
Ausländischen Führerschein umschreiben lassen – Wann ist das nötig?
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 7. März 2023
Wie lange sind ausländische Führerscheine in Deutschland ohne Umschreibung gültig?

Die Globalisierung schreitet immer weiter voran. Gemäß Artikel 45 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union muss die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der EU gewährleistet sein. Das bedeutet, dass EU-Bürger das Recht haben, in einem anderen EU-Staat auf Arbeitssuche zu gehen sowie dort zu leben und arbeiten.
Während es viele Deutsche ins Ausland zieht, lockt die erfolgreiche Wirtschaft auch viele Menschen aus anderen Staaten nach Deutschland. Nicht nur EU-Bürger sind darunter, sondern Personen aus vielen unterschiedlichen Ländern, wie etwa auch den USA.
Wenn eine Person nach Deutschland zieht, stellt sich natürlich schnell die Frage, wie es sich mit ihrer Fahrerlaubnis verhält. Ist diese weiterhin in Deutschland gültig oder müssen Betroffene ihren ausländischen Führerschein umschreiben lassen? Im folgenden Ratgeber erklären wir, welche Regeln für EU-Bürger gelten und was Menschen aus anderen Staaten zu beachten haben.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Ausländischen Führerschein umschreiben
Nein, die Aufenthaltsdauer und das Ausstellungsland entscheiden, ob ein Führerschein umgeschrieben werden muss.
Ein ausländischer EU-Führerschein muss nicht zwingend umgeschrieben werden. Erst nach Ablauf wird er nach Antragstellung in einen deutschen EU-Führerschein umgetauscht
Fahrer mit einem Führerschein aus einem Nicht-EU-Land müssen diesen spätestens nach sechs Monaten umschreiben lassen. Was zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Nähere Informationen zur Umschreibung ausländischer Führerscheine (nach Ländern)
In der Regel müssen Sie einen griechischen Führerschein in Deutschland nur dann umschreiben lassen, wenn dieser abgelaufen bzw. ungültig ist. Was Sie hierbei beachten sollten, welche Fristen gelten und welche Unterlagen notwendig sind, lesen Sie hier. » Weiterlesen...
Nach sechs Monaten bzw. wenn Sie Ihren Wohnsitz nach Deutschland verlegen, müssen Sie Ihren mexikanischen Führerschein umschreiben lassen. Welche Unterlagen und Nachweise dafür notwendig sind, erfahren Sie im Ratgeber. » Weiterlesen...
Da Ungarn Teil der Europäischen Union ist, werden dort ausgestellte Führerscheine in aller Regel auch in Deutschland anerkannt. Doch e sgibt Ausnahmen, die es erforderlich machen können, dass der ungarische Führerschein umgeschrieben werden muss. Welche? » Weiterlesen...
Innerhalb der EU werden im Grunde auch Führerschein grenzübergreifend anerkannt. Das gilt jedoch nicht in jedem Fall. Wann Ausnahmen gelten und welche Unterlagen Sie bei der Umschreibung eines tschechischen Führerscheins benötigen, erfahren Sie hier. » Weiterlesen...
Innerhalb der EU erkennen die einzelnen Mitgliedstaaten in aller Regel auch andere EU-Führerscheine an. Doch manchmal kann eine Umschreibung dennoch erforderlich sein. Wann genau und welche Unterlagen Sie für die Umschreibung eines spanischen Führerscheins benötigen, lesen Sie hier. » Weiterlesen...
Ausländische Fahrerlaubnisse sind in anderen Ländern nicht automatisch unbegrenzt gültig. Doch innerhalb der EU gibt es einige Vereinfachungen. Doch wie steht es mit dem italienischen Führerschein? Bleibt dieser nach einem Umzug nach Deutschland uneingeschränkt gültig? » Weiterlesen...
Ein Auslandsjahr in den USA, den Wunsch haben viele junge Deutsche. Und dann können Sie dort auch noch mit 16 den Führerschein machen? Doch wann wird ein US-Amerikanischer Führerschein anerkannt? Und wie können Sie ihn umschreiben lassen? » Weiterlesen...
Ein in Thailand erworbener Führerschein ist nach dem Umzug nach Deutschland nur begrenzt gültig. Um weiterhin Fahrzeuge führen zu können, müssen Sie Ihren thailändischen Führerschein dann zeitnah umschreiben lassen. Was dafür nötig ist, lesen Sie in diesem Ratgeber. » Weiterlesen...
Die Schweizer sind nicht Teil der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Ziehen Sie nach Deutschland um, bedeutet das für Inhaber eines Schweizer Führerscheins, dass dieser zeitnah umgeschrieben werden muss. Aber wie viel Zeit bleibt Ihnen dafür? » Weiterlesen...
Rumänien ist Teil der Europäischen Union. Als solche werden Führerscheine aus dem Land auch in aller Regel in Deutschland anerkannt. Wann im Einzelfall die Umschreibung hierzulande dennoch erfolgen muss und welche Unterlagen Sie benötigen, erfahren Sie hier. » Weiterlesen...
Verlegen Sie ihren Wohnsitz aus Moldawien nach Deutschland oder halten Sie sich langer als sechs Monate in Deutschland auf, müssen Sie Ihren Führerschein umschreiben lassen. Was dafür notwendig ist, erfahren Sie hier. » Weiterlesen...
Kommen Sie vorübergehend aus Marokko nach Deutschland oder möchten hier leben? Häufig kommt in diesem Zusammenhang die Frage auf, ob eine Person hier mit ihrem marokkanischen Führerschein fahren darf. Mehr dazu verraten wir in diesem Ratgeber. » Weiterlesen...
Wenn Sie Ihren Wohnsitz von der Ukraine nach Deutschland verlegen, dann verliert Ihr ukrainischer Führerschein nach einer gewissen Zeit seine Gültigkeit. Sie können Ihn jedoch umschreiben lassen. Unter welchen Voraussetzungen und wie viel Zeit Ihnen dabei bleibt, erklären wir Ihnen hier. » Weiterlesen...
Wenn Sie nach Deutschland umziehen und im Besitz eines tunesischen Führerscheins sind, müssen Sie diesen rechtzeitig umschreiben lassen, damit er seine Gültigkeit behält. Doch wie lange haben Sie dafür Zeit? Und welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen? » Weiterlesen...
Ausländische Fahrerlaubnisse sind in Deutschland nicht automatisch unbegrenzt anerkannt. Wie lange aber haben Sie Zeit, um einen irakischen Führerschein in Deutschland umschreiben zu lassen? Und welche Nachweise benötigen Sie? » Weiterlesen...
In keinem anderen Land außer der Türkei leben so viele türkeistämmige Menschen wie in Deutschland. Wer in die Bundesrepublik zieht, stellt sich häufig die Frage, ob er mit seinem Führerschein auch dort fahren darf. Wir erklären, was zu beachten ist. » Weiterlesen...
Viele Menschen aus Polen leben und arbeiten in Deutschland. Dürfen sie in der Bundesrepublik mit ihrem polnischen Führerschein fahren? Ist eine Umschreibung zwingend nötig? » Weiterlesen...
Einen bulgarischen Führerschein müssen Sie in Deutschland zunächst nicht umschreiben lassen. Anders sieht das dann jedoch aus, wenn dieser abgelaufen ist. Was Sie beim einer Umschreibung beachten müssen, erfahren Sie hier. » Weiterlesen...
Viele Menschen aus Syrien sind seit Beginn des Bürgerkriegs nach Deutschland geflüchtet. Ist ihr Führerschein auch in Deutschland gültig oder müssen sie diesen umschreiben lassen? Unser Ratgeber beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema. » Weiterlesen...
Ein Führerschein aus Serbien wird in Deutschland anerkannt. Sie können mit einer gültigen serbischen Fahrerlaubnis für eine gewisse Zeit ohne Umschreiben fahren. Erfahren Sie hier, wann Sie den Führerschein in einen deutschen umtauschen müssen. » Weiterlesen...
Wer aus Russland nach Deutschland kommt, stellt sich häufig die Frage, ob er mit seinem nationalen Führerschein auch dort Auto fahren darf. Wir erklären, wie lange der russische Führerschein gültig ist und wann er zwingend umgeschrieben werden muss. » Weiterlesen...
Albanien gehört weder zu den EU- noch den EWR-Staaten. Für Albanier, die nach Deutschland ziehen gilt deshalb bezüglich ihres Führerscheins: Sie müssen ihn zeitnah umschreiben lassen. Aber bis wann haben Sie dafür Zeit? » Weiterlesen...
Führerscheine aus Drittländern sind beim Wohnsitzwechsel nach Deutschland in aller Regel nur zeitlich begrenzt gültig. Um die Fahrerlaubnis auch weiterhin nutzen zu können, bedarf es daher rechtzeitigen Umschreibung. Was müssen Sie bei einem bosnischen Führerschein beachten? » Weiterlesen...
In Deutschland leben viele Menschen aus Nicht-EU-Staaten. Dürfen diese hier Auto fahren oder ist ihr Führerschein nicht mehr gültig? Wir erklären, wann der nationale Führerschein umgeschrieben werden muss. » Weiterlesen...
Bis zum Brexit durften britische Bürger mit ihrem nationalen Führerschein ohne Weiteres in Deutschland Auto fahren. Wie verhält es sich aber nun, da das Land aus der EU ausgetreten ist? Das verraten wir in diesem Ratgeber. » Weiterlesen...
Möchten Sie in Deutschland Auto fahren, brauchen Sie einen gültigen Führerschein. Wie verhält es sich mit Personen, die einen kosovarischen Führerschein haben? Muss dieser in Deutschland umgeschrieben werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Ratgeber. » Weiterlesen...
Viele Personen, die einen mazedonischen Führerschein besitzen, fragen sich, ob dieser auch in Deutschland gültig ist. Wir erklären, wann Sie den Führerschein umschreiben lassen müssen und was passiert, wenn Sie ohne gültigen Führerschein in Deutschland fahren. » Weiterlesen...
Regeln zur Umschreibung: Ausländische Fahrerlaubnis aus EU- und EWR-Staaten
Müssen Sie einen ausländischen Führerschein grundsätzlich umschreiben lassen? Für Bürger aus der EU sowie aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) – zu Letzteren gehören Island, Liechtenstein und Norwegen – gelten hierbei besondere Regeln. Die Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis ist in diesem Fall nicht zwingend nötig.
Besitzen EU- bzw. EWR-Bürger einen gültigen nationalen Führerschein, so dürfen sie mit diesem in Deutschland Kraftfahrzeuge der Klasse führen, für welche die Fahrerlaubnis ausgestellt wurde. Einschränkungen können bei den Bus- und Lkw-Klassen bestehen. Eine Übersetzung des Führerscheins ist in der Regel nicht nötig. Sie müssen einen solchen ausländischen Führerschein auch nicht umschreiben lassen, wenn sie einen ordentlichen Wohnsitz in Deutschland begründen.
Können Sie einen nicht in der EU ausgestellten Führerschein umschreiben lassen?

Wie bereits erwähnt, müssen EU-Bürger ihren ausländischen Führerschein nicht umschreiben lassen. Anders verhält es sich jedoch bei Personen aus anderen Staaten. Begründen diese einen ordentlichen Wohnsitz in Deutschland, verliert ihre alte Fahrerlaubnis nach spätestens sechs Monaten ihre Gültigkeit, was eine Umschreibung des Führerscheins nötig macht.
Spätestens nach sechs Monaten müssen Betroffene also die ausländische Fahrerlaubnis umschreiben lassen. Es gelten jedoch keine einheitlichen Regelungen bezüglich der Umschreibung. Ein ausländischer Führerschein aus Drittstaaten wird anders behandelt als ein solcher, der in einem Land ausgestellt wurde, welche in der Anlage 11 zur Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) genannt werden.
In der Regel müssen Personen aus Drittstaaten, die ihren ausländischen Führerschein umschreiben lassen wollen, eine praktische Fahrerlaubnisprüfung für die jeweiligen Klassen ablegen. Wird ein Land jedoch in der Anlage 11 zur FeV aufgeführt, kann ganz oder teilweise auf diese Pflicht verzichtet werden. Momentan gilt diese Regelung für diese Länder:
Ausstellungsstaat | Klasse(n) | theoretische Prüfung | praktische Prüfung |
---|---|---|---|
Andorra | alle | nein | nein |
Australien | C, R | nein | nein |
Bosnien und Herzegowina | A1, A, B | nein | nein |
Französisch-Polynesien | alle | nein | nein |
Guernsey | alle | nein | nein |
Insel Man | alle | nein | nein |
Israel | B | nein | nein |
Japan | alle | nein | nein |
Jersey | alle | nein | nein |
Kanada | unterschiedlich je nach Provinz / Territorium | nein | nein |
Monaco | alle | nein | nein |
Namibia | A1, A, B, EB, C1, EC1, C, EC | nein | nein |
Neukaledonien | alle | nein | nein |
Neuseeland | 1, 6 | nein | nein |
Republik Korea | 1, 2 | nein | nein |
Republik Nordmazedonien | alle | nein | nein |
San Marino | alle | nein | nein |
Schweiz | alle | nein | nein |
Serbien | alle (außer Fahrerlaubnis auf Probe) | nein | nein |
Singapur | alle | nein | nein |
Südafrika | alle | nein | nein |
Taiwan | B, BE | nein | nein |
Vereinigte Staaten von Amerika | unterschiedlich je nach Bundesstaat | unterschiedlich je nach Bundesstaat | unterschiedlich je nach Bundesstaat |
Welche Unterlagen vorzulegen sind und welche weiteren Voraussetzungen erfüllt werden müssen, um einen ausländischen Führerschein umschreiben zu lassen, sollten Betroffene am besten mit der örtlichen Fahrerlaubnisbehörde absprechen.
Ausländischer Führerschein: Das Umschreiben bringt Kosten mit sich
Möchten Sie einen ausländischen Führerschein umschreiben lassen, erhebt die zuständige Behörde hierfür Gebühren. Diese liegen in der Regel bei etwa 35 bis 50 Euro. Zusätzlich müssen Sie bei der Umschreibung eines ausländischen Führerscheins – je nach Einzelfall – unter anderem mit weiteren Kosten für die Übersetzung der alten Fahrerlaubnis, ein Führungszeugnis, ärztliche Gutachten oder die Fahrprüfung rechnen.
Hallo,
Ich habe die Info bekommen, dass Lkw Führerschein e seit März 2020 in Deutschland umgeschrieben werden ohne jegliche Prüfung. Voraussetzung ist das sprachzertifikat A1 und eine Arbeitgeber, der die Person sofort einstellt. Stimmt diese Aussage?
Ich werde mich am Montag bei unserem zuständigen Zulassungsstelle bzw Führerschein Stelle informieren aber würde mich um Antwort von Ihnen sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß
Rabia
Hello I’m coming from Texas ,USA,and i have all categories on my driving licence including CDL commercials driving licence (LKW)
Can i convert in German driver licence I’m currently in Bavaria….
Hallo! !Mõchte gerne wissen ob ein deutscher Staatsbürger mit Wohnsitz in DK seinen rumänischen EU Fuhrerschein in DK umschreiben muss! ? Vielen Dank! MfG Scholz
Hallo, ich habe einen türkischen Führerschein. Ich bin seit 2010 in Italien habe meinen Führerschein umgeschrieben und fahre damit Seit zehn Jahre. Ich bin nach Deutschland umgezogen lebe seit 2 in BRD kann ich mit meinen Führerschein fahren und umschreiben lassen.
Vielen Dank im Voraus
Hey!)
Hab ne folgende Frage: Falls ich Aufenthaltstitel schon mehr als 2 Jahre hab, kann ich trotzdem meinen internationalen Führerschein umsetzen? Die alte hab ich seit 1 Jahr.
Hallo. Ich bin in Deutschland geboren und habe meinen führerschein in Deutschland 2000 gemacht. 2012 habe ich führerschein erweitert lkw und Motorrad, würde das gerne in Deutschland überschreiben ist das machbar, habe auch damals mein 2 Wohnsitz in Tschechien gehabt.
Mit freundlichen Grüßen calik
Hallo, meine Frau ist jetzt permanent hier in Deutschland mit Aufenthaltserlaubnis etc. Sie hat einen peruanischen Führerschein. Wie kann man den in einen deutschen Führerschein umschreiben lassen?
Hallo Michael,
wenden Sie sich hierzu an die zuständige Fahrerlaubnisbehörde.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo ich habe polnische fuhreschein klasse “B” und “T” umtauchen werden und ich habe beckomen klasse “AM” “B”und “L” warum in deutsche fureschein ich habe keine “T” klasse beckomen. Was ich soll machen?
Hallo vor 1 Jahr, bin ich von NYC USA nach DE ausgewandert. Vor 2 Monaten, bei Polizeikontrolle, alleine en des Auto eines Freund, wurfe der USA Führerschein eingezogen. Wie viel werde ich bestraffen, Gibt es eine priceliste?
Halo ich haben meine füreschein won 1998 ich komst won Rümenien aber füreschein holen auch Croația ich müs wechsel hier oder is ok?
Hallo. Mein Man hat eine Polnische Führerschein für Lkw die abgelaufen ist er hat die Schulung gemacht auch dem Arzt besucht und seit 6 Monaten versuchen wir es um zu schreiben. Bei ersten besuch im Bürgerbüro haben wir erfahren dass mein man die Lkw Führerschein im Polen nicht machen dürfte weil wir in Deutschland schon einige Zeit Wohnten als er das Führerschein gemacht hat . Was wir nicht wüsten. im Amt haben sie gesagt das wir eine meldebäscheinigung aus polen nachreichen müssen. dann sagten es reicht nicht sie warten auf eine Antwort aus Polen sie haben dort die Behörden abgeschrieben und warten auf eine Antwort die zuständigen Behörden in Polen haben keine Anfragen bekommen. Was kann man jetzt machen?
Hallo! Ich komme aus Serbien. Seit 2017 lebe ich in Deutschland. Ich habe einen Führerschein im März 2020 gemacht, aber in Serbien . Heute war ich in Büro mein Führerschein zu umtauschen. Das Büro wollte meinen Führerschein nicht ersetzen, da er in Serbien hergestellt wurde. Warum haben sie meinen Führerschein nicht ersetzt, wenn zwischen Serbien und Deutschland eine Vereinbarung über die Anerkennung von Führerscheinen besteht?
Hello :)Ich wonhe in Deuschland 2.5 Jahren.Ich bin Ungarische(EU) Staatsbürger,aber ich habe Ukrainischen (nicht EU) Führeschein…
Bei dem umschreiben MUSS ich Teoritische,Praktische prüfung und fahrstunde machen ?(Weil das sagt die Fahrschule in Bayern)..
Vielen dank für antwort…
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich lebe und arbeite seid 2016 in Deutschland und habe eine Niederlassungserlaubnis und besitze die mazedonische Staatsangehörigkeit. Meine Frage an Sie ist, dass wenn ich meinen Führerschein diesen Sommer in Mazedonien machen sollte, ob er dann auch automatisch hier in Deutschland gültig ist ? Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Ich bin nach Deutschland im Oktober 2019 eingereist. 6 Monaten später war in Coronakrise und ich konnte nicht meinen ausländischen Führerschein umschreiben lassen. Ich habe in der Zeitung gelesen ich darf bis Oktober 2020 ohne Umschreibung fahren.
Aber Verkehrsamt sagt mir, nein, jetzt ist alles öffen und ich muss meinen Führerschein umschreiben lassen. Für mich als Ausländer benötigt das einige Monaten aber ich benötige jetzt zu fahren.
Haben Sie vielleicht einen Vorschlag.
Besten Dank
Hallo,
mein Mann wohnt schon 8 Jahren in D.Er hat es in Ungarn gemacht.Aber er hat noch in 2013 klasse A und in 2017 KlasseD, DE in Ungarn gemacht.Jetzt will er seine Führerschein umschreiben aber der Führerscheinstelle sagt,diese 2 Klasse schreibt nicht um,muss er in D. neue theoretischen und praktischen Prüfung machen.Warum?Der Arbeitgeber braucht den deutsche Führerschein.
Vielen Dank die Hilfe
Hallo,
ich habe georgische Führerschein aber in Griechenland umgetauscht. Und jetzt wohne ich in Deutschland und ich muss mein Führerschein umschreiben lassen. Meine Frage ist, wie kann ich das machen und was brauche ich dafür?
Vielen Dank
Liebe Grüße
Hallo Guten Tag, ich habe eine frage, ich wohne seit 3 Jahren in Deutschland, ist möglich dass ich meine Führerschein in Serbien machen, weil sehr sehr biliger ist, und danach einfach umtauchen für deutche?
Mfg
Hallo,
Ich habe eine frage, ich komme Aus Georgien, ich habe georgische Fuhrerschein, fur eine Deutsche Fuhrerschein brauche ich theoretisch und praktische Prüfung?
Danke.
Hallo,
Ich hätte eine Frage, mein Mann hat vor 20 Jahren seinen kenianischen Führerschein in Großbritanien gegen einen EU-Füherschein eingetauscht, kann er den jetzt in Deutschland (wegen Brexit) in einen Deutschen/EU-Führerschein eintauschen?
Über eine Antwort oder Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
LG
Hallo!
ich lebe seit 6 Jahren in Deutschland. 2017 wurde mein Serbische Führerschein auf Deutsch umgeschrieben. Heute habe ich bei der Führerscheinstelle in Hof erfahren dass ich als Begleitperson nicht richtig bin. Seit 26 Jahren habe ich mein Führerschein. Wie könnten die diese Jahren nur beim Umschreibung verschwinden!?
Danke schön!
Ich habe in 1970 schon ein Niederländisches Führerschein B-E.. Jedes 5 Jahren zu Erlangen bis 1985. In 1984 zu Niederländisches Antillen umgezogen und dort konnte keine Erlangung von das NL Führerschein statt finden (noch kein digitale Welt) Umgetauscht fur ein N-A Führerschein B-E. Niederländisches Antillen war Teil des Königsreich der Niederlanden und Assoziertes Mitglied EU.
Zuruck in die Niederlanden in 1989 wieder ein Niederländisches Führerschein bekommen durch Austausch von meiner N-A Führerschein.
Kamm mit Code ’70 NA” auf meine heutiges EU-NL Führerschein ermeldet. In 1986 sind die Provinziale Führerschein Amten übergegangen zu nationales RDW (Zentral Registrierung Führerscheinen)
Die Provinzen haben alle Archiven ernichtet und nichts digitalisiert.
Auf meine heutiges Führerschein ist ein Zeichen angebracht ( < ) was folgen die RDW bedeutet das ich früher eine Führerschein gehabt habe welches gultig war in die Niederlanden aber das die Details nicht mehr Vorhanden sind.
Alles kann die Behörden nicht überzeugen meine heutiges Führerschein um zu tauschen fur eine Deutsches. Die Niederländisches RDW hat eine Rechtmaszigkeiterklarung abgegeben aber die Behörde sind noch immer nicht zu überzeugen. Nach 50 Jahren fahren uber die ganze Welt (mit Ausnahme von Australien und Antartika) gefahren zu haben, eine Saudi Arabisches Führerschein auch zu haben, kann ich wie eine 17-Jährige ganz neu wieder anfangen. Und ja, ich habe ein Führerschein A was wohl umgesetzt ist..
ch bin in die Schweiz umgezogen und lasse gerade meinen Führerschein umschreiben. Die Behörde hat dazu das Original von mir erhalten und gesagt, dass ich in der Schweiz weiter fahren darf, nicht aber im Ausland, auch nicht in Deutschland, wo ich den Führerschein gemacht habe. Stimmt das so für Deutschland?
Hallo,
ich habe einen syrischen Führerschein.
Aber ab 2018 abgelaufen.
-Kann ich meinen Führerschein umschreiben lassen?
-Und was soll ich machen ?
hallo,
Hallo ich komme aus Tunesien, ich habe einen tunesischen Führerschein seit 09/2013. Ich bin im Januar 2014 nach Deutschland eingereist und habe meinen Führerschein umgeschrieben und im Juli dieses Jahres nach der erfolgreicheren praktischen Prüfung den deutschen Führerschein bekommen.
Ich möchte jetzt einen kleinen P-Schein beantragen, und deshalb muss nachgewiesen werden, dass der Besitz der Klasse B mindestens 2 Jahre oder 2 Jahre in den letzten fünf Jahren beträgt (zum Beispiel nach der erneuten Zuteilung), die Frage ist, ob der Besitz meines Führerscheins ab dem 09/2013 oder ab 07/2020 gezählt wurde .
Danke im Voraus
Ich bin deutscher Staatsbürger und war immer wohnhaft in Berlin auch wärend den letzten 3 Jahren in denen ich in den USA gewohnt und gearbeitet habe. Ich habe drüben meinen Führerschein gemacht und bin 3 Jahre in den USA gefahren. Jetzt bin ich zurück in Berlin und möchte carsharing nutzen. Darf ich mit meinem NY Führerschein in Berlin fahren wenn ich Deutscher bin und hier gemeldet war auch wärend meiner Zeit in den USA?
Gruß Karl
Hallo,
Ich bin etwas länger als 6 Monaten in Deutschland und muss jetzt meine Führerschein Umschreiben lassen. Ich habe Antrag schon gestellt, und jetzt muss ich meine bosnische Führerschein nach Polizei zum Überprüfung schicken. Bekomme ich dann eine Besttätigung oder etwas,damit fahren darf, weil ich zur Arbeit fahren muss??
Hi. Ich will mein Führerschein tauschen. Ich komme aus Rumänien. In 2012 hatte ich erste Anmeldung in Deutschland und in 2014 hab ich Führerschein in Rumänien gemacht. Geht für tauschen oder wass soll ich machen? Ich will nicht noch ein mall fahrschule machen.
Hallo, habe eine Frage.
Mein Freund kommt aus Mazedonien. Hat in 1997 in Mazedonien Führerschein Klasse C für LKW gemacht, ist in 2003 nach Deutschland gezogen.
Kann er sein Führerschein Klasse C einfach umschreiben?
Vielen Dank.
Hallo,
ich bin seit fast 6 Jahren in Deutschlandich, habe georgische Führerschein und ich bin mit meinem Führerschein in Deutschland 6 Monaten gefaren, dann habe ich noch 6 Monaten verlängerung gemacht (für 100€). Muss ich jetzt neu deutsche Führerschein machen, oder kann ich es umschreiben lassen? Wie es genau geht können Sie bitte mir erklären?
Danke im voraus,
LG
Mein Mann ist seid vier Jahren in Deutschland und hat Aufenthalt unbefristet bekommen er. Hat einen kosovarischen Führerschein seid knapp 10‘jahren wird er in Deutschland anerkannt ? Kann er den deutschen Führerschein bekommen ? Wie läuft das ganze ab ?
Hallo, ich habe eine frage.
Ich bin in Deutschland angemeldet und ich habe eine meldebästetigung. Ich komme aus Indien und ich habe ein Indisches Führerschein. Ist es möglich dieses Führerschein in Deutschland benutzen und kann ich denn umschreiben?
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Hallo ich habe gemacht meine führerschein in Tschechien vor 15 Jahre, jetzt lebe ich seit 7 Jahre in Deutschland muss ich meine Führerschein umschreiben lassen und gültig dann auch für Tschechien?Danke für Antwort
Habe ich eine Probezeit, nachdem ich meinen ausländischen Führerschein umgeschrieben habe?
Grüße
Ich bin Deutscher und habe mein Führerschein in Jordanien vor 5 Jahren gemacht jetzt bin ich wieder in Deutschland und möchte meine jordanische Führerschein zum deutschen Führerschein umtauschen
Was benötige ich dafür?
Ich bin Deutscher und habe mein Führerschein in Jordanien vor 5 Jahren gemacht jetzt bin ich wieder in Deutschland und möchte meine jordanische Führerschein zum deutschen Führerschein umtauschen
Was benötige ich dafür? Ich habe Führerschein Klasse 3
Kann ich einen LKW Führerschein aus dem Kosovo in Kroatien umschreiben…….
Hallo!
Ich habe meinen amerikanischen Führerschein in einen deutschen umschreiben lassen. Jetzt hat die Führerscheinstelle mir meinen Amerikanischen eingezogen. Ich benötige diesen jedoch, weil ich in beiden Ländern einen Aufenthaltsort und Auto habe.
War das erlaubt, den ausländischen Führerschein mir “wegzunehmen “?
Danke
Ich habe die polnische Staatsbürgerschaft, einen Wohnsitz in Polen und in Deutschland. Mein polnischer EU Führerschein wurde mir für ein halbes Jahr entzogen. Muss ich in Deutschland den Führerschein neu beantragen oder geht dies auch in Polen. Mich haben beide Behörden angeschrieben. Ich halte mich berufsbedingt mehr in Deutschland auf.
Danke vorab.
Hallo guten Tag ich komme aus Rumänien ich habe meine fureshein umschreiben lassen Zeit 13 November und noch keine Antwort von dem Amt wie lange dauert bis wann ich bekomme wieder meine fureshein
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich habe meinen Führerschein in England gemacht und ziehe nun nach Deutschland. Muss ich eine Prüfung ablegen um diesen umschreiben zu lassen? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Sehr geehrte,
Seit ein paar Tagen habe ich schon meinen deutschen Führerschein. Ich habe meinen bosnischen umschreiben lassen. Da habe ich aber ein problem. Nämlich, auf dem deutschen gibt es ünberhaupt nicht den Datum wenn ich meinen originalen bosnischen gemacht habe. Das war noch 1990. Die andere sache ist das mir unklar ist welche Kategorien-Klassen ich auf den neuen Führerschein bekommen sollte? Ich hatte auf meinen bosnischem die B/70 BiH. Dabei bin ich verwirt weil manche meine Freunde haben mehr Kategorien bekommen und auch das Datum wenn sie den originalen Führerschein gemacht haben! Bei mir aber nicht. Bei mir steht nur das Datum der austellung des deutschen. Ich habe nur die Klassen AM, B und L bekommen. Bitte helfen Sie mir! Danke in Voraus.
Hallo. Mein Mann hat seinen Führerschein in Spanien 2008 gemacht. In Spanien kann man bis 125cc Motorrad fahren.
Wie sieht sie Regel hier in Deutschland aus wenn er immer noch seinen Spanien EU Führerschein hat? Kann er hier dann auch das Motorrad bis 125 fahren?
Hallo, ich habe eine Frage, mein Führerschein ist abgelaufen und ich möchte ihn erneuern, aber der Führerschein ist italienisch und ich möchte ihn durch den deutschen ersetzen. Es ist möglich? Und wenn ja, bis der Führerschein fertig ist, habe ich ein Blatt, um in Deutschland Auto fahren zu dürfen
Hallo, ich habe einen georgischen Führerschein und lebe in Deutschland. Was sollte ich tun ?
Hallo.
Ich habe einen Amerikanischen Führerschein (Texas, Houston) und lebe nun in Deutschland. Welche Nachweise muss ich dafür, abgesehen vom Führerschein selbst, nachweisen und wo genau kann ich das beantragen? Die Seite selbst ist nicht unbedingt wirklich übersichtlich was das angeht, da ich nicht weiß was der erste Schritt jetzt ist.
Es wäre wunderbar wenn ich hier dazu eine Antwort bekommen könnte.
Liebe Grüße,
Michael
Hallo,
Ich bin Spanierin und ich war heute bei den Behörden um meinen spanischen Führerschein umschreiben bzw. Verlängern zu lassen. Ich war der Überzeugung dieser wurde 2022 ablaufen, letzte Woche habe ich festgestellt es ist am 29.08.2021 abgelaufen und daher sofort einen Termin bei den Behörden gemacht. Ich lebe jetzt in Panik und habe Angst bestraft zu werden. Ich fahre kein Auto mehr bis ich etwas vom Landratsamt höre. Weisst jemand was auf mich kommen kann? Ich bin eine gute Bürgerin, die alle ihre bürgerliche Pflichten erfüllt.
Herzlichen Dank
Carmen
Hallo,
Ich muss meinen deutschen Führerschein in den türkischen Umschreiben lassen. Was passiert aber wenn ich wieder meinen Aufenthalt in Deutschland habe? Was erwartet mich, wenn ich wieder den deutschen Führerschein beantrage?
Vielen Dank
Gruß
Hallo Feray A.,
die Informationen können unter folgendem Artikel nachgelesen werden: https://www.bussgeldkatalog.org/tuerkischen-fuehrerschein-umschreiben/
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
Meine Frau kommt aus Japan
kann Sie ihr Führerschein umschreiben oder muss Sie die Theoretische und Praktische Prüfung nochmals machen?
Danke Vorab
Wir leben aktuell in Japan. Meine Frau ist Mexikanerin. Sie besitzt eine japanische Aufenthaltsgenehming und einen japanischen Fuehrerschein.
Kann dieser in einen deutschen Fuehrerschein umgeschrieben werden wenn wir wieder in Deutschland leben? Oder muss sie (da sie Mexikanerin ist und auch einen mexikansichen Fuehrerschein hat) als Mexikanerin die beiden Pruefungen machen?
Also: was zaehlt? Land des Fuehrerscheins oder Heimatland?
Danke!