Autounfall in Frankfurt/Main: So sollten Sie sich verhalten
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 17. November 2020
Die korrekte Vorgehensweise nach einem Verkehrsunfall in Frankfurt
Nach einem Autounfall in Frankfurt gibt es einiges, was Sie beachten müssen.
Frankfurt am Main ist mit rund 730.000 Einwohnern die größte Stadt in Hessen und nach Berlin, Hamburg, München und Köln die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Besonders bekannt ist die Metropole als Finanzplatz – hier befinden sich die Wertpapierbörse sowie unter anderem der Sitz der Europäischen Zentralbank. Als Wahrzeichen gilt unter anderem die Skyline, weshalb die Stadt häufig auch „Mainhattan“ genannt wird.
Frankfurt ist an eine Vielzahl von Autobahnen angeschlossen. Die A5, A661 und die A3 bilden den Autobahnring, der die Stadt umgibt. Außerdem führen sechs Bundesstraßen durch die hessische Metropole. Der Verkehrsknotenpunkt ist damit in dieser Hinsicht gut ausgestattet. Dies ist auch dringend nötig, schließlich ist Frankfurt eine der Städte in Deutschland mit der höchsten Autodichte.
Gerade im hektischen Berufsverkehr kann es schnell zu einem Autounfall in Frankfurt kommen. Wie sollten Sie sich in einer solchen Situation verhalten? An welchen Stellen kommt es in Frankfurt häufig zum Verkehrsunfall? Erfahren Sie mehr rund um dieses Thema im folgenden Ratgeber.
Aktuelle Verkehrsunfall-News in Frankfurt
- Bürger und Politiker fordern Tempolimit und mehr Blitzer - Frankfurter Neue Presse
- Köln: Autofahrer stirbt nach Unfall auf der A57 - t-online.de
- Fahrradfahrer stirbt bei Unfall in Ludwigslust-Parchim - t-online.de
- Schwerer Unfall mit mehreren Lastwagen auf A9 - t-online.de
- Drama auf der Bundesstraße - Mann und zwei Kinder verbrennen in Auto - BILD
- Starke Schneefälle, glatte Fahrbahnen: Viele Unfälle - t-online.de
- Frankfurt: Mann jagt auf der Flucht vor der Polizei mit 120 km/h durch die Stadt - fnp.de
- Frankfurt: Tödlicher Unfall in Eppstein: Motorradfahrer stirbt an der Unfallstelle - fnp.de
- Frankfurt: Verfolgungsjagd mit der Polizei endet in schwerem Verkehrsunfall - Frankfurter Neue Presse
- Verkehrsunfall: A3 Richtung Frankfurt zeitweise gesperrt - t-online.de
- Autofahrer fährt in Hoteleingang - Verkehrsunfall Innenstadt - Journal Frankfurt
- POL-F: 201009 - 1043 Frankfurt-Nordend: Rollerfahrerinnen bei Verkehrsunfall verletzt - Autofahrer... - Presseportal.de
- Frankfurt: Schwerer Unfall weil 25-Jähriger über Rot fährt - Frankfurter Neue Presse
- Frankfurt: Spektakulärer Unfall am Eschenheimer Tor – VW kracht in Fleming‘s Hotel - fnp.de
- A3 Frankfurt: Unfall nach gefährlichem Manöver von Lkw-Fahrer – Motorradfahrer tot - fnp.de
Was tun bei einem ...
Unfall in Frankfurt – Sichern Sie die Unfallstelle ab
Auch auf dem Autobahnring kann es zu einem Verkehrsunfall in Frankfurt kommen.
Im Jahr 2012 kam es nach Angaben der Polizei rund 17.900 Mal zu einem Autounfall in Frankfurt. Dabei kamen 10 Menschen ums Leben.
346 Personen wurden schwer verletzt, während 2.670 Leichtverletzte zu beklagen waren. Besonders oft waren Autos involviert, es kam aber unter anderem auch häufig zu Lkw-Unfällen.
Sollten Sie in einen Autounfall in Frankfurt verwickelt werden, ist es zunächst wichtig, Ruhe zu bewahren.
Nur so können Sie besonnen alle erforderlichen Schritte durchführen, damit kein Folgeunfall entsteht und den Verletzten so schnell wie möglich geholfen werden kann.
Nach einem Unfall mit dem Auto sollten Sie folgendermaßen vorgehen:
- Überprüfen Sie zunächst, ob Sie am Unfallort gefahrlos aussteigen können. Ist dies der Fall, sollten Sie eine Warnweste überziehen und erst dann das Auto verlassen.
- Sichern Sie die Unfallstelle mit einem Warndreieck ab.
- Alarmieren Sie den Rettungsdienst bzw. informieren Sie die Polizei.
- Leisten Sie Erste Hilfe, wenn Personen verletzt wurden.
- Warten Sie ab, bis die Einsatzkräfte eintreffen.
Unfallschwerpunkte in Frankfurt – Ein Autounfall kann viele Auslöser haben
Ein Autounfall in Frankfurt wird oft durch einen zu geringen Sicherheitsabstand ausgelöst.
Besonders häufig kracht es in der Metropole am Main unter anderem am Katharinenkreisel, der Hoechster-Farben-Straße, der Zürcher Straße sowie der Ausfahrt Eckenheim an der L3003. Gründe für einen Autounfall in Frankfurt gibt es viele:
- Überhöhte Geschwindigkeit
- Geringer Sicherheitsabstand
- Unaufmerksamkeit
Gerade im dichten Feierabendverkehr, wenn alle schnell mit dem Auto nach Hause fahren möchten, kann es schnell zum Autounfall in Frankfurt kommen. Blinken Sie beispielsweise zu spät oder gar nicht, kann ein hinter Ihnen Fahrender häufig nicht mehr rechtzeitig reagieren – ein Auffahrunfall ist meist die Folge.
Bildnachweise: Fotolia.com/Monkey Business (Header)
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Verfasse einen neuen Kommentar