Zentrale Bußgeldstelle Aachen – Amt für Ordnungsangelegenheiten
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 13. Februar 2021
Bußgeldstelle Aachen – Wer ist hier zuständig?
Welche Aufgaben hat die Bußgeldstelle in Aachen und bei welchen Verstößen wird sie tätig?
In der Stadt Aachen ist die zuständige Bußgeldstelle das Amt für Ordnungsangelegenheiten. Dieses wird bei sämtlichen ordnungsbehördlichen Angelegenheiten im Stadtgebiet Aachen tätig. Dazu zählen zum Beispiel Verstöße im:
- Straßenverkehr
- Handwerk
- Gewerbe
Sämtliche Formulare oder Anträge zu oben genannten Angelegenheiten beispielsweise für Erlaubnisse oder Ähnliches können Sie beim Amt für Ordnungsangelegenheiten als zentrale Bußgeldstelle der Städteregion Aachen erwerben.
Die Bußgeldstelle in Aachen kann von montags bis freitags kontaktiert werden. An jedem der Wochentage hat das Amt für Ordnungsangelegenheiten jeweils von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Am Montag, Dienstag und Donnerstag kann die Bußgeldstelle zusätzlich von 14.00 bis 16.00 Uhr und am Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr aufgesucht werden. Ein Termin für eine persönliche Vorsprache kann außerdem im Vorfeld vereinbart werden.
Inhaltsverzeichnis:
Bei welchen Verstößen wird die Bußgeldstelle in Aachen tätig?
Die Feststellung und Ahndung von Verstößen im Straßenverkehr gehört zu den wesentlichen Aufgaben der Bußgeldstelle in Aachen. Die Missachtung von geltenden Vorschriften im Straßenverkehr wird verfolgt und mit entsprechenden Sanktionen geahndet, wenn Fahrzeugführer gegen eine der folgenden Ordnungen verstoßen:
- Straßenverkehrsordnung
- Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
- Straßenverkehrsgesetz
- Fahrzeug-Zulassungs-Ordnung
Verkehrsüberwachung in der Städteregion Aachen
Stadt Aachen: Welche Bußgeldstelle ist zuständig und wie kann sie kontaktiert werden?
Das Amt für Ordnungsangelegenheiten ist als Bußgeldstelle in Aachen nicht nur für die Feststellung und Ahndung von Verkehrsverstößen zuständig, sondern betreibt neben örtlichen Polizeibehörden auch aktiv Verkehrsüberwachung.
Dabei geht es im Wesentlichen um die Kontrolle der Einhaltung von örtlichen zulässigen Höchstgeschwindigkeiten einerseits durch mobile und andererseits durch stationäre Blitzer. Auf diese Weise soll Unfällen vorgebeugt und die Verkehrssicherheit erhöht werden. Dies geschieht vorwiegend an folgenden Gefahrenstellen:
- Stellen, an denen laut Statistik besonders häufig Unfälle geschehen
- Stellen, an denen die Unfallgefahr besonders hoch ist
- Stellen, an denen in der Vergangenheit schon besonders viele Geschwindigkeitsüberschreitungen verzeichnet wurden
- Baustellen bzw. in der Nähe von Baustellen
Wie kann ich die Bußgeldstelle in Aachen erreichen?
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Städteregion Aachen | Ordnungsamt Geschwindigkeitsüberwachung Zollernstraße 20 52070 Aachen | Telefon 0241/51982-266 Fax 0241/51982-675 Verkehrsueberwachung@staedteregion-aachen.de Homepage www.staedteregion-aachen.de |
Bildnachweise: Fotolia.com/Peter Maszlen (Header)
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte: