Oldtimer mieten – Worauf bei der Anmietung zu achten ist
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 15. Februar 2021
Oldtimer selber fahren: Leihen und eine Zeitreise erleben
Oldtimerfans haben ein Herz für alte und gut erhaltene Fahrzeuge. Ziert den Wagen dann ein H-Kennzeichen schlagen die Herzen noch höher. Die Pflege eines solchen Oldtimers braucht viel Zeit und mitunter auch Geld.
In 2015 waren rund 310.694 Oldtimer mit H-Kennzeichen zugelassen. Die Zahl steigt jährlich weiter an und zeigt, wie viele die Pflege eines Oldtimers als Hobby betreiben. Doch auch für Oldtimer-Freunde, die keinen eigenen Wagen haben, gibt es eine Möglichkeit, dieses Fahrgefühl für einen Tag zu erleben und im Stil der 50er Jahre durch die Stadt zu fahren.
Um dies zu erleben, besteht die Option einen Oldtimer bei einer Vermietung auszuleihen. Ob Sie nun einen Oldtimerbus mieten möchten oder doch lieber einen Rolls Rocye: Den Wünschen sind keine Grenzen gesetzt, da die Vermieter häufig mehrere Fahrzeuge im Angebot haben.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Oldtimer mieten
Normalerweise reicht es aus, wenn Sie über einen Führerschein der Klasse B verfügen, um einen Oldtimer fahren zu dürfen.
Klären Sie unbedingt im Vorfeld mit dem jeweiligen Anbieter, wie sich das Ganze mit dem Versicherungsschutz verhält. Sollte es zum Unfall kommen, kann es ansonsten relativ teuer für Sie werden.
Je nachdem, für welches Oldtimer-Modell Sie sich entscheiden und für wie lange Sie das gute Stück mieten möchten, können die Preise variieren. Die Kosten liegen in der Regel zwischen 70 und 400 Euro.
Oldtimervermietung: Worauf zu achten ist
Mehrere Vermieter haben sich auf den Oldtimerverleih spezialisiert und bieten daher die unterschiedlichsten Modelle an. Auch die Preise fallen dementsprechend verschieden aus. Vergleichen Sie also, bevor Sie einen Oldtimer ausleihen, die Preise und Angebote.
Sollten Sie spezielle Unternehmungen vorhaben und mieten beispielsweise einen Oldtimer um Rallye fahren zu lernen, informieren Sie sich beim Mieter vorher über den Versicherungsschutz. Treten Sie mit dem Anbieter in persönlichen Kontakt und klären Sie Ihre Frage. So kann gleichzeitig überprüft werden, ob der Unternehmer seriös wirkt.
Oldtimer mieten: Der Hochzeit gleich zu Beginn ein Highlight verpassen
Für Ihre Hochzeit wollen Sie für einen Tag ein besonderes Gefährt mieten? Dann kontaktieren Sie eine Autovermietung, welche Oldtimer anbietet und fahren Sie an ihrer Hochzeit mit einem besonderen Wagen vor.
Gerade wenn Sie nicht einen speziellen Oldtimer fahren möchten, sollten Sie eine Vermietung auswählen, welche mehrere Fahrzeuge im Pool hat. Ist der Vermieter in Ihrer Nähe ansässig, können Sie die Wagen vor Ort betrachten und entscheiden, welcher der richtige ist.
Auch wenn bei einer Party die Gäste von A nach B transportiert werden müssen, kann es eine gelungene Überraschung sein, einen Oldtimer-Bus zu mieten.
So bleibt nicht nur die Party, sondern auch die Fahrt dorthin in Erinnerung.
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Verfasse einen neuen Kommentar