
Lkw-Führerschein – Die Kosten auf dem Weg zur Fahrerlaubnis
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 7. Februar 2023
Was kostet ein Lkw-Führerschein? Zusammenfassung
Kostenpunkt | Betrag |
---|---|
Antrag auf den Lkw-Führerschein | 40 - 80 € |
Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs, Ärztliches Gutachten | ca. 300 € |
Biometrisches Passbild | 5 - 10 € |
Anmeldung in der Fahrschule | ab 150 € |
Theorieunterricht (inkl. Lehrmaterial) | 400 € |
Sonderfahrten | ab 60 € pro Fahrt |
Reguläre Fahrstunde | ca. 55 € |
Theorieprüfung | 22,49 € |
Praktische Prüfung | 176,31 € |
INSGESAMT | 2.000 - 3.000 € |
Inhaltsverzeichnis:
Beim Lkw-Führerschein können die Kosten variieren

Lkw sind für den Gütertransport in Deutschland essentiell. Daher bilden die Berufskraftfahrer in Deutschland eine große Berufsgruppe. Um einen Lkw fahren zu dürfen, muss eine Ausbildung in der Fahrschule absolviert werden. Diese verursacht beim Lkw-Führerschein höhere Kosten als für einen Führerschein der Klasse A oder B.
Für Lkws existieren verschiedene Führerscheinklassen:
- C: Kraftfahrzeuge mit über 3.500 kg Gesamtmasse
- CE: Kombination aus Fahrzeug und Anhänger über 750 kg
- C1: Kraftfahrzeuge mit einer Gesamtmasse zwischen 3.500 kg und 7.500 kg
- C1E: Kombination aus einem Kraftfahrzeug gemäß C1 und einem Anhänger über 750 kg
Wie hoch bei einem Führerschein der Klasse C die Kosten ausfallen, was die größten Kostenfaktoren sind und wonach sich beim Lkw-Führerschein der Preis richtet, erfahren Sie im folgenden Ratgeber.
FAQ: Was ein Lkw-Führerschein kosten kann
Eine pauschale Aussage zu den Kosten des Führerscheins ist nicht möglich, da die Preise der Fahrschulen variieren und die Anzahl der notwendigen Fahrstunden vom Fahrschüler abhängen. In etwa kann ein Lkw-Führerschein jedoch Kosten zwischen 2.000 und 3.000 Euro verursachen.
Möchten Sie den Führerschein der Klasse C, CE, C1 oder C1E erwerben, erheben die zuständigen Behörden dafür Gebühren. Hierbei handelt es sich in der Regel um fixe Kosten. Wie sich diese zusammensetzen, erfahren Sie hier.
Um zur praktischen Fahrprüfung zugelassen zu werden, müssen verschiedene Sonderfahrten nachgewiesen werden. Wie viele und welche Art dabei vorgeschrieben sind, zeigt diese Übersicht.
C-Führerschein – die fixen Kosten
Die Kosten für einen Lkw-Führerschein werden durch verschiedene Faktoren bestimmt. Bei einigen handelt es sich um Fixkosten. Dazu zählen der Führerscheinantrag (40 – 80 Euro), die Anmeldegebühr bei der Fahrschule (ab 150 Euro), die Prüfungsgebühren für Praxis- (176,31 Euro) und Theorieprüfung (22,49 Euro) und die Pflichtfahrstunden (ab 60 Euro pro Fahrstunde).
Allerdings sind für einen Lkw-Führerschein einige Kosten schon vorab zu berücksichtigen. Folgende Nachweise müssen Sie erbringen:
- Sehtest (anders als beim Pkw-Führerschein werden hier auch Farb- und Stereosehen sowie das Gesichtsfeld überprüft)
- Erste-Hilfe-Kurs (ist umfangreicher als bei anderen Führerscheinklassen, dadurch steigen die Kosten auf 50 bis 80 Euro)
- Ärztliches Gutachten (laut Anlage 5 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) vorgeschrieben)
- Mindestalter von 21 Jahren (bei Ausbildungsberufen, für die der Führerschein genutzt werden soll, kann dieses herabgesetzt werden)
Für den Lkw Führerschein kann alleine durch die Fixkosten schnell eine Summe im vierstelligen Bereich zusammenkommen. Es empfiehlt sich Fahrschulpreise zu vergleichen. Damit können Sie für sich das beste Angebot finden.
Führerschein Klasse C – diese Kosten sind variabel

Neben den Fixkosten gibt es für den Lkw-Führerschein auch variable Kosten. Diese kommen vor allem durch die Anzahl der Übungsfahrten zusammen. Pflicht, um für die praktische Fahrprüfung zugelassen zu werden, sind folgende Fahrstunden:
- Klasse C: 5 Stunden Überlandfahrt/ 2 Stunden Autobahnfahrt/ 3 Stunden Nachtfahrt (bei Vorbesitz der Klasse C1 reduzieren sich die Stunden)
- Klasse CE (Vorbesitz der Klasse C ist Voraussetzung): 5 Stunden Überlandfahrt/ 2 Stunden Autobahnfahrt/ 3 Stunden Nachtfahrt
- Klasse C1: 3 Stunden Überlandfahrt/ 1 Stunde Autobahnfahrt/ 1 Stunde Nachtfahrt
- Klasse C1E: 3 Stunden Überlandfahrt/ 1 Stunde Autobahnfahrt/ 1 Stunde Nachtfahrt
Neben diesen Pflichtstunden sind in der Regel noch einige Übungsfahrten notwendig. Deren Anzahl hängt von den individuellen Fähigkeiten und dem Lernerfolg des Fahrschülers ab. Je weniger Stunden Sie benötigen, desto geringer fällt der Endpreis aus.
Ein weiterer variabler Kostenfaktor sind die Prüfungsgebühren. Fallen Sie nämlich durch die Praxis- oder Theorieprüfung durch, müssen Sie die Gebühren erneut zahlen. Dadurch entstehen für den Lkw-Führerschein höhere Kosten.
Was kostet der Lkw-Führerschein? Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Der Gesamtpreis hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. In der Regel müssen Sie mit zwischen 2.000 und 3.000 Euro für die Ausbildung zum Lkw-Führerschein rechnen.
Ärztliche Untersuchung zum Lkw-Führerschein – die Kosten
Eine ärztliche Untersuchung ist Voraussetzung um einen Fahrerlaubnis für den Lkw machen zu dürfen. Anlage 5 der FeV gibt dabei vor:
- Bewerber um die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E sowie der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung müssen sich untersuchen lassen, ob Erkrankungen vorliegen, die die Eignung oder die bedingte Eignung ausschließen. Sie haben hierüber einen Nachweis gemäß dem Muster dieser Anlage vorzulegen.
- Bewerber um die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen D, D1, DE, D1E sowie einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung müssen außerdem besondere Anforderungen hinsichtlich:
- Belastbarkeit,
- Orientierungsleistung,
- Konzentrationsleistung,
- Aufmerksamkeitsleistung,
- Reaktionsfähigkeit
erfüllen.
Diese Überprüfung dieser Fähigkeiten kann von einem Haus- oder Betriebsarzt durchgeführt werden. Das Erstellen eines Gutachtens ist in der Regel mit Kosten von etwa 100 Euro verbunden.
Weitere Ratgeber zum Lkw-Führerschein

Möchten Sie einen Lkw-Führerschein erwerben oder verlängern, müssen Sie eine ärztliche Untersuchung absolvieren. Doch wie läuft diese eigentlich ab? Und was kostet eine solche Untersuchung? Hier erfahren Sie es! » Weiterlesen...

Ein LKW-Führerschein verlangt verschiedene gesetzliche Voraussetzungen von den Inhabern. Einige sind vom Alter des Führerscheinbesitzers abhängig. Was Sie ab dem 50. Lebensjahr beachten müssen und was generell gilt, erfahren Sie hier. » Weiterlesen...

Sie wittern eine Chance auf einen Job, aber Ihnen fehlt noch eine wichtige Voraussetzungen: Der LKW-Führerschein. Wie finanzieren Sie diesen? Zahlt das Jobcenter? Mehr dazu hier. » Weiterlesen...

LKW-Fahrer müssen sich nicht nur regelmäßig weiterbilden, sondern auch ihren Führerschein innerhalb einer Frist verlängern. Wann diese Verlängerung ansteht und was Inhaber diesbezüglich beachten müssen,, lesen Sie in unserem Ratgeber, » Weiterlesen...

Wer schwere Kraftfahrzeuge führen möchte, muss einen Führerschein in der entsprechenden Klasse machen. Dazu gehört auch der theoretische Teil der Ausbildung in der Fahrschule und die anschließende Theorieprüfung beim TÜV oder der DEKRA. Wie diese Prüfung abläuft, welche Themen relevant sind und wie die zulässige Anzahl der Fehlerpunkte definiert ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber. » Weiterlesen...
Kann ich rumänische Sprache geben Prüfungen
Succes!😆
Hallo Guralivu,
die Prüfung sollte auch auf rumänisch möglich sein. Sprechen Sie dies mit der Fahrschule ab.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, ich habe einen LKW-Führerschein in der Türkei. Ich werde nach Deutschland kommen, um zu arbeiten. Wie lange dauert es, meinen Führerschein zu ändern?
Hallo,ich habe eine Frage.Kann ich die Prufung auf serbische Sprache bestanden?Danke. Viele Gruße
Hallo Boba,
dies ist leider nicht möglich. Sie können die Prüfung in Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Kroatisch, Spanisch und Türkisch absolvieren.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Kroatisch ist das selbe wie Serbisch ;)
Ich habe eine Farbsehschwäche . Kann ich trotzdem den Führerschein machen?
Hallo Uli,
die Voraussetzungen sind Anlage 6 zur Fahrerlaubnis-Verordnung zu entnehmen. Für die Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E und der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (§ 12 Abs. 6, § 48 Abs. 4 Nr. 4 und Abs. 5 Nr. 2) gilt Folgendes: Es muss ein normales Farbensehen gegeben sein. Bei Rotblindheit oder Rotschwäche mit einem Anomalquotienten unter 0,5 ist eine Aufklärung des Betroffenen über die mögliche Gefährdung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Führerscheinstelle.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
kann ich mit meinem umgeschriebenen Fs Kl3 in C1, C1CE nicht auch einen zum Camper umgebauten Reisebus 14 to. zGG mit gesamt 3 Achsen fahren?
Viele Grüße
Joachim
Hallo Joachim,
wenn der Bus zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrer ausgelegt ist, wird die Klasse C benötigt. C1 gilt nur bis 7,5 t.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
hallo bussgeldkatalog.org ich habe keine führeschein kann ich direkt führeschein ce machen dankke für ihre antwort
Hallo bledi,
Sie brauchen den Führerschein Klasse B, wenn Sie CE machen wollen. Sie können aber beide Führerscheine gleichzeitig machen.
Die Redaktion von Bussgeldkatalog.org
Hallo gibt es eine arabische sprache?
Hallo Ramzi,
die theoretische Prüfung kann auch in folgenden Sprachen abgelegt werden: Englisch, Französisch, Griechisch, Hocharabisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
Kann ich in englisch LKW 7.5 Führerschein gemacht?
Hallo Malik,
wenden Sie sich diesbezüglich an die Prüfungsbehörde bzw. die zuständige Führerscheinstelle.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo Bussgeldredaction.org
Kann mann mit eine ausländische(Niederländen) theorethische prüfung (2jahre gültig) (klasse CE und kennziffer 95[5 jahre gültig]) und Artzliche untersuchgung(2 Jahre gültig vor der prüfung)
in Deutschland nach die pfichtstunden (obwohl auch schon im ausland absolviert) eine practische prüfung machen?
Oder muss ich alle neu machen??
Bin eingewanderd aus den Niederländen und schon länger wohnhaft in Deitschland(mehr wie 6 monate)
mfg
Peter N.
Hallo Peter,
informieren Sie sich direkt bei der Führerscheinbehörde.
Die Redaktion von Bussgeldkatalog.org
Guten Tag!
Ist die Führerschein Klasse CE nicht nur mit C wirksam wenn man lkw über 7,5 Tonnen fahren möchte?
Bei mir steht Ce dann die 79, 95. Bei C ist nichts ausser – – – – –
Bei C1E steht 95
Bei C1 95,171 also nach altem recht.
Darf ich auch 12 Tonnen oder bis oder auch drüber fahren?
Vielen Dank im voraus!
Hallo Tony,
die Bedeutung der Schlüsselzahlen lassen sich in Anlage 9 der Fahrerlaubnis-Verordnung nachlesen. Mit der Schlüsselzahl 79 wird die Klasse CE beschränkt auf die “Berechtigung zum Führen von dreiachsigen Zügen mit Zugfahrzeug der Klasse C1 und mehr als 12.000 kg Gesamtmasse und von Zügen mit Zugfahrzeug der Klasse C1 und zulassungsfreien Anhängern, wobei die Gesamtmasse mehr als 12.000 kg betragen kann und von dreiachsigen Zügen aus einem Zugfahrzeug der Klasse C1 und einem Anhänger, bei denen die zulässige Gesamtmasse des Anhängers die Leermasse des Zugfahrzeugs übersteigt (nicht durch C1E abgedeckter Teil). Die vorgenannten Berechtigungen gelten nicht für Sattelzüge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 7,5 t.”
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Kann ich einen Kurs auf Bulgarisch belegen?
Hallo Malin,
zwar gibt es Lehrmaterial auf Bulgarisch, allerdings kann die theoretische Prüfung nicht in dieser Sprache abgelegt werden, soweit es uns bekannt ist.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Sehr geehrte Damen und Herren,
Für Prüfungen an der IHK ist es vielleicht auch auf Französisch möglich?
Hallo Imongo,
unseres Kenntnisstandes nach ist Deutsch die einzige Prüfungssprache. Weitere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Stelle.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo Bussgeldkatalog
Muss Ich meinen Führerschein CE umgeschrieben, weil ich einen Mazedonischen Führerschein habe oder brauche ich einen neuen Führerschein in Deutschland, und kann ich mich für eine C- oder CE-Kategorie ohne B-Führerschein bewerben, weil mein B und C / CE-Kategorie ist nur gültig für 6 Monate hier in Deutschland, vielen Dank für Ihre Hilfe
Hallo Mevlan,
in der Regel müssen Sie einen ausländischen Führerschein umschreiben lassen. Sie können bei der Fahrerlaubnisbehörde fragen, wie das in Ihrem Fall funktioniert.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich habe 5 Punkte in Flensburg (B-Führerschein) .
Benötige ich das C1E.
Könne ich jetzt mein B klasse erweitern ?
Hallo Gal,
wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie einen Führerschein der Klasse C1E machen. Erkundigen Sie sich am besten direkt bei der Führerscheinstelle.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
ich besitze den Führerschein der Klasse D und habe die IHK Prüfung gemacht. Jetzt möchte ich den CE machen,allerdings sagt mir jede Fahrschule das ich mir nichts spare. Wo kann ich denn den Schein „günstiger“ erwerben? Etwas Vorkenntnisse besitze ich ja.
Vielen dank.
Hallo Susanne,
wenn die Fahrschulen Ihnen sagen, dass durch die Vorkenntnisse nichts eingespart werden kann, wird das wahrscheinlich nicht zu umgehen sein.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
Ich habe den alten Führerschein der Klasse 3. Nun möchte ich einen älteren Reisebus kaufen und ihn als Campingwagen umbauen und diesen dann auch auf Campingwagen umschlüsseln lassen. Der Bus ist abgelastet auf 7,49 Tonnen , also soweit alles gut. Das Problem ist nun das das Fahrzeug nach dem Ausbau etwa 12 Tonnen wiegen wird. ( 2 Tonnen weniger wie vor der Ablastung ) Gibt es für Campingfahrzeuge bezüglich des Gewichts eine Ausnahmeregelung oder ist da ebenfalls bei 7,49 Tonnen schluss. Vielleicht gibt es ja auch eine Einzelfallregelung über die ich entsprechende Genehmigung erhalten könnte ? Es würde sich nicht Lohnen 4.500 euro für den entsprechenden Führerschein zu zahlen nur um ein paar Wochen im Jahr unterwegs zu sein. Dann hole ich mir lieber etwas kleineres .
Danke schon mal für eure Antwort und Gruß
Hallo Alf,
uns ist keine derartige Ausnahmeregelung für Campingfahrzeuge bekannt. Es gelten in der Regel die 7,5 t.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo ich habe die klasse BE C1E DE und brauche die klasse C ohne Anhänger was muss ich tun um die Klasse C zu nekommen ?
Hallo Egiomue,
Sie müssen eine entsprechende Ausbildung in der Fahrschule absolvieren.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Das ist so aber nicht korrekt.
C1 ist der Führerschein bis 7,5 Tonnen und der C bis 40t(in der Regel).
Ich denke er wird nochmal einen komplett neuen Führscheindurchlauf machen müssen.
Hallo Stefan,
vielen Dank für Ihre Anmerkung, da ist uns ein Fehler unterlaufen. Wir haben den Kommentar entsprechend geändert.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo ich möchte/ muss für meinen Beruf jetzt ein Führerschein für den 7,5 t machen . Mir wurde gesagt das ich den beim Lohnsteuer Jahresausgleich absetzen kann . Stimmt das ?
Hallo Fabian,
sofern dies für den Beruf nötig war, ist das durchaus denkbar. Solche Details sollten Sie mit einem Steuerberater klären.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
Guten Tag
Ich habe einen LKW Führerschein aus Saudia Arabian und ich darf umschreiben lassen aber ich will eigentlich nur Deutsche Führerschein für PKW haben, und meine frage ist ob dass möglich ist. Vielen Dank.
Hallo Faisal I.,
solche speziellen Fragen richten Sie bitte an das zuständige Straßenverkehrsamt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hello, was kostet Lkw-Führerschein C E ?Danke
Hallo Fabian,
das lässt sich pauschal nicht beantworten. Es kommt unter anderem auf die Fahrschule an, außerdem ist entscheidend, wie viele Fahrstunden Sie benötigen. In der Regel ist, wie Sie dem oben stehenden Text entnehmen können, mit Kosten ab 2.000 Euro zu rechnen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo ich werde gerne mal wissen die höhere Preis was können die Verlangen für C – CE ohne extra Fahrstunde mit IHC prüfung? Dankeschön
Guten Tag nettes Bußgeldkatalog-Team,
ich muss Berufsbedingt einen LKW-Führerschein machen. Ich habe aber kein Binokularsehen, sprich mein Stereosehen ist eingeschränkt. Für welche Führerscheine gilt die Sonderregelung?
Die gesetzliche Vorschrift der zulässigen Einäugigkeit in der Sonderregelung der bundesdeutschen Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) vom 16.04.2014 besagt, dass in Bezug auf erstmals nach dem 31.12.1982 erteilte bundesdeutsche Fahrerlaubnisse der Fahrzeugklasse 2 für LKW über 7,5 Tonnen fehlendes Binokularsehen gesetzlich zulässig ist, aber nur bei Fahrerlaubnisinhabern und keineswegs bei Fahrerlaubnisbewerbern, was mit der Gleichbehandlung gemäß Artikel 3 Absatz 1 des Grundgesetzes nicht vereinbar ist (Bundesgesetzblatt. Jahrgang 2014, Teil I, Nummer 15, Seite 358 und 359).
Von fehlendem Binokularsehen spricht man beispielsweise, wenn bei einem Menschen das Gesichtsfeld und jedes Auge vollwertig ist, also auch die Sehschärfe des linken Auges und die Sehschärfe des rechten Auges intakt ist, jedoch die Schnittmenge der Gesichtsfelder beider Augen nur einäugig gesehen wird, obwohl beide Augen geöffnet sind.
In Deutschland gilt seit 01.01.1999 die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV).
Die gesetzliche Vorschrift der zulässigen Einäugigkeit ist bereits am 01.01.1983 – also vor dem 01.01.1999 – in Kraft getreten in der früheren Anlage XVII, die a) auch als Anlage XVII zur bundesdeutschen Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) bezeichnet wird und b) in der Dritten Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 23.11.1982 zu finden ist (Bundesgesetzblatt. Jahrgang 1982, Teil I, Nummer 44, Seite 1539 und 1540).
Ist bei einer erstmalig nach dem 31.12.1982 erteilten bundesdeutschen Fahrerlaubnis der Fahrzeugklasse 2 für LKW über 7,5 Tonnen fehlendes Binokularsehen bei Fahrerlaubnisinhabern gesetzlich zulässig, wobei die Gleichbehandlung gemäß Artikel 3 Absatz 1 Grundgesetz gilt, bleibt nur die Möglichkeit übrig, bei einer erstmalig nach dem 31.12.1982 erteilten bundesdeutschen Fahrerlaubnis der Fahrzeugklasse 2 – heute Fahrzeugklasse C und CE – für LKW über 7,5 Tonnen fehlendes Binokularsehen ebenfalls bei Fahrerlaubnisbewerbern gesetzlich zuzulassen.
Danke, für die Antwort!
Hallo,
Ich habe alle Kategorien außer CE & DE. Ich würde gerne für meine CE-Füherschein trainieren. Sind die Kosten reduziert, dass ich bereits die anderen Kategorien habe?
Danke und Gruß
Brian
Moin,
unser Theater plant gerade eine mobile Bühne in einem Überlandbus ( 3 Achsen, 18 Tonnen schwer 16,5 Meter lang.)
Da stellen sich uns 3 Fragen, da keine Personen befördert werden, ausser Fahrer + 3 Schauspieler, würde der Bus als Bus gelten oder als LKW ?
Wenn er als LKW sich umtragen lassen würde, welchen Führerschein würden wir brauchen ?
Falls er sich nicht umtragen lässt, welchn Bus Führerschein wür das nach sich ziehen ?
Hallo ich möchte machen fühershein kat C oder CE ,ich habe 4 punkte in Flensburg ,ob das möglich ist?
Hallo,
ich möchte einen Führerschein als Klasse C machen,aber weiß es nicht, ob nach Führerschein
was man pro Monat als LKW Fahrer verdient?
Hallo,
Ich möchte unser Wohnmobil fahren, es wiegt mehr als 3,5 t aber unter 7,5t. Mein Mann darf es mit seinem alten B Führerschein fahren, ich leider nicht.
Ich habe nur einen Autoführerschein und Anhängerschein.
Gibt es Sonderregelungen? Welchen LKW Führerschein müsste ich machen?
C1? Mit welchen kosten ist zu rechnen?
MFG
Glück Auf,
Via Internet habe ich erfahren das man als Feuerwehrmann/frau in DE die Führerscheinklasse C ebenfalls, wie in der Berufsausbildung mit 18 Jahren erwerben kann. Allerdings findet man keine weiteren genauen Angaben. Ich würde gerne erfahren welche Möglichkeiten mir neben dem Feuerwehrführerschein offen stehen (Zwecks des zGg der Löschfahrzeuge über 7,5t)
Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Hallo.
Ich möchte wissen, wie viel C + E in Bayern kostet.
Danke.
Hallo,
ich würde privat gern den Führerschein Klasse CE machen.
Wenn ich dann auf 400€ Basis LKW überführe (Leer) gilt das dann als gewerblicher Verkehr und benötige ich dann die Schlüsselzahl 96?
BZW. was darf ich mit dem CE Führerschein ohne einen Schlüsselzahl machen?
Ich möchte in meiner Freizeit aus Spaß an der Freude und als Ausgleich zu meiner Arbeit einfach ein bisschen LKW Fahren.
Hallo Martin,
wenden Sie sich mit diesem Anliegen an die zuständige Behörde.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich habe in der Türkei einen LKW führerschein könnte ich es hier in Deutschland es umtauschen oder muss ich es hier neu machen.
Hallo
Ich habe internationale lkw Führerschein in Iran gemacht , muss ich zuerst hier Führerschein Klass B machen?
Kann ich eine Firma finden, die mich für Führerschein unterstützt?
die tatsächlichen Kosten liegen in der Regel bei rund 10.000€, die natürlich im Regelfall nicht das Jobcenter oder die Arbeitsagentur tragen. Wäre auch unrealistisch. Ein Fahrer, der für eine Spedition hierzulande fährt sollte der deutschen Sprache entsprechend mächtig sein, da sie für eine reibungslose Kommunikation unentbehrlich ist, wie in anderen Ländern auch. Es wäre in der Tat verwunderlich, wenn ich einen LKW Führerschein in Rumänien, GB oder Russland auf Deutsch machen könnte.
Hallo, ich will Arbeitsstelle aus Gesundheitlichen Gründen wechseln, bzw. LKW Führerschein machen, kriege ich finanzielle Unterstützung vom Arbeitsamt kriegen?
möchte ich meine Anfragen bestätigen, denen ich das Lkw-Fahren beibringen möchte und dann den Führerschein entpacken. Also möchte ich antworten, wie lange die Ausbildung dauert
Deine Führerschein gilt hier nur für 6 Monaten,dann musst neu machen
Hallo ich wollte ein LKW Führerschein CE machen
Hallo .guten Tag, ich wollte ein Lkw Führerschein. Wie kann machen und wie viel insgesamt kosten. Danke
Guten abend, buonasera a tutti
Io non parlo bene il tedesco e sono da 1 anno che sono in germay, ho una domanda da fare
Posso fare la patente c con la lingua italiana
Posso passare la Teoria con la lingua italiana
Hallo Karim,
es ist möglich, die theoretische Fahrprüfung auf Italienisch zu absolvieren.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Macht es einen Unterschied ob man ihn nur privat nutzen möchte Wohnmobil umgebauter Bus 14 gesamt gewicht ?
Bin 49 und defi träger
Cat ar costa permisul de conducere categoria C (pentru a conduce tir ) banuiesc Ca e class C Sau .. eu detin permisul B de 9 ani si as dori sa fac pentru tir permisul !
besitze noch einen alten führerschein klasse 3 (1 und 1b), ausgestellt im 1982 ( umtausch termin bis 19.01.2023).
wenn ich ihn bis dahin umgetauscht habe, kann ich doch lkws der klasse c1 und c1e fahren?
vielen dank
Ich möchte bitte mich gerne in Ihrer Fahrschule anmelden, um meinen LKW-Führerschein zu machen. Könnten Sie mir bitte Angebote an meine E-Mail-Adresse senden?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo bussgeldkatalog.org
Ich habe einen Führerschein der Klasse A, BE, C aus einem anderen EU-Land und lebe seit 2017 in Deutschland. Der Führerschein wird am 1993 ausgestellt. Fragen:
1) Ist der Führerschein in Deutschland noch gültig (in meinem Heimatland gilt er bis 2033)?
2) Wenn der “C-Teil” nicht mehr gültig ist, wie sieht es mit dem ABE-Teil aus?
3) Da ich keine C-Klasse benötige, kann ich meinen Führerschein nur auf ABE herabstufen/reduzieren (z.B. kein ‘C’ mehr)? Kann ich dies bei der Umschreibung meines Führerscheins in einen deutschen Führerschein tun?
Vielen Dank für eure Antworten!
Hallo,ich habe den Führerschein mit den Klassen C C1 C1E CE. ich habe gelesen,dass wenn man diese Klassen hat ist die Klasse D1E automatisch dabei aber bei mir ist er nicht dabei. İst das normal?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Onur,
beim Vorbesitz von der Klasse C (mehr als zwei Jahre) sind min. 7 Grundausbildung- / 8 Überlandfahrt- / 4 Autobahnfahrt- / 3 Nachtfahrt-/Stunden zum Erwerb der Führerscheinklasse D von Nöten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, ich wollte ein paar Informationen über den Führerschein wissen. Ich habe den Führerschein B und C mit dem CQC, ich muss ihn hier in Deutschland erneuern. Ich wollte wissen, ob der CQC ihn auch für mich erneuern wird.