
Drogentest und Alkoholtest: Warum der Test verweigert werden sollte
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 4. Februar 2023
Schnelltests in der Verkehrskontrolle: Folgen bei positivem Ausschlag

Bei einer Verkehrskontrolle kann bei einem begründeten Verdacht auf den Missbrauch von Drogen oder Alkohol auch ein Drogentest bzw. ein Alkoholtest von Ihnen verlangt werden. Wir möchten Sie im Folgenden über die verschiedenen Arten von Drogenschnelltests informieren, und Ihnen einige Testmethoden vorstellen.
Wir erläutern Ihnen, was eigentlich die sogenannten “Cut-Off”-Werte sind und was Sie mit dem aktuellen Bußgeldkatalog zu tun haben. Auch erfahren Sie, wie Sie sich bei einer Verkehrskontrolle verhalten sollten, wenn ein Drogen- oder Alkoholtest von Ihnen verlangt wird. Sie haben Rechte bei der Verkehrskontrolle, die gewahrt werden müssen!
Wann darf die Polizeit einen Drogentest machen? Dürfen Sie den Drogenschnelltest verweigern? Außerdem werden wir Sie auch über die Konsequenzen eines positiven Drogen- oder Alkoholtest aufklären.
Um weitere Infos über Bußgelder, Fahrverbot oder Punkte laut der aktuellen Bußgeldtabelle bei Drogen- bzw. Alkohol am Steuer zu erhalten, haben wir Ihnen unter dem Link auch den entsprechenden Alkohol-und-Drogen-Bußgeldkatalog zusammengestellt.
Keine Lust zu lesen – Alkohol- und Drogentest im Video erklärt
Inhaltsverzeichnis:
Angebote zum Thema Drogentests
FAQ: Drogen- und Alkoholtest
Ja, Drogen und Alkohol können beispielsweise per Abstrich, Blut- oder Urintest nachgewiesen werden. Eine Übersicht zu den Testverfahren finden Sie hier.
Ab diesem Wert reagiert ein Drogentest in der Regel positiv und weist auf Drogenkonsum hin. THC kann beispielsweise bereits bei geringen Mengen nachgewiesen werden, der Cut-Off-Wert liegt also oft sehr niedrig.
Das hängt von der konsumierten Substanz ab. Welche Zeiträume üblich sind, können Sie in der Tabelle nachlesen.
Weiterführende Ratgeber zum Thema Drogentest und Alkoholtest
Testverfahren | Alkoholkontrolle, Alkomat, Atemalkoholkonzentration, Atemalkohol vs. Blutalkohol, Bluttest, Drogenschnelltest, Drogenscreening, Haaranalyse, Mahsan-Test, Speicheltest, Urintest |
Einzelne Stoffe | Amphetamin, Benzodiazepine, Ecstasy, Ephedrin, Khat, Kokain, MDMA, Speed, THC |
Nachweisbare Werte | CDT, Gamma GT, Leberwerte, MCV |
(Il)legaler Rausch | Medikamente am Steuer, Legal Highs |
Drogentests: Viele verschiedene Modelle

Ein Drogenscreening kann in vielen Formen auftreten, schließlich gibt es auch die unterschiedlichsten Drogenarten und verschiedene Bedürfnisse für einen Drogentest. Während ein Drogenschnelltest hauptsächlich zeitnah vollendet sein muss, da bei einer Verkehrskontrolle niemand gerne lange aufgehalten wird, müssen andere Arten vom Drogenscreening sehr genau sein, dürfen dafür aber auch länger dauern oder nur im Labor durchführbar sein. Sie erfahren nun, welche Substanzen bei einem Drogentest verwendet werden können, um ein Drogenscreening vorzunehmen, sowie ihre jeweiligen Vor- und Nachteile.
- Urin: Drogen werden über die Niere ausgeschieden, weswegen ein Drogentest mit Urin die ausgeschiedenen chemischen Bestandteile der Drogen zuverlässig und schnell ermitteln kannt. Deswegen ist auch die Nachweisbarkeit von Drogen im Urin sehr gut. Der Verdächtige muss eine Urinprobe abgeben und diese wird im Labor untersucht, um zu ermitteln, ob Drogen im Urin zu finden sind. Enthält die Urinprobe Drogen, drohen zahlreiche Konsequenzen strafrechtlicher Art, aber auch gemäß Bußgeldkatalog.
- Speichel: Auch dieser Drogentest durch die Polizei kann bei einer Verkehrskontrolle vorgenommen werden. Bei einem Drogentest mit Speichel müssen Sie eine Speichelprobe auf einem medizinischen Testgerät, einem Drogentester, abgeben. Mit einem Drogenschnelltest ist innerhalb von wenigen Minuten das Ergebnis vom Speicheltest da. Die Teststreifen verfärben sich nachdem der Speichel aufgetragen wurde, und ein Ergebnis lässt sich ablesen.
- Schweiß: Es gibt tatsächlich auch einen Drogentest “Schweiß”! Mit einem Schweißtest auf Drogen lässt sich anhand spezieller Geräte feststellen, ob der Verdächtige Drogen konsumiert hat. Auch diese Methode taugt für einen Drogenschnelltest – das Ergebnis ist in weniger als 10 Minuten da. Vor Gericht können Schnelltests allerdings nicht als Beweis herangezogen werden.
- Blut: Ein Drogenscreening Blut ist nur im Labor durchführbar, und also kein Drogenschnelltest. Ein Arzt muss die Blutabnahme vornehmen. Dann lässt sich der Nachweis von Drogen durch die Blutprobe ermitteln. Die Drogennachweisbarkeit ist hier sehr gut, da die Probe von Laien nicht manipulierbar ist. Ob noch Drogen im Blut sind, ist jedoch stark vom Zeitpunkt des Drogenkonsums abhängig – ist dieser schon einige Stunden her, ist die Drogennachweisbarkeit bereits deutlich geringer. Die Polizei kann einen Bluttest auf Drogen und auf Alkohol anordnen. Diese Art von Drogenscreening ist die einzige, die auch vor Gericht als Beweismittel anerkannt wird. Oft wird beispielsweise als Schnelltest ein Urintest vorgenommen, erst wenn hier ein Drogennachweis ermittelbar war, wird der Bluttest angeordnet. Diesen Drogentest verweigern dürfen Sie nicht. Bei einem Bluttest wird genau ermittelt, wie hoch die Konzentration der Substanz in Ihrem Blut ist. Diese wird in ng/l angegeben, also Nanogramm pro Liter.
- Es ist auch ein Haar-Drogentest möglich. Dieser Drogentest wird jedoch bei einer Verkehrskontrolle nicht auf Sie zukommen, da hier ermittelt wird, ob Sie vor längerer Zeit Drogen genommen haben. Ein Drogentest durch Haaranalyse ist bei einem MPU-Drogentest nötig, wenn der Nachweis von Drogen über einen längeren Zeitraum das Ziel der Untersuchung ist. Die Nachweisbarkeit von Drogen über einen langen Zeitraum ist auch durch eine Analyse von Fingernägeln möglich. Bei einem MPU-Drogenscreening wird dies auch angewandt. Bei einem Drogen-Haartest ist die Wartezeit auf das Ergebnis mehrere Tage lang.
Alkoholtest

Bekanntermaßen ist auch Alkohol eine Droge, und laut Bußgeldtabelle ist die Überschreitung der Promillegrenze ein gravierender Verstoß gegen das Verkehrsrecht.
Mit einem Alkoholmessgerät wird die Atemalkoholkonzentration des Verdächtigten ermittelt. Dieses Beweismittel kann jedoch nur bei Ordnungswidrigkeiten benutzt werden! Sobald die Alkoholkonzentration bei über 0,5 Promille liegt und somit eine Straftat vorliegt, muss als Beweismittel vor Gericht eine Blutprobe vorliegen.
Bei einer Verkehrskontrolle ist es nicht verpflichtend, dass Sie in das Alkoholmessgerät pusten, doch bei entsprechendem Verdacht oder richterlichem Beschluss darf die Polizei den Alkoholtest vornehmen.
Die Polizei benötigt für die Blutentnahme dann keine richterliche Anordnung, wenn aufgrund konkreter Tatsachen der Verdacht einer alkoholbedingten Verkehrsstraftat besteht, § 81a I 2 Strafprozessordnung. Wer z. B. bei einer Verkehrskontrolle angehalten wird, weil er Schlangenlinien gefahren ist, kommt um eine Blutprobe kaum herum, insbesondere wenn er außerdem stark nach Alkohol riecht.
Falls der Alkoholtest negativ ausfällt, gibt es keine Konsequenzen. Sonst kommt neben strafrechtlicher Verfolgung, Punkten in Flensburg und einem Bußgeld laut Bußgeldtabelle auch die Gebühr für den Alkoholtest auf Sie zu. Ein Alkoholtest durch Blutprobe kostet etwa 500 Euro. Die Höhe von weiteren Bußgeldern können Sie unserem Bußgeldrechner entnehmen.
Doch warum umfasst der Bußgeldrechner nur die Bußgelder für Alkohol am Steuer? Es gibt keine Grenzwerte für die Drogenkonzentration, bei der dann entsprechend gestaffelte Strafen, Punkte und Bußgelder anfallen würden. Drogen am Steuer sind generell verboten, es gibt hier keine Toleranzgrenze. Lediglich die sogenannten “Cut-Off”-Werte sind entscheidend.
Was ist der Cut-off-Wert?

Besteht der Verdacht auf Drogenmissbrauch, nutzt die Polizei zuerst einen Drogenschnelltest, um etwaige illegale Substanzen im Körper nachzuweisen. Jedoch kann mit solch einem Drogentest nur bestimmt werden, ob sich im Urin, Speichel oder Schweiß Abbauprodukte von Drogen befinden. Eine zentrale Rolle beim Nachweis der Drogen im Körper spielt der sogenannte Cut-off-Wert beim Drogentest.
Ein Cut-Off-Wert ist der Wert, ab dem ein Drogentest positiv anschlägt. Je nach Hersteller des Drogentests kann der Cut-Off-Wert variieren. Heutzutage sind die Nachweisgrenzen für Drogen so klein, dass auch jemand, der beispielsweise nur passiv Cannabis eingeatmet hat, bei einem THC-Schnelltest bereits als Konsument eingestuft werden könnte.
Da im Straßenverkehr die Tests über durchweg sehr niedrige Cut-Off-Werte verfügen, kann passiv kiffen im Drogentest schon zu einem positiven Ergebnis bei einer THC-Kontrolle führen (siehe Infokasten). Der Grenzwert, bis zu dem man mit keinen Sanktionen rechnen müsste, ist bei Cannabis (THC) im Straßenverkehr bei gerade mal 1 ng/ml! Bei einem normalen Drogenscreening ist der Cut-Off-Wert mit 50 ng/ml aber sehr viel höher.
Üblicherweise kann ein Drogenschnelltest aber erst ab etwa 12 ng/ml den Cannabiskonsum nachweisen. Ihr Cut-off-Wert liegt also bei um die 12 ng/ml. Je nach Hersteller von Drogentest-Geräten varriieren die Werte, ab denen der Drogentest positiv anschlägt, aufgrund von unterschiedlichen Messmethoden. Das ergibt das Problem, dass je nach Cut-Off-Wert ein Drogenkonsument gar nicht belangt wird, weil seine Drogenkonzentration unterhalb eines zu hoch gewählten Cut-Off-Werts liegt.
Aber auch ein umgekehrtes Szenario ist vorstellbar. Um diesem Problem entgegenzuwirken, sind im Bußgeldkatalog bestimmte Grenzen festgelegt, ab denen die Drogenkonzentration im Blut nicht mehr durch gewisse Toleranzgrenzen verfälscht wird. Diese Grenzwerte laut Bußgeldkatalog sind dann verbindlich und schaffen einheitliche und bundesweit nachvollziehbare Sanktionsmöglichkeiten.
Ist passives Kiffen durch einen Drogentest nachweisbar?
Der Nachweis von passiven Kiffen ist aufgrund extrem sensibler Laborgeräte heute mit einem Drogentest möglich. Der Cut-Off-Wert für Cannabis-Konsum im Straßenverkehr liegt bei 1 ng/ml, und das Erreichen dieses Werts ist durch das bloße Einatmen von THC-Rauch, ohne selbst Gras geraucht zu haben, tatsächlich möglich. In einem Versuch von Forschern der Universitäten Mainz und Jena erreichten Testprobanden immerhin eine Konzentration von bis zu 6,3 ng/ml von THC im Blut, ohne selbst an einem Joint gezogen zu haben! Mit diesem Wert bei einer Verkehrskontrolle wäre laut Bußgeldkatalog bereits ein Fahrverbot von 1 Monat, ein Bußgeld von 500 Euro sowie 2 Punkte in Flensburg möglich.
Fehlerquellen der Drogentests

Es gibt Fehlerquellen, die bei einem Drogentest das Ergebnis verfälschen können. Man unterscheidet zwischen
- Anwendungsbezogenen Fehlerquellen: Produktionsmängel, Kontamination der Teststreifen, unsachgemäße Lagerung, Manipulation, Ablesefehler
- Systematischen Fehlerquellen: Kreuzreaktionen, z.B. mit Medikamenten, aber auch mit Mohnkuchen
Bei einem Drogen-Urintest gibt es weitere Fehlerquellen. Da Drogen von der Niere abgebaut werden, sind einige Rauschmittel im Urin länger nachweisbar als andere. Außerdem schwankt im Laufe des Tages auch die Konzentration der Drogenabbauprodukte im Urin, wie es auch von Mensch zu Mensch Unterschiede gibt. Auch aus diesem Grund besitzt ein Drogenschnelltest mit Urin vor Gericht keine Beweisfähigkeit. Der Nachweis der Drogen muss durch einen Bluttest gesichert sein.
Die Tabelle veranschaulicht, wie lange bestimmte Substanzen im Urin nachweisbar sind. So kann der THC-Nachweis auch noch einige Wochen sogar mit einem Urin-Test nach dem Konsum erbracht werden! Umgekehrt sind manche Substanzen auch nicht sofort bei einem Drogentest nachweisbar, sondern erst einige Stunden nach Konsum.
Wie lange nachweisbar sind diese Substanzen?
Substanz | Nachweisbarkeit nach Konsum im Urin |
---|---|
Alkohol | 12 Stunden |
Opiate | 2 bis 4 Tage |
Cannabis | 2 bis 3 Tage, bei regelmäßigem Konsum sogar mehrere Wochen |
Ketamin | 1 bis 3 Tage |
Kokain | 1 bis 3 Tage |
Ecstasy | 2 bis 3 Tage |
Speed | 1 bis 3 Tage |
Barbiturate | bis zu 16 Tage |
Drogentest in der Verkehrskontrolle

Schnelltests sind bei Verkehrskontrollen zulässig, aber vor Gericht kein Beweismittel. Deswegen wird nach einem Vortest in Form eines Schnelltestes auch noch ein Bluttest gemacht. Aus diesem Grund können Sie den Vortest auch ablehnen, doch werden dann für einen Bluttest mit auf die Polizeiwache genommen.
Die Verweigerung wird oft als Indiz für Drogenkonsum gewertet. Nur bei Straftaten, die als Ordnungswidrigkeit klassifiziert sind, kann ein Schnelltest herangezogen werden. Ist die Promillegrenze über 0,3 Promille (aber unter 0,5 Promille – ab dort ist Alkohol am Steuer bereits eine Straftat!) so genügt der Alkoholtest über das Alkoholmessgerät. Denn dann wird beim Delinquenten lediglich ein Bußgeldbescheid eintreffen, aber keine Vorladung vors Gericht. Der Alkoholtest durch den Alkoholtester zum Pusten ist nicht verpflichtend, doch die Polizei ordnet bei konkretem Verdacht auch einen Blutalkoholtest an.
Auch zu einem Drogen-Schnelltest darf die Polizei keinen Autofahrer verpflichten – doch die Alternative besteht dann in einem zuverlässigen Drogentest in Form einer Blutuntersuchung. Diese wird dann aber nicht mehr von den Polizisten genehmigt, sondern muss von einem Richter bestätigt werden. Aber Achtung: Hat die Polizei tatsächlich einen konkreten Verdacht, z.B. durch Drogengeruch im Auto oder durch den Drogenspürhund, dann kann auf den richterlichen Beschluß zunächst verzichtet werden, und der Test wird aufgrund der Befürchtung der Gefährdung des Straßenverkehrs sofort vorgenommen.
Fehlerquelle: Mohnkuchen
MPU-Anwärtern wird oft geraten, keinen Mohn zu essen, da dieser das Drogenscreening der MPU verfälschen könnte. Der Grund hierfür ist, dass aus Mohn Opium hergestellt wird. Die Mengen, die ein Mensch von Mohn verzehren kann, sind aber viel zu gering, als dass eine Drogenwirkung bemerkt werden würde.
Der Drogentest ist allerdings sehr empfindlich, sodass er sogar bei dem Verzehr von geringen Mengen Mohn ausschlagen und fälschlicherweise Drogenkonsum attestieren würde. Je nach Menge des Mohns, den Sie verzehrt haben, wird die Opiatkonzentration in ihrem Blut bei über 2000 ng/l liegen. Deswegen sollten Sie vor dem Drogenscreening der MPU etwa eine Woche lang auf alles verzichten, in dem Mohn enthalten ist.
So können Sie zweifelsfrei nachweisen, drogenfrei gelebt zu haben. Ob Mohnbrötchen oder Mohnkuchen – der Drogentest würde möglicherweise positiv ausfallen, obwohl diese Backwaren natürlich keine illegalen Substanzen beinhalten.
Positiver Drogentest – Was ist mit dem Führerschein?

Wenn Sie bei einer Verkehrskontrolle positiv auf Drogen getestet wurden, so kann gegen Sie aufgrund des Verstoßes des Betäubungsmittelgesetzes ermittelt werden. Doch der positive Drogentest hat auch Einfluß auf Ihren Führerschein.
Bei jeglichen Alkohol- oder Drogendelikten im Straßenverkehr gibt es Punkte in Flensburg, Bußgelder und zeitweilige Fahrverbote. Auch ein dauerhafter Führerscheinentzug kann die Folge sein, nämlich wenn unter Alkohol- oder Drogeneinfluß der Verkehr gefährdet wurde. Nach der Sperrfrist ist dann erstmal eine MPU fällig, bevor der Führerschein erneut gemacht werden darf.
Die MPU ist nicht nur mit enormen Kosten (bis zu 5000 Euro!) verbunden, sondern auch in der MPU kann Ihnen das positive Gutachten zum erneuten Führerscheinerwerb verweigert werden, sofern Ihr Verhalten sich nicht gebessert hat und Sie nicht eine mindestens einjährige Drogenabstinenz nachweisen können. Wenn Sie außerhalb einer Verkehrskontrolle positiv auf Drogen getestet wurden, wird das Ergebnis der Flensburger Punktebehörde weitergeleitet.
Selbst wenn es nicht zu einem Strafverfahren kommt, kann die Punktebehörde den Verdächtigen auffordern, die Abstinenz nachzuweisen, sonst wird der Führerschein entzogen und eine MPU angeordnet. Daher muss jeder, der mit Drogen erwischt wurde, mit dem Entzug seiner Fahrerlaubnis rechnen – sogar wenn der Drogentest nicht bei einer Verkehrskontrolle vorgenommen wurde!
Diese Maßnahme ist sicherlich nicht völlig unproblematisch. Denn schließlich wird hier jedem Drogenkonsumenten vor Anfang an die Gefährdung des Straßenverkehrs vorgeworfen, obwohl dieser vielleicht niemals Auto fahren würden, wenn er Drogen genommen hat. Ein Schnelltest, der vor Gericht keine Aussagekräftigkeit besitzt, erhält beim Entzug des Führerscheins plötzlich eine weitaus schwerwiegendere Bedeutung: Da die Punktebehörde dem Verwaltungsrecht untersteht, kann sie auch den Schnelltest zur Durchsetzung von Sanktionen geltend machen.
So kann in einem denkbaren Beispiel der Konsum von Cannabis strafrechtlich nicht weiter verfolgt werden, sogar aufgrund des gesetzlich erlaubten Eigenbedarfs nicht einmal illegal sein, aber dennoch zum sofortigen Entzug des Führerscheins führen. Die Erklärung der Punktebehörde dafür: Bei Drogenkonsumenten ist davon auszugehen, dass diese auch regelmäßig illegale Substanzen zu sich nehmen. Und ein regelmäßiger Konsum von Drogen, kann sich negativ auf die Fahrtauglichkeit auswirken. Daher können die Behörden ggf. den Führerschein entziehen, bis in einer MPU die Drogenabstinenz nachgewiesen wurden.
Drogen und Führerschein – keine gute Mischung

Drogen- oder Alkoholkonsum beeinträchtigt nicht nur Ihre eigene Sicherheit, sondern auch die ihrer Mitfahrer und anderer Verkehrsteilnehmer. Aus diesem Grund gibt es hohe Strafen für Alkohol oder Drogen am Steuer. Ein beliebiger positiver Drogentest langt aus, damit Sie Ihren Führerschein abgeben müssen – Sie können sich bereits einen Führerscheinentzug einhandeln, wenn Sie außerhalb einer Verkehrskontrolle einen positiven Drogentest gemacht haben.
Daneben gibt es nach einem positiven Drogenscreening zahlreiche schmerzhafte Sanktionen wie Bußgelder, Punkte in Flensburg, strafrechtliche Verfolgung, die Kosten vom Drogentest selbst bezahlen, oder zeitweilige Fahrverbote (1 bis 3 Monate).
Da es heutzutage sehr präzise Testmethoden fernab vom eher ungenauen “Promilletester” zum Pusten gibt und Polizisten darauf geschult sind, Konsumenten im Straßenverkehr zu erkennen und dann einen Drogentest anzuordnen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass Sie für den Drogenkonsum im Straßenverkehr nicht belangt werden. Zudem tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes, wenn Sie von Drogen und Alkohol im Straßenverkehr Abstand nehmen.
Angebote zum Thema Drogentests
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl verschiedener Drogentests:
- Die One+Step Drogentests sind Markenprodukte aus...
- In nur 5 Minuten ein verlässliches Ergebnis für...
- Sammeln Sie den Urin in einem sauberen Glas oder...
- Die Tests unserer Marke One+Step unterliegen einem...
- Neutraler Versand zum Schutz Ihrer Privatsphäre -...
- SCHNELLE ERGEBNISSE: Testen Sie den Urin in nur...
- PROFESSIONELLE GENAUIGKEIT: Führen Sie mit...
- EINFACHE ERGEBNISINTERPRETATION: Unter Verwendung...
- SICHER & STERIL: Jede Drogenschnelltest Dip-Karten...
- FÜNF PACKUNGEN: Jede Packung enthält fünf...
- EINFACHE ANWENDUNG: Fangen Sie etwas Urin in einem...
- SCHNELLES ERGEBNIS: Der Drogenschnelltest von...
- ZUVERLÄSSIG WIE EIN LABORTEST: Der Telano Multi...
- NEUTRALER & ANONYMER VERSAND: Wir versenden den...
- UMFANGREICHE ANLEITUNG: Wir senden eine...
Letzte Aktualisierung am 14.10.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Jungs… lasst es immer auf einen Bluttest ankommen egal was ist… denn 1. im urin länger, 2. verlangt den richterlichen beschluss!
Kann ich den z.b sagen dass ich in der Öffentlichkeit mich nicht traue zu urinieren oder wie soll man das ganze am besten anstellen? Ich rauche ab und zu mal einen joint und habe Angst mal angehalten zu werden (fahre meist immer nur 24h nach dem Konsum)…
Hi ich wurde angehalten von der Polizei und musste einen Bluttest machen , da ich noch etwas für den Eigenbedarf dabei hatte. Der Bluttest wird natürlich positiv auf THC ausfallen, weil ich auch öfter konsumiert habe, nicht täglich, aber ausreichend.
Meine Frage bezieht sich nun darauf ob ich in der nächsten Zeit mit einem weiteren Test rechnen muss?
Danke schonmal Lg Helen
Hallo Helen,
wenn der Test positiv ausfällt, können noch nach dem Ermessen der Behörden Tests folgen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
moin hätte auch mal frage
Ich wurde anfang des Monats sprich am 3.08.16 angehalten und hab nen positiven Test (Auf Thc und den scheiß) hingelegt
1. Frage : Wie lange dauert in der Regel diese Testauswertung?
2.Frage : wenn ich diese Woche die Post bekomme , wie nehmen die mir den Führerschein weg?kann ich das einpaar Tage hinausziehen ? Ich wollte das Wochenende wenigstens noch einmal zum opeltreffen :/
Hallo Felix,
zu Ihrer ersten Frage: Das ist von Behörde zu Behörde verschieden und hängt auch stark vom dortigen Arbeitsaufkommen ab.
Zweite Frage: Bei einer Drogenfahrt handelt es sich um eine Straftat, das bedeutet, dass, wenn es sich nicht um eine Bagatelle handelt, ein gerichtliches Verfahren eingeleitet werden kann. Den Führerschein kann dann erst nach dem rechtskräftigen Urteil entzogen werden bzw. je nach Schwere der Tat auch schon zuvor in Gewahrsam genommen werden. Da die Polizei dies nicht direkt nach dem Test getan hat, sollte das Opel-Treffen noch drin sein.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, ich wurde am 4.10.16 angehalten. Ich hatte 1 Gramm Cannabis dabei und musste einen Urinschnelltest machen, der negativ war. Ich durfte auch weiterfahren, und der Polizist hat gemeint ich “hätte Glück gehabt” und “es soll nicht noch einmal vorkommen, sonst ist beim nächsten mal der Lappen weg”. Eine weitere Äusserung war “Sie scheinen ja auch kein Dauerkiffer zu sein”, was ich auch nicht bin. Nun habe ich am 23.11.16 einen Brief bekommen, wo drin stand, dass das Ermittlungsverfahren eingestellt wurde. Meine Frage lautet also: muss ich eine MPU oder irgendwas mit meinem Führerschein befürchten? Wie gesagt, der Test war negativ und der Polizist hat gemeint es wäre für dieses mal “gut” und hat erst vom Führerschein gesprochen, als er sagte, dass es bei einem nächsten Vorfall damit Probleme geben kann. Ich weiss nicht ob es eine Rolle spielt, aber es war in Rheinland-Pfalz.
lg Paul
Hallo Paul,
wenn das Verfahren eingestellt wurde, haben Sie erst einmal nichts zu befürchten. Werden Sie jedoch erneut mit Drogen am Steuer erwischt und gefährden zusätzlich den Straßenverkehr, kann Ihnen der Führerschein entzogen und eine MPU von Ihnen verlangt werden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo heute hat mich die Polizei Aufgehalten und er meinte mein autopisch richtig nach cannabis sie haben mein Auto durchsucht jedoch nichts gefunden anschließend fuhr ich auf die wache um beim Amtsarzt einen drogentest zu machen der amtsarzt und die polizei fragten mich wann der letzte cannsbis konsum war ich antwortete vor 3Wochen der arzt machte ein paar tests mit mir nahm eine Urin Probe und sagte schwach positiv Blutprobe wollte er nicht und er sagte zu den Polizisten und mir nicht beeinträchtigt ich bekomme meine Führerschein zurück sie meinten aber eine Meldung gibt es trotzdem an das Verkehrsunternehmen was kommt bitte auf mich zu???
Hallo Alex,
grundsätzlich ist der Konsum von Cannabis in Deutschland verboten. Ihnen konnte allerdings keine Fahrt im Rausch noch der Besitz nachgewiesen werden, entsprechend wird es vermutlich keine verkehrsrechtlichen Konsequenzen geben. Durch den Eintrag kann es allerdings sein, dass bei weiteren Kontrollen stets das Thema Cannabis auf dem Tisch ist und die Beamten gezielt nach verbotenen Substanzen suchen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Falsch :)
Der Konsum ist legal.
Lediglich Besitz, Handel und Konsum sind strafbar.
Der Konsum ist im Btmg nicht aufgelistet :)
Also darf man es rauchen aber man macht sich in dem Moment mit dem Besitz strafbar….
Schon eine seltsame Regelung aber es ist eben Deutschland, hier ist alles etwas verworren….
Vor allem wo man mittlerweile in Thüringen bei Mengen bis zu zehn Gramm noch straffrei davon kommen kann seit diesem Jahr ^^
Hallo
ich bin M25 Jahre jung und wurde letztens von der Polizei aufgehalten. Allgemeine Verkehrskontrolle. Ich wurde auf Alkohol getestet und es haben sich 0,0 Promille herausgestellt, dann drängten beide Polizisten zu einem Drogentest, da ich noch nie Drogen konsumiert habe, willigte ich ein. Zu meinem Erschrecken war der Urintest dann auf Methamphetamine positiv. Da hab ich erst einmal lachen müssen und gedacht, es handle sich dabei jetzt um einen Scherz. Dem war nicht so. Zuerst debattierten die Polizisten, ob der Strich jetzt anschlägt oder nicht, dann sagten die, dass der doch positiv sei aber man doch lieber einen zweiten Urintest machen sollte. Gesagt, getan. Ich habe zum zweiten Mal meinen Urin abgegeben und der Test danach war dann auch wieder auf Methamphetamine positiv. Wenn der wenigstens auf THC positiv gewesen wäre, hätte ich es verstanden. Ich hab sicherlich schon öfters passiv mitgeraucht in letzter Zeit aber davon war nichts im Urin. Ich musste dann mit auf die Wache und der Arzt kam zum Bluttest. Habe dem auch zugestimmt, da ich kein Methamphetamin genommen habe und nichts zu befürchten hatte.
Ich frage mich nur, wie es sein kann, dass der Urintest der bayerischen Polizei zwei Mal Mehtamphetamin angeblich positiv anzeigen kann, obwohl ich mit derartigen Drogen noch nie Kontakt hatte? Ich habe keinerlei Kontakt zu Drogen, nehme keine Medikamente oder so und bin ansonsten auch nicht in Kontakt mit Menschen, die solcherlei Drogen zu sich nehmen. Ich habe jetzt trotzdem angst, weil die zwei positiven Urintests mich einfach jetzt so verunsichert haben.
Ich hatte das Gefühl, dass die zwei Polizisten mich einfach auf dem Kicker hatten, die waren auch permanent richtig unfreundlich zu mir und denen kam das richtig recht, dass die Tests positiv waren.
Wie sicher sind die Bluttests in ihrer Richtigkeit? Habe auch jetzt schon gelesen, dass auch die manchmal falsche Ergebnisse anzeigen können und einen unschuldigen um den Führerschein bringen können. Ich weiß, das ist wirklich schon paranoid aber ich habe einfach nur angst um meine Arbeit, da ich so dringend auf den Führerschein angewiesen bin.
MFG
Hallo Andreas,
ein Bluttest gilt als besonders zuverlässig. Informationen zum Testverfahren finden Sie hier: https://www.bussgeldkatalog.org/bluttest/
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo Guten tag
Ich stell mich erstmal vor .. bin 24. Habe seid 3 1/2 einen Führerschein. Bin noch nie negativ mit Btm aufgefallen im StraßenVerkehr.
Gestern kam ich in einer Kontrolle ( meine aller erste.. wahr total aufgeregt).. da angeblich meine kennzeichnen Beleuchtung viel zu hell sei.
Darauf hin leuchtet der Beamte mit in die Augen und fragte ob ich drogen konsumiert hab.
Das bejat ich .. hab gesagt von Silvester zu neujahr hab ich mit ein paar Kollegen ein paar joints geraucht . Das stimmte nicht ganz am tag zufuhr hab ich auch konsumiert. Was ich die Beamten nicht erzählte.
Darauf hin hat der Beamte ein Drogenschnelltest durch geführt der negativ ausfiel. (Speicheltest) Darauf hin kam eine Blutabnahme die freiwillig machen ließ.
Das Ergebnis wird 100 % positiv ausfallen :(
Jetzt meine Frage .. mit was hab ich zu rechnen ?
500 € Bußgeld ,2 punkte und ein Monat Fahrverbot ist sicher das weiß ich .
Nun wollt ich noch wissen ich hab vor ca 2 Jahren ein Verhandlung gehabt wegen einer bescheuerten sache.
Ich steh noch unter Bewährung bis Dezember.
Wird durch der sache meine Bewährung widerrufen ?
Ich habe mir bis dato nix zu schluden kommen lassen. Bin auch noch nicht aufällig geworden im StraßenVerkehr mit Btm. Das wahr das erste mal ..
Mein Konsum hab ich sofort einGestellt…
ich fühle mich so schLecht .. hab so ein schlechtes gewissen. Kann kaum abends schlafen weil mein Kopf voller Gedanken ist.
Ich hoffe sie können mir weiterhelfen.
Hallo Silvio,
leider dürfen wir keine Rechtsberatung bieten und verweise daher an einen Anwalt für Verkehrsrecht.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
hallo
ich wurde von einer allgemeinen verkehrskontrolle rausgezogen wegen blauer kennzeichenbeleuchtung, und wurde noch auf alkohol und danach drogen getestet.
Ich habe mal gelesen das nach dem Alkoholtest kein anschließender Drogentest vollzogen werden darf, stimmt das ?
Hallo Kris,
auch nach einem Alkoholtest darf die Polizei einen Drogentest vollziehen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Du hast recht ich seh das genauso weil ich dieses problem auch hab und ich finde das einfach nur lächerlich und unfair den “ökologen” gegenüber
Hallo und guten Abend , ich bin heute am frühen Abend kontrolliert worden , habe natürlich einem schnell Test zugestimmt , zu meiner totalen Verwunderung positiv auf amphetamin …. Völlig entsetzt habe ich gesagt ich möchte noch einen , also nochmal gepinkelt und auch der 2 Test positiv ….. Ab aufs Revier und Blut entnommen. Ich nehme keine Drogen und bin total überfragt wie so was sein kann ! Passiert so was öfters ?
Hallo Julian,
uns ist nicht bekannt, dass solche Fälle öfter passieren.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Sehr geehrtes Team von bussgeldkatalog.org.
ich leide unter Multipler Skrerose und bekomme das Medikament Stativex als Sprühflasche mit Cannabisextrakt. Es hilft mir sehr, doch habe ich Zeifel bekommen, ob ich damit meinen Führerschein verliere, auch wenn ich rauschfrei unterweg bin. (Die letzte Einnahme war vor 4 Wochen. Davor habe ich über einen Zeitraum 2 Monaten etwa 1x wöchentlich gesprüht)
Wenn ich die bisherigen Artikel lese, wird mir ganz schwummrig. Auch ohne Gras.
Wie sieht der Gesetzgeber das in diesem Fall? Mein FS ist mir heilig, denn ohne bin ich de Facto imobil und kann mich nicht selber versorgen. Klar ist: ich darf wohl das Medikaent (auch wenn`s auf Dauer helfen würde) nicht mehr nehmen.
Kann man mit einem ärzlichen Attest, welches ich immer bei mir führe auf Gnade hoffen, wenn man positiv getestet wurde und ledeglich Abbauprodukte gefunden werden?
Hallo Peter,
ein ärztliches Attest führt in diesem Fall nicht dazu, dass keine Strafen auf Sie zukommen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo liebes Bußgeldkatalogteam.
Bitte beantworten Sie die Frage meines Vorredners neu. Seit März 2017 hat sich die Rechtslage diesbezüglich geändert. Ein ärztliches Attest kann nun vor Strafe schützen.
MfG
Hallo Tobias,
wir können schwerlich alle alten Kommentare danach durchgehen, ob mittlerweile neue Regelungen eingetreten sind. Jeder Kommentar bezieht sich auf die Gesetzeslage zum jeweiligen Zeitpunkt. Im Januar 2017, als der Kommentar beantwortet wurde, war die Antwort korrekt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Sehr geehrtes Team von bussgeldkatalog.org,
ich wurde gestern, nachdem ich mein Wagen geparkt hatte, von einer Streife aufgehalten. Aus einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde letztendlich ein Drogentest.
Da ich zu dem Zeitpunkt nicht urinieren konnte, habe ich dem Speicheltest zugestimmt. Laut Aussage der Beamten, sei das Testgerät noch in der Probephase. Der Test stellte sich bei THC als positiv heraus, obwohl ich das letzte mal vor einer halben Ewigkeit aktiv geraucht habe und vier Tage zuvor passiv etwas abbekommen habe. Für mich unverständlich. Habe dann der Blutabnahme zugestimmt und wollte zudem noch einen Vergleichstest durchführen. Dieses wurde aber abgelehnt.
Bekommen habe ich “nur” einen Fahrverbot von 24 Stunden. Allerdings habe ich keine Unterschrift abgeben müssen, noch habe ich etwas schriftlich erhalten. Den Führerschein durfte ich auch wieder haben.
Ich fand das ganze Prozedere irritierend.
Und nun zu meinen Fragen, dürfte ich bei einem mündlichen Verbot trotzdem fahren und was passiert, wenn der Bluttest negativ ausfällt(was auch so sein müsste)?
Hallo Tim,
wir würden Ihnen empfehlen, sich mit Ihren Fragen an einen Anwalt zu wenden, da es uns nicht erlaubt ist, eine Rechtsberatung zu erteilen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Muss wegen Drogenbesitzes von der Führerscheinstelle zu einem Ärztlichen Gutachten bei TÜV. Nur ist meine Strafsache vom Staatsanwalt noch nicht für beendet erklärt, nun mache ich mir Gedanken wenn ich beim Gutachter sage das es nicht zum Konsum gedacht war, er diese Geschichte weiter an Staatsanwalt bzw. Richter schickt. Ich habe gelesen das man den Arzt von seiner Schweigepflicht gegenüber Behörden und Gerichten entlassen muss um ein positives Gutachten zu erhalten. Ist dem so? (Also die Frage ob der Facharzt etwas weiter ans Gericht schickt)?
Hallo MLK,
grundsätzlich besteht auch bei der MPU eine Schweigepflicht des Arztes. Nur wenn Sie diesen davon entbinden, darf dieser Auskünfte gegenüber den Behörden geben. Sie sollten den Sachverhalt aber besser mit Ihrem Rechtsbeistand erörtern. Er kann Sie beraten, wie Sie weiter vorgehen sollten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Guten Abend…..ich hätte ein paar fragen bezüglich meines Vergehens führen eines Kraftfahrzeuges unter Wirkung des berauschendes Mittels (Cannabinoide).Ich wurde ende Juli 2016 von der Polizei angehalten und recht schnell musste ich zur Wache um einen Bluttest zumachen.8 Wochen später kam der Bußgeldbescheid (1 monatiges Fahrverbot , 2 Punkte etc.).Jetzt nach 4 Monaten am 14.2.2017 hab ich meinen Führerschein bei der zuständigen Abteilung für Bußgeldangelegenheiten abgegeben.Ich bekam ein Datum an dem ich meinen Führerschein abholen kann 13.3.2017.Jetzt zu meinen Fragen….. Geh ich richtig der Annahme das wenn ich eine Mpu machen müsste ich längst einen Bescheid bekommen müsste ? Da es bei einigen in meinen Bekanntenkreis so war.Ich habe weder das Ergebnis der Blutprobe noch ein Brief vom Strassenverkehrsamt bekommen meinen Führerschein innerhalb von 10 Tagen zuübergeben. In 3 Wochen soll ich meinen Führerschein wieder bekommen oder erfahre ich an diesen Tag ob ich eine Mpu machen muss? Als ich meinen Führerschein persönlich abgegeben habe wurde mir nix diesbezüglich gesagt.
Hallo Markus,
offenbar bleib Ihr Vergehen im Bereich der Ordnungswidrigkeit, weshalb Sie auch nur ein Fahrverbot und kein Fahrerlaubnisentzug erhalten haben. Eine MPU müssen Sie unter diesen Umständen daher auch nicht befürchten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich habe vor ca. 89 Stunden drei Mal an einem Joint gezogen. Das war auch nach über 2 Jahren das erste Mal. Gestern Abend, ca. 75 1/2 Stunden nach Konsum wurde ich bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle zur Urinprobe aufgefordert. Auf der Wache musste ich dann eine Blutprobe abgeben. Das Ergebnis der Blutprobe war allerdings so, als hätte ich in kürzerer Zeit wesentlich mehr konsumiert. Da ich seit ca. 3 Wochen Entgiftungsmedikamente zu mir nehme und diese in meinem Urin zu einer stark geblichen Verfärbung führen, kann es doch sein, dass diese das Ergebnis des Urintests zu meinem Nachteil verfälscht haben? Wenn es denn so wäre: Kann das Ergebnis im Blut dadurch auch verfälscht werden? Wie kann ich nachweisen, dass ich diese Entgiftungsmedikamente zu mir nehme und diese ergebnisverfäschend sind? Bzw wie soll ich vorgehen?
Hallo Antonio,
dieser Fall ist schon recht speziell. Wurde denn diese Medikamente verschrieben? Ggf. wäre der Gang zum Anwalt ratsam, um möglicherweise heil aus der Angelegenheit zu kommen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hi,
ich besitze seit 2015 einen FS aus Tschechien und darf hier in Deutschland fahren! März 2016 wurde ich Kontrolliert und wurde zu Urinprobe gebeten. Habe erst am 05.03.17 einen Bußgeldbescheid bekommen. €500,- Strafe und ein Monat Fahrverbot! In meinen Blut wurde geringe eine geringe Menge Morphium festgestellt!
Kann ich dagegen etwas tun oder verhindern das es die Führerscheinstelle es erfährt?
Hallo MS,
die Informationen werden automatisch an die zuständige deutsche Führerscheinstelle weitergeleitet.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Mein Freund wollte sich abends noch Zigaretten kaufen gehen zu Fuß er hat eh kein Auto aber ein Führerschein den er auch für sein Beruf als Mechatroniker braucht. Er wurde von der Polizei angehalten und es lief darauf hinaus Bluttest der positiv auf speed ausfallen wird da wir am Vortag feiern waren und es konsumiert haben. Kann er sein Fs jetzt verlieren oder bekommt er nur bestimmte zeit fahrverbot und eine Bußgeldstrafe?
LG
Bk
Hallo Bk,
Drogenkonsum kann von der Fahrerlaubnisbehörde als ausreichender Grund dafür gewertet werden, an der Fahreignung einer Person zu zweifeln. Es kann beispielsweise eine MPU angeordnet werden. Dies wird von der Behörde je nach Einzelfall entschieden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo ich wurde vor paar tagen angehalten drogenschnell test ergab amphemantine dadurch musste ich eine Blutprobe ab geben ich nehme keine Drogen und auch kein Alkohol jetzt war ich beim Anwalt und habe den mit dem fall vertraut gemacht und er übernimmt den fall ich nehme seit ok regelmässsig Tabletten Nasenspray und augensalbe kann es daher kommen an dem tag als ich den test machen musste wär ich vorher in einem Casino da standen salzstängen rum die habe ich gegessen meine frage wen da jemand auch dran war der so ein zeug nimmt und er dort rückstände hinterlassen hat kann ich diese gegessen haben ist das dann auch im blut oder wen so ein zeug an den Geld scheinen war und ich mir doch mal die finger in den mund gesteckt hab
Hallo rene,
grundsätzlich kann es möglich sein, dass Sie unwissentlich auf die von Ihnen beschriebene Weise Drogenreste konsumiert haben. Vertrauen Sie für alles Weitere am besten auf den Rat des bereits konsultierten Anwalts.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, ich wurde gestern
von der Zivilpolizei aufgehalten und der Amts Arzt war mit denen im Auto mit und wie ich mein Führerschein gesucht habe hat der Arzt mich gefragt wann mein letzter Konsum war(da er gesehen hat das meine Augen geglänzt haben und ich habe ihm gesagt das ich von der Arbeit komme) ich sagte im vor 3 Wochen aber an dem tag hab ich 2 kleine Züge gemacht.
Ich hab bei der Polizei Station nicht eine Urin probe abgeben können da ich nicht konnte stattdessen hab ich Einen Bluttest und Speicheltest gemacht.
beim Speicheltest war es so das mein Mund trocken war und das Test gerät hat Ungültig gezeigt also keinen Nachweis. Ich musste noch meinen Führerschein abgeben da ich ihn aber in dem Moment nicht fand haben die Polizisten gesagt ich solle die nächsten 2 Wochen nicht autofahren bis die Ergebnisse nicht da sind
Meine Frage lautet:
Könnte man was im Blut finden von THC und was kann mich erwarten
LG
S
Hallo,
auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Nachweisbarkeit von THC: https://www.bussgeldkatalog.org/thc/
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Kann ein drogentest verlangt werden, wenn ein dritter behauptet, ich würde Drogen konsumieren..?
Hallo Silke,
sollten die Behörden einen begründeten Verdacht haben, dass Sie Drogen konsumieren, ist das durchaus möglich. Eine Zeugenaussage kann also ein Anlass dafür sein.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich wurde am Wochenende angehalten mit 2gr Haschisch und Positiven Urin sowie Blutest auf Amphetamin und Canabis.
In einem Monat wäre ich aus der Probezeit raus.Die Frage wäre verliere ich meinen Führerschein muss ich eine MPU machen ? Und Zusätzlich bin ich ohne Brille gefahren ich bitte um Antwort
Hallo Leni,
handelt es sich um den ersten A-Verstoß in der Probezeit, wird diese um zwei Jahre verlängert. Außerdem müssen Sie an einem speziellen Aufbauseminar teilnehmen und mit den regulären Sanktionen (500 Euro Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot) für den Verstoß rechnen. Für das Fahren ohne Sehhilfe fällt lediglich ein Verwarnungsgeld von 25 Euro an.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich wurde gestern Nacht von der Polizei angehalten musste einen schnelltest machen dieser war auf thc positiv dan nahmen sie einen Bluttest ich konsumiere an Wochenenden canabis und bin von recht statlicher figur undda sich thc im Fettgewebe absetzt ist dieses wohl länger in meinem Kreislauf womit muss ich nun rechnen ich habe erst 3,5 monate meinen führerschein und bin demnach noch in der probezeit?
Hallo Tim,
das kommt auf den gemessenen Wert an. Wenn Sie Glück haben bleibt es bei 500 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot. Zusätzlich würde Ihre Probezeit verlängert und Sie müssten zum Aufbauseminar. Im schlechtesten Fall könnte auch Ihre Fahrerlaubnis eingezogen werden und Sie müssten zur MPU.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo Mein name ist Ali mein bruder stellt mir immer wieder die frage ob subutex also buprenorphin beim drogentest bei der polizei angezeigt wird er nimmt das schon ne ganze weile wir wúrden uns Sehr Auf eine antwort freuen es wúrde im Seine frage endlich beantworten
Hallo Ali,
Subutex-Rückstände können sowohl bei einem Urin- als auch bei einem Bluttest nachgewiesen werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf https://www.bussgeldkatalog.org/subutex/
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
Ich habe das ganze Spiel schonmal durch mit ärztlichen Gutachten und haaranalyse Wegen. Cannabis. Ich konnte meine drogenfreiheit unter Beweis stellen. Wenn ich jetzt aber erneut angehalten werde positiv bin aber im Blutest unter 1,0ng/ml habe ich dann trotzdem Konsequenzen zu erwarte?
Mfg
Hallo Justin,
mit Sicherheit lässt sich das nicht sagen. Hier gibt es auch Unterschiede zwischen den Bundesländern.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Bei einer Verkehrskontrolle sagte mir der Polizist dem Urin Test sei es egal ob man letzte Woche gekifft hat. Es würde nur anschlagen wenn der Konsum kurz vorher statt gefunden hat stimmt das ?
Hallo Christian,
diese Aussage ist nur für gelegentliche Konsumenten richtig. Liegt hingegen ein regelmäßiger Konsum vor, kann das THC bis zu zwölf Wochen lang im Urin nachgewiesen werden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, ich wurde vor ein paar Monaten angehalten und auf Drogen getestet.
Nun ist der Brief vom la gekommen wo drin steht das ich 21ng Amphetamin und THC (wie viel weis ich grade nicht auswendig) zu mir genommen habe und ich Zeit habe mich bis zum 20.06.17 dazu zu äusern.
Was kommt auf mich zu?
Ich bin noch in der Probezeit.
Hallo,
handelt es sich um Ihren ersten Drogenverstoß am Steuer, müssen Sie mit einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten in Flensburg sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Da es sich um einen A-Verstoß handelt, wir die Probezeit verlängert und Sie müssen an einem speziellen Aufbauseminar teilnehmen, was weitere Kosten verursacht. Wird Ihnen eine Gefährdung des Straßenverkehrs vorgeworfen, kommen schwerere Sanktionen auf Sie zu.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Danke fûr ihre antwort hab ich das richtig verstanden also wenn sie ihm anhalten und einen wichtest oder ein drogenscreening also urinabgabe machen schlágt subutex an ich dachte immer das die nur tester fûr die bekannten drogen haben wie kokain marihuana und so weiter
Musste heute bei einer Verkehrskontrolle eine Urinprobe abgeben, diese ist positiv auf thc angeschlagen. Musste daraufhin blut abnehmen lassen. habe vor 3 tagen 2-3 züge von einem joint genommen und vor einigen wochen über ca. 2 wochen etwas regelmäßiger geraucht bis vor 9 tagen. ich gehe mal stark davon aus dass der bluttest negativ ist für den aktiven thc wert, aber könnte die polizei mir trotzdem etwas da ich bis vor kurzem regelmäßger geraucht habe?
Hallo Markus,
die Fahrerlaubnisbehörde könnte Ihre Fahreignung in Zweifel ziehen und ein ärztliches Gutachten anordnen. Dieses Gutachten muss Ihre Fahreignung bestätigen, damit Sie Ihren Führerschein nicht abgeben müssen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallöchen,
ich wurde am 2.Mai bei einer Kontrolle mit einem Drugwipe positiv auf Cannabis(häufiger Konsum) getest, danach Blutabnahme auf dem Revier. Noch immer keine Bescheide oder ähnliches.
Die Blutabhnahme war ein reines martyrium der Diensthabende Arzt wüsste weder wie der Blutentnahme Kit zusammengesteckt wird, noch hatte er Desinfektionspray oder Handschuhe dabei. Die Blutabnahme ein einziger schlechter Witz.Abnahme im rechten Arm Blut, allerdings zu wennig meinte der Polizist, dann nochmal in den linken arm, schließlich hatte er gefüllt 4-6ml Blut irgendwie rausgequetscht.
Meine Fragen -Wann kann man mit den Bescheiden rechnen und reicht das Blut für eine Auswertung?
-sollte ich rechtlich gegen dieses inkompetente Handeln des Arztes vorgehen?
(zitat des Polizist”habe ich in 13 Jahren Dienstzeit noch nicht erlebt)
-bei positiven Werten, muss ich mit ner MPU rechnen
ist diese immer mit einer Abstinenznachweislichkeit verbunden?(Ersttäter keine Vorstrafen)
Beste Grüße
Hallo Mike,
pauschale Antworten auf Ihre Fragen lassen sich von unserer Seite kaum geben, da dies von vielen verschiedenen Faktoren abhängt. Ob etwa eine MPU mit Abstinenznachweis angeordnet wird, entscheidet die zuständige Behörde. Inwiefern sich das Vorgehen gegen das Arzt lohnt, kann Ihnen ein Anwalt beantworten. Wir dürfen an dieser Stelle keine kostenlose Rechtsberatung anbieten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich bin zur Zeit obdachlos und wohne lebe quasi in meinem Auto. Ich rauche gelegentlich am Wochenende wo ich aber nicht mit dem Auto fahre bis nach dem Wochenende da ich Gott sei dank Arbeit Habe. Meine Frage sollte ich nun von der Polizei kontrolliert werden und positiv auf alkohol getestet werden. Während ich auf einem p+r mein Auto abgestellt habe. Wird dann noch ein Drogentest folgen? Und was kann mir drohen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Raven,
das ist durchaus im Rahmen der Möglichkeiten. In dem Fall wären das als Ordnungswidrigkeit 500 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. Als Straftat würde eine Anzeige folgen – das kommt auf die gemessenen Werte an. Wenn Sie am Steuer sitzen und vermutet werden kann, dass Sie mit dem Fahrzeug fahren wollen, ist der Test entsprechend durchzuführen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, ich bin vor 3 Wochen bei einer normalen Verkehrskontrolle positiv auf Kokain getestet worden. Zum ersten Mal. Ich hab mein Leben an mir vorbei rauschen sehen. Das war so ein Schock für mich dass ich sofort Paar Tage danach mit einer Therapie angefangen habe. Der Polizist meinte ich bin voll fahrtüchtig und das wird er auch beim Bericht aufschreiben. Das ist in *** passiert wo ich auch wohnhaft bin. Er meinte ich müsste mit 1 Monat Fahrverbot, 2 Punkte und Geldstrafe rechnen. Nun hab ich von einigen Leuten gehört, dass Kokain unter harter Drogen fällt und ich eine MPU und Führerschein entzug rechnen muss. Auch beim ersten Mal. Wie werd das ausgelegt und ist es relevant dass ich sofort mit einer Abstinenz und Therapie begonnen habe?
Vielen Dank für ihre Antwort .
Hallo Toni,
das Verhängen einer MPU ist grundsätzlich Sache des zuständigen Beamten bzw. der zuständigen Behörde und liegt in deren Ermessen. Gemäß Ihrer Aussage ist es gut möglich, dass Sie lediglich Punkte, Geldstrafen und Fahrverbot erhalten, dennoch müssen Sie das Urteil abwarten. Sollte eine MPU verhangen werden, ist eine Abstinenz grundsätzlich gut, da Sie Abstinenznachweise erbringen werden müssen – das Vorweisen einer Therapie bzw. Reue haben auf die bereits gefällte Entscheidung leider keinen Einfluss.
Das Team von bussgeldkatalog.org
Hallo, ich wurde vor 2 Tagen kontrolliert und der Urintest verlief auf positiv auf Kokain. Daraufhin wurde natürlich ein Bluttest gemacht. Ich habe noch nie Kokain genommen und kann mir einfach nicht erklären wieso der Urintest positiv gewesen ist. Wie kann sowas sein? Kann ein Bluttest dann eigentlich negativ sein oder ist dies unwahrscheinlich? Wie gesagt ich habe noch nie Kokain genommen. Wenn der Bluttest negativ ist bekomme ich dann trotzdem ein Bußgeld und ein Fahrverbot?
Vielen Dank für die Antwort.
Hallo J,
sollte der Bluttest – was zu erwarten sein sollte – positiv ausfallen, ist es empfehlenswert, Rat vom Anwalt einzuholen. Dieser kann Sie bezüglich des Weiteren Vorgehens beraten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Aber wie kann es denn überhaupt sein das der Test positiv ist? Kann dieses durch Medikamente oder ähnliches kommen? Wenn ich was genommen hätte, dann wäre das für mich ja alles erklärlich aber ich habe noch NIE was genommen.
Hallo,
haben Sie Kontakt zu Personen, welche Drogen konsumieren oder haben Sie beispielsweise von Kurzem bestimmte Medikamente eingenommen, können Drogentests positiv ausfallen. Sollte der Bluttest positiv ausfallen, ist die Zuhilfenahme eines Anwalts anzuraten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo wurde Samstag angehalten und zum Urin Test gebeten habe abgelehnt und die Polizisten wollten trotzdem ein Bluttest da kein richtiger erreicht werden konnte haben die Beamten Not im Vollzug oder sowas angewendet auch das habe ich abgelehnt aber geht natürlich nicht ich habe davor 8 Tage etwas weniger als ein halben Gramm koks genommen und in der zwischen Zeit sehr viel Sport gemacht und sehr viel gearbeitet, muss dazu noch sagen davor habe ich das Zeug 3 Monate vorher genommen und da sich etwas weniger als halben Gramm konsumiert bin also kein häufiger Konzument und habe nun auch ganz damit aufgehört! Womit muss ich rechnen ?
Hallo Saido,
nähere Informationen erhalten Sie auf https://www.bussgeldkatalog.org/alkohol-drogen/.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
ich bin mit THC erwischt worden im Straßenverkehr. Nun gebe ich schön fleißig meine Urinkomntrollen ab. Die letzten 2 Kontrollen werden allerdings zusätzlich zu THC auch noch auf Alkohol kontrolliert. Meine Frage nun, mir wurde gesagt ich solle gar keinen Alkohol aufgrund des Test mehr trinken aber ihr schreibt nach 12 Stunden ist es aus dem Urin raus. Worauf kann ich denn nun vertrauen auf eure 12 Stunden oder auf die Aussage des Arztes das ich keinen Alkohol mehr trinken soll aufgrund der Nachweisbarkeit über mehrere Wochen. Nein keine Sorge bin kein Alkoholiker aber am Wochenende auf ner Feier wird sich das ein oder andere Bier gerne mal gegönnt.
Hallo XXX,
Alkohol an sich lässt sich, wie der Tabelle zu entnehmen ist, nicht sehr lange nachweisen. Im Labor wird der Urin jedoch auf Ethyglucuronid (EtG) untersucht. Hierbei handelt es sich um ein Alkohol-Abbauprodukt. Dieses ist bei Alkoholmissbrauch länger nachweisbar.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Moin, hatte vor kurzen eine Polizeikontrolle muste einen schnell test machen der zeigte amphetamin an , musste darauf hin eine Blutprobe abgeben
Kann es nicht nachvollziehen da ich keine Drogen nehme … Hab an den Tag nur eine 400 Ibuprofen genommen wegen Erkältung um 7 Uhr Morgens und würde um 17 Uhr kontrolliert ca
Was muss ich jetzt befürchten wie lange braucht Ibuprofen das es im Körper abgebaut also keine Wirkung mehr hat ?
Danke für ihre Antworten.lg
Hallo Sg,
in diesem Fall sollten Sie am besten einen Anwalt für Verkehrsrecht zurate ziehen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo. Habe vor 5 Jahren mal mein Führerschein wegen Cannabis für 4 Wochen abgeben müssen +2Punkte und strafe habe aus mein Fehler gelernt rauche seit 3 Wochen nicht mehr davor regelmäßig will wieder Auto fahren habe Angst vor ner kontrolle da ich beim Urin selbst test immer noch positiv bin müsste ich wieder mit ner Strafe rechnen? Weil ja mal was war ,oder was raten sie mir
Hallo Tim,
leider lässt sich keine Angabe machen, wann keine Rückstände mehr festzustellen sind, da der Abbau von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, die von Mensch zu Mensch unterschiedlich sind.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
Konsum von xtc war vor 2,5 Tagen, sage aber bei der Kontrolle das ich nichts konsumiere. Ich kann ja sämtliche schnelltests der Polizei in Straßenverkehr verweigern, um hier einem eventuell positiven Ergebnis vorzubeugen. (Nachweißbarkeit 1-4 Tage). Ich habe keine auffälliges Verhalten, werde aber trotzdem wegen des Verdachts zur blutkontrolle mitgenommen. Diese ist meines Erachtens sinnvoller, da die nachweisbarkeit von xtc im Blut nur bis zu 24 Stunden ist. Nun meine Frage: darf ich während der Wartezeit auf das Ergebnis meinen Führerschein behalten, Bzw was wird mit diesem nach der Kontrolle gemacht? Und normalerweise sollte ich nichts zu befürchten haben oder?
Hallo Markus,
bestehen Zweifel an Ihrer Fahreignung, kann die Behörde Ihren Führerschein vorläufig in Verwahrung nehmen. Ob die Blutanalyse positiv ausfällt, lässt sich nicht pauschal beantworten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Möchte gerne für meinen Freund etwas wissen.
Er hat in der nacht von 10.11 auf 11.11 ein paar lines kokain genommen (einmaliger konsum). Sowie 3 Exctasy tabletten. Am Samstag 18.11 hatt er ein längere Autofahrt vor sich. Sollte er in eine Kontrolle kommen kann er einen urin test machen? Sind 7 tage genug?
Hallo Josef,
Ecstasy kann im Blut nach bis zu 24 Stunden, im Urin bis 4 Tagen nachgewiesen werden.
Kokain kann im Blut bis einigen Stunden, aber Benzoylekgonin nach einigen Tagen immer noch nachgewiesen werden.
Im Urin ist Kokain nach einigen Stunden noch nachweisbar, Benzolekgonin kann bei unregelmäßigem Konsum bis 4 Tagen, bei regelmäßigem Konsum bis zu 22 Tagen nachgewiesen werden.
Die Redaktion von Bussgeldkatalog.org
Rechtliche Frage,
ich habe keine Drogen konsumiert und verweigere trotzdem den Schnelltest weil mich ständig die Polizei anhält und Tests macht und ich dadurch die Schnauze voll habe. Die Polizei dürfte jetzt ein Beschluss einholen obwohl ich nix konsumiert habe,der Bluttest wird nichts anzeigen nach dem Labor weil ich clean bin. Ich lasse mir die Dienstnummer geben und und mache eine Anzeige wegen Körperverletzung wegen der ungewollten Blutentnahme und eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Das ist mein Recht?
Hallo Simon,
wenn kein konkreter Verdacht besteht, darf kein Drogentest gemacht werden. Ob Sie die Polizei wegen Körperverletzung anzeigen können, sollten Sie sich von einem Anwalt für Verkehrsrecht beraten lassen.
Die Redaktion von Bussgeldkatalog.org
Hi, folgendes dilemma. Ich wurd bei ner verkehrskontrolle zum urintest aufgefordert – gleich mal abgelehnt. Dann bluttest, drei wochn gewartet und das ergebnis: 0,3 ng. Von der polizeiinspektion kam dann n Brief das das verfahreneingestellt wurde. Dann wieder paar wochn später vom staatsanwalt diesselbe aussage. So. Nur eine frage: Wenn der bluttest negativ ausgefallen WÄRE, würde dann trotzdem ein ermittlungsverfahren eingeleitet werden wegen dem VERDACHT auf ne drogenfahrt? Also ein ermittlungsverfahren was logischerweise auch eingestellt wird, aber trotzdem halt eingeleitet wird. – Gruß Christopher!
Hallo christopher,
Fragen über mögliche Sanktionen lassen sich selten pauschal beantworten. Wäre Ihr Test jedoch negativ ausgefallen, kann davon ausgegangen werden, dass kein entsprechendes Verfahren eingeleitet worden wäre. Schließlich hätten man Ihnen ja dann nichts vorzuwerfen.
Das Team von bussgeldkatalog.org
Guten Tag, bei mir hat die Polizei ein Drogentests ( Urin) durchgeführt. Ich war pos auf THC und Kokain und eine kleine Menge Kokain gefunden. Werden die Ergebnisse an den Arbeitgeber weitergegeben? Ich arbeite im Krankenhaus und habe mit BTM‘s täglich zutun. Eine Blutprobe wurde nicht durchgeführt. Danke
Hallo Thomas,
in der Regel wird der Drogentest nicht an Ihren Arbeitgeber geschickt.
Die Redaktion von Bussgeldkatalog.org
Hallo,
ich wurde in einer Verkehrskontrolle via speicheltest positiv auf kokain getestet.
In Folge dessen kam es zur blutentnahme.
Der Konsum lag ca 14 Tage zurück.
Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen, wenn der Wert die zulässige ng überschreitet? Nur 1/2 Monate Fahrverbot oder auch MPU?
Hallo Steffen,
bei Drogen am Steuer wird in der Regel der Führerschein entzogen und erst nach einer erfolgreichen MPU wiedererteilt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
good evening, yesterday i got caught by police because i was driving a little bit fast, they asked me to do the urine test and it was positive with amphetamine, i took a bill 30 hours before they caught me. my question is does amphetamine will be detected in the blood test? and i took ecstasy two to three times a month, if yes what is the punishment for that?
thanks
regards
Hello Alex,
blood test are very accurate, so there is reason to believe that it will be positive. Normally you have to pay 500 euros and you will get two points in the central register and a drive ban for a month.
The editorial staff of bussgeldkatalog.org
Hallo, ich bin 19 Jahre alt und seit etwa einem halbem Jahr aus der Probezeit. Leider wurde ich vor zwei Tagen von der Polizei aufgehalten weil ich im Überholverbot überholt hab. Diese haben mich dann zu einem Urintest, wegen meines Fahrverhaltens aufs Revier mitgenommem. Der Test viel positiv auf THC aus da ich regelmäßig (fast jeden Tag) gekifft hab und auch 2std. vor der Kontrolle etwas konsumiert hab. Mir wurde dann auch noch Blut abgenommen aber ich hab erstmal nur ein 24h Fahrverbot bekommen und darf dann aber noch bis die Bluttestergebnise da sind weiter fahren.
Es war meine erste Polizeikontrolle und ich hatte vorher auch noch nie was mit der Polizei oder Drogen zu tun gehabt.
Jetzt ist meine Frage was auf mich zu kommen wird?
Muss ich aufjedenfall eine MPU machen oder kann ich glück haben und ich bekomm nur ein Fahrverbot und Punkte?
Hallo TBrick,
genaue Sanktionen können wir grundsätzlich nicht vorhersagen, da dies stets vom Einzelfall und auch den bearbeitenden Behörden abhängt. Sie müssen wohl leider Ihren Bußgeldbescheid abwarten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
mein Sohn wurde von der Polizei als Fussgänger bei einer Kontrolle mehrerer Personen willkürlich
mit auf das Revier genommen und ohne Einwilligung oder richterlichen bescheid zu einem Bluttest gezwungen
der auf jedenfall ca.1,5% Alkohol und sehr wahrscheinlich auch Cannabis Konsum darlegen wird,
wie sieht es hier mit seinem Führerschein aus? Er war wie gesagt zu Fuß unterwegs und der Bluttest war erzwungen
ohne richterlichen bescheid oder eines Verdachtes einer Straftat.
Danke im voraus und Gruß
Brillo
Hallo Brillo,
bitte wenden Sie sich an einen Anwalt.
Die Redaktion von Bussgeldkatalog.org
Hallo,
wurde heute bei einer Verkehrskontrolle zu einem Urintest gebeten. Ich hatte zuletzt vor ca. 6 Jahren Gras konsumiert. Sonst niewieder Drogen (ausg. Alk). Angeblich hätte ich flackernde Augenlieder. War total nervös (Grund s.u.) und zu meinem Pech war ich erst kurz zuvor auf dem WC. Es kam also tatsächlich über eine Stunde nichts.
Die Beamten wollten mich mitnehmen zur Blutabnahme. Dadurch wären für mich enorme Kosten entstanden, da ich auf dem Weg zu einer von meinem AG bezahlten Schulung war, welche ich diesem dann hätte zurück zahlen müssen. Da man ja nach einer Blutabnahme 24h nicht fahren darf…
Nach weiteren Koordinationstests und vielen Gesprächen ließen mich die Beamten weiterfahren. Vielen Dank hierfür.
Die Frage:
Da ich weiß, dass der Test negativ gewesen wäre, hätte mir der Staat die Kosten für die verpasste Schulung erstattet? Immerhin habe ich nichts getan, habe mir nichts zuschulden kommen lassen.
Es geht um einen _mittleren_4-stelligen_Betrag_.
Und weiter:
Entstehen durch den Bluttest an sich Kosten für mich, auch wenn er negativ ausfällt?
Und eine letzte:
Die Taxifahrt zurück zum Autobahnparkplatz, hätte man mir diese auch zurück erstattet? Ca. 90km.
In jungen Jahren hat man nicht unbedingt mehrere tsd Euro beiseite liegen um wegen falscher Verdächtigungen Schulungen zurück zu zahlen…
Vielen Dank & VG ML
Hallo ML,
ein erster Bluttest, der durch die Polizei angeordnet wird, ist für den Getesteten in der Regel kostenlos.
Inwieweit eine Erstattung stattfindet, ist pauschal nicht zu beantworten. Bitte wenden Sie sich an einen Anwalt.
Die Redaktion von Bussgeldkatalog.org
auf die Antwort von bussgeldkatalog.org vom 11. April 2018:
Hallo und vielen Dank für ihre Antwort.
Die Frage nach der Rückerstattung anfallender Kosten trotz dass ich (oder jemand anderes, ganz egal) unschuldig bin, muss doch _eindeutig_ und ohne die Beihilfe eines Anwaltes zu klären sein?
–> Ich werde einer Straftat/Ordnungswidrigkeit verdächtigt,
–> muss mich den Anweisungen der Beamten fügen,
–> mir entstehen dadurch horrende private Kosten,
–> das Ergebnis ist [b]negativ[/b] – ich bin unschuldig.
Die privat entstandenen Kosten
a) werden
b) werden nicht
voll umfänglich zurückerstattet.
a) oder b) ?
Dazu ein Hinweis:
Die Prozesskosten einer Gerichtsverhandlung werden doch auch vom Staat getragen, und nicht vom anfangs verdächtigten, dann aber für unschuldig erklärten Angeklagten.
In welchem Paragrafen des Verkehrsrechts könnte ich mich dazu belesen?
Vielen Dank & VG ML
Hallo ML,
unseres Kenntnisstandes nach kann eine Entschädigung nur dann verlangt werden, wenn die Kontrolle rechtswidrig war. Wir dürfen an dieser Stelle keine kostenlose Rechtsberatung anbieten. Für rechtssichere Antworten müssen Sie sich deshalb an einen Anwalt wenden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich will meinen mofafuhrerschein machen und ein Kumpel sagt das die einfach ohne Verdacht einen Drogentest machen. Stimmt das ?
Hallo Jannis,
ein solches Vorgehen ist uns nicht bekannt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ein solches Vorgehen ist Alltag. Klar, theoretisch muss ein Verdacht vorliegen aber der ist schnell subjektiv gefunden oder gar provoziert. Ich hab z. B. keine Lust dass mir jemand auf mein Ding schaut und möchte allein deswegen schon keine Pisstest machen. Das ist keinen Pisstest machen möchte ist aber natürlich schon mehr als ein Verdacht ;).
Mein Liebling bis jetzt war: “Sie haben feuchte Augen. Haben Sie Drogen konsumiert?”. Hätte ich keine feuchten Augen wäre ich mit Sicherheit nicht mehr am Leben?!
Oder auch Polizist: “Sie haben noch nie Drogen genommen? Was hatten Sie den für eine Kindheit?” – scheinbar eine schlechte?!
Dass hier ständig von Alkohol ODER Drogen gesprochen wird stößt mir sauer auf. Was soll das?
Hi
Ich habe das Problem das ich jeden Abend eine winzige Pfeife Cannabis( sehr schwaches) rauche. Ich rauche aber nie vor oder während einer Autofahrt, der Arbeit oder sonstigen Unternehmungen. Das wiederum bedeutet das ich nie unter direkten Einfluss von thc am Straßenverkehr teilnehme, trotz der Regelmäßigkeit. Jetzt bin ich gestern in eine Verkehrskontrolle geraten, was ein bluttest auf der Wache mit sich führte. Womit muss ich rechnen ? Der Urin Schnelltest ergab natürlich das ich thc Abbauprodukte im Urin habe. Wird mir der Führerschein entzogen ? Inklusive MPU?
Hallo Justen,
gehen die Behörden davon aus, dass Sie nicht zwischen Konsum und dem Führen von Kfz trennen können, müssen Sie mit entsprechenden Sanktionen rechnen. Hierzu gehört eine MPU und/oder die Entziehung der Fahrerlaubnis.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo liebes Bußgeldkatalog Team,
ich wurde eben von der Polizei angehalten,aufgrund meiner auffälligen Fahrweise.
Habe auch gleich zugegeben das ich zu schnell war. Das nahm er sehr als einsichtig hin.
Sie machten mit mit einen wischtest im Mund. Dieser war so fast Positiv. sie meinten Kannabis ist nicht das Problem nur bei
Amphetamin leuchtet was auf. Ich war erstmal geschockt,weil es nun viele Monate zurück lag.
Ende vom lied war, er verwarnt mich auf grund des zu schnellen fahrens und ich sollte ruhig langsamer machen.
Als ich los fuhr starte er immer noch auf den Test. Vor dem losfahren fragte ich noch ob noch was auf mich zukommen würde?
Er meinte nein!
Jetzt zu der eigentlichen frage, wenn der Test jetzt noch im nachhinein aufblinkt mit Cannabis und Amphetamin.
Können die mich dann noch irgendwie belangen und herran ziehen?
Bzw. wenn eine mündliche Verwarnung ausgesprochen wurde mir doch noch irgendwas aufdrücken?
Hallo steven,
in der Regel sollte ein positiver Test zu Konsequenzen führen, auch wenn zuvor eine mündliche Verwarnung für eine Geschwindigkeitsüberschreitung ausgesprochen wurde.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
habe im Januar letzten Jahres nach einer MPU wegen Cannabis am Steuer meinen Führerschein wiederbekommen. Konsumiere jetzt wieder gelegentlich Cannabis. Natürlich fahre ich nicht mehr berauscht.
Nichtsdestotrotz besteht ja die Möglichkeit, dass mir in einer Kontrolle noch THC in meinem System nachgewiesen werden kann.
Meine Frage ist jetzt: Reicht es für die Beamten als Indiz/Grund, Tests anzuordnen, weil ich schonmal negativ aufgefallen bin? Bin ich jetzt auf ewig stigmatisiert?
Danke im Voraus für eine Antwort
Hallo Besus,
geraten Sie in eine Verkehrskontrolle, können die Beamten beim Verdacht auf Drogen- oder Alkoholkonsum einen Drogentest anordnen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org