Verkehrsrechtsschutz von HUK-COBURG: Kosten und Leistungen
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 18. November 2020
Was macht der HUK-COBURG-Verkehrsrechtsschutz?
Die HUK-COBURG ist ein Versicherungsverein mit Sitz in Coburg, wobei HUK für Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. steht. Mit 10.313 Mitarbeitern machte die HUK-COBURG im Jahr 2017 einen Umsatz von 7,4 Milliarden Euro. Die HUK-COBURG hat folgende Geschäftsfelder: Kraftfahrtversicherung, Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Hausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, private Krankenversicherung, Lebensversicherung und Rechtsschutzversicherung. In diesem Ratgeber erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Verkehrsrechtsschutz der HUK-COBURG-Versicherung.
Laut Statista besaßen im Jahr 2017 in der deutschsprachigen Bevölkerung rund 20,76 Millionen Personen, die eine Verkehrsrechtsschutz-Versicherung besaßen. Eine Verkehrsrechtsschutz-Versicherung kann bei ungeklärten Streitfragen rund um Verkehrsrecht helfen, beispielsweise, wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind oder ein fehlerhaftes Auto gekauft haben und dieses zurückgeben möchten. Ein Verkehrsrechtsschutz schützt Sie vor wirtschaftlichen Schäden nach einem Verkehrsrechtsstreit.
Sie stecken in einem Verkehrsrechtstreit und wissen nicht, ob der Verkehrsrechtsschutz von der HUK-COBURG der richtige für Sie ist? Dieser Ratgeber soll Ihnen die Entscheidung erleichtern, indem er Informationen über Kosten und Leistungen des Verkehrsrechtsschutzes von der HUK-COBURG liefert.
Benutzen Sie jetzt unseren Rechtsschutzversicherungsvergleich
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Verkehrsrechtsschutz bei der HUK-COBURG
Es fallen rund 60 Euro im Jahr an.
Klicken Sie hier, um sich einen Überblick über die Leistungen der HUK-COBURG zu verschaffen.
Sie können ein Kfz oder alle Kfz in der Familie in den Schutz einschließen. Außerdem kann sich der Schutz auf Fahrer, Halter und Insassen erstrecken.
Was kostet der Verkehrsrechtsschutz von der HUK-COBURG?
Bei der HUK-COBURG haben Sie die Möglichkeit, den normalen HUK-COBURG Service-Versicherer oder die HUK24 Online-Versicherung zu buchen. Der Verkehrsrechtsschutz von der HUK-COBURG kostet ca. 60,00 Euro im Jahr, der um die HUK24-Rechtsberatung für 34,00 Euro im Jahr erweitert werden kann.
Als Beamter im öffentlichen Dienst kostet der Jahresbeitrag für ein bestimmtes Fahrzeug 46,31 Euro im Jahr.
- Eigentümer
- Halter
- Leasingnehmer
- Erwerber
- Berechtigter Fahrer und Insasse des versicherten Fahrzeugs
Haben Sie mit dem Verkehrsrechtsschutz von HUK-COBURG alle Fahrzeuge der Familie versichert, sind folgende Personen geschützt:
- Versicherungsnehmer
- Ehe- bzw. Lebenspartner
- Minderjährige Kinder
- Unverheiratete, volljährige Kinder, die noch keine auf Dauer angelegte berufliche Tätigkeit ausüben
- Jeder berechtigte Fahrer und Insasse der versicherten Fahrzeuge
Welche Leistungen bietet der Verkehrsrechtsschutz von HUK-COBURG?
Haben Sie einen Verkehrsrechtsschutz von der HUK-COBURG, werden Ihnen die Kosten für Anwalt, Gericht und Sachverständige übernommen. Des Weiteren werden gegnerische Kosten, die Ihnen aufgebürdet werden, vergütet. Der Verkehrsrechtsschutz von der HUK-COBURG gilt in Europa und bis zu sechs Monate weltweit.
Das sind die Leistungen im Überblick, die der Verkehrsrechtsschutz des Versicherers HUK-COBURG bietet:
- Verkehrsschadenersatzrechtsschutz
- Rechtsschutz für Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Verkehrsrechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht
- Verwaltungsrechtsschutz in Verkehrssachen
- Opferrechtsschutz
- Anwaltsempfehlung
- Freie Anwaltswahl
Wenn Sie Ihren Verkehrsrechtsschutz der HUK-COBURG noch um die Rechtsberatung ergänzen, stehen Ihnen außerdem noch folgende Leistungen zur Verfügung:
- Bei Rechtsfragen um Schönheitsreparaturen in der Wohnung
- Bei Rechtsfragen um Online-Shopping
- Bei Problemen mit Nachbarn
- Bei Informationen rund um die Patientenverfügung oder um das Testament
Bildnachweise: iStockphoto.com/Marilyn Nieves (Header)
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Verfasse einen neuen Kommentar