Menü

Führerschein mit 17: Eine Begleitperson ist Pflicht

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 5. Juni 2023

Die Begleitperson beim Führerschein mit 17

Führerschein mit 17: Die Begleitperson darf keine Punkte in Flensburg vorweisen. Ein Punkt wird jedoch toleriert.
Führerschein mit 17: Die Begleitperson darf keine Punkte in Flensburg vorweisen. Ein Punkt wird jedoch toleriert.

Seit 1. Januar 2011 ist das Begleitete Fahren mit 17 mit einer Begleitperson ins Dauerrecht übergegangen und kann von jedem Fahranfänger beantragt werden. Die Regelaltersgrenze für den Erwerb einer Fahrerlaubnis der Klasse B liegt allerdings weiterhin bei 18 Jahren.

Der Führerschein mit 17 mit einer Begleitperson soll vor allem die Verkehrssicherheit von Fahranfängern erhöhen. So haben Sie noch einige Zeit eine Person neben sich, die Tipps geben und viele Situationen verlässlicher einschätzen kann.

Doch muss beim Führerschein mit 17 die Begleitperson bestimmte Voraussetzungen erfüllen? Können Begleitpersonen nachgetragen werden? Welche Strafe droht, wenn der Fahranfänger, der den Führerschein mit 17 besitzt, ohne Begleitperson ein Fahrzeug fährt? Antworten auf diese Fragen liefert der nachfolgende Ratgeber.

FAQ: Führerschein mit 17 – Begleitperson

Wie viele Begleitpersonen darf ich haben?

Es gibt keine Obergrenze. Sie können auch nach der bestandenen Führerscheinprüfung noch Begleitpersonen nachtragen lassen.

Welche Voraussetzungen muss die Begleitperson erfüllen?

Eine Übersicht der Voraussetzungen, um als Begleitperson eingetragen werden zu können, finden Sie hier.

Muss die Begleitperson vorne sitzen?

Nein, die Begleitperson darf auch auf der Rückbank Platz nehmen. Wichtig ist nur, dass diese sich ebenfalls im Auto befindet.

Führerschein mit 17 Begleitperson: Welche Voraussetzungen muss sie erfüllen?

Damit bei der Beantragung vom Führerschein mit 17 eine Begleitperson überhaupt eingetragen werden kann, muss diese folgende drei Voraussetzungen erfüllen:

  • Die Person ist 30 Jahre oder älter,
  • ist seit fünf Jahren oder länger in Besitz einer Fahrerlaubnis (mindestens Führerscheinklasse B) und
  • hat nicht mehr als einen Punkt in Flensburg

Hat der Betroffene beispielsweise für das begleitete Fahren zu viele Punkte, kann er beim Führerschein mit 17 nicht als Begleitperson fungieren bzw. eingetragen werden. Daher sollten sich Jugendliche, die am Modell des Begleiteten Fahrens teilnehmen wollen, vorab informieren, ob die potenziellen Begleitpersonen alle Anforderungen erfüllen.

Führerschein mit 17: Eine Begleitperson nachtragen

Gut zu wissen: Zusätzliche Begleitpersonen können auf Antrag jederzeit nachgetragen werden, die Anzahl ist nicht begrenzt. Zu diesem Zweck muss sich der Betroffene an die zuständige Führerscheinstelle, die auch die Prüfbescheinigung ausgestellt hat, wenden.

Wie sich die Begleitperson während der Fahrt verhalten muss

Führerschein mit 17: Die Begleitperson darf nicht aktiv eingreifen.
Führerschein mit 17: Die Begleitperson darf nicht aktiv eingreifen.

Bei Besitz vom Führerschein mit 17 muss die Begleitperson des Führerscheinneulings auch während der Fahrt einige Punkte beachten, damit das Begleitete Fahren funktioniert. Zunächst darf die Begleitperson, anders als ein Fahrlehrer, nicht aktiv in die Fahrzeugbedienung eingreifen.

Daher ist auch nicht vorgeschrieben, dass der Begleitende auf dem Beifahrersitz Platz nimmt. Er kann die Position im Auto frei wählen. Weiterhin ist beim Führerschein mit 17 die Begleitperson dazu verpflichtet, den eigenen Führerschein mitzuführen und auf Verlangen bei einer Polizeikontrolle vorzulegen.

Begleitpersonen können ihre Funktion nicht wahrnehmen, wenn sie die 0,5-Promillegrenze erreicht haben oder unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stehen.

Übrigens: Ursprünglich war geplant, dass eine beim Führerschein mit 17 eingetragene Begleitperson an einer Vorbereitungs- oder Informationsveranstaltung zum Thema Begleitetes Fahren teilnehmen sollte. Diese Pläne wurden allerdings nicht in die Tat umgesetzt, sodass die Veranstaltung auf freiwilliger Basis besucht werden kann, aber keine Pflicht ist. Beim Führerschein mit 17 beginnt die Probezeit mit Erhalt der Prüfbescheinigung.

Was droht, wenn beim Führerschein ab 17 die Begleitperson nicht mitfährt?

Da beim Führerschein mit 17 eine Begleitperson vorgeschrieben ist, drohen natürlich Sanktionen, wenn diese nicht wie vorgesehen mitfährt. Allerdings handelt es sich in diesem Fall nicht um das „Fahren ohne Fahrerlaubnis“.

Der Betroffene erhält ein Bußgeld von 70 Euro sowie einen Punkt in Flensburg. Zusätzlich wird die Fahrerlaubnis widderrufen. Sie darf erst nach der Teilnahme an einem Aufbauseminar neu erteilt werden.

Wichtig: Der Führerschein bzw. die Fahrerlaubnis mit 17 wird nur in Deutschland anerkannt! Ein Begleitetes Fahren im Urlaub ist somit nicht möglich.

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (69 Bewertungen, Durchschnitt: 4,38 von 5)
Führerschein mit 17: Eine Begleitperson ist Pflicht
Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

8 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. T. Christian sagt:

    Sehr geehrte Damen und Herren.
    Würde gerne den PKW-Füherschein machen. Bin jetzt in einem solidem alter von 59 Jahren.
    Frage:
    Ist für mich auch betreutes Fahren möglich? Zur Übung.
    MfG
    Christian T.

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Christian,

      Sie haben immer die Möglichkeit, Freunde oder Verwandte zu fragen, ob sie Sie begleiten.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  2. Benny M. sagt:

    Wenn ich einen Punkt habe und bekomme während der Zeit als Begleitperson einen Punkt dazu, erlischt dann meine Befugnis als Begleitperson?

  3. Alexandra sagt:

    Sehr geehrte Damen und Herren !

    Meine Tochter bekommt dieses Jahr wahrscheinlich noch ihren Führerschein . Ich habe einen Punkt im Juli bekommen … heute bekam ich einen Strafzettel und bekomme wahrscheinlich noch einen Punkt …habe schon im Juni Unterlagen für begleitendes Fahren ausgefüllt … ich hoffe sehr , dass es noch möglich ist . Habe mir die ganzen Jahre nichts zu Schulden kommen lassen … und jetzt das. Meine Mama ist im Mai plötzlich verstorben , die hätte sonst auch begleitendes Fahren gemacht … hoffe auf eine Antwort.
    Mit freundlichen Grüßen
    Alexandra

  4. Eva G. sagt:

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Darf jemand mit einen EU Führerschein zum beispiel Ungarischem als Begleitperson beim Begleitetes fahren anmelden?
    Mit freundlichen Grüßen
    G. Éva

  5. Neshov sagt:

    Frage für Begleitperson (B17 – Führerschein)

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Meine Eltern, gleichzeitig meine Begleiter beim Fahren besitzen seit mehr als 25 Jahren einen nordmazedonischen B-Führerschein. Sie wurden vor zwei Jahren in Deutschland anerkannt. Beide sind älter als 30 und haben keinen einzigen Punkt.

    Erfüllen sie die Anforderungen meine Begleitpersonen beim Fahren zu sein?

    Mit freundlichen Grüßen

  6. Gerry sagt:

    Guten Tag,

    welche Strafe / Konzequenz bekommt der 17 jährige Fahrer , wenn er eine erwachsene Begleitperson( Vater) als Beifahrer hat, der nicht im Führerschein eingetragen ist, da er mehr als 2 Punkte hat. Führerschein selbstverständlich vorhanden.

  7. Matthias sagt:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich habe aktuell 2 Punkte und kann deshalb nicht am begleiteten Fahren teilnehmen – ich wollte jetzt ggf. durch ein Punktabbauseminar einen Punkt abbauen, die Fahrschule sagte mir das Änderungen geplant seien und das dies zukünftig auch mit mehr als einen Punkt möglich sein soll. Weiß jemand ob das stimmt und ab wann dies gelten soll? Ich finde sowieso das hier mit 2 Punkten die Verhältnismäßigkeit nicht gegen ist!

    LG Matthias

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.