
Blitzer auf der A14: Häufige Standorte, Bußgelder, Einspruch
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 19. September 2023
Hier stehen mobile und feste Blitzer auf der A14
Inhaltsverzeichnis:
Feste Blitzer auf der A14: Wo stehen welche?

Die Bundesautobahn A14 ist derzeit nur in Teilabschnitten fertiggestellt und befindet sich in einigen Bereichen noch im Bau oder erst in der Planung. Das erste Teilstück befindet sich im Norden Deutschlands und führt von Wismar über Schwerin nach Karstädt. Ein weiteres Teilstück führt in Sachsen-Anhalt von der Anschlussstelle Tangerhütte bis Wolmirstedt. Der letzte Abschnitt verläuft von Dahlenwarsleben über Magdeburg und Halle/Saale nach Leipzig und dann bis zum Dreieck Nossen kurz vor Dresden.
Um an Unfallschwerpunkten und Baustellen das Risiko zu minimieren, gibt es auch auf der A14 Streckenabschnitte mit Tempolimits. Aber auch in Baustellen ist die zulässige Geschwindigkeit in der Regel begrenzt. Die Überwachung dieser Beschränkungen geschieht oftmals mithilfe von Blitzern. Diese können stationär oder mobil sein. Fest installierte Blitzer auf der A14 gibt es derzeit nicht. Auch sind keine teilstationären Blitzer auf der A14 aktuell im Einsatz.
A14: Mobile Blitzer und deren Standorte

Mobile Blitzer haben den Vorteil, dass ihr Standort in der Regel erst am Tag der Geschwindigkeitsmessung bekannt wird und sich Verkehrsteilnehmer eher nicht darauf einrichten können. Auch auf der A14 kommen daher mobile Blitzer zur Geschwindigkeitsüberwachung zum Einsatz.
Aktuelle Blitzer auf der A14 können an verschiedenen Orten der Strecke aufgebaut sein. So sind beispielsweise mobile Blitzer auf der A14 um Schwerin nicht selten. Aber auch im Raum Magdeburg und Leipzig finden öfters Geschwindigkeitskontrollen mithilfe mobiler Geräte statt. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den Orten, an denen mobile Blitzer auf der A14 häufig zum Einsatz kommen.
Häufige Standorte mobiler Blitzer:
- Blitzer auf der A14 bei Plate (bei Schwerin) – höchstens 80 km/h
- Blitzer auf der A14 Nordwestmecklenburg (zw. Wismar und Schwerin) – höchstens 100 km/h
- Blitzer auf der A14 bei Ludwigslust (Sachsen-Anhalt) – höchstens 130 km/h
- Blitzer auf der A14 bei Colbitz (bei Magdeburg) – höchstens 100 km/h
- Blitzer auf der A14 Höhe Börde (Richtung Magdeburg) – je nach Messstelle bis höchstens 100 km/h
- Blitzer auf der A14 Bördeland (zw. Magdeburg und Halle/Salle)
- Blitzer auf der A14 Salzlandkreis (zw. Magdeburg und Halle/Salle) – höchstens 120 km/h
- Blitzer auf der A14 bei Landsberg (Halle/Saale) – höchstens 60 km/h
- Blitzer auf der A14 Nordsachsen (Leipzig) – höchstens 60 km/h
- Blitzer auf der A14 Überfahrt A9 zur A14 bei Schkeuditz (Leipzig) – höchstens 60 km/h
- Blitzer auf der A1 bei Grimma (Richtung Dresden) – höchstens 80 km/h
Die Angaben zu den Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie zu den Standorten der Blitzer auf der A14 unterliegen ständigen Änderungen und erfolgen daher ohne Gewähr. Verkehrsteilnehmer sollten sich daher immer an den Verkehrszeichen vor Ort orientieren und aktuelle Informationen per Verkehrsfunk oder Verkehrsnachriten einholen.
Welche Blitzer werden auf der A14 eingesetzt? Das ist je nach Messstelle bzw. Einsatzort unterschiedlich. In den nachfolgend verlinkten Ratgebern finden Sie Informationen dazu, wie die verschiedenen mobilen Blitzer-Typen funktionieren und welche Messfehler bei den Modellen vorkommen können.
- POLISCAN Speed
- TRUVELO M42
- MULTANOVA VR 6F
- TRAFFIPAX MicroSpeed 09
- TRAFFIPAX SpeedoPhot
- TRAFFIPAX TraffiStar
- unterschiedliche mobile Lichtschranken-Blitzgeräte der Firma ESO
Auf der A14 geblitzt? Nutzen Sie den Bußgeldrechner
Bußgeldkatalog: Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A14
Geschwindigkeitsverstoß außerorts (Pkw):
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFverbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
… bis 10 km/h | 20 € | eher nicht | ||
… 11 - 15 km/h | 40 € | Hier prüfen ** | ||
… 16 - 20 km/h | 60 € | Hier prüfen ** | ||
… 21 - 25 km/h | 100 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 26 - 30 km/h | 150 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 31 - 40 km/h | 200 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 41 - 50 km/h | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 51 - 60 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 61 - 70 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
über 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |
Geschwindigkeitsverstoß außerorts (Pkw mit Anhänger):
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
… bis 10 km/h | 30 € | eher nicht | ||
… 11 - 15 km/h | 50 € | eher nicht | ||
… 16 - 20 km/h | 140 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 21 - 25 km/h | 150 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 26 - 30 km/h | 175 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 31 - 40 km/h | 255 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 41 - 50 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 51 - 60 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
über 60 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |
Geschwindigkeitsverstoß außerorts (Lkw über 3,5 t):
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
... bis 10 km/h | 30 € | eher nicht | ||
... 11 bis 15 km/h | 50 € | eher nicht | ||
... 16 bis 20 km/h | 140 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... 21 bis 25 km/h | 150 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... 26 bis 30 km/h | 175 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
... 31 bis 40 km/h | 255 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 41 bis 50 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 51 bis 60 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
... über 60 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |
Im Video: Wo darf geblitzt werden?
FAQ: Blitzer auf der A14
Feste oder teilstationäre Blitzer auf der A14 gibt es derzeit nicht. Wo häufig mobile Blitzer zum Einsatz kommen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Welche Blitzer-Typen auf der A14 zum Einsatz kommen, kann variieren. Genaue Angabe zu den Modellen der mobilen Blitzer sind daher nicht möglich. Wurden Sie geblitzt, ist die Art des Blitzers bzw. das Modell im Bußgeldbescheid in der Regel benannt.
Wurden Sie auf der A14 geblitzt, müssen Sie mit den üblichen Sanktionen für Geschwindigkeitsverstöße außerorts rechnen. Es sind Verwarn- und Bußgelder zwischen 20 und 700 Euro sowie Punkte in Flensburg und Fahrverbote möglich. Wann welche Sanktionen auf Sie zukommen, können Sie den Tabellen hier entnehmen.
Blitzer auf einzelnen Autobahnen in Deutschland (nach Nummerierung):