
Fahrverbot im Ausland – Was ist hierbei zu beachten?
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 22. Mai 2023
Trotz Fahrverbot im Ausland unterwegs sein: Geht das?

Ist ein deutsches Fahrverbot im Ausland gültig? Darf ich in Deutschland noch fahren, wenn gegen mich ein Fahrverbot im Ausland ausgesprochen wurde? Ab wann droht überhaupt ein Führerscheinentzug im Ausland?
Jeder Autofahrer, der seinen Führerschein wegen einer Ordnungswidrigkeit verloren hat, kennt diese Fragen. Meist stellen sie sich, wenn ein Urlaub anliegt oder der Betroffene beruflich Ländergrenzen überqueren muss.
Wann ein Fahrverbot im Ausland gültig ist und wie es mit dem Führerscheinentzug im Ausland aussieht, soll im Folgenden Ratgeber näher betrachtet werden. Die Gesetze des jeweiligen Landes bezüglich der Fahrerlaubnis sind auf jeden Fall zu beachten, damit es nicht zu erheblichen Strafen kommt.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Fahrverbot im Ausland
Der Führerschein kann im Ausland in Verwahrung genommen, aber die Fahrerlaubnis nicht dauerhaft entzogen werden, da dies deutschen Behörden vorbehalten ist.
Derzeit können Fahrverbote nicht nach Deutschland übertragen werden. Sie dürfen nur in dem jeweiligen Land nicht Auto fahren. Wurde der Führerschein im jeweiligen Land allerdings eingezogen, besitzen Sie keine gültigen Papiere und dürfen somit auch in Deutschland nicht fahren.
Wurde der Führerschein im Ausland in Verwahrung genommen, sollten Sie nicht ohne das Dokument nach Deutschland fahren, da dort ggf. Sanktionen (z. B. Bußgeld) drohen können.
Fährt ein Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis, kann dies sowohl in Deutschland als auch im Ausland Konsequenzen haben. Doch für wen gilt ein deutsches Fahrverbot auch im Ausland? Oder ist ein Fahrverbot im Ausland auch in Deutschland gültig?
Kann ein Führerscheinentzug im Ausland drohen?
Zum Führerscheinentzug im Ausland haben viele Fragen. Grundsätzlich: Ein Führerscheinentzug im Ausland kann einen deutschen Autofahrer üblicherweise nicht treffen. Wird er wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung oder Alkohol und Drogen kontrolliert, kann ihm zwar der Führerschein abgenommen werden, jedoch droht kein Führerscheinentzug im Ausland. Hier wird der Führerschein lediglich in Verwahrung genommen, denn nur deutsche Behörden können die Fahrerlaubnis dauerhaft entziehen.
Für eine Verwahrung muss jedoch das Vergehen hinreichend nachweisbar sein. Kann die Behörde vor Ort dies, wird der Führerschein abgenommen. Nach einer solchen Verwahrung, ist das Fahren im Ausland oft kompliziert. Wie in Deutschland ist es in den meisten Ländern in der Regel verboten, ohne gültige Papiere ein Fahrzeug zu führen. In diesen Fällen wird dann ein Fahrverbot für das Land ausgesprochen und dies im Dokument vermerkt, jedoch der Führerschein im Ausland nicht dauerhaft einbehalten.
Doch Achtung: Ein Fahrverbot im Ausland hat oft ein Nachspiel im Inland. Bei einem Fahrverbot zu fahren, auch im Ausland, kann teuer werden. Auch wenn ein Fahrverbot im Ausland nicht in Deutschland gültig ist, sollten Autofahrer vorsichtig sein. Ist der Führerschein abgenommen und fährt der Betroffene dennoch weiter, auch zurück nach Deutschland, kann er wegen Fahrens ohne Führerschein belangt werden.
Wie wirkt sich ein deutsches Fahrverbot im Ausland aus?

Wer seine Fahrerlaubnis in Deutschland abgeben musste, sollte im europäischen Ausland bei Fahrten vorsichtig sein. Nach einem Fahrverbot oder gar Führerscheinentzug sollte Sie im Ausland auf die jeweilig gültigen Gesetze achten. Denn trotz einem Fahrverbot im Ausland zu fahren, kann hohe Bußgelder bzw. eventuell auch Strafen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Folge haben.
Denn bei einem Fahrverbot oder Führerscheinentzug in Deutschland ist es möglich, dass auch im Ausland das Führen eines Fahrzeugs verboten ist. Denn liegen die Papiere nicht vor, bedeutet dies in der Regel ein Fahrverbot im betreffenden Ausland und kann als Fahren ohne Fahrerlaubnis gelten. Je nach Land fallen hier die Sanktionen unterschiedlich aus. Darüber hinaus kann nach dem jeweiligen Bußgeldkatalogen auch wegen „Nichtmitführens eines gültigen Führerscheins“ Verfahren anstehen.
So muss in Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien mit mehreren Tausend Euro und eventuell auch einer Haftstrafe gerechnet werden. Aber auch beim Fahren ohne Fahrerlaubnis in Österreich, der Schweiz, Dänemark, Polen und Slowenien würden zunächst hohe Bußgelder aufgrund fehlender Ausweispapiere anfallen. Aber auch hier können Freiheitsstrafen drohen, wenn dieses Fahren ohne Fahrerlaubnis dann einen Straftatbestand erfüllt.
Im nicht europäischen Ausland ist das Fahren trotz Fahrverbots ebenfalls mitunter ein schwieriges Thema. Reisende sollten sich auch hier vor Fahrten immer über die geltenden Gesetze informieren. In einigen Ländern kann durchaus ein Fahrverbot für Ausländer, wenn diese keine gültigen Papiere mitführen.
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
guten abend
ich bin deutsche mit einem deutschen führerschein und lebte nun 10 jahre in österreich.2ß16 wurde mir dann in österreich mein führerschein wegen alkohol am steuer 2,16 promille entzogen.
7 Monate fahrverbot danach nachschulung…mpu..bzw vpu…betanden!!! amtsärtzliche untersuchung usw. nach diesem test usw bekam ich sodann meinen führerschein wieder ein neuer wurde ausgestellt ( eu führerschein) begrenzut für 1 jahr mit der auflage alle 3 monate blut…leberwerte abzugeben.
zwichenzeitlich bin ich sodann nach deutschland wieder gezogen und habe das 1 jahr das alles dann von hier aus gemacht und nach kitzbühel geschickt.nach dem 1 jahr sollte dann wenn alles passt nur noch eine letzte amtsärtliche erfolgen und dann sollte der führerschein wieder zurückgegeben werden.
die jahresfrist ist am 17.5.2ß18 abgelaufen und ich rief in kitzbühel an wegen des termins beim amtsarzt.
die zuständige person in kitzbühel teilte mir mit das nun deutschland für mich zuständig sei da ich nicht mehr in AT lebe.
dann war ich in starnberg auf dem strassenverkehrsamt und habe die neuerteilung beantragt.
diese sagten mir dann das ich hier nun in deutschland alles neu machen müsse…MPU etc…obwohl ich das doch alles in AT bereits gemacht habe.
das habe ich dann natürlich gar nicht eingesehen und bin kurzer hand dann nach österreich zurück habe meldeadresse —abmeldung von deutschland …arbeitsbescheinigung usw alles vorgelegt und das ich nun wieder da bin und gerne die letzte untersuchung antreten möchte.
jetzt zweifeln die an meinem tatsächlichen wohnsitz und unterstellen mir ein fake bezüglich…meldeadresse etc…das ich das nur wegen der mpu usw in deutschland vortäusche usw …jetzt gibt es wohl wieder keinen fürerschein zurück…weder von deutschland noch von österreich…was kann ich nun tun??? wie gehe ich weiter vor…sollte ich mir villeicht besser einen anwalt nehmen????
liebe grüße
d.sch
Hallo Doris,
wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben. Wenden Sie sich daher für eine Einschätzung an einen Anwalt für Verkehrsrecht.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
wenn jemand ein Fahrverbot für Deutschland erhält gilt das auch in Slowenien?
mfG
Hallo Dominik,
in Slowenien droht in der Regel nur ein Bußgeld für das Nichtmitführen des Führerscheins. Allerdings kann es sinnvoll sein, sich im Vorfeld bei den zuständigen Behörden zu erkundigen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo hätte eine Frage. Wurde in der Schweiz mit alkohol erwischt. Es wurde nur ein bluttest gemacht- promille zahl unbekannt. Auswertung dauerd 2 Woche. Habe nun ein vorlauefiges fahrverbot in der Schweiz. Wie lange dauerd es bis die behoerden I’m heimatland informiert werden? Werden diese erst nach einer festgelegten Schweizer Strafe informiert? Und kann im heimatland eine Nachschulung angeordnet werden? Oder nur ein fahrverbot? Da ja die bestrafung bereits durch Schweizer behörden erfolgen wird oder? Und doppelbestrafung ja nicht erlaubt ist oder???? Danke voraab
Hallo Christian,
bitte wenden Sie sich an einen Anwalt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
Meine Frage ist womit ich mich beschäftige ist das ich ein Führerschein entzug in Deutschland habe was heißt das ich dort nicht mehr fahren darf bis ich die MPU durch habe und fliege demnächst in Ausland aber immer noch in der EU. Ich habe vor Jahren als ich in den USA gelebt habe dort den Führerschein auch gemacht was heißt das ich Im Besitz eines zweiten bin. Darf ich dann im eu Ausland z.b. Portugal ein Auto mieten ohne Bedenken zu habe das mir dann in Deutschland eine Strafe büßt oder was anderes?
Vielen Dank
Hallo Patrick,
da Ihnen die Fahrerlaubnis in der EU entzogen wurde, dürfen Sie auch nicht in anderen EU-Ländern fahren – denn Ihr Führerschein ist nicht nur gesperrt, sondern Ihnen ist allgemein die Erlaubnis aberkannt wurden, überhaupt ein Fahrzeug zu führen. Das gilt im Regelfall für den gesamten EU-Raum.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
ich lebe in Deutschland und habe einen deutschen Führerschein. Diesen muss ich nun wegen Geschwindigkeitsüberschreitung für 1 Monat abgeben. Da wir in dieser Zeit nach Griechenland in Urlaub gehen, wollte ich wissen, ob überhaupt und falls ja, welche Möglichkeiten bestehen, in Griechenland dennoch zu fahren, solange in Deutschland das Fahrverbot gilt? Z.B. Fahren ohne Führerschein dabei zu haben, da abgegeben oder aber z.B. Eintragung in Führerschein dass in Deutschland aktuell Fahrverbot herrscht..? Mögliche Konsequenzen?
Wäre super wenn Ihr mir hilfreiche Antworten und Tipps geben könntet, danke!!!
Hallo Basco,
Sie müssen Ihren Führerschein während des Fahrverbots abgeben. Würden Sie in Griechenland fahren, können Sie damit bei einer Kontrolle keinen Führerschein vorlegen. Dafür fällt in der Regel ein Bußgeld an. Finden die Beamten bei der Kontrolle heraus, dass Sie auf Grund eines Fahrverbotes nicht hätten fahren dürfen, können noch strengere Sanktionen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis auf Sie zukommen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
Ich habe meinen führerschein abgegeben weill ich zuschnell gefahren bin für 1 monat und ich fahre nexte woche in die türkei was ist die straffe Nichtmitführens eines gültigen Führerscheins
In östereich ungarn serbien bulgarien und in der türkei darf ich überhaupt fahren?
Hallo Momo,
wie genau die von Ihnen genannten Länder das Nicht-Mitführens des Führerscheins sanktionieren, können wir Ihnen nicht sagen. Im Regelfall sollten Sie in der Zeit Ihres Fahrverbotes auch im Ausland keinen Wagen führen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, mein Sohn lebt und arbeitet in Belgien, hat seinen Hauptsitzwohnsitz in Deutschland. Er wurde bei einer Fahrt in Deutschland Kontrolliert und Drogentests wurde gemacht. Ergebnis steht noch aus. Es war das 1. mal, dass er angehalten wurde und Restdrogen intus hatte. Er muss sich jetzt in Belgien anmelden mit Wohnsitz, da die Frist abläuft. Was ist mit Führerschein? Muss er Eu Führerschein beantragen? Gilt ein evtl. Fahrverbot von Deutschland auch in Belgien? Danke!
Hallo Dörte,
Fahrverbote gelten in der Regel nur national. Über die belgischen Gegebenheiten sollten Sie sich mit einem entsprechend versierten Anwalt beraten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo!
Folgendes Problem:
Unser Sohn (ungarischer führerschein und staatsbürger mit wohnsitz in deutschland) ist am steuer eingeschlafen-unfall mit Personenschaden-nüchtern, wurde in deutschland der Führerschein am Unfallort abgenommen. Laut Staatsanwaltschaft muss er den neu beantragen hier in Deutschland- den alten gibts nicht zurück!!!
Kann er dagegen etwas machen??? In Ungarn als verloren angeben oä??
Wäre für einen guten Tip sehr dankbar!!!
Hallo Istvan,
bitte wenden Sie sich an einen Anwalt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
Mir wurde 2013 in Deutschland, Baden Württemberg die Klasse A und B entzogen.
Da ich nun aus beruflichen Gründen nach Österreich ziehe und da auch in Zukunft leben werde, kann ich dann in Österreich meinen Führerschein auf normalem neu machen?
Fahrschule, Prüfungen etc!.
Lg BigK
Hallo BigK,
Führerscheine, die während einer in Deutschland bestehenden Sperrzeit im Ausland gemacht werden, werden nicht anerkannt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
hallo
wohne derzeit in österreich vor einem jahr wurde ich von der polozei zum verkehrspsychologen geschickt um einen fahrtauglichkeits test zu absolvoeren,den habe ich auch bestanden jedoch war ich dem arzt nicht sympatisch und er gab mir eine befristung auf ein jahr führerschein befristen lassen,wohne auch in tschechien sodas ich mir meinen österreichischen befristeten fs in einen unbefristeten cz fs umgeschrieben habe da ich mir die jährlichen arztkosten sparen will jetzt habe ich von der österreichischen behörde ein schreiben beckommen das mein cz fs auch befristet wird und ich den umgehend umschreiben muss.
meine frage dürfen die einen cz führerschein in österreich befristen und wenn ich mich von österreich abmelde ist das somit erledigt?
lg
Hallole, mein Schwager wurde in der Türkei mit 0,79 promille angehalten. Man hat ihm eine geldbuße gegeben und seinen führerschein für 6 monate eingezogen ( deutscher Führerschein)! Die deutschen behörden wissen, dass der führerschein in der türkei ist. Ist es jedoch möglich, dass er weiterhin in Deutschland Auto fährt?! In den vorherigen Kommentaren habe ich zwar gelesen dass die Türkei den Führerschein nicht einziehen darf und nur eine Sperre für die Türkei gilt oder irre ich mich?? Hoffe dass sie schnell antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Hey ist zwar jetz lange her aber kannst du mir sagen was passiert ist hat er eine 2. Strafe in Deutschland auch bekommen oder konnte er es einfach abholen ohne das die deutschen Behörden etwas verlangen oder bestrafen ?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo
Ich bin Österreicher Arbeite im Aussendienst und bin auch viel in Deutschland unterwechs.
Hab für 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkte. ( Abstand)
Ich habe jezt 8 Punkte was kommt noch auf mich zu
Hallo liebe Redaktion,
Bin im Oktober mit 1,5 Promille in eine Polizeikontrolle in München geraten (wo ich auch lebe). Der Führerschein (ausgestellt in D) wurde mir abgenommen. Ich habe noch einen amerikanischen Führerschein (Kalifornien), da ich dort zwischenzeitlich aus beruflichen Gründen gelebt hatte.
Frage 1: Darf ich im EU Ausland mit diesem US Führerschein guten Gewissens ein Fahrzeug führen?
Frage 2: Bin „Ersttäter“ was Alkohol im Straßenverkehr angeht. Mit welcher Strafe werde ich ca. rechnen müssen (Dauer Entzug, MPU, Geldstrafe, Punkte, etc.)?
Danke vorab für die Hilfe.
Hallo,gibt es für ausländische staatsburger punkte in flensburg ist angemeldet in deutschland
Hallo, ich bin deutscher Staatsbürger hab deutsche Führerschein und lebe im Ausland, bin vor paar Monaten geblitzt worden das Auto gehört meine Kousine , die Polizei sind mit Bild zu Ihre Haus gekommen und hab Geldstrafe bekommen und ein Monat Fahrverbot muss ich mein Führerschein trotzdem noch abgeben? Danke
Hallo an alle, ich bin ein slowakischer Bürger und mir wurde Führerschein genommen mit Fahrverbot auf sehr lange Zeit.
Die Frage ist jetzt, ob ich einen FS in BRD machen darf und damit Fahrfäigkeit bekomme, ausser der depperte Slowakei ein PKW zu fahren.
Ich habe mich auch informiert in OE und CZ aber die Fahrschulen sagten mir, dass dies eine EU Richtlinie bewirkt und ist es Verboten. Meiner Meinung nach hat der slowakische Gericht nur örtliche Kompetenz im Rahmen der Slowakei und also bin ich mit obengenannten Meinungen einverstanden.
Gibt es eigentlich so eine EU Richtlinie? Die dies Beschränkt?
Darf ich wenn ich einen Hauptwohnsitz in DE habe einen FS beantragen???
danke vielmals für Ihre Meinungen und Kometare
Hallo :)
Ich war am 23.3.19 im Ulaub in Polen und wurde von der Polizei angehalten und hatte leider Alkohol intus und die haben mir den Führerschein abgenommen und melden sich seit 3 Monaten nicht mehr :(
Darf ich ohne Führerschein in Deutschland zur Arbeit fahren ?
Und wie lange dürfen die den Führerschein einbehalten ?
Gruß David
Hi ich hab in Italien 3 punkte abgezogen bekommen. Es trifft aber nicht mein deutscher Führerschein richtig? Die können keine punkte abziehen.. oder ? weil in de sind es 8 und in Italien 20-30.
Hallo liebe Redaktion,
ich wurde gestern Nacht einer Alkoholprobe unterzogen. Die Geldstrafe beläuft sich bei genau 700,-. Ebenso wurde auf diesem Rosalichen Strafzettel ein Fahrverbot von 90 Tage erhoben.
Was kann ich tun um diese 90 Tage zu umgehen?
– Direkt vollen Preis bezahlen?
– Diverse besondere Gründe nennen (beruflich notwendig etc.)
Hat jemand Erfahrung in dem Bereich bzw. kann mir einen Tipp geben?
Vielen Dank
Hallo,
einem Bekannten von mir wurde auf Kreta der Führerschein abgenommen. Er hat beim links abbiegen einen Rollerfahrer abgeräumt der ihn überholen wollte. Er hatte 0,27 Promille Restalkohol, der Rollerfahrer wurde nur leicht Verletzt!
Einen Strafzettel über 100€ musste er gleich bezahlen. Laut Polizei auf Kreta darf er 5 Monate nicht in Griechenland fahren.
Wie ist das nun in Deutschland? Darf er hier wieder fahren (beruflich Notwendig)? Wo wird sein Schein hingeschickt nach den 5 Monaten (nach Hause oder Landratsamt)?
Gruß Jürgen
Hallo,
mein Partner lebt in Frankreich und arbeitet in der Schweiz, nun wurde ihm in Deutschland der Führerschein entzigen wegen zu schnellem Fahren, darf er trotzdem in Frankreich und der Schweiz noch fahren oder ist dies Länderübergreifend?
Liebe Grüße
Julia
Guten Tag
Vor einem Jahr war ich auf der Durchreise in Deutschland und habe wegen leichten Cannabiseinflusses ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren mit Bußgeld bekommen, was ich auch an Ort und Stelle bezahlt habe. Letzte Woche erhielt ich einen Brief von der Fahrerlaubnisbehörde mit der Einladung, auf meine italienische Fahrerlaubnis zu verzichten. Ebenfalls bin ich nicht mehr berechtigt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland einen Kraftfahrzeug zu führen, was ich auch nachvollziehen kann. Doch da ich in Italien lebe WARUM muss ich auf meine italienische Fahrerlaubnis verzichten? Ich brauche mein Fahrausweis aus beruflichen Gründen, verstehe nicht, warum ich diesen den deutschen Behörden abgeben soll. Die Dame der Behörde erklärte mir, es sei eine EU-Abmachung. Können Sie mir bitte Klarheit verschaffen? Vielen Dank im Voraus
Absolut bescheuert sowas. Mein Führerschein wird in Deutschland nach BKatV entzogen. Warum soll ich im Ausland nicht fahren dürfen?? Die Behörde müsste mir nur ein schreiben anfertigen, wo sichtbar ist, dass ich die FE habe, jedoch zurZeit ein Fahrverbot in D besteht.
Habe 2018 meinen Führerschein in Holland wegen Alkohol abgeben müssen, es war ne Gerichtsverhandlung und ich bekam eine Geldstrafe von 900 Euro, die Strafe ging bis April 2019,nur leider bekam ich den Führerschein nicht zurück geschickt, leider ist es jetzt im August 2020 wieder passiert, dumm von mir, Alkohol und ohne Führerschein gefahren, weiß jetzt das der Führerschein beim holländischen Straßenverkehrsamt liegt, nur wie bekomm ich den jetzt zurück? Mit welchen Folgen habe ich zu rechnen? Vllt hat der eine oder andere ne gute Antwort für mich
Meinem Ehemann (österreichischer Führerschein und ebenfalls Wohnsitz in Österreich) wurde in Deutschland der Führerschein wegen einem höheren Alkoholgehalt abgenommen.
Es ist das 1. MAL, darf der Führerschein nur einbehalten werden nicht entzogen, Dauer? Meldung nach Österreich? Liebe Grüße
Meinem Ehemann (österreichischer Führerschein und ebenfalls Wohnsitz in Österreich) wurde in Deutschland geblitzt. Jetzt hat die Behörde angeordnet das er Bußgeld zahlen muss. Weiterhin soll er seinen Führerschein nach Deutschland schicken weil er auch 1 Monat Fahrverbot erhalten hat. . Gild das Fahrverbot jetzt auch in Österreich? Auf keinen Fall schicken wir den Führerschein nach Deutschland. Mein Mann braucht den um zur Arbeit zu kommen.
Mir wurde heute in der Türkei der Führerschein für 6 Monate entzogen wegen 0,75 Promille.
Die Polizei meinte, dass ich 6 Monate nicht fahren darf und das mein Führerschein zum deutschen Konsulat geschickt wird. Meine Frage wäre ob ich jetzt auch in Deutschland Fahrverbot habe und ob ich mein Führerschein vor dem Rückflug in einer Woche abholen kann ?
Ich wurde heute Nacht in der Türkei mit 0,68 Promille angehalten. Mir wurde eine 6 monatiges Fahrverbot gegeben und mein Führerschein wurde entzogen. Ich muss übrigens mit dem Auto noch zurück nach Deutschland fahren geht das ohne Probleme und wie bekomme ich mein Führerschein in Deutschland zurück?
Hallo, ich habe momentan nur eine vorläufige Fahrerlaubnis, mit der ich nur in Deutschland fahren darf. Jedoch bin ich gestern in Venedig kurz gefahren und habe dabei einen U-Turn gemacht der von der Polizei geahndet wurde. Dabei musste ich direkt vor Ort eine Strafe bezahlen und das war’s. Meine Frage ist jetzt eher, ob die deutschen Behörden davon etwas mitbekommen, dass ich nur mit der in Deutschland zugelassen Fahrerlaubnis in Italien gefahren bin?
– die vorläufige Fahrerlaubnis wurde mir nicht entzogen o.ä.
Hallo liebe Redaktion von Bußgeldkatalog, ich hatte Anfang Sommer einen Verkehrunsunfall auf der Autobahn in Ungarn, wo ich jetzt einen Bescheid erhalten habe, der beinhaltet, dass ich zwei Monate Fahrverbot auferlegt bekomme. Gilt dieses Fahrverbot nun auch hier in Deutschland, wo ich lebe (ich besitze einen normalen Führerschein, den ich hier in Deutschland gemacht habe)? Oder darf ich jetzt nur in Ungarn kein Kfz führen? Den Führerschein habe ich, dieser wurde mir in Ungarn nicht abgenommen.
Vielen Dank im Voraus
Hallo Ulrike,
Die Informationen können im Folgenden Abschnitt entnommen werden:
https://www.bussgeldkatalog.org/fahrverbot/im-ausland/#faq_fahrverbot_im_ausland
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
ich bin deutscher Staatsbürger, wohne in Österreich, habe einen österreichischen Führerschein. Bin aber in Deutschland mit meinem deutschen Auto geblitzt worden. Leider habe ich das 70 Schild übersehen und somit 43km/h zuviel. Darf mir nun in Deutschland der Ö Führerschein entzogen werden? Oder wird mir “nur” für Deutschland ein Fahrverbot ausgesprochen?
Hallo Jörg,
das Fahrverbot gilt nur für Deutschland. Wir dürfen darüber hinaus keine Rechtsberatung erteilen; erkundigen Sie sich daher bitte bei einem Anwalt für Verkehrsrecht über weitere Informationen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
Ich bin vor einem Monat mit 212 km/h auf einer Autobahn in der Schweiz geblitzt worden, erlaubt sind 120. Ich bin Deutscher und wusste das nicht. Jetzt wurde mir der Führerschein von den Schweizer Behörden abgenommen und ein Verfahren läuft gegen mmich. 1000 Franken habe ich schon angezahlt.
Wie lange wird der Schein weg sein und ab wann darf ich wieder fahren, also auch ausserhalb der Schweiz?
MfG
Hallo Anonym,
Die Informationen können unter folgendem Artikel gefunden werden: https://www.bussgeldkatalog.org/schweiz/#geschwindigkeitslimits_in_der_schweiz
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo und erstmal vielen Dank für diesen super Service!
Ich (österreichischer Staatsbürger mit österreichischem Führerschein) hatte vor zwei Tagen einen leichten Auffahrunfall in Ungarn. Die angeforderte Polizei hat bei mir einen Restalkohol von 0,18mg/l festgestellt und mir den Führerschein abgenommen, da es in Ungarn offensichtlich keine Toleranzgrenze gibt.
Angeblich wird mir mein Führerschein in den kommenden Wochen an meine zuständige Behörde geschickt und wieder ausgehändigt. Wenn ich nun ins umliegende EU Ausland fahre (nicht Ungarn), gilt hierfür bei Anhaltung das jeweils übliche Bußgeld für “Nicht mitführen des Führerscheins”? Oder besser formuliert: können ausländische EU Behörden bzw. die Polizei vorort einfach feststellen, dass ich in Österreich sehr wohl noch die FAHRERLAUBNIS besitze, jedoch lediglich den Schein nicht mitführe?
Vielen dank und liebe Grüße!
Hallo Philipp,
Wenn in Ungarn bereits ein Fahrverbot erteilt wurde, ist das weitere führen eines PKWs nicht zulässig, auch nicht im EU-Ausland. Wer beim fahren ohne mitgeführte Erlaubnis erwischt wird, muss mit einer hohen Strafe rechnen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo !
mir wurde vorgestern von der Französischen Polizei der FS eingezogen wegen eines positiven drogentest (canabis) , nicht während der fahrt oä. aber dennoch halt positiv… Was passiert jetzt ? wie erhalte ich mein FS zurück? geht da jetzt nicht doch irgendwas nach Flensburg? 350€ Strafe habe ich bereits Cash vor ort müssen leisten. mein Auto wurde auch von einem Bekannten in anwesenheit der police nach Dtdl. gefahren, da ich ja in FR nicht mehr durfte, lt Police aber wohl wieder hinter der Grenze in Dtld… Also dass das Fahrverbot nur im Frankr gilt weiss ich, habe dennoch schiss, dass in Dtld doch noch irgendwelche Konsequenzen auf mich zukommen!!! nur weil ich abends kein bierchen trink sondern gern nen Joint rauche 🤦🏼♀️😟 hoffe hier rat zu bekommen 🙏
Einem Rumänen wurde der Führerschein in Rumänien per Gericht entzogen. Das Dokument Führerschein ist bei den dortigen Behörden. Jetzt lebt er in Deutschland und ist hier auch auf dem Einwohnermeldeamt angemeldet. Ein ausländisches Fahrverbot ist in Deutschland nicht gültig. Wie bekommt er eine Fahrerlaubnis. Kann er den deutschen Führerschein machen?
Hallo Petra F.,
wir dürfen leider keine kostenlose Rechtsberatung geben. Informieren Sie sich ggf. bei der Fahrerlaubnisbehörde.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Wenn ich als Deutscher Staatsbürger in England einen PKW fahre und dort aufgrund von minimalen Restwerten, von beispielsweise THC, eine Straftat vollbringe, dafür in Deutschland belangt werden ? Da ja die momentane Gesetzeslage, den Führerscheinentzug selbst nach bis zu drei Tagen des Konsumierens vorsieht, was ja leider vollkommen irrational ist. Oder wird mir dann nur in England ein Fahrverbot ausgesprochen ?
Guten Tag,
Ich muss wegen eines Rotlichtverstoßes meinen Führerschein in Deutschland für einen Monat abgeben.
Darf ich in der Schweiz dann trotzdem Auto fahren in dieser Zeit?
Grüße Tristan
Hallo ich werde zum 1 mall betrofen mit BtM thc 2.3 am steuer und ich habe deutche füreschein
Ich habe 1monat sperre und 4 frist abgeben
Kanich nach die sperre wieder neu Bulgariche beantragen und da dort wieder leben
Meinem Freund wurde gestern Abend in Gaschurn bei einer Kontrolle mit zuerst 1,4 Promille der Führerschein abgenommen. Nachdem er heute morgen bei der Polizei angerufen hat, hat diese gesagt es wären 1,4 Atemalkohol.
Was ist die Rechtsfolge?
Eigentlich kann einem deutschen Bürger doch in Österreich der Führerschein nicht entzogen werden?
Für eine rasche Antwort wäre ich Ihnen sehr verbunden
liebe Grüße
Hallo, vor einem Jahr ist jemand in Portugal über eine durch gezogene Linie gefahren und musste 120€ Strafe zahlen. Diese wurde noch vor Ort bezahlt. Jetzt, ein Jahr später kam ein Schreiben dass sie Portugiesen den Führerschein für einen Monat ein ziehen wollen. Dabei ist die Person beruflich auf diesen angewiesen. Dürfen die diesen einziehen? Was sind die Folgen wenn sie diesen nicht erhalten bzw darf es folgen geben? Denn die Strafe wurde ja bezahlt und somit war das Thema durch
Mir wurde im August 2021 in Griechenland mein Fûhrerschein wg. 0,87 Promille der Führerschein abgenommen. Seitdem habe ich nichts mehr von den Behörden gehört. wie bekommen ich meinen Führerschein wieder?
Hallo Zusammen
ich bin seit Zwei Jahren in die Schweiz gezogen. Mein Führerschein habe ich noch in Deutschland im 2019 angefangen (Theorie Prüfung bestanden sowie zwei mal die Praktische Prüfung nicht hinbekommen). Wie gesagt seit Ende 2020 mein Hauptwohnsitz ist in der Schweiz trotzdem weil mein Antrag auf Führerschein in Deutschland war noch gültig, habe ich Anfang des Jahres am Praktische Prüfung teilgenommen. Ich habe die Prüfung bestanden und mein Führerschein gehabt. Leider mein Führerschein wurde hier in der Schweiz nicht anerkannt und eingezogen und nach Flensburg in Deutschland zurückgesandt. Der Grund der Aberkennung war, dass ich mein Führerschein erworben habe in der Zeit ,wo ich wohnhaft in der Schweiz bin. Natürlich mit diesem Führerschein darf ich nicht in der Schweiz fahren, solange ich noch hier wohne.
Aber gibt es eine Möglichkeit , wie ich mein Führerschein zurückbekommen kann? oder kann ich überhaupt mein Führerschein noch haben?
Danke im Voraus
Hallo ,
Mir droht in Deutschland ein Enzug der Fahrerlaubnis aufgrund einer Anordnung einer MPU.
Nun wohne ich nicht mehr in Deutschland sondern in der Schweiz. Meinen Führerschein besitze ich und ein Enzug wurde mir noch nicht zugestellt. Somit habe ich ja auch bislang keinen enzug. Meine Strafe und das Fahrverbot habe ich in Deutschland noch abgesessen. Jedoch verlangt nun nachträglich die Führerscheinstelle eine MPU. Da ich die Frist nicht eingehalten habe bekam ich bevor ich in die Schweiz gezogen bin eine Anhörung. Nun bin ich nicht mehr in Deutschland und komme auch nicht nach Deutschland zurück. Der enzug wurde noch nicht ausgesprochen.
Was passiert wenn ich meinen Führerschein nun umschreiben lasse in einen Schweizer Ausweis. Kann hierbei etwas passieren? Ich bleibe in der Schweiz und wohne auch hier. Deutschland abgemeldet.
Danke im Vorraus
Guten Tag,
Mir wurde der Schweizer Führerschein in Deutschland abgenommen musste zusätzlich 1800€ da lassen.
1 woche später hab ich den Führerschein wieder erhalten.
Sie werfen mir fahren unter Alkohol Einfluss 1,9 Promille vor.
Ich darf ja akuteull in Deutschland nicht fahren.
Kann Deutschland mir den Führerschein in der Schweiz sperren lassen wenn ich den Fall verliere und sie eine Meldung in der Schweiz machen?
Danke Gruß Dave
Hallo ,
Mir droht in Deutschland ein Enzug der Fahrerlaubnis aufgrund einer Anordnung einer MPU.
Nun wohne ich nicht mehr in Deutschland sondern in der Schweiz. Meinen Führerschein besitze ich und ein Enzug wurde mir noch nicht zugestellt. Somit habe ich ja auch bislang keinen enzug. Meine Strafe und das Fahrverbot habe ich in Deutschland noch abgesessen. Jedoch verlangt nun nachträglich die Führerscheinstelle eine MPU. Da ich die Frist nicht eingehalten habe bekam ich bevor ich in die Schweiz gezogen bin eine Anhörung. Nun bin ich nicht mehr in Deutschland und komme auch nicht nach Deutschland zurück. Der enzug wurde noch nicht ausgesprochen.
Was passiert wenn ich meinen Führerschein nun umschreiben lasse in einen Schweizer Ausweis. Kann hierbei etwas passieren? Ich bleibe in der Schweiz und wohne auch hier. Deutschland abgemeldet.
Danke im Vorraus
Darf der Griechen Polizei wegen falsches parken die Auto Nr. Schildern abschrauben und ein behalten?
Hallo,
wohne in Deutschland habe einen 2Wohnsitz in Polen. Kann ich meinen deutschen Führerschein gegen ein Polnisches eintauschen??? Wenn ich in Deutschland geblitzt werde kriege ich dann nur die Strafe oder mit den Punkten? Da ich dann einen polnischen Führerschein habe geht das ???
Mit freundlichen Grüßen
Moin!
Ein in Deutschland lebender (rumänischer) Bekannter hat in Rumänien betrunken einen Unfall gebaut und erhielt dafür Entzug der (rumänischen) Fahrerlaubnis für 10 Jahre. In Deutschland wäre in so einem Fall nach Ablauf der 10 Jahre MPU fällig und bei Bestehen der Führerschein neu zu machen. Wie sieht das in Rumänien aus, ist die Regelung analog zu Deutschland oder wird er seinen Führerschein “einfach so” wieder zurückbekommen?
BB
Mein Bruder lebt in Belgien und wurde in DE an der belgischen Grenze des Trunkfahrens überführt. Er hat jetzt einen Strafbefehl mit einer Geldstrafe von € 1500 (30 Tagesätze ä €50) samt 9 Monaten Fahrerlaubnisentzug von einem deutschen Amtsgericht erhalten. Meine Frage: Bezieht sich der Fahrerlaubnisentzug nur auf Deutschland oder auch auf Belgien? Herzlichen Dank vorab für Ihre Antwort.
Guten tag leute,
ich hab meinen fuhrerschein aus Kroatien in Deutschland verloren.
mir ist gesagt dass ich hab in Deutschland fahrverbot aber im ausland darf ich fahren.
Ding ist, ich hab meine Kroatische fuhrerschein nicht wieder gekriegt, weiB jemand wie es wurde auschauen das Kroatische fuhrerschein wieder zu kriegen?
Weil ich gehe zur Kroatien paar tage lang und ich kenne mich gar nicht aus an dieses tema.
Vielen dank an alle fur eure Zeit