Bußgeldstelle Krefeld: Wo finden Verbraucher die Behörde?
Von Sandra, letzte Aktualisierung am: 24. November 2019
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Die Bußgeldstelle in Krefeld ist zum Beispiel für die Bearbeitung von Bußgeldbescheiden zuständig.
Stadt Krefeld: Welche Bußgeldstelle ist hier zuständig?
Wer im Hinblick auf Bußgeldangelegenheiten in Krefeld einen Ansprechpartner sucht, der wird beim Ordnungsamt fündig. Denn hier ist die zentrale Bußgeldstelle der Stadt Krefeld ansässig. Der Fachbereich “Ordnung” ist in vier Abteilungen der Verwaltung aufgeteilt und betreut sämtliche Ordnungswidrikeiten in folgenden Bereichen:
- Allgemeine Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten
- Zentralbereich, Ermittlungs- und Vollzugsdienst
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
- Straßenverkehrs- und Bußgeldangelegenheiten
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Sehtest
- Nachweis über “Sofortmaßnahmen am Unfallort”
- biometrisches Lichtbild
Sämtliche Straßenverkehrsangelegenheiten, die Bußgelder betreffen, können in der Bußgeldstelle Krefeld abgewickelt werden. Da die Öffnungszeiten der einzelnen Abteilungen der Stadtverwaltung jedoch unterschiedlich sind, ist die Kontaktaufnahme per Telefon, Fax oder Mail für Verbraucher zu empfehlen.
Inhaltsverzeichnis:
Kontakt: Hier finden Sie eine Bußgeldstelle in Krefeld
Adresse | Kontakt | |
---|---|---|
Stadtverwaltung Krefeld | Bußgeldstelle Am Hauptbahnhof 5 47798 Krefeld Ansprechpartner Herr Lieser (Leitung) | Telefon 02151/ 86-2201 Fax 02151/86-2325 fb32@krefeld.de Homepage www.krefeld.de |
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Tätigkeiten der Bußgeldstelle Krefeld
Auf der Bußgeldstelle in Krefeld können Sie nach bestandener Prüfung den Führerschein beantragen.
Hierfür stehen Verbrauchern spezielle Onlinedienste der Bußgeldstelle Krefeld zur Verfügung. Vor Ort kostet das Abmelden eines Fahrzeugs in der Regel 7,70 Euro, während bei der Online-Außerbetriebsetzung nur 6,40 Euro an die Behörde entrichtet werden müssen. Bei der persönlichen Abmeldung vor Ort ist diese sofort rechtskräftig, wer von zu Hause aus tätig wird, muss warten bis der Vorgang bei der jeweiligen Zulassungsbehörde bearbeitet wurde.
Ferner gehört es auch zu den Tätigkeiten der Bußgeldstelle Krefeld, Anträge für Führerscheine entgegen zunehmen und zu bearbeiten. Hierfür müssen Bürger der Stadt Krefeld folgende Dokumente am Tag der Antragstellung dabei haben:
Die zu entrichtende Gebühr liegt in der Regel zwischen 42 und 43 Euro. Die genannten Kosten müssen in der Bußgeldstelle Krefeld persönlich entrichtet werden. Folglich ist die Begleichung der Rechnung per Überweisung ist nicht zulässig.
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.
Prüfen Sie jetzt Ihre Möglichkeiten.