
Stationäre und mobile Blitzer auf der A13: Standorte und Tempolimits
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 22. September 2023
Inhaltsverzeichnis:
Feste Blitzer auf der A13: Standorte (aktuell)

Aktuell gibt es zwei stationäre Blitzer, die täglich auf der A13 zum Einsatz kommen und überprüfen, on sich die Verkehrsteilnehmer an das jeweilige Tempolimit halten.
Nachfolgend liefern wir Ihnen einen Überblick der Standorte. Zudem erfahren Sie, wie schnell Sie im jeweiligen Messbereich fahren dürfen:
- Fester Blitzer auf der A13 in Lübbenau (2 Kilometer vor Dreieck Spreewald in Fahrtrichtung Dresden): max. 120 km/h erlaubt
- Fester Blitzer auf der A13 in Großkmehlen (vor der Abfahrt Ortrand in Fahrtrichtung Berlin): max. 120 km/h erlaubt
Gut zu wissen: Teilstationäre Blitzer (zum Beispiel der Anhänger-Blitzer) werden zum jetzigen Zeitpunkt auf der A13 nicht eingesetzt.
Auf der A13 werden häufig mobile Blitzer eingesetzt: Standorte der Radarfallen
Die geringe Anzahl von festen Blitzern auf der A13 bedeutet allerdings nicht, dass auf dieser Autobahn nur wenige Kontrolle bezüglich der Einhaltung von Tempolimits und Abständen erfolgen. Die Behörden setzen an Unfallschwerpunkten auch verstärkt auf mobile Blitzer.
Nachfolgend wollen wir Ihnen einige Standorte auflisten, an welchen die mobilen Radarfallen besonders häufig aufgestellt werden:
- Mobiler Blitzer auf der A13 in Mittenwalde: max. 120 km/h erlaubt
- Mobiler Blitzer auf der A13 in Calau: max. 120 km/h erlaubt
- Mobiler Blitzer auf der A13 in Dahme-Spreewald: max. 130 km/h erlaubt
- Mobiler Blitzer auf der A13 in Schwarzheide: max. 100 km/h erlaubt
- Mobiler Blitzer auf der A13 in Bersteland: max. 100 km/h erlaubt
- Mobiler Blitzer auf der A13 in Radeburg: max. 120 km/h erlaubt
- Mobiler Blitzer auf der A13 in Rietzneuendorf-Staakow: max. 100 km/h erlaubt
- Mobiler Blitzer auf der A13 in Ruhland: max. 100 km/h erlaubt
Erwischt Sie ein mobiler oder fester Blitzer bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A13, müssen Sie sich auf Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog gefasst machen. Unseren Tabellen können Sie entnehmen, wie hoch das Bußgeld ausfällt und ab wann Sie mit Punkten und einem Fahrverbot rechnen müssen:
Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit außerorts (Pkw):
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFverbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
… bis 10 km/h | 20 € | eher nicht | ||
… 11 - 15 km/h | 40 € | Hier prüfen ** | ||
… 16 - 20 km/h | 60 € | Hier prüfen ** | ||
… 21 - 25 km/h | 100 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 26 - 30 km/h | 150 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 31 - 40 km/h | 200 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 41 - 50 km/h | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 51 - 60 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 61 - 70 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
über 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |
Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit außerorts (Pkw mit Anhänger):
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
… bis 10 km/h | 30 € | eher nicht | ||
… 11 - 15 km/h | 50 € | eher nicht | ||
… 16 - 20 km/h | 140 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 21 - 25 km/h | 150 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 26 - 30 km/h | 175 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 31 - 40 km/h | 255 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 41 - 50 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 51 - 60 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
über 60 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |
Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit außerorts (Lkw über 3,5 t):
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
... bis 10 km/h | 30 € | eher nicht | ||
... 11 bis 15 km/h | 50 € | eher nicht | ||
... 16 bis 20 km/h | 140 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... 21 bis 25 km/h | 150 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... 26 bis 30 km/h | 175 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
... 31 bis 40 km/h | 255 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 41 bis 50 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 51 bis 60 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
... über 60 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |
Auf der A10 geblitzt? Finden Sie mit unserem Bußgeldrechner heraus, was das kostet!
FAQ: Blitzer auf der A13
Auf der A13 gibt es zwei feste Blitzer. Diese befinden sich in Lübbenau und Großkmehlen. Hier können Sie die genauen Standorte der Radarfallen nachlesen.
Mobile Blitzer stehen auf der A13 zum Beispiel häufig in Calau, Schwarzheide, Radeburg oder Ruhland. Lesen Sie hier nach, wie schnell Sie auf den jeweiligen Streckenabschnitten fahren dürfen.
Halten Sie einen Geschwindigkeitsüberschreitung, die Ihnen vorgeworfen wird, für unberechtigt, können Sie schriftlich einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen. Dazu haben Sie ab Erhalt des Dokuments 14 Tage Zeit. Verpassen Sie diese Frist werden die Sanktionen rechtskräftig und Sie können in aller Regel keine Rechtsmittel mehr einlegen.
Blitzer auf einzelnen Autobahnen in Deutschland (nach Nummerierung):