
Aktuelle News zum Thema "Führerschein"
Wer mit dem Kfz am Straßenverkehr teilnehmen möchte, benötigt dafür häufig Fahrerlaubnis und Führerschein. Einmal erworben sind sie ewig gültig. Falsch! Fahrerlaubnisse können auch wieder entzogen oder befristet werden. Auch der Führerschein unterliegt Veränderungen. So müssen bis 2033 z. B. die meisten Führerscheine in Deutschland umgetauscht werden. Unsere Führerschein-News informieren Sie über alle wichtigen Regelungen, neuen Gesetzen, geplante Änderungen im Fahrerlaubnisrecht uvm.!
Ausländische Fahrerlaubnis umschreiben: Ab 1. Juni gelten neue Regelungen
05.05.2022 um 14:41 Uhr - Am 1. Juni tritt eine Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung in Kraft. Unter anderem wird dadurch die Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnisse einfacher - zumindest für Führerscheine aus ganz bestimmten Ländern. Erfahren Sie hier, welche das sind!
FeV-Novelle vom Bundesrat angenommen – die Neuerungen im Überblick
10.02.2022 um 12:58 Uhr - Am 11. Februar 2022 hat der Bundesrat der neuen FeV-Novelle zugestimmt, die unter anderem eine Änderung zur Führerschein-Umtauschfrist und Neuerungen beim Fahrschulunterricht und den Fahrprüfungen vorsieht. Mehr zu den Neuerungen lesen Sie in diesem Beitrag.
Mehr Online-Unterricht in Fahrschulen: FeV-Novelle schon im Februar?
27.01.2022 um 11:08 Uhr - Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat dem Bundesrat einen Entwurf für die Novellierung der Fahrschulausbildung vorgelegt. Im Kern soll so auch künftig digitaler Fahrschulunterricht ermöglicht werden - mit bundesweit einheitlichen Rahmenbedingungen.
Verlängerung der Frist zum Führerscheinumtausch bis 19. Juli 2022 beschlossen
25.01.2022 um 15:17 Uhr - Bis zum Jahr 2033 müssen alle Fahrerlaubnisbesitzer, deren Führerschein vor 2013 ausgestellt wurde, das Dokument umtauschen. Für wen die Frist für den Führerscheinumtausch nun verlängert wurde, lesen Sie in diesem Artikel.
Digitaler Führerschein: Technik ist einsatzbereit – oder doch nicht?
24.09.2021 um 13:46 Uhr - Seit gestern können sich Bundesbürger endlich den digitalen Führerschein auf ihrem Smartphone ausstellen lassen. So zumindest versprechen es KBA und BMVI. Doch was genau ist dafür nötig? Und in welchen Bereichen können Sie den digitalen Führerschein bereits anwenden?
Termine für die Führerscheinprüfung heiß begehrt: Lange Wartezeiten
18.08.2021 um 13:58 Uhr - Fahrschüler dürfen seit einiger Zeit wieder Fahrstunden mit dem Fahrlehrer absolvieren. Da das während des Corona-Lockdowns nicht immer möglich war, gibt es einen großen Andrang. Lesen Sie hier, wie sich das auf die Termine für die Führerscheinprüfung auswirkt.
Digitaler Führerschein: Schon im August sollte er kommen
16.07.2021 um 11:21 Uhr - Führerschein mal wieder zu Hause liegen gelassen? Ab August könnte das kein Problem mehr sein, denn ab dann reicht womöglich auch einfach Ihr Smartphone. Der digitale Führerschein macht's möglich. Mehr dazu erfahren Sie hier!
Automatik-Führerschein ohne Einschränkung: Neue Regelung ab 1. April 2021
04.01.2021 um 11:53 Uhr - Zum ersten April 2021 wird eine Änderung bezüglich des Automatik-Führerscheins in Kraft treten. Was sich dadurch konkret ändert und welche Änderungen hinsichtlich der praktischen Fahrprüfung nun gelten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Nur Automatikgetriebe in der Fahrschule? Verkehrsministerium plant Änderung
22.08.2019 um 15:09 Uhr - Das Verkehrsministerium plant eine Änderung, die alle Fahrschulen betreffen könnte: Künftig sollen Fahrschüler nur noch mit Automatikwagen lernen und nach der Prüfung trotzdem mit Schaltwagen fahren dürfen. Mehr dazu lesen sie hier.
Mazedonischer Führerschein: Endlich in Deutschland anerkannt?
23.10.2018 um 13:55 Uhr - Inhaber einer mazedonischen Fahrerlaubnis können diese nunmehr leichter in einen deutschen Führerschein umschreiben lassen. Auf Dauer wird der ausländische Führerschein jedoch auch weiterhin nicht in der BRD anerkannt. Mehr hier!
Führerschein ab 16: Politiker fordern Senkung der Altersgrenze
19.06.2018 um 16:04 Uhr - Am kommenden Freitag wird der Landtag Niedersachsen über die Absenkung der Altersgrenze für einen Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse B diskutieren. Das "Begleitete Fahren" soll zu einem geringeren Unfallrisiko für junge Erwachsene im Straßenverkehr führen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Alarmierende Statistik: Durchfallquote bei der Fahrprüfung erneut gestiegen
07.05.2018 um 14:55 Uhr - Die Durchfallquoten für die Praxis- und Theorieprüfung zum Erwerb einer Fahrerlaubnis sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Was sind die möglichen Gründe für diesen Anstieg? In unserem Artikel erhalten Sie zudem eine Übersicht der Durchfallquoten in den einzelnen Bundesländern.