Sportwagen selber fahren – Mit über 500 PS die Straße unsicher machen
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 26. November 2020
Sportwagen fahren: Dieses Geschenk macht den Jubiläumstag unvergesslich
Ob BMW, Audi, Porsche oder Mercedes: Alle diese Autobauer haben mindestens einen Sportwagen in petto. Doch ein solcher Sportwagen kostet gut und gerne mal mehrere hundert tausend Euro und ist damit kaum bezahlbar.
Für viele Autofreaks ist es dennoch ein Traum, einen Sportwagen selbst zu fahren und das am besten mit dem Lieblingsmodell. Im Internet finden sich unterschiedliche Autovermietungen, die verschiedenste Wagen anbieten. Darüber hinaus verleihen auch private Besitzer ihre Sportwagen als Mietwagen.
Sportwagen-Fahren kann als Gutschein verschenken werden. Dieses Idee ist sicher einmalig und Sie erfüllen wohl möglich noch einen großen Wunsch.
Möchten Sie das Geschenk „Sportwagen fahren“ überreichen, erkundigen Sie sich zuvor bei verschiedenen Anbietern nach den Preisen und Konditionen. Bei einigen Unternehmen kann der Beschenkte auch selbst erst den Termin vereinbaren. Diese Option garantiert einen reibungslosen Ablauf.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Sportwagen fahren
In der Regel wird lediglich ein Führerschein der Klasse B vorausgesetzt. Weitere Informationen sollten Sie beim jeweiligen Anbieter einholen.
Bringen Sie vor der Anmietung eines Sportwagens unbedingt in Erfahrung, wie es sich mit der Versicherung verhält, welche Strecken Sie nutzen dürfen, wer für den Sprit aufkommt und wo Sie den Wagen abholen können.
Normalerweise liegen die Kosten zwischen 100 und 600 Euro. Je nachdem, für welchen Anbieter Sie sich entscheiden, kann die Anmietung eines Sportwagens teurer bzw. günstiger sein.
Es soll was ganz besonderes sein? Panzer, Trabi, Ferrari? Hier finden Sie Infos dazu, wie Sie individuellen Fahrspaß erleben können:
Sportwagen mieten: 1 Tag die Pferdestärken erleben
Sie wollten immer schon erleben, wie es sich anfühlt, in wenigen Sekunden von null auf 100 km/h anzufahren und dabei in den Sitz gedrückt zu werden? Dann denken Sie doch darüber nach. einen Sportwagen zu leihen. Im Internet sind die verschiedensten Modelle zu finden, hier ist sicher für jeden etwas dabei.
Achten Sie bei der Miete darauf, dass sich der Wagen in Ihrer Nähe befindet, damit keine lange Anreise nötig ist. Darüber hinaus sollten die Preise und Konditionen verglichen werden. Mieter sollten sich erkundigen, was mit dem Sportwagen erlaubt ist und was nicht. Kann beispielsweise eine Rennstrecke befahren werden? Wie sieht es mit dem Versicherungsschutz aus?
Beachten Sie bei der Anmietung eines Sportwagens folgende Punkte:
- Wie sieht der Versicherungsschutz aus?
- Welche Strecken dürfen gefahren werden?
- Wer zahlt die Tankfüllungen?
- Wo können Sie den Wagen abholen?
Bevor Sie kaufen: einen Sportwagen probefahren
Sportwagen-Fans, die darüber nachdenken, einen Wagen zu kaufen, möchten diesen im Vorfeld einmal Probefahren. Dann wird ein Autohaus aufgesucht und die Ernüchterung folgt: Zumeist ist es nicht möglich, einen solchen Wagen zu fahren, denn Sie müssen Ihre Kaufabsicht erst beweisen, ansonsten wird kein Sportwagen ausgehändigt.
In diesem Fall besteht die Option, den Wagen auch nur für einen Tag zu mieten, statt für ein ganzen Wochenende. So haben Sie die Möglichkeit, den Wagen zu testen und zu überprüfen, ob er Ihren Vorstellungen entspricht. Darüber hinaus müssen Sie dabei nicht auf die Uhr gucken und können frei gewählte Strecken fahren.
Für Fans, die überlegen, einen Sportwagen zu kaufen, haben wir einen Tipp: Mieten Sie den Wagen einen Tag lang an, um zu erfahren, ob Sie sich den richtigen Sportwagen ausgesucht haben.
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Verfasse einen neuen Kommentar