
Blitzer auf der A103 – Standorte, Geschwindigkeiten, Sanktionen
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 20. November 2023
Hier stehen mobile und teilstationäre Blitzer auf der A103
Inhaltsverzeichnis:
A103: Auf 3,7 Kilometern von Steglitz nach Schöneberg

Die Bundesautobahn 103 – kurz A103 genannt – gehört mit einer Gesamtlänge von nur 3,7 Kilometern zu den kürzesten Autobahnen in Deutschland. Sie befindet sich in der Hauptstadt Berlin und verläuft vom Sachsendamm bis zum Steglitzer Kreisel.
Da sich die Autobahn innerhalb Berlins befindet, handelt es sich bei der A103 um eine sogenannte Stadtautobahn. Was viele Leser vielleicht nicht wissen: Da die Autobahn innerhalb einer geschlossenen Ortschaft verläuft, müssen die gleichen Regeln beachtet werden wie bei anderen innerorts liegenden Straßen auch.
Wo wird auf der A103 geblitzt? Messstellen im Überblick
Da die Stadtautobahn so kurz ist, gibt es nicht viele Blitzer auf der A103. An den folgenden zwei Stellen kommt es häufiger zu Geschwindigkeitsmessungen durch mobile bzw. teilstationäre Anlagen:
- A103 in der Nähe der Joachim-Tiburtius-Brücke – erlaubte Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
- A103 vor der Kreuzung am Wolfensteindamm – erlaubte Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Beachten Sie, dass unsere Angaben zu den Standorten der Messstellen sowie der geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen ohne Gewähr sind. Die Situation vor Ort kann sich jederzeit ändern. Mobile Blitzer können an vielen verschiedenen Stellen eingesetzt werden und sind meist schnell einsatzfähig. Benötigen Sie aktuelle Informationen dazu, wo Blitzer auf der A103 zu finden sind, dann erfahren Sie dies beispielsweise über die Blitzermeldungen im Radio.
Welche Blitzer werden auf der A103 eingesetzt?
Aktuell haben wir keine näheren Informationen darüber, welche Blitzer auf der A103 genutzt werden. Es gibt viele verschiedene Modelle, die sich hinsichtlich der verwendeten Technik, des Aufbaus und ihres Aussehens voneinander unterscheiden – dazu gehören etwa Radarmessanlagen, Lichtschrankenmessgeräte sowie die Geschwindigkeitskontrolle durch Lasertechnik.
In der folgenden Übersicht haben wir Ihnen unsere Ratgeber zu verschiedenen mobilen Blitzern zusammengestellt. Dort erfahren Sie, wie die jeweiligen Geräte funktionieren und welche Fehlerquellen sie haben:
- POLISCAN Speed
- TRUVELO M42
- MULTANOVA VR 6F
- TRAFFIPAX MicroSpeed 09
- TRAFFIPAX SpeedoPhot
- TRAFFIPAX TraffiStar
- unterschiedliche mobile Lichtschranken-Blitzgeräte der Firma ESO
Auf der A103 geblitzt? Nutzen Sie unseren Bußgeldrechner
Bußgeldkatalog: Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A103

Welche Konsequenzen hat es, wenn Sie zu schnell an einem Blitzer auf der A103 vorbeigefahren sind? Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen wird zwischen Verstößen, die innerorts begangen wurden, und solchen, die außerorts stattfanden, unterschieden.
Da es sich bei der A103 um eine Stadtautobahn handelt, werden hier die gleichen Sanktionen angesetzt wie bei anderen Straßen, die innerhalb geschlossener Ortschaften liegen, auch. Für Personen, die geblitzt wurden, bedeutet dies: Das Bußgeld fällt höher aus, als wenn der Verstoß auf einer Autobahn stattgefunden hätte, die nicht innerorts liegt.
Hat ein Blitzer auf der A103 ausgelöst, weil Sie beispielsweise 32 km/h zu schnell waren, dann müssen Sie mit einem Bußgeld in Höhe von 260 Euro, zwei Punkten in Flensburg sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Weitere Informationen können Sie den folgenden Bußgeldtabellen entnehmen.
Geschwindigkeitsverstoß innerorts (Pkw):
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
... bis 10 km/h | 30 € | eher nicht | ||
... 11 - 15 km/h | 50 € | Hier prüfen ** | ||
... 16 - 20 km/h | 70 € | Hier prüfen ** | ||
... 21 - 25 km/h | 115 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... 26 - 30 km/h | 180 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
... 31 - 40 km/h | 260 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 41 - 50 km/h | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 51 - 60 km/h | 560 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
... 61 - 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
über 70 km/h | 800 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |
Geschwindigkeitsverstoß innerorts (Pkw mit Anhänger):
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
… bis 10 km/h | 40 € | eher nicht | ||
… 11 - 15 km/h | 60 € | eher nicht | ||
… 16 - 20 km/h | 160 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 21 - 25 km/h | 175 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 26 - 30 km/h | 235 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 31 - 40 km/h | 340 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 41 - 50 km/h | 560 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
… 51 - 60 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
über 60 km/h | 800 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
Geschwindigkeitsverstoß innerorts (Lkw über 3,5 t):
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
... bis 10 km/h | 40 € | eher nicht | ||
... 11 bis 15 km/h | 60 € | eher nicht | ||
... 16 bis 20 km/h | 160 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... 21 bis 25 km/h | 175 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... 26 bis 30 km/h | 235 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 31 bis 40 km/h | 340 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 41 bis 50 km/h | 560 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
... 51 bis 60 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
... über 60 km/h | 800 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
beim Rechtsabbiegen innerorts nicht Schrittgeschwindigkeit gefahren | 70 € | 1 | Hier prüfen ** |
Im Video: Wie viel Toleranz wird bei Geschwindigkeitsverstößen berücksichtigt?

FAQ: Blitzer auf der A100
Unseres Kenntnisstandes gibt es derzeit keine festinstallierten Blitzer auf der A103. Sie müssen jedoch jederzeit damit rechnen, dass mobile Geschwindigkeitsmessgeräte eingesetzt werden. Häufig werden diese an beispielsweise in der Nähe der Joachim-Tiburtius-Brücke aufgebaut. Eine Übersicht über mögliche Messstellen finden Sie hier.
Die A103 ist eine der kürzesten Autobahnen Deutschlands. Sie ist nur 3,7 Kilometer lang. Sie verläuft auf der kompletten Strecke innerhalb Berlins und ist deshalb eine sogenannte Stadtautobahn. Hier gelten die gleichen Regeln wie auf anderen Straßen, die innerorts liegen. Achten Sie deshalb besonders auf die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Wurden Sie auf der Stadtautobahn geblitzt, werden die Sanktionen gemäß dem Bußgeldkatalog für innerorts begangene Geschwindigkeitsverstöße festgelegt. Sie müssen mit einem Bußgeld zwischen 30 und 800 Euro rechnen. Je nach Verstoß können noch Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot hinzukommen. Genauere Informationen können Sie unseren Bußgeldtabellen entnehmen.
Blitzer auf einzelnen Autobahnen in Deutschland (nach Nummerierung):
- Blitzer auf der A1
- Blitzer auf der A2
- Blitzer auf der A3
- Blitzer auf der A4
- Blitzer auf der A5
- Blitzer auf der A6
- Blitzer auf der A7, Km 356,150
- Blitzer auf der A8
- Blitzer auf der A9
- Blitzer auf der A10
- Blitzer auf der A13
- Blitzer auf der A14
- Blitzer auf der A20
- Blitzer auf der A23
- Blitzer auf der A24