
Blitzer auf der A113: Hier gibt es Kontrollen
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 18. April 2023
Die A113 ist eine wichtige Verbindung zwischen Berlin und dem südlichen Umland. Insbesondere in Berlin innerorts und im Grenzgebiet zu Brandenburg gibt es viele mobile Blitzer auf der A113. Bei Schönefeld verlassen beziehungsweise erreichen Sie über die A113 das Berliner Stadtgebiet.
Feste und mobile Blitzer auf der A113
Inhaltsverzeichnis:

Für die Autobahn 113 sind drei feste Messstellen bekannt:
- Fester Blitzer auf der A113 bei Ortrand, erlaubte Höchstgeschwindigkeit 120 km/h
- Fester Blitzer auf der A113 bei Lübbenau-Lubnjow, max. 120 km/h erlaubt
- Fester Blitzer auf der A113 bei Schönefeld/Ragow (nahe Schönefelder Kreuz), erlaubte Höchstgeschwindigkeit 120 km/h
Auf der A113 sind regelmäßig mobile Blitzer im Einsatz. Der Schwerpunkt ist dabei das Berliner Stadtgebiet:
- Mobiler Blitzer auf der A113 in Berlin im gesamten Streckenverlauf am Teltower Kanal und im Bereich Schönefeld
- Mobiler Blitzer auf der A113 zwischen Kiekebusch und Waltersberg, erlaubte Höchstgeschwindigkeit 120 km/h
Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen?

Wenn Sie von einem Blitzer aufgenommen wurden und davon ausgehen, dass das Messergebnis fehlerhaft ist, besteht die Möglichkeit, gegen den Bußgeldbescheid Einspruch einzulegen. Das gilt insbesondere für mobile Blitzer.
Bei den in Deutschland eingesetzten Modellen mobiler Blitzer handelt es sich oftmals um sogenannte Anhänger-Blitzer. In Betrieb sind die Typen Enforcement Trailer von Vitronic und den Traffistar S350 der Firma Jenoptik. In der Vergangenheit gab es Fälle, in denen die Messergebnisse des Traffistar vor Gericht nicht Bestand hatten und als nicht verwertbar eingestuft wurden.
Eine Einschätzung der verschiedenen Geräte zur Geschwindigkeitsmessung in Deutschland bieten die folgenden Ratgeber:
- POLISCAN Speed
- TRUVELO M42
- MULTANOVA VR 6F
- TRAFFIPAX MicroSpeed 09
- TRAFFIPAX SpeedoPhot
- unterschiedliche mobile Lichtschranken-Blitzgeräte der Firma ESO
In den Ratgebern erfahren Sie mehr über die Funktionsweise und Verbreitung der unterschiedlichen Blitzer. Es wird genauer erläutert, wann ein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung sinnvoll ist.
Wie hoch kann das Bußgeld ausfallen?
Bußgeldkatalog: Was Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der A113 kosten
Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit außerorts (Pkw)
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFverbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
… bis 10 km/h | 20 € | eher nicht | ||
… 11 - 15 km/h | 40 € | Hier prüfen ** | ||
… 16 - 20 km/h | 60 € | Hier prüfen ** | ||
… 21 - 25 km/h | 100 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 26 - 30 km/h | 150 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 31 - 40 km/h | 200 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 41 - 50 km/h | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 51 - 60 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 61 - 70 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
über 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |
Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit außerorts (Pkw mit Anhänger)
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
… bis 10 km/h | 30 € | eher nicht | ||
… 11 - 15 km/h | 50 € | eher nicht | ||
… 16 - 20 km/h | 140 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 21 - 25 km/h | 150 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 26 - 30 km/h | 175 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 31 - 40 km/h | 255 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 41 - 50 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 51 - 60 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
über 60 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit außerorts (Lkw)
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
... bis 10 km/h | 30 € | eher nicht | ||
... 11 bis 15 km/h | 50 € | eher nicht | ||
... 16 bis 20 km/h | 140 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... 21 bis 25 km/h | 150 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... 26 bis 30 km/h | 175 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... 31 bis 40 km/h | 255 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 41 bis 50 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 51 bis 60 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
... über 60 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
Im Video: Wo darf geblitzt werden?
FAQ: Blitzer auf der A113
Auf der A113 stehen mobile und feste Blitzer. Eine Auflistung gängiger Messstellen finden Sie an dieser Stelle.
Der Schwerpunkt der Geschwindigkeitsmessungen auf der A113 liegt auf dem Verkehr im Berliner Stadtgebiet, doch auch außerhalb der Stadtgrenzen stehen regelmäßig Blitzer.
Wenn Sie auf der A113 geblitzt werden, müssen Sie mit einem Bußgeld oder Punkten in Flensburg rechnen. Wie hoch die Sanktion ausfällt, lässt sich mit diesem Rechner bestimmen.
Blitzer auf einzelnen Autobahnen in Deutschland (nach Nummerierung):