
41 bis 50 km/h zu schnell gefahren: Welche Folgen hat das?
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 10. November 2022
Die Umgebung der Fahrbahn bedingt die Sanktionen

Wenn Sie als Verkehrsteilnehmer 41 bis 50 km/h zu schnell gefahren sind, müssen Sie laut Bußgeldkatalog in der Regel mit einem Bußgeld sowie weiteren Sanktionen rechnen. Nicht nur die Höhe ist in diesem Zusammenhang entscheidend, sondern auch die Umgebung, in der Sie zum Zeitpunkt der Geschwindigkeitsüberschreitung mit Ihrem Fahrzeug unterwegs gewesen sind.
Auf der Autobahn drohen beispielsweise andere Bußgelder und Sanktionen, als wenn Sie innerhalb einer Ortschaft zu schnell fahren. Welches Strafmaß innerorts und außerorts gilt, wenn Sie 41 bis 50 km/h zu schnell unterwegs sind und welche Toleranzabzüge in diesem Fall gestattet werden, erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: 41 bis 50 km/h zu schnell
Fahren Sie außerorts 41 bis 50 km/h zu schnell, droht ein Bußgeld von 320 Euro. Innerorts zahlen Sie hingegen schon 400 Euro. Hier erhalten Sie einen Überblick.
Außerorts wie innerorts erhalten Sie bei 41 bis 50 km/h zu viel auf dem Tacho zwei Punkte in Flensburg.
Fahren Sie 41 bis 50 km/h zu schnell und werden geblitzt, droht innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaften ein Fahrverbot von einem Monat.
Alles Wichtige zur Geschwindigkeitsüberschreitung im Video
Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts
Verstoß | Bußgeld | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
41 km/h zu schnell | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
42 km/h zu schnell | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
43 km/h zu schnell | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
44 km/h zu schnell | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
45 km/h zu schnell | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
46 km/h zu schnell | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
47 km/h zu schnell | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
48 km/h zu schnell | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
49 km/h zu schnell | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
50 km/h zu schnell | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts
Verstoß | Bußgeld | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
41 km/h zu schnell | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
42 km/h zu schnell | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
43 km/h zu schnell | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
44 km/h zu schnell | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
45 km/h zu schnell | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
46 km/h zu schnell | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
47 km/h zu schnell | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
48 km/h zu schnell | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
49 km/h zu schnell | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
50 km/h zu schnell | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
Bußgeldrechner für Geschwindigkeitsüberschreitung
Weitere Informationen zu Geschwindigkeitsüberschreitungen

Wie werden Geschwindigkeitsverstöße innerorts sanktioniert und was gilt außerorts?
Fahren Sie beispielsweise 41 km/h bis 50 km/h zu schnell und sind innerorts unterwegs, dann kann Ihnen in der Regel ein Bußgeld in Höhe von 400 Euro in Rechnung gestellt werden. Außerdem kommt es in diesem Fall dazu, dass der Punktestand auf Ihrem Punktekonto in Flensburg um zwei Punkte erhöht wird. Ferner sind die zuständigen Behörden berechtigt, Ihnen aufgrund des begangenen Verstoßes für den Zeitraum eines Monats ein Fahrverbot aufzuerlegen.
Sind Verkehrsteilnehmer 42 km/h zu schnell innerorts unterwegs, gilt ebenfalls das oben beschriebene Strafmaß. Fahren PKW-Fahrer 45 km/h zu schnell und sind innerorts unterwegs, gelten auch die oben genannten Sanktionen. Wer mit seinem PKW innerorts 47 km/h zu schnell ist, dabei geblitzt wird und einen Bußgeldbescheid erhält, wird beim Lesen des Schreibens ebenso feststellen, dass er 400 Euro Bußgeld zahlen muss, zwei Punkte in Flensburg erhält und einen Monat auf das Führen von Kraftfahrzeugen verzichten muss. Es kann also teuer werden, wenn Sie 41 bis 50 km/h zu schnell innerorts fahren.
Fahren Sie beispielsweise 41 km/h zu schnell und sind außerorts auf Tour, kostet das Bußgeld in der Regel 320 Euro. Weiterhin müssen Betroffene in diesem Fall mit zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen. Gleiches gilt dementsprechend auch für Autofahrer die 42 km/h zu schnell außerorts auf Achse sind.
Auch wer auf der Autobahn zum Beispiel mit 43 km/h zu schnell fährt, muss mit den oben beschriebenen Sanktionen rechnen. Das heißt, auch wenn Sie mit 45 km/h zu schnell auf der Autobahn fahren sind Sie im Falle eines Bußgeldbescheids vom oben genannten Bußgeld sowie den zusätzlichen Sanktionierungsmaßnahmen betroffen.
Fahren Verkehrsteilnehmer 45 km/h zu schnell und werden außerhalb geschlossener Ortschaften geblitzt, gilt für diese das Gleiche. Wer mit 41 bis 50 km/h zu schnell auf der Autobahn fährt, dessen Bußgeld beträgt ebenfalls 320 Euro .

Gibt es bei Verstößen gegen die zulässige Höchstgeschwindigkeit eine Toleranzgrenze?
In der Regel gibt es bei jedem gemessenen Geschwindigkeitsvergehen einen Toleranzabzug. Hintergrund ist, dass die eingesetzten Messgeräte – wie zum Beispiel das Gerät “Multanova-6f-digital” – nicht immer fehlerfreie Ergebnisse liefern. Außerorts wird bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h eine Toleranz von 3 km/h abgezogen.
Wer also zum Beispiel außerorts mit 50 km/h zu schnell geblitzt wird, bekommt vom tatsächlich gemessenen Wert 3 km/h abgezogen. Dadurch sollen eventuelle Messfehler des Blitzers ausgeglichen werden. Bei Geschwindigkeiten von über 100 km/h ist der Toleranzabzug bei Blitzern höher. In diesem Fall werden 3% von der gemessenen Gesamtgeschwindigkeit runtergerechnet.
Generell ist der Toleranzwert also nicht einheitlich, sondern hängt zum einen von der jeweils gefahrenen Geschwindigkeit ab, zum anderen aber auch von den eingesetzten Messgeräten. Schlechte Sichtverhältnisse spielen in diesem Zusammenhang ebenfalls eine Rolle. Das letzte Wort haben daher immer die zuständigen Richter.
Ich habe heute einen Brief erhalten wegen einem Bußgeld in höhe von 388,50 Euro. Jedoch habe ich mich im Internet erkundigt dass das Bußgeld Außerort bei 41- 50 kmH in höhe von 200 Euro liegt und ein ein Monatiges Fahrverbot und 2 Punkte vorliegen . Könnten sie mir bitte helfen wie das Bußgeld in höhe von 388,50 Eoro zustande kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Ahmed.