
Bußgeldstelle für Leverkusen: Wo befindet sich die Institution?
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Stadt Leverkusen: Bußgeldstelle
Mit dem Bayer-Konzern oder dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen verbinden viele die kreisfreie Stadt, welche zum Regierungsbezirk Köln gehört und über 166.000 Einwohner hat. Wo viele Menschen leben, da ist stets viel los im Alltagsgeschehen. Auch Ordnungswidrigkeiten werden mitunter begangen, weshalb es die Bußgeldstelle in Leverkusen gibt, die an deren Verfolgung und Ahndung beteiligt ist.
Bei insgesamt drei Stadtbezirken und 13 Stadtteilen ist die Zusammenarbeit von Polizei und Bußgeldstelle in Leverkusen stets gefragt, um im Sinne der Bevölkerung für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Tätigkeiten der Einrichtung sowie Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.
Inhaltsverzeichnis:
Dienstleistungen der Bußgeldstelle in Leverkusen
Wem untersteht die Bußgeldstelle in Leverkusen? Zur Stadtverwaltung gehört unter anderem das Dezernat II (Finanzen, Recht und Ordnung), zu dem auch der Fachbereich 30 (Recht und Ordnung) gehört. Folglich gehören Ordnungs-, Gewerbe- und Verkehrsangelegenheiten zu den Tätigkeitsbereichen der Leverkusener Bußgeldstelle. Den meisten Verbrauchern ist die Institution vermutlich wegen Anliegen aus dem Straßenverkehr ein Begriff. Worum sich die Stelle diesbezüglich kümmert, ist nachfolgend aufgelistet:
- Geschwindigkeitsüberwachung
- Verfolgung allgemeiner Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Polizeianzeigen
- Überwachung des ruhenden Verkehrs
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Welcher Sachbearbeiter in Ihrem Fall der Ansprechpartner ist, steht auf dem Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid. Er steht Ihnen bei sämtlichen Fragen zur Verfügung.
Bußgeldstelle der Stadt Leverkusen: Anschrift und Öffnungszeiten
Was die Kontaktmöglichkeiten betrifft, können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt verschiedene Wege wählen. Einerseits kann die Bußgeldstelle in Leverkusen per Telefon, Fax, Email oder postalisch kontaktiert werden, andererseits können Sie diese auch persönlich aufsuchen. Folgende Öffnungszeiten gelten: Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr sowie außerhalb dieser Zeiten nach Terminvereinbarung.
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Leverkusen | Zentrale Bußgeldstelle Miselohestr. 4 51379 Leverkusen Postanschrift Stadtverwaltung Postfach 10 11 40 51311 Leverkusen | Telefon (0214) 406-3001 Fax (0214) 406-3002 30@stadt.leverkusen.de Homepage www.leverkusen.de |
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Verfasse einen neuen Kommentar