Sicherheit an Silvester – Straßenverkehr, Böller, Raketen & Co.
Alkohol am Steuer – Nicht zu unterschätzende Gefahr
Viele Menschen verabschieden sich mit einer feuchtfröhlichen Party vom alten Jahr. Doch auch die schönste Feier ist irgendwann vorbei. Gerade an Silvester sind die meisten Taxi-Unternehmen stark ausgelastet, die Wartezeit für den nächsten freien Wagen kann sich hinziehen. So mancher möchte nicht so lange warten und setzt sich trotz vorherigen Alkoholgenusses hinters Steuer.
Diese anscheinend bequeme Lösung gefährdet jedoch die Sicherheit an Silvester stark. Betrunkene Fahrer riskieren nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das anderer Verkehrsteilnehmer. Des Weiteren drohen strenge Sanktionen, welche Sie der folgenden Tabelle entnehmen können:
Beschreibung | Bußgeld | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
Verstoß gegen die 0,5 Promillegrenze | ||||
... beim 1. Mal | 500 € | 2 | 1 Monat1 M | |
... beim 2. Mal | 1000 € | 2 | 3 Monate3 M | |
... beim 3. Mal | 1500 € | 2 | 3 Monate3 M | |
Gefährdung des Verkehrs unter Alkoholeinfluss (bereits ab 0,3 Promille) | 3 | Entziehung des Führerscheins, Freiheitsstrafe oder Geldstrafe | ||
Alkoholgehalt im Blut ab 1,1 Promille | 3 | Entziehung des Führerscheins, Freiheitsstrafe oder Geldstrafe |
Feuerwerk und Knaller – Gefahren, Regeln & Tipps
Für viele Deutsche muss das neue Jahr mit einem ordentlichen Feuerwerk eingeläutet werden. Doch auch hierbei sind einige wichtige Regeln zu beachten, um die Sicherheit an Silvester zu wahren. Zunächst sollten Sie beachten, dass die meisten Raketen und Knaller nur ab Mitternacht in der Silvesternacht gezündet werden dürfen. Zuvor ist dies nicht erlaubt. Je nach Bundesland könne sich diese Zeiten jedoch etwas unterscheiden.
Möchten Sie für ausreichend Sicherheit an Silvester sorgen, sollten Sie außerdem darauf achten, nur geprüfte Raketen und Knaller, die über eine CE-Kennzeichnung verfügen,zu kaufen und zu verwenden. Sogenannte Polen-Böller erfreuen sich mancherorts großer Beliebtheit, von diesen sollten Sie jedoch die Finger lassen. Im folgenden Video wird anschaulich gemacht, wie gefährlich diese Knaller sind:
Verfasse einen neuen Kommentar