Menü

Unfall mit Alkohol am Steuer gebaut? Das erwartet Sie.

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 5. Mai 2023

Trunkenheit am Steuer mit Unfall ist kein Kavaliersdelikt

Ein Unfall mit Alkohol am Steuer resultiert nicht nur aus einer überhöhten Risikobereitschaft.
Ein Unfall mit Alkohol am Steuer resultiert nicht nur aus einer überhöhten Risikobereitschaft.

Kaum eine Feier kommt ohne das obligatorische Anstoßen mit Sekt oder einem anderen alkoholischen Getränk aus. Viele Führerscheinbesitzer fühlen sich nach ein paar Gläschen noch fahrtüchtig, setzen sich ins Auto und rechnen gar nicht damit, dass der Alkoholeinfluss viel früher seine Wirkung zeigt als gedacht.

So ist es schnell geschehen, dass Sie einen Autounfall mit Alkohol bauen.

Die Frage ist nun: „Habe ich eine Straftat begangen?“ Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen, wenn die Polizei nach einem Unfall prüft, wie viel Promille ich hatte? Ist meine Fahrerlaubnis ist Gefahr? Der folgende Ratgeber klärt diese und noch weitere Fragen, zum Beispiel wie hoch die zu erwartende Geldstrafe ist, wie viele Punkte in Flensburg zur Debatte stehen und ab wann eine MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) im Raum steht.

FAQ: Alkoholbedingter Unfall

Welche Gefahren bringt Alkohol am Steuer mit sich?

Wer Alkohol trinkt, denkt und reagiert langsamer und büßt ein Teil seines räumlichen Vorstellungsvermögens und seine Koordinationsfähigkeit ein – sprich sämtliche im Straßenverkehr erforderlichen Fähigkeiten sind beeinträchtigt. Der Alkoholkonsument wird zur Gefahr für sich und andere Verkehrsteilnehmer.

Gilt Alkohol am Steuer als Ordnungswidrigkeit oder Straftat?

Bis zu 0,5 Promille gilt es als Ordnungswidrigkeit – sofern der Fahrer in diesem Zustand keinen Unfall oder Schlangenlinien fährt . Dann gilt es schon ab 0,3 Promille als Straftat. Spätestens ab 1,1 Promille muss sich der Autofahrer vor dem Strafgericht verantworten.

Welche Konsequenzen hat eine Alkoholfahrt mit Unfall?

Eine solche Straftat zieht eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren nach sich. In der Regel wird die Fahrerlaubnis entzogen, deren Wiedererteilung erst nach einer bestandenen MPU erfolgt. Geschädigte können Schadensersatz und Schmerzensgeld verlangen.

Warum kann Alkohol einen Unfall begünstigen?

Egal, ob Sie sich nach einer durchzechten Nacht hinters Steuer klemmen oder noch beim Fahren das ein oder andere Bier zu sich nehmen – durch dieses Verhalten gefährden Sie nicht nur Ihr eigenes Leben, sondern auch das Ihrer Mitfahrer und anderer Verkehrsteilnehmer.

Grund hierfür sind die Auswirkungen des Alkohols auf Ihren Körpern. Neben den berauschenden Folgen, kommt es nämlich noch zu zahlreichen anderen Effekten:

Alkohol am Steuer mit Unfall: Die möglichen Konsequenzen sind enorm und nicht zu verharmlosen.
Alkohol am Steuer mit Unfall: Die möglichen Konsequenzen sind enorm und nicht zu verharmlosen.
  • einer erhöhten Sensitivität auf Lichteinstrahlung
  • unscharfem Sehen
  • einer selektiven Wahrnehmung aufgrund eines Tunnelblicks
  • einer deutlich längeren Reaktionszeit
  • erhöhter Risikobereitschaft

All diese Faktoren können dazu führen, dass Sie einen Unfall bauen. Wer betrunken Auto fährt, landet so schneller als gedacht an einem Baum, im Graben oder stößt lediglich beim Ausparken mit einem anderen Kfz zusammen.

Neben einem Sachschaden können so auch schnell Personen in Mitleidenschaft gezogen werden. Nach einem Verkehrsunfall mit Alkohol können daher Themen wie Schadensersatz und Schmerzensgeld relevant werden.

Betrunken einen Unfall gebaut – diese Strafe droht

Haben Sie einen Autounfall unter Alkoholeinfluss verursacht, müssen Sie mit Sanktionen rechnen. Schließlich haben Sie den Verkehr gefährdet und waren womöglich gar nicht mehr in der Lage, ein Kraftfahrzeug zu steuern.

Den meisten Autofahrern ist bekannt, dass in Deutschland eine 0,5-Promille-Grenze herrscht. Diese bedeutet nicht, dass Sie nicht auch schon bei weniger Alkohol im Blut belangt werden können. Haben Sie mit 0,3 Promille alkoholisiert einen Unfall verursacht, drohen Ihnen der Vermerk von drei Punkten im Fahreignungsregister sowie der Führerscheinentzug. Damit ist der Sanktionskatalog jedoch noch nicht vollends ausgeschöpft. Hinzu kommt zudem eine Geld- oder Freiheitsstrafe.

Das Strafgesetzbuch (StGb) führt aus, wie hoch die zu erwartende Freiheitsstrafe dafür ausfallen kann, dass Sie unter Alkohol einen Unfall gebaut haben.

Wer im Straßenverkehr ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ (§ 315c StGb)

Das Strafmaß für Alkohol am Steuer finde ich:

Unfall mit Alkohol am Steuer – Kommt es immer zur Anordnung einer MPU?

Vor der im Volksmund als „Idiotentest“ verschrienen medizinisch-psychologischen Untersuchung fürchten sich viele Verkehrssünder, kursieren doch immer wieder Gerüchte, dass diese nur schwer zu bestehen sei. Wer einen Unfall durch Alkohol am Steuer verursacht hat, bangt deshalb nicht nur um seinen Führerschein wegen einem Fahrverbot.

Bei einem Unfall mit Alkohol am Steuer droht eine Strafe.
Bei einem Unfall mit Alkohol am Steuer droht eine Strafe.

Wann eine MPU angeordnet wird, hängt in der Regel mit der Alkoholkonzentration zusammen. Häufig wird ab 1,6 Promille die Wiedererlangung vom Führerschein an ein erfolgreiches Bestehen dieser Untersuchung gebunden.

Wenn Sie jedoch einen Unfall mit Alkohol gebaut haben, kann Ihnen auch schon bei niedrigeren Werten eine MPU zur Überprüfung Ihrer Fahreignung aufgebrummt werden, da Sie auffällig wurden.

Bevor Sie Ihren Führerschein dann neu beantragen, müssen Sie eine bestimmte Sperrfrist berücksichtigen. Wenn Sie einen Unfall betrunken bauen, ist diese Strafe die wohl schmerzhafteste für die meisten Autofahrer.

Keine Lust zum Lesen? Alkohol am Steuer im Video erklärt

Video: Alkohol am Steuer
Video: Was droht, wenn Sie alkoholisiert Auto fahren?

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (165 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)
Unfall mit Alkohol am Steuer gebaut? Das erwartet Sie.
Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

109 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. Anton sagt:

    Hallo
    Bin 23. Führeschein mit 18 gemacht
    Deshalb keine Probezeit.
    Wurde nie aufgefallen.
    Aber zuletzt unfall gebaut ohne personenschaden aber Leitplanke hat einen schaden
    Um Blut war 0.9 alkohol

  2. AltaT sagt:

    Hallo zusammen,

    war am Samstag feiern und habe etwas getrunken. Bin am nächsten Tag gegen 12 Uhr losgefahren.
    Ich hatte einen Unfall, den ich aber nicht verursacht habe, sondern jemand ist in mein Auto reingefahren.

    Darauf hin habe ich sogar die Polizei gerufen. Nachdem Sie den Unfall aufgenommen haben, wollten die Beamten ein Alkoholtest machen. Dabei ergab das ich noch Restalkohol von 0,5 Promille habe.

    Die Beamten haben in dem Moment mein Führerschein eingezogen.

    Was erwartet mich? Hab ich irgendwelche Chancen?

  3. Samed sagt:

    Hallo!

    Meine Frage wäre: Wie wird es gehandhabt, wenn man einen Unfall unter Alkoholeinfluss hat? Um konkreter zu werden. Spielt es da noch eine Rolle ob man Ausfallerscheinungen hat, wenn man unter 1.1 Promille ist. Und wie sieht es aus bei 0,3 Promille?
    Oder ist die Tatsache, dass ein Unfall geschehen ist Grund zur Annahme der Fahruntüchtigkeit?
    Was wenn ich mit 0,5 Promille in einen Verkehrsunfall verwickelt werde, ohne dabei jegliche Schuld zu tragen und ebenfalls keine Ausfallerscheinungen habe? Falle ich dann auch unter §316 StGB? Oder würde ich unter den §24a StGB fallen?

    Mit freundlichen Grüßen

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Samed,

      wenden Sie sich an einen Anwalt für Verkehrsrecht. Dieser kann Ihren Einzelfall genau beurteilen. Wir dürfen leider keine Rechtsberatung anbieten.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  4. Djekson A. sagt:

    Hallo, ich habe einen Unfall gemacht, aber ich habe getrunken, ich habe den Test gemacht und 0.3 / es war nicht meine Schuld, aber trotzdem habe ich meinen Führerschein bekommen und jetzt, als ich es zurückbekommen konnte, nahm ich es im Januar

  5. Ben C. sagt:

    Hallo,

    ich habe unter Alkohol einen Unfall mit dem Fahrzeug meiner Freundin gebaut,gepustet hatte ich 1,06.Bin aus der Kurve geflogen und habe mich mehrfach überschlagen,einen anderen Unfallbeteiligten gibt es nicht.Es war mein erster Verstoß unter Alkohol,mein Führerschein wurde gleich den Abend eingezogen.Mit was muss ich rechnen?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Ben,

      wir dürfen Ihnen leider keine juristische Beratung anbieten. Ein Anwalt kann Ihnen aber sicherlich beantworten, mit welcher Strafe Sie zu rechnen haben.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  6. Dahut sagt:

    Hallo war gestern als Rettungskraft bei einem VU mit eingeklemmten Personen. Der verursacher fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit ca 100 bei erlaubten 50 und hatte einen Blut Alkohol wert von 2,5 Promille. Dabei wurde die unschuldige Fahrerin von der Straße geschleudert und in Ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Sie ist Polytraumatisiert, man weiß nicht ob sie ohne Folgeschäden aus der Geschichte heraus kommt.
    Mit welcher strafe muss der Fahrer rechnen? Interssiert mich weil es so unglaublich verantwortungslos ist und mich nicht loslässt wie man so eingeschränkt handeln kann.
    Danke für die Antwort.

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Dahut,

      das Führen eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss gilt ab 1,1 Promille als Straftat. Die Strafe wird von einem Gericht festgelegt. Es gibt drei Punkte in Flensburg, es droht die Entziehung der Fahrerlaubnis und es wird eine Freiheits- oder Geldstrafe festgelegt. Zudem muss ab 1,6 Promille eine MPU absolviert werden.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  7. Alex V. sagt:

    Hallo, ich hatte Anfang April einen eher schweren Autounfall. Ich bin mit knapp 120 km/h in einer 70er Zone gegen ein Baum gefahren, der aufgrunddessen auch auf meinen Wagen fiel. Ich war nicht angeschnallt und war mit 0,9 Promille unterwegs, wie die Polizei später feststellte. Ich hatte ein schweres Schädel – Hirntrauma, weswegen ich auch in ein Krankenhaus eingeflogen werden musste. Dies ist allerdings schon 2 Monate her und die Polizei hat sich noch nicht gemeldet. Womit kann ich im schlimmsten Fall Rechnen.

    MfG Alexander

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Alexander,

      wir bitten um Verständnis, aber wir sind nicht berechtigt, Ihnen eine Rechtsberatung anzubieten. Wenn Sie juristischen Rat suchen, können Sie sich allerdings gerne an einen Anwalt wenden.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  8. Symona sagt:

    Freund von mir hat verkehrsunfall verursacht er war schuld aber der andere Teil nehmer war betrunken 1,6 pro mille. Wer kriegt in dieser Situation die schuld?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Symona,
      grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, dass beide Beteiligten eine Teilschuld am Unfall erhalten. Pauschal lässt sich dies allerdings nicht einschätzen.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  9. Johan sagt:

    Guten Tag,
    Ich hatte gestern einen Unfall mit meinem Auto bin zu schnell in die Kurve gefahren hatte einen Blutwerte von 1,12 Promille was kommt auf mich zu?

  10. özgür sagt:

    Hallo!

    Ich habe da ene Frage,

    ein guter Freund hat auf dem Nachhauseweg alkoholisiert einen Unfall verursacht und ist gegen eine Laterne gefahren. Dummerweise hat er Fahrerflucht begangen. Die wurde natürlich darüber informiert und war dann auch schließlich vor Ort. Er hatte 1,1 Promille im Pusttest, die Blutwerte sind noch nicht da. Es ist sogar sehr gut möglich, dass er THC im Blut hat, da er um 17:00 gekifft hatte (Er ist Regelmäßiger konsumierer) (Unfall um 03:00 Morgens).

    Welche Folgen kommen auf Ihn zu?

    LG

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Özgür,
      da es sich hierbei um eine Straftat handelt, entscheidet ein Richter über das Strafmaß. Hierbei fließen verschiedenste Umstände in die Urteilsfindung ein. Daher ist eine pauschale Antwort nicht möglich.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  11. David h. sagt:

    Habe I’m maerz dummerweise fuer 500meter entfernung auf parkplatz einen auf fahr unfall, das Gegner auto und ich sind gleich zeitig ausgeparkt, ich weiss alk am Steuer geht nicht, es war nur sehr kalt. Polizei Nahm mir den schein gleich ab, verstehe ich auch. Hatte nach polizeibericht 2,14 but Alkohol, beim pusten 1,74. Bekomm ich mein schein wieder? War dumm gelaufen haette laufen koennen. Was kommt auf mich zu. Bin Familie a gewesen auf den schein. Habe straftat zu gegeben.

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo David h.,

      Sie werden vermutlich eine MPU absolvieren müssen, um die Fahrerlaubnis zurückzuerhalten.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  12. Kay sagt:

    hallo zusammen, hatte vor genau 4 Wochen einen Auffahrunfall mit 0,5 AAK, BAK ergab nach Blutabnahmen 1,04! Führerschein wurde einbehalten und der polizist meinte zu mir ich solle mich auf 1 Monat Fahrverbot einstellen. bis heute kam bis auf einen Beschluss vom Staatsanwalt, in dem stand dass mir der Führerschein wegen relativer Ausfallerscheinungen vorerst entzogen würde, keine post! bin Ersttäter und würde gerne in etwa wissen mit welcher strafe ich rechnen muss!?

    Danke im vorraus!

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Kay,

      wie Sie dem obigen Text entnehmen können, gilt laut § 315c StGB Folgendes: “Wer im Straßenverkehr ein Fahrzeug führt, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.” Zusätzlich kann mit drei Punkten in Flensburg sowie der Entziehung der Fahrerlaubnis zu rechnen sein.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  13. David K. sagt:

    Hallo ich hatte gestern 1.02 Promille und bin gegen eine Leitplanke gefahren bin aber noch in der probezeit womit muss ich rechnen

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo David K.,

      neben den üblichen Strafen kann es außerdem zur Anordnung einer MPU kommen.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  14. Liliane sagt:

    Hallo,
    ich bin gestern mit 2,7 Promille gegen einen Straßenschild gefahren. Keine Verletzte, mein Auto natürlich Schrott.
    Mit welchen Folgen muss ich rechnen? Aus beruflichen Gründen bin ich auf das Auto angewiesen.
    Danke im voraus

  15. Lisa sagt:

    Hallo,

    Ich hatte gestern einen Unfall. Die Polizei hat auf dem Revier mir Blut abgenommen. Und ich kann im voraus sagen das ich viel getrunken habe ( promilleanzahl unbekannt) und auch Drogen zu mir genommen habe. Es ist niemand zu Schaden gekommen. Was wird mich erwarten?

  16. Toni sagt:

    Hallo, ich hatte vor einer Woche einen Verkehrsunfall AAK 0,4 habe drei Bier getrunken bin erst Täter. Verletzt wurden nur meine Beifahrer haben aber keinen Schadensersatz gestellt.Blutalkohl ist noch nicht da.

    Was kann mich erwarten.

  17. S. sagt:

    Mit 1.01 Promille im graben gelandet, kein Sachschaden entstanden keine verletzen, Führerschein wurde mir abgenommen und Blut auch, womit muss ich rechnen und wie lange dauert es bis ich was höre.

  18. Axel sagt:

    Hallo bin von der Polizei angehalten musste posten 0,5 angezeigt muss dann zu Revier fahren und in andere gäret zeig 0,25*2 haben gemacht ich weiß nicht warum. Blut haben die nicht abgenommen. Hab auch meine Führerschein gleich bekomme und ich dürfte gehen. Was erwartet mich jetzt???

  19. Denis sagt:

    Guten Tag ,als aller erste , von mir war das scheise !!!! Wurde von der Arbeit gekündigt , zu dem sehr viele Rechnungen offen . Keine neue Arbeit gefunden ..habe Familie mit einer kleinen Tochter , mit Frau gestritten , wegen den ganzen Umständen . Habe dan vor Wut und Angst natürhrlich getrunken .. habe dan einen Unfall gemacht , bin ausgestiegen habe den Unfall zu gegeben und bin einfach wieder in den Auto eingestiegen und weggefahren ,ca 2 km weit , habe das Auto da geparkt und irgendwie hat mich der geschädigte wieder gefunden , meinte zu mir wieso ich weg gefahren bin .. weil ich von allem Angst hatte , habe ich gesagt ich bin nicht am Steuer gewessen es war mein Auto wo ich hinten drine saß, ich selbst bin nicht gefahren .. worauf er Polizei gerufen hat .. bei der Polizei habe ich auch gesagt wie zu den das ich nicht am Steuer war , Polizei meinte zu mir wer gefahren ist , ich meinte ein Freund aber Namen werde ich nicht nennen !! Ich würde mit genommen Auto wurde beschlagnahmt. Bei mir kamm ein Wert von 1,67 raus . 5 min später wurde bei mir Blut abgenommen , weis nicht was bei der Blut Ergebnisse raus kommen .. ich weis bis heute nicht was ich machen soll !! 4 Tage ist das schon her ….. bitte hilft mir …

  20. Anna sagt:

    Hallo, ich hatte vor ein paar Tagen einen Unfall mit Rsetalkohol. Mein Fahrzeug ist auf gerader Strecke plötzlich ins Schleudern gekommen. Dabei wurde kein anderer Verkehrsteilnehmer mit in den Unfall verwickelt. Ich bin lediglich in einen Grünstreifen geschleudert. Der Atemalkoholtest ergab 0,44. Ich hatte vorher locker 9 Stunden geschlafen. Nun die Frage ist der blutalkohol höher oder niedriger ?

  21. Maria sagt:

    Ein Freund von mir hat einen Unfall gebaut mit 0,55 Promille. Nur er sass im Auto und es wurde niemand verletzt. Es war das erste mal mit alkohol am Steuer und er hat seit 5 Jahren seinen Führerschein und hat sich noch nichts zu Schulden kommen lassen. Er hat den Unfall aber nicht gemeldet und hat sich aus Schock schlafen gelegt. Das Auto gehörte allerdings seinem Kumpel, die haben es aber unter sich aus gemacht mit den Unfallkosten, der Kumpel erstattet auch keine Anzeige und ist ihm nicht Böse. Die Polizei weiss es bisher aber noch nicht dass er der Täter war und ermittelt.
    Wie würde die Strafe ausfallen? Wie würde die Strafe ausfallen wenn er sich in den ersten 24 Stunden selber meldet?

  22. Peter sagt:

    Ein Kollege von mir hat einen Unfall gebaut.
    Folgende Daten:
    -Er ist 28 Jahre alt
    -Hat erst ein Jahr Probezeit um
    -Unfall auf der Autobahn
    -Sein Auto total schaden
    -LKW musste Voll-Bremsung machen, ganz leicht an der Front beschädigt
    -1 Leitpfosten und 6 m Betonschutz beschädigt
    -Blutprobe ergab 1,24 Promille
    -Führerschein wurde eingezogen
    Was für Folgen wird er erwarten?

  23. Rudd sagt:

    0,59 Promille mit angeblichen Ausfallerscheinungen / minimaler Auffahrunfall ( Kennzeichen defekt ) Führerschein seit 20 Jahren Das erste mal auffällig geworden.

  24. marcel sagt:

    hatte im Januar diesen jahres ein Unfall Personen kamen nicht zu schaden nur eine Ampel und mein Auto Alkohol hatte es bei mir 0,64 beim pusten angezeigt habe noch keine Blutwerte bekommen fs seit letzten jahres September was kommt auf mich drauf zu

  25. Friedrich sagt:

    Ich hatte einen Unfall, es wurden 3 Autos beschädigt.. Der Schaden lag bei 11.000€ hätte ich da eine Chance, dass meine Haftpflichtversicherung dies bezahlt? Und müsste ich mit eigenen Kosten rechnen?

  26. Eddie sagt:

    Hallo, ich habe einen Mofa Führerschein, ohne zu prüfen bin ich ein Roller gefahren, dazu kommt dass ich 2 Tage nichts gegessen habe ( familiäre Probleme), ich habe eine Haut Krankheit wo ich Zuviel Medikamente nehmen muss, an den Tag habe ich mit Benzin und Bremsen Reiniger auch gearbeitet, al ich zuhause war, habe ich ein Bier getrunken und bekam ich Hunger.

    Ich bin los gefahren und einer Katze springt auf die Fahrbahn und ich verlor die Kontrollen und landete auf dem Boden. In Krankenhaus wurde 1,7 Promille in Blut festgestellt, aber ich konnte die Ärzte und Polizisten alles beschreiben.

    Kann sein dass die Medikamente mein Alkohol Spiegel verfälsch haben, wie kann es Nachweisen oder beweisen.

    Dankeschön für eine prompte Antwort.

  27. Nicole V. sagt:

    Hallo,
    meine Tochter hat vor ein paar Tagen einen Unfall gebaut. Sie war durch ein lautes Warnsignal ihres Autos kurz abgelenkt u geriet auf die Gegenfahrbahn u kollidierte mit einem anderen Fahrzeug. Obwohl sie angibt nichts alkoholisches getrunken zu haben wurde ein Atemalk.wert von 1.5 und 5min später ein Wert von 1.2 gemessen. Die Blutwerte sind noch nicht bekannt.
    Bis heute schwört bis heute keinen Alkohol getrunken zu haben, auch nicht am Tag zuvor.
    Wie lange dauert es die Auswertung der Blutwerte zu bekommen? Und was können wir tun wenn sie einen geringen Alk Wert im Blut hat?
    Dazu kommt noch, dass sie sich noch in der Probezeit befindet.
    Vielen Dank schon mal im Voraus .

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Nicole V.,

      wann die Ergebnisse von dem Test kommen, können wir nicht sagen. Auch sind wir leider nicht befugt, eine Rechtsberatung anzubieten. Am besten wenden Sie sich an einen Anwalt für Verkehrsrecht, dieser ist in der Lage, Sie eingehend zu beraten.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  28. nicholas sagt:

    Hallo Zusammen
    habe vor eine Woche einen Unfall gehabt selber schuld gewesen gegen Baum gefahren. Der Alkohol test ergab beim pusten 0,29. mit was muss ich da rechnen?

  29. volkmar Z. sagt:

    Hallo, hatte Unfall mit Sachschaden, war ca. 30 KmH zu schnell in einer 70 kmH Zone, ausserorts. Atemalkohol war 0,8 Promille.
    Bin 32, es war mein erster Unfall.
    mit was muß ich rechnen?

  30. Tom sagt:

    Mein Vater hatte einen Auffahrunfall, während eines Staus. Etwa 30 min bevor er los gefahren ist, hatte er ein Bier getrunken.
    Könnt ihr etwa sagen, was ihm drohen könnte?

    Mit freundlichen Grüßen und der Bitte, um eine schnelle Antwort.

  31. Eddi sagt:

    Hallo,
    ich habe vor kurzem einen Verkehrsunfall in Polen gehabt. Auf der Autobahn bin ich bei einem Überholmanöver bei leichtem Regen ins rutschen geraten und in einen Transporter gefahren. Ein Auffahrunfall mit Totalschaden war die Folge. Die Autobahn wurde gesperrt und bei einem Atemalkoholtest wurde bei mir ein Restalkohol vom Vortag von 0,44mg/L also 0,88 Promille festgestellt. Ich habe am Vorabend Alkohol getrunken (Schnapps und Bier) und dann von 21Uhr bis 4:00Uhr genau 7 Std geschlafen und bin um 5:00 Uhr in Polen, Richtung Deutschland, losgefahren. Um ca. 6:00Uhr ist der Unfall passiert. Gottseidank gab es keinen Personenschaden, sondern nur Blechschaden. Totalschaden halt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Ich wurde vorerst wegen einer Straftat in Gewahrsam genommen und mein Führerschein wurde einbehalten, mit der Information dass dieser direkt an die deutschen Behörden geschickt wird. Ich musste alle 30min einen Atemalkoholtest machen, bis ich um ca. 11Uhr Vormittags wieder auf 0,0mg/L (0 Promille) war und dann wurde ein Dolmetscher bestellt und ich wurde verhört. Ich habe mich morgens gut gefühlt und einfach nicht damit gerechnet dass ich nach dem 7 stündigen Schlaf noch immer Restalkohol (vorallem so viel, ich habe wohl mehr getrunken als ich dachte) im Blut habe. Ich habe es völlig unterschätzt und bin mir jetzt natürlich meiner Schuld bewusst. Es war dumm von mir und wenn ich nachgedacht hätte, hätte ich natürlich wissen müssen, dass ich noch Restalkohol im Blut habe. Nach der Vernehmung wurde ich aus dem Gewahrsam entlassen und konnte nach Deutschland ausreisen. Mich erwartet nun wegen einer Straftat ein Prozess in Polen. Die polnische Polizei sagte mir, dass ich wohl mit ein paar tausend Euro Strafe rechnen kann und 5 Jahre Fahrverbot in Polen. Ich habe jetzt über die ADAC Rechtsschutzversicherung einen polnischen Anwalt beantragt und auch schon mehrfach bei der Rechtsschutzabteilung angerufen. Dort bekomme ich aber immer verschiedene Aussagen. Wärend ein Anwalt meinte, dass mir in Deutschland keine Strafe droht und ich auch ohne den original Führerschein weiter in Deutschland Auto fahren darf und bei einer Kontrolle höchstens eine Strafe von 15 EURO wegen fehlender Dokumente zahlen muss, da ich ja weiter die Fahrberechtigung in Deutschland habe, so sagt mir aber ein anderer Anwalt dass die Führerscheinstelle durchaus meinen Führerschein einbehalten kann bzw mir eine Strafe aufbrummen kann und ich in Deutschland erstmal keinesfalls Auto fahren soll! Und wie gehe ich vor wenn ich meinen Führerschein von der Führerscheinstelle zurück bekommen möchte? Ich habe erst nächste Woche einen Termin bei einem Vertragsanwalt. Natürlich würde ich gerne auch schon vorher eine nützliche Information bekommen wie es jetzt weitergeht. Ich habe erstmal gar nicht vor mich hinters Steuer zu setzen, obwohl ich über ein weiteres Auto verfüge. Ich habe keinerlei Vorstrafen, keine Punkte in Flensburg und bin auch noch nie geblitzt worden oder ähnliches. Meine Lebensgefährtin saß auf dem Beifahrersitz als der Unfall passierte. Der Unfallgegner war zur Sicherheit im Krankenhaus, wurde aber anschliessend wieder entlassen und war ebenfalls unverletzt. Unser Auto ist über meine Lebensgefährtin versichert. Die Versicherung wird mit Sicherheit Regressansprüche stellen, oder? Obwohl wir sehr viel Glück im Unglück hatten, bin ich nun selbstverständlich ziemlich nervös und wäre über eine fachliche Beurteilung dankbar.

  32. Lars sagt:

    Hallo,

    ich hatte einen Wildunfall bei starkem Regen, schlechter Sicht bei Nacht, dabei habe ich mein Auto in den Graben gelenkt um größtmöglichen Schaden abzuwehren. Mir wurde eine BAK von 0,78 Promille nachgewiesen.
    Die Polizei hat mir den Führerschein eingezogen, diesen habe ich vom Amtsgericht wieder bekommen, da von keinen Ausfallerscheinungen sowie keinem Fahrfehler ausgegangen werden kann. Das letzte Urteil ist jedoch dem Tatgericht vorbehalten.

    Was erwartet mich?

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Lars

  33. Tom sagt:

    Hallo ich 20 Jahre alt bin mit einem Alkoholwert von 1,2 Promille von der Straße abgekommen und in einen Gartenzaun geknallt es kam niemand zu schaden außer mein Auto und der Zaun was erwartet mich ungefähr an Strafe und Fahrverbot ?

  34. Axel sagt:

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich bin 20 Jahre alt, habe keine Pobezeit mehr und habe einen Unfall mit Sachschaden verursacht.
    Mein Alkoholspiegel waren 0,2 Promille.
    Mit welcher Strafe muss ich rechnen.

    Danke
    Axel

  35. Otto sagt:

    Hallo , hab ein Arbeitskollegen der ein alleinunfall mit 1,3 promille im blut gemacht hat. Ee ist fest davon überzeugt das er nach seinem fs endzug von 11 monaten den schein einfach neu beantragen kann und dann hätte er ihn wieder.
    Ich kann das nicht ganz glauben, er wird doch bestimmt eine mpu machen müssen? Da er ja einen alleinunfall hatte( vw bulli verissen und auf der strasse umgekippt) sieht die sache ja anders aus bei unter 1,6.
    Was wird ihn verkersrechtlich noch erwarten ?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Otto,

      eine MPU droht spätestens ab einem Wert von 1,6 Promille, kann im Einzelfall aber auch schon ab 1,1 Promille angeordnet werden. Die Entscheidung hierüber trifft die zuständige Fahrerlaubnisbehörde.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  36. Nico sagt:

    Das gleiche ist mir auch wiederfahren Laut Blutalkehol wert Staatsanwalt 0,21 wird mir eine Straftat Unterstellt Fahre seit 20 Jahren Unfall frei und habe keine Alkohol vergehen, und sie wollen eine Befreihung von der Schweigepflicht Der Behandelnden Ärzten was ich nicht einsehe oder liege ich da falsch
    FRAGE dazu mögliche straffe und Schweigepflicht ja oder nein
    Danke

  37. Jörg sagt:

    Hallo

    Habe am 14.02.2020 einen Unfall anschließend fahrerflucht begangen…. die Polizei hat mich im Auto angetroffen
    Ich schäme mich zutiefst…. was erwartet mich jetzt

    Gruß Jörg

  38. Stefan S. sagt:

    Hallo. War gestern Abend bei meinen Schwager und habe 2 Bier getrunken. Promille Wert lag bei 0.8.
    Habe ein Auto Tuschiert nix schlimmes. Aber was droht mir jetzt? Führerschein haben sie gleich einbehalten. Lg Stefan

  39. Felix sagt:

    Hallo,

    ich habe letztes Jahr mit 1,4 Promille nach ärztlicher Untersuchung im Blut einen Unfall vor meinem Haus gebaut, Verletzt wurde niemand. Im Anschluss habe ich eine Sperrfrist von 9 Monaten und eine Geldstrafe bekommen. Da ich meinen Führerschein neu beantragen möchte, frage mich mich jetzt ob eine MPU im Raum steht. Meinen Führerschein habe ich seit 2014 und bin seither ohne Auffälligkeiten und Unfällen gefahren, dazu bin ich seit 3 Jahren aus der Probezeit raus.

    Mit freundlichen Grüßen
    Felix

  40. Adrian sagt:

    Habe unfall gebaut mit Personenschaden, nach blutentnahme worde 0,2 promille festgestellt, was erwartet mich jetzt?

  41. Toni sagt:

    Hallo
    Ich bin gestern früh auf dem privaten Parkplatz keine verschrankung. (Neubausiedlung) rückwärts in eine Garage gefahren.
    Atemalkoholtest war bei 1.42 Promille.
    Was könnte mich erwarten.

  42. Holger sagt:

    Ich bin vor 5 Jahren mit 1,09 Promille in eine Baustelle gefahren. Kein Personenschaden. Wie lange bleibt das in meinen Akten? Ich habe gehört über 10 Jahre. Sollte ich, aus welchem Grund auch immer, innerhalb dieser Zeit nochmal den Führerschein los sein, wäre MPU fällig!?!
    Wie lange ist diese Frist wirklich?

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Holger,

      wurden Ihnen 2 Punkte für den Tatbestand auferlegt, so verjährt die Eintragung in der Regel nach 5 Jahren. Bei 3 Punkten wären es 10 Jahre.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  43. Gregor sagt:

    Hallo,
    mir ist folgendes passiert: ich fuhr unter Alkohol Einfluß (0.76 Promille) und bei links abbiegen ( 2 Spurig) ist das Auto rechts von mir seitlich in mein Auto rein gefahren. Als die Polizei kam wurde der Tathergang aufgenommen und bei mir (nur bei mir) Alkoholtest gemacht. Da ich mehr als 0,5 hatte war ja auch klar, daß ich auch eine Blutprobe abgeben muß. Auch, daß ich schuld bin wurde aufgrund des Atemalkoholtests festgelegt. Meine Versicherung hat ziemlich zügig den schaden am Unfallgegner reguliert. Im laufe der Ermittlung wurde aber festgestellt, daß der andere kein Versicherungsschutz hat. Fraglich ist ja auch ob er das Auto fahren darf, er war/ist nicht der Eigentümer gewesen.

    jetzt meine frage: ist es rechtens so? der hat ja auch eine Straftat begangen, warum muß ich sein schaden bezahlen wenn er erst gar nicht auf der Straße sein durfte?

    mfg

  44. Silke sagt:

    Hallo ich hätte 2.2 Promille und würde angehalten führerschein ist weg. Unfall hatte ich keinen. 2014 hatte ich schon mal weg musste mpu machen. Schlimm das ich das gemacht habe. Wie hoch könnte meine Strafe sein? Muss ich wieder mpu machen?

  45. Rene sagt:

    Hallo,
    ich habe mit 1,49 Promille einen Unfall gebaut, zum Glück kein Personenschaden. Bin gegen ein Baum gefahren, habe 1 Jahr Fahrverbot bekommen und eine Geldstrafe von ca. 1400€.
    Muss ich eine MPU machen?

  46. Tom sagt:

    Hallo ich bin letztens gegen ein Baum gefahren und der Alkoholtest zeigte 1,5 Promille an. Verletzt wurde keiner nur ich hab mein Kopf gestoßen. Was würde ich für eine Strafe dafür bekommen? Habe schon 5 oder 6 Punkte wegen zu schnell fahren.

  47. Kenan sagt:

    Hallo,
    ich bin mit 1.45 Promille gegen eine Ampel gefahren und musste meinen Führerschein abgeben (keine Vorstrafen).
    Heute wurde mir bei der Fahrerlaubnisbehörde gesagt, das ich zu 99% eine MPU machen muss. Erwartet die mich wirklich oder habe ich noch eine Chance die nicht machen zu müssen ?

    Mfg

  48. Vanessa sagt:

    Hallo,
    Ich habe am Wochenende einen Unfall verursacht, ich war alkoholisiert und nach einem Streit in mein Auto gestiegen und bin in den Gartenzaun gefahren und habe diesen dabei beschädigt. Die Polizei hat einen Alkoholtest vor Ort gemacht, da ich total unter Schock stand und aufgelöst war hat der Atemalkoholtester 1,41 Promille angezeigt, eine halbe Stunde später im Krankenhaus war der test dann bei 0,90 Promille
    .Mir wurde dann noch Blut abgenommen. Der Führerschein wurde von der Polizei Beschlagnahmt. Ich war vorher nie auffällig gewesen. Was kann auf mich zu kommen?

  49. Lara sagt:

    Mit 1,19 Promille bin von Straße abgekommen an eine kurwe hab Straßen Schild beschädigt , sonnst keine ist zu schaden gekommen welche Strafe droht mir, 20 Jahre Führerschein und keine Punkte oder Strafen

  50. Maria sagt:

    Ja hallo ich gate eine unfall mi 1.09 promile aber war nimend verletz .

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.