.07.2018 um 15:54 Uhr - Die Ferieninsel Mallorca wird wegen ihrer Beliebtheit bei deutschen Touristen häufig als 17. Bundesland Deutschlands bezeichnet. Aber wenn sich Partytouristen im Feierrausch nicht an geltende Regeln halten, wird es zukünftig teuer. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Bußgeld-Erhöhung auf Mallorca.
Handy-Nutzung im Auto: Regelung sorgt häufig für Verwirrung
13.07.2018 um 15:43 Uhr - Die Handy-Nutzung ist im Straßenverkehr kein Einzelfall. Aber was ist aktuell in Deutschland noch erlaubt, wann droht welches Bußgeld und was gilt beim Einklemmen zwischen Ohr und Schulter? Erfahren Sie hier die Antworten und weitere Infos zum Thema.
Bußgelderhöhung: Wird Parken in zweiter Reihe teurer?
07.05.2018 um 15:25 Uhr - Wer kennt das Problem nicht: Sie müssen unbedingt noch etwas erledigen und finden keinen Parkplatz. Bevor noch mehr Zeit vergeht, wird das Kfz kurz direkt vor dem Laden geparkt. Notfalls auch in zweiter Reihe. Warum von den Bundesländern jetzt höhere Bußgelder beim Parken in zweiter Reihe gefordert werden, erfahren Sie hier.
Wespe töten – Droht ein Bußgeld oder ist das erlaubt?
17.04.2018 um 15:48 Uhr - Wespen gelten als Plagegeister. Wenn die gelb-schwarzen Insekten in der Sommerzeit ausschwärmen, sorgt das bei Biergartenbesuchern und Hobbygärtnern häufig für schlechte Laune. Ob es laut Gesetz zulässig ist Wespen zu töten und welche Bußgelder drohen, können Sie hier nachlesen.
Inkassounternehmen treiben öfter Geldbußen aus dem Ausland ein
01.02.2018 um 19:08 Uhr - Immer öfter treiben ausländische Behörden Bußgelder über Inkassounternehmen ein. Im Jahr 2017 wurde mit 450.000 solcher Verfahren ein neuer bedenklicher Rekord gebrochen. Aber ist das Vorgehen legal? Welcher Tricks bedienen sich ausländische Behörden dabei?
Illegal Weihnachtsbäume fällen: Welches Bußgeld droht?
21.12.2017 um 12:16 Uhr - Um den hohen Preisen der Tannenhändler für Weihnachtsbäume zu entgehen, klingt es verlockend, selber einen Baum aus einem umliegenden Wald zu fällen. Doch ohne Erlaubnis gilt diese Tat als Diebstahl. Welche Bußgelder beim illegalen Fällen von Weihnachtsbäumen drohen und was Sie noch bei der Beschaffung eines Weihnachtsbaumes beachten müssen, erfahren Sie hier.
Bußgeld im Winter & vereiste Scheiben: Alle Jahre wieder
12.12.2017 um 13:36 Uhr - Bußgeld im Winter: Was müssen Kraftfahrer beachten, um unfall- und bußgeldfrei durch die kalte Jahreszeit zu kommen? Ob es genügt, eine kleine Fläche der Frontscheibe freizukratzen und worauf Autofahrer im Straßenverkehr achten müssen, lesen Sie hier.