Bußgeldstelle Hagen: Öffnungszeiten und Kontaktdaten
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 15. Februar 2021
Wann ist die Bußgeldstelle Hagen zuständig?
Wurden Sie in der Stadt geblitzt, erhalten Sie Post von der Bußgeldstelle Hagen.
Wer in der Stadt Hagen irgendwelche Ordnungswidrigkeiten im Verkehr begeht und erwischt wird, der kann der Bußgeldstelle in Hagen gemeldet werden. In Nordrhein-Westfalen gibt es nämlich keine Zentrale Bußgeldstelle, wie bspw. in Bayern. Hier gibt es stattdessen viele regionale Stellen, die Verkehrsverstöße, die in ihrem Zuständigkeitsbereich begangen werden, ahnden.
Inhaltsverzeichnis:
Welche Aufgaben hat die Bußgeldstelle in Hagen?
Sobald der Bußgeldstelle in Hagen Verstöße gegen die StVO gemeldet werden, machen sich die Mitarbeiter an die Strafverfolgung. Welche Sanktionen den Delinquenten erwarten, richtet sich nach dem Schweregrad des begangenen Verstoßes und wird durch den aktuellen Bußgeldkatalog festgelegt. So kann es sein, dass die Bußgeldstelle der Stadt Hagen bei einem geringen Vergehen lediglich eine Verwarnung sendet, während in einem anderen Fall die Einleitung eines Bußgeldverfahrens nötig wird.
In Hagen hat die Bußgeldstelle u. a. folgende Aufgaben:
- Ausstellung von Verwarnungen bzw. Bußgeldbescheiden
- Einzug des Führerscheins
- Ausgabe des eingezogenen Führerscheins
- Überprüfung des Einspruchs gegen den Bescheid
- Gewährung der Akteneinsicht
Öffnungszeiten der Bußgeldstelle Hagen:
Wer Post von der Bußgeldstelle in Hagen bekommt, findet die Kontaktdaten in dem Brief. Da es aber sein kann, dass Sie die Bußgeldstelle von sich aus kontaktieren wollen, werden wir Ihnen im Folgenden angeben, wie Sie die Behörde bei Nachfragen oder Problemen kontaktieren können.
Die wäre z.B. der Fall, wenn Sie eine Ratenzahlung des Bußgeldes vereinbaren oder den Entzug des Führerscheins vielleicht noch hinauszögern möchten. Wenn Sie hingegen Grund zu der Annahme haben, dass ein Fehler vorliegt, können Sie den Einspruch ebenfalls an die Bußgeldstelle in Hagen senden.
Während der Öffnungszeiten ist die Bußgeldstelle Hagen selbstredend persönlich und telefonisch für Sie erreichbar, Sie können sich aber auch per E-Mail außerhalb der Bürozeiten an die dortigen Mitarbeiter wenden. Dabei empfiehlt es sich, die Aktennummer angeben zu können, damit Ihr Anliegen schneller dem entsprechenden Sachverhalt zugeordnet werden kann.
- Montag: 14:30 – 17 Uhr
- Dienstag: geschlossen
- Mittwoch: 08:30 bis 12 Uhr
- Donnerstag: 14:30 bis 17 Uhr
- Freitag: 08:30 bis 12 Uhr
- Samstag und Sonntag: geschlossen
(Stand: September 2018)
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Hagen | Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten Böhmerstr. 1 58095 Hagen | Telefon 02331/ 207-4921 Fax - nur per Onlineformular Homepage www.hagen.de |