Verkehrsunfall in Bremen: So sollten Sie sich verhalten
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 17. November 2020
Die korrekte Vorgehensweise nach einem Autounfall in Bremen
Die Stadt Bremen ist eine bedeutende norddeutsche Metropole und bildet gemeinsam mit Bremerhaven den einzigen Zwei-Städte-Staat Deutschlands. Besondere Bedeutung besitzt in der Stadt an der Weser – die durch die Bremer Stadtmusikanten über die deutschen Grenzen hinaus bekannt ist – natürlich die Schifffahrt und damit der Außenhandel. Doch auch die Luftfahrt- und Weltraumtechnologie sowie die Lebensmittelbranche gehören zu wichtigen Standbeinen der Bremer Wirtschaft.
Damit Rohstoffe und Materialien an- und die fertigen Waren ausgeliefert werden können, ist ein funktionierendes Straßennetz äußerst bedeutsam. Die Stadt ist unter anderem an die wichtige Autobahn A1 angeschlossen – hierbei handelt es sich um die drittlängste Autobahn Deutschlands. Außerdem führen einige Bundesstraßen, unter anderem die B6, B74 und B75, durch Bremen.
Ein Verkehrsunfall in Bremen betrifft natürlich nicht nur den Warenverkehr, auch wenn dieser in der Stadt auf Grund des Hafens eine große Rolle spielt. Neben einem Lkw-Unfall kann es im ganz normalen Alltag auf der Straße dazu kommen, dass es kracht. Wie sollten Sie sich verhalten, wenn sich in Bremen ein Autounfall ereignet? An welchen Stellen kommt es besonders häufig zu gefährlichen Situationen mit dem Auto, Fahrrad oder Motorrad? Was unternimmt die Polizei, um die Lage zu verbessern? Erfahren Sie mehr dazu in diesem Ratgeber.
Aktuelle Verkehrsunfall-News in Bremen
- Korschenbroich – COVID- 19: Aufschlüsselungen Daten 21.01.2021 – 7‑Tages- Inzidenz- Wert | Rhein-Kreis Nachrichten - Klartext-NE.de
- Einbruch in eine Bäckerei – Kripo sucht Zeugen | Rhein-Kreis Nachrichten - Klartext-NE.de
- Dormagener Sozialdienst und Stabsstelle Soziale Stadt ziehen in neue Räumlichkeiten - Klartext-NE.de
- Dormagener Sozialdienst und Stabsstelle Soziale Stadt ziehen in neue Räumlichkeiten - Klartext-NE.de
- Dormagener Sozialdienst und Stabsstelle Soziale Stadt ziehen in neue Räumlichkeiten - Klartext-NE.de
- Blaulicht-Ticker für den Nordwesten: Wilde Verfolgungsjagd in Bremerhaven – 11 Autos beschädigt - Nordwest-Zeitung
- POL-BI: Unfall beim Auffahren auf die Autobahn - nachrichten-heute.net
- Aktuelle Blaulichtmeldung: POL-Bremerhaven: Nach Flucht vor der Polizei Unfall verursacht - Regio-Journal
- 8 teils lebensgefährlich Verletzte nach Unfall im Kreis Wesermarsch - buten un binnen
- POL-HB: Nr.: 0499--Verkehrsunfall mit Krankenwagen-- - Presseportal.de
- Unfall in der Bremer Neustadt: Frau schwebt noch immer in Lebensgefahr - buten un binnen
- Krasser Unfall am Breitenweg: Mann überfährt Fahrräder und stirbt kurze Zeit später - kreiszeitung.de
- 3 Verletzte nach Autounfall nahe Mercedes-Werk in Bremen - buten un binnen
- 28-jährige Radfahrerin bei Unfall in Bremen lebensgefährlich verletzt - buten un binnen
- Autofahrer touchiert Laterne und entfernt sich danach offensichtlich mit hoher Geschwindigkeit von der Unfallstelle - Polizei findet den Golf kurz darauf vor einen Baum - Fahrer stirbt noch an der Unfallstelle - NonstopNews - Nachrichtenagentur
Was tun bei einem ...
Schwerer Verkehrsunfall in Bremen – Wo kracht es besonders oft?
Im Jahr 2013 kam es laut Angaben der örtlichen Polizei insgesamt 18.660 Mal in Bremen zu einem Verkehrsunfall. Wenn Sie selbst in eine solche Situation kommen, ist es wichtig, dass Sie Ruhe bewahren. Nur so können Sie alle nötigen Schritte sorgsam durchgehen und dazu beitragen, dass kein Folgeunfall entsteht und den Personen, die verletzt wurden, schnell geholfen werden kann.
Verlassen Sie das Auto erst, wenn Sie den Unfallort überblicken können und das Aussteigen sicher möglich ist. Denken Sie außerdem daran, die Warnweste anzuziehen und die Warnblinkanlage einzuschalten. Gehen Sie dann folgendermaßen vor:
- Sichern Sie die Stelle, an der sich der Unfall ereignet hat, mit einem Warndreieck ab.
- Infomieren Sie die Polizei und den Rettungsdienst, wenn Personen verletzt wurden.
- Leisten Sie Erste Hilfe.
Radfahrer sind bei einem Verkehrsunfall in Bremen stark gefährdet
Im Straßenverkehr besonders gefährdet sind Radfahrer in der norddeutschen Metropole. Im Jahr 2015 ereigneten sich fast 1.600 Unfälle mit Personen, die auf dem Fahrrad unterwegs waren.
Vier Menschen starben durch einen Unfall, viele weitere wurden zum Teil schwer verletzt.
Kein Wunder, während Insassen im Auto gut geschützt sind, verfügen Radler bei einem Fahrradunfall über keinerlei Knautschzone.
Für Fahrradfahrer in Bremen als besonders gefährlich gelten der Buntentorsteinweg, das Gleisdreieck am Steintor und der Kreisverkehr Am Stern.
Die örtliche Polizei setzt vor allem auf folgende Maßnahmen, damit es seltener zu einem Verkehrsunfall in Bremen kommt:
- Geschwindigkeitsüberwachung auf den Hauptverkehrsstraßen sowie in Wohngebieten und vor Schulen, Kindergärten und Seniorenwohneinrichtungen
- Überwachung von Abstandsverstößen
- Radfahrerkontrollen
- Alkohol- und Drogenkontrollen
- Verkehrsprävention durch die Polizei
Bildnachweise: Fotolia.com/Monkey Business (Header)
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Verfasse einen neuen Kommentar