Keine Rettungsgasse gebildet: Feuerwehr zeigt 30 Autofahrer an
Feuerwehr erstattet Anzeige gegen Autofahrer, die keine Rettungsgasse gebildet haben
Einsatzkräfte mussten zu Fuß zum Unfallort
Am 17.03.2017 ist es genau so solch einem Szenario gekommen. Im Hessischen Mörfelden fiel ein Bauarbeiter von einem Gerüst an einer Autobahnbrücke und verunglückte schwer.
Als die Einsatzkräfte zur Unfallstelle fuhren, bildete sich zunächst zwar eine Rettungsgasse. Nachdem zwei Polizeifahrzeuge durch die Rettungsgasse fuhren, hängten sich jedoch circa 30 andere Autofahrer an sie ran, um so schneller aus dem Stau zu gelangen. Auf diese Weise blockierte sie die Rettungsgasse und die drei darauffolgenden Einsatzfahrzeuge sowie der Notarzt kamen nicht mehr durch. Die letzten 800 Meter bis zur Unfallstelle mussten sie zu Fuß laufen.
Gegen diese dreisten Autofahrer will die Feuerwehr nun Anzeige erstatten.
Was genau passierte, zeigt auch dieses Video:
Keine Rettungsgasse gebildet – Das sind die Strafen
In Deutschland kostet das Nicht-Bilden der Rettungsgasse gerade mal 20 Euro. Aufgrund der aktuellen Vorfälle fordern Politiker nun allerdings eine Erhöhung des Verwarngeldes.
So bilden Sie eine Rettungsgasse
Dabei ist es gar nicht so schwer, korrekt eine Rettungsgasse zu bilden. Die Bildung der Rettungsgasse ist in § 11 StVO geregelt. Dort heißt es:
Sobald Fahrzeuge auf Autobahnen sowie auf Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung mit Schrittgeschwindigkeit fahren oder sich die Fahrzeuge im Stillstand befinden, müssen diese Fahrzeuge für die Durchfahrt von Polizei- und Hilfsfahrzeugen zwischen dem äußerst linken und dem unmittelbar rechts daneben liegenden Fahrstreifen für eine Richtung eine freie Gasse bilden.
Bei zwei Fahrbahnen, muss die Rettungsgasse mittig zwischen den Fahrzeugen auf der linken und rechten Fahrbahn gebildet werden.
So bilden Sie eine Rettungsgasse auf Straßen mit 2 Fahrbahnen
Bei mehrspurigen Fahrstreifen, muss die Rettungsgasse zwischen den Fahrzeugen auf der ganz linken Fahrbahn und der direkt daneben liegenden Fahrbahn gebildet werden.
So bilden Sie die Rettungsgasse auf mehrspurigen Straßen
Verfasse einen neuen Kommentar