Nur Automatikgetriebe in der Fahrschule? Verkehrsministerium plant Änderung
News von bussgeldkatalog.org, veröffentlicht am: 22. August 2019

Nach einem Bericht von „Auto Bild“ plant das Bundesverkehrsministerium eine Änderung auf Grund einer novellierten EU-Richtlinie, die zur Folge haben soll, dass nur noch Autos mit Automatikgetriebe in der Fahrschule zum Einsatz kommen sollen. Bislang dürfen Fahrschüler, die das Schalten nicht gelernt haben, nicht ohne zusätzliche Prüfung mit einem Schaltwagen fahren. Auch das soll sich ändern.
Mit Automatikgetriebe in der Fahrschule und mit dem Schaltwagen auf der Straße
Wer das Fahren mit einem Automatikgetriebe in der Fahrschule lernt, darf bislang auch nur jene Wagen fahren, die von selbst schalten. Das ist ein Grund, warum viele Fahrschüler sich dafür entscheiden, das Schalten zu lernen und nach bestandener Prüfung entsprechend Autos mit beiden Arten von Schaltgetrieben fahren zu dürfen.
Das Verkehrsministerium will das Prozedere laut dem Bericht etwas vereinfachen: Künftig sollen statt einer zweiten Prüfung nur noch einige zusätzliche Fahrstunden sowie eine Eignungskontrolle durch den Fahrlehrer nötig sein, um mit einem Schaltwagen fahren zu dürfen, obwohl der Fahrschüler nur mit einem Auto mit Automatikgetriebe in der Fahrschule gefahren ist.
Welche Vorteile hat das künftige Lernen mit dem Automatikgetriebe in der Fahrschule?

Nach dem Medienbericht der „Auto Bild“ haben die Interessenvertretung Moving International Road Safety Association und die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände folgende Gründe für die Ausstattung von Wagen mit Automatikgetriebe in der Fahrschule im Sinn:
- E-Autos sollen verstärkt für das Fahrenlernen zum Einsatz kommen (verfügen über keine Gangschaltung).
- Die Fahrschüler sollen es etwas leichter haben, das Autofahren zu lernen, indem sie sich nicht mehr auf das Schalten konzentrieren müssen.
- Der Einsatz von Fahrerassistenzsystemen und somit die Sicherheit im Straßenverkehr sollen erhöht werden, da viele Systeme nur mit automatischen Getriebe funktionieren.
- Die Fahrschüler sollen auf die Zukunft des Fahrens in Form von E- oder Wasserstoffautos vorbereitet werden, da auch bei diesen keine Gänge gewechselt werden müssen.
Wann die neue Regelung zum Automatikgetriebe in der Fahrschule in Kraft tritt, ist noch nicht bekannt. Die Verbände nehmen an, dass das 2020 der Fall sein könnte. Mehr Geld soll der Führerschein nicht kosten.