Unfall in der Probezeit – was passiert, wenn es gekracht hat?
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 18. November 2020
Ein Unfall in der Probezeit ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen
Gerade in einer Großstadt ist das Verkehrsaufkommen hoch und es tummeln sich zahlreiche Radfahrer, neben Autos, Lkw, Radfahrern und zu guter letzt auch noch Fußgängern. Alle haben es eilig und wollen zügig an ihr Ziel kommen.
Schnell können Fahranfänger in diesem Tohuwabohu nicht nur an einer Ampel die Übersicht verlieren und einen Unfall in der Probezeit verursachen. Ob mit Personenschaden oder ohne, Verstöße dieser Art gilt es dringend zu vermeiden. Sie erhalten den Führerschein und die damit verbundene Fahrerlaubnis nämlich nur auf Probe und müssen sich in dieser Zeit erst noch bewähren.
Der vorliegende Ratgeber erklärt, welche Ursachen ein Unfall in der Probezeit haben kann und welche Konsequenzen Fahranfängern in einem solchen Fall drohen.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Unfall in der Probezeit
Zunächst sind für Fahranfänger dieselben Sanktionen vorgesehen, wie für erfahrene Führerscheinbesitzer. Spezielle Probezeitmaßnahmen sind allein aufgrund des Unfalls nicht vorgesehen.
Das kommt auf die Unfallursache bzw. den Unfallhergang an. Ist er z. B. auf eine Geschwindigkeitsüberschreitung (mehr als 21 km/h zu schnell) oder Alkohol am Steuer zurückzuführen, ist mit Probezeitmaßnahmen (z. B. Aufbauseminar) zu rechnen.
Auch hier kommt es auf die Unfallursache bzw. die Unfallfolgen an. Liegt z. B. eine Straftat wie Drogen am Steuer, Körperverletzung etc. vor, ist der Fahrerlaubnisentzug nicht auszuschließen.
In der Probezeit einen Unfall bauen – welche Gründe können zu einem Unfall führen?
Weshalb beim Führerschein auf Probe ein Unfall gebaut wird, kann ganz verschiedene Ursachen haben. Nicht zwingend ist ein solcher Zwischenfall immer auf die mangelnde Erfahrung des Menschen am Steuer zurückzuführen.
Statistisch am häufigsten führen folgende Umstände zum Unfall in der Probezeit:
- der Fahrer kann beim Fahren die Spur nicht halten und kommt mit dem Auto von der Straße ab
- die gefahrenen km/h übersteigen die zugelassene Höchstgeschwindigkeit
- es kommt zu einem Verstoß beim Überholen
- der Platz zum Vordermann reicht nicht aus, um rechtzeitig zu bremsen
- die Vorfahrt wird missachtet
- der Fahranfänger ist mit Alkohol am Steuer unterwegs und kann nicht mehr adäquat reagieren
Gerade letzteres ist hochgradig gefährlich, verändert Alkohol doch die Wahrnehmung. Konkret bedeutet dies: Licht blendet stärker und Sie sehen nicht mehr so scharf. Ein Unfall in der Probezeit ist so schnell geschehen. Deshalb gilt in den ersten zwei Jahren und bis zu einem Alter von 21 Jahren ein absolutes Alkohol- und Drogenverbot am Steuer. Um letzteres kommen Sie während Ihrer gesamten Fahrkarriere nicht herum. Widersetzen Sie sich gegen die Regelung, müssen Sie in der Regel zur Nachschulung.
Unfall während der Probezeit – das sind die Konsequenzen
Verursachen Sie einen Unfall beim Führerschein auf Probe, ist die Angst vor dem Führerscheinverlust groß. Nicht zu Unrecht, wenn Sie in der Probezeit einen Unfall gebaut haben, bei dem auch Personen zu Schaden kamen.
Waren Sie mehr als 21 km/h zu schnell unterwegs, müssen Sie mindestens 70 Euro Bußgeld berappen und bekommen einen Punkt in Flensburg. Bei der Missachtung der Vorfahrt sind in der Regel 100 Euro zu zahlen und ebenfalls ein Punkt zu akzeptieren. Bei beiden Vergehen handelt es sich um A-Verstöße.
Und damit sind die möglichen Konsequenzen, wenn beim Führerschein auf Probe ein Unfall verursacht wurde, noch nicht ausgereizt. Unter Umständen können die Behörden auch eine medizinisch-psychologische Untersuchung – auch als MPU bekannt – anordnen. Die hier zu absolvierenden Tests müssen bestanden werden, damit der Führerschein nicht verloren geht.
Führerschein auf Probe: Was, wenn Unfall mit Personenschaden sich ereignet?
Werden durch einen Fahrfehler andere Menschen verletzt, kann das schwerwiegende Folgen haben, schließlich ist auch der Tod einer Person im Straßenverkehr nicht ausgeschlossen.
Haben Sie in der Probezeit einen solchen Unfall verursacht, kann Sie nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung oder Tötung erwarten, erstattet vom Geschädigten.
Kommt ein Verkehrsteilnehmer durch Sie zu Tode, werden Sie der fahrlässigen Tötung angeklagt.
Werden Sie mit einer solchen konfrontiert, sind Sie gut damit beraten, sich an einen Rechtsanwalt zu wenden und ihn zu fragen, wie nun weiter zu verfahren ist.
Bildnachweise: istockphoto.com/warrengoldswain (Header)
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Hallo,
Ich hatte vor kurzem einen Unfall und bin noch in der Probezeit:
Ein Auto vor mir hat stark gebremst was ich sehr spät gesehen habe da ich auf eine Ampel geachtet habe. Aufgrund der späten regristrierung habe ich stark gebremst und bin da es sehr nass war und Laub auf der Straße lag mit meinem Roller ausgerutscht.Meine Geschwindigkeit betrug zu dem Zeitpunkt ungefähr 40 KMH (Maximale Höchstgeschwindigkeit=50 KMH). Der Roller ist weiter in das andere Auto gerutscht (Schaden 2500 Euro). Die Polizei hat gesagt, das ich der schuldige bin und ist weitergefahren.
Kann es sein das dies als normaler Auffahrunfall geandet wird?
Muss ich befürchten eine MPU zu machen?
Hallo, befinde mich in der verängerten probezeit da ich auf der Autobahn geblitzt wurde.. jetzt ist mir vor 1 Woche ein unfall passiert…ich wollte vom Fahrbahnrand ( bürgersteig) abfahren, hab in den beiden spiegeln geschau war keine zusehen also wollte ich gerade los fahren, plötzlich sah ich ein Mottoradfahrer der im toten winkel war, und hab sofort abgebremst…hab ihn gott sei dank nicht berührt, da er mich so schnell ausgwichen hat kam er zum fallen..was kommt auf mich zu?? Wäre für eine schnell Antwort dankbar.
Hallo an alle,
Ich bin unter 21 und Führerschein habe ich seit 25.10.2018.
Heute morgen habe ich ein Unfall gehabt mit Personenschaden.
War 30 Zone in Baustelle mit ein Stoppschild!! Beschreibung laut Polizei( UB 01( das war ich ) den vor dem Stoppschild befindlichen UB 02 auf, so dass diese auf den UB 03 geschoben wird.
UB 02 mit leichten Verletzungen.
was würde mir passieren?
Ich freue mich auf Ihre positiv Meinung
Würde den Probezeit auf 4 Jahr verlängert?
Punkte?
Mit freundlichen Grüßen
Meine Tochter hat einen Unfall in der Probezeit gehabt. Sie wollte links abbiegen, der Gegenverkehr (2 Spuren eine Rechtsabbieger, eine gerade aus) war frei, als ein Radfahrer mit hohem Tempo ihr auf dem Radweg entgegen kam, für den sie anhielt. Ihr Abbiegevorgang war soweit, dass sie quer zur Gegenfahrbahn stand (wirklich stand). Ein BMW kam mit erhöhter Geschwindigkeit auf der Gegenfahrbahn angesaust und brettert ihr ins Auto, welches einen Totalschaden hat. Wenn man bereits so weit auf der Gegenfahrbahn steht, kann man weder verdunsten, noch rückwärts zurück auf seine Linksabbiegerspur noch vorwärts in den Radfahrer…
Nun erhielt sie ein Standardschreiben in dem sie sich äußern soll, wie sie dem BMW die Vorfahrt genommen hat. Wäre der nicht so angeballert gekommen, hätte sie niemandem die Vorfahrt genommen, denn als sie links ab zu biegen begann, war da niemand auf der Gegenfahrbahn, dem man die Vorfahrt hätte nehmen können.
Wie soll man sich nun zu dem Schreiben von der Stadt Hannover äußern?
Lieben Dank für alle Tipps.
Hallo ,ich habe seit letztem Jahr die Probezeit verlängert bekommen und 2 Punkte, weil ich viel zu schnell war. Nun hatte ich letzte Woche einen Unfall ( kein weiteres Auto) nur meins und ein leuchtpfosten kaputt. Ich habe in einer Kurve die Kontrolle verloren, hätte 100 fahren dürfen und bin 70 gefahren. Nun meinte der Polizist, das gäbe ein Punkt. Verliere ich dann den Führerschein, weil ich ja schon 2 habe und noch Probezeit?
Hallo hatte vor 2 Monaten einen Unfall mit Personenschaden
Habe beim überholen den Gegenverkehr übersehen.
Das Problem ist das ich in der probezeit bin und bereits eine Verlängerung auf 4 Jahre hab was erwartet mich nun?
Danke für Antworten
Hallo ich habe eine Frage ist ein auffahrunfall ein A oder B verstoß und wenn es ein Personenschaden gegeben hat spielt das eine Rolle danke im voraus
Hallo Hussein,
dies ist davon abhängig, wie der Auffahrunfall zustande kam. Nähere Informationen dazu finden Sie in unseren Ratgebern:
https://www.bussgeldkatalog.org/probezeit/a-verstoss/
https://www.bussgeldkatalog.org/probezeit/b-verstoss/
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
Ich bin jetzt 4 Jahre in der Probezeit
Und zwar bin ich vor kurzem durch eine rote Ampel und bekomme irgendwann noch einen Brief wegen der Nachschulung (aber das ist jetzt nicht die frage )
Und zwar hatte sich ich am 5 Mai 2019 einen Autounfall . Ich hatte den Sicherheit abstand eingehalten und mich auch an die Geschwindigkeit von 30 kmh gehalten .
Also vor mir hat einer bei einer Kreuzung (Vorrang geben) ziemlich stark abgebremst
Worauf ich mein Fahrzeug auf die andere Seite ziehen musste so dass ich ihm nicht auffahre dann ist jemand von links gekommen und hat mich abgeschossen
So jetzt liegt folgendes gegen mich vor
•fahrlässige Körperverletzung
Und dazu glaube ich noch verletzten der Vorfahrtsregel . Und dazu noch ist der typ der vor mir abgebremst hat einfach weitergefahren
Verliere ich Jetzt den Führerschein da ich ja schon 4 Jahre auf probe bin und schon eine Nachschulung machen muss
Hallo, ich habe als Fahanfängerin beim rückwärtsfahren in einem parkenden Auto einen Blechschaden verursacht. Es war dunkel und hat stark gerehnet. Die Besitzerin wüurde von mir informiert. Muss ich nun mit Konsequenzen rechnen?
Hallo habe da mal eine frage und zwar habe ich gestern Abend auf der Autobahn ein Unfall gehabt der sich wie folgt abspielt.
Die Autobahn hatte zwei fahrstreifen rechts war gesperrt da sich ein Unfall ereignet hat,linker Fahrstreifen war frei für andere Verkehrsteilnehmer rechter Fahrstreifen stande einen Krankenwagen ( parkte ) mit Blaulicht nur mit Blaulicht ich wollte auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle mit angemessener Geschwindigkeit vorbeifahren plötzlich zieht der Krankenwagen weder zu blinken oder ein Warnsignal ( Einsatzhorn) oder zu schauen ob jemand hinter im ist auf meine Fahrbahn ich schafte es nicht mehr rechtzeitig zu bremsen und wir kollabierten miteinander und er drückte mich gegen die Leitplanke ( Blechschaden) jetzt ist die Frage ich bin in der Probezeit wer bekommt in dem Fall recht da ich der Meinung bin das auch ein Krankenwagen nicht einfach auf die linke Fahrbahn wechseln kann ohne zu schauen was hinter im sich abspielt da der linke Fahrstreifen für alle Verkehrsteilnehmer frei war. . .
Danke im voraus fürs weiter helfen
Mein Enkel ist Fahranfänger. Er hat die Vorfahrt mißachtet und hat dadurch mit einem Rollerfahrer einen Unfall verschuldet. Der Rollerfahrer war besoffen und ist verlezt.
Was kommt auf meinem Enkel Bußgeldmäßig zu.
Hallo, ich hab es heute geschafft bei dem vorbeifahren den Spiegel eines parkenden Autos “abzufahren” (der Spiegel war noch dran und war auch nicht groß beschädigt allerdings war die Verstellfunktion nicht mehr vorhanden). Ich hab der Frau meine Daten hinterlegt und mich mit ihr daruaf geeinigt, den verursachten Schaden zu bezahlen. Muss ich mich jetzt noch auf rechtliche Folgen wie Bußgelder oder ein Aufbauseminar etc. einstellen?
Hallo, ich bin gestern Abend bei sehr eisiger und verschneiter Fahrbahn mit 10 km/h durch einen Kreisverkehr gefahren bin kam mein Auto ins rutschen und die Bremsen blockierten. Folge: Ich rutschte in die Leitplanke. Nachdem ich die Polzei verständigte um den Schaden an der Leitplanke zu melden wurde der Unfall als “nicht wettergerechtes fahren” aufgezeichnet, das heißt mir droht ein Punkt und ein Bußgeld. Jetzt mache ich mir Sorgen einen Aufbaukurs besuchen zu müssen. Kann es sein das nach einem solchen Unfall mir ein Aufbaukurs droht? Und meine zweite Frage wäre ob dadurch meine Probezeit verlängert wird?
Hallo Lukas,
diese Konsequenzen folgen in der Regel erst, wenn es sich um einen A-Verstoß oder einen zweiten B-Verstoß handelt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, ich bin noch in der Probezeit und bin bei verschneiter, eisiger Fahrbahn mit 5 km/h im Kreisverkehr in die Leitplanke gefahren/gerutscht, da die Lenkung und die Bremsen blockiert haben. Laut Polizei hat dies einen Punkt zur Folge sowie ein Bußgeld was mir klar ist! Muss ich einen Aufbaukurs und eine Verlängerung meiner Probezeit befürchten?
Hallo Lukas,
diese Konsequenzen folgen in der Regel erst, wenn es sich um einen A-Verstoß oder einen zweiten B-Verstoß handelt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Guten Tag. Ich habe genau vor 4 Monate ein Unfall passiert gehabt und hatte ich bekomme 2 Punkte und nach schulung. Und seit gastren habe ich ein Unfall Gegen fels. Was wird passiert ich möchte nur wissen weil ich habe viel Angst wegen meine Führerschein wird verlieren liebe Grüße alhadidi
Hallo,
Ich bin bei der dhl beschaftigt
Ich wollte wenden aber in der Straße ging es nicht weil es zu eng war
Also wollte ich rückwärts rausfahren um zu wenden
In der anderen straße stand aber ein auto das ich nicht gesehen hab
Und bin voll in das rein gefahren
Hab natürlich direkt die polizei gerufen
Der Polizist meinte ich müsste 100euro bezahen und kann mit einem punkt rechnen
Was kommt jz noch auf mich zu?
Da ich noch in der probezeit bin
Ich habe gestern einen Fußgänger angefahren.
Es hat geregnet und war dunkel bin dem entsprechend gefahren, wollte abbiegen mit ungefähr 15kmh und wurde geblendet, plötzlich war der Fußgänger da und ich habe ihn leicht erwischt er hat einen blauen Fleck am Oberschenkel und eine kleine Wunde am Ellenbogen die genäht werden musste. Es war auf seinem Heimweg von der Arbeit also ist es ein Berufs/Wegeunfall.
Was hab ich zu erwarten?
Bitte um schnelle Antwort
Dankeschön im vorraus
Hallo Erwin,
das lässt sich aus der Ferne leider nicht beurteilen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, hatte vor 2 Jahren einen Autounfall, bin mit erhöhter Geschwindigkeit in eine Kreuzung gefahren und habe eine Ampelanlage beschädigt und mein Auto hatte einen Totalschaden. In dieser Zeit war Ich in der Probezeit, habe kein
Bußgeldbescheid bekommen, wobei die Polizei alles aufgenommen hat. Habe nur ein gerichtliches Schreiben bekommen
das das Verfahren eingeleitet worden ist.
Bis jetzt habe ich nichts bekommen und meine Probezeit ist vorbei. Meine Frage ist nun: Bekomme Ich noch was vom Gericht oder von der Bußgeldstelle?
Hallo Ralf,
bitte wenden Sie sich an einen Anwalt, um herauszufinden, ob evtl. die Einstellung des Verfahrens erfolgt ist.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
Der Freund meiner Tochter hat in der Probezeit einen Unfall beim links Abbiegen verursacht. Er hat die Vorfahrt missachtet und ist dem geradeaus fahrenden reingefahren. Der Unfall wurde von der Polizei aufgenommen OHNE Personenschaden. Bei der Versicherung hat der Unfallgegner aber MIT Personenschaden angegeben. Muss er jetzt damit rechnen das er seinen Führerschein verliert? Oder zählt in diesem Fall die Angabe bei der Polizei für die rechtlichen Konsequenzen? Das die Probezeit um zwei Jahre verlängert wird und er ein Aufbauseminar machen muss ist klar. Und würde wie gesagt interessierten ob er seinen Führerschein verliert.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Yvonne G.,
wenden Sie sich ggf. an einen Anwalt. Unfallgeschehen müssen immer einzelfallabhängig bewertet werden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Dürfte ich bitte erfahren, wie es ausgegangen ist bzw ob er seinen Führerschein abgeben musste oder ähnliches?
Hatte vor zwei Monate ein Unfall und habe gerade mein Führerschein und wollte in die Kurve und habe aber vor der Kurve gebremst und dann bin ich weg gerutscht und bin auf der anderen Fahrbahn gekommen, habe alles versucht da gegen zulenke ging leider nicht… Muss auch sagen es hat geregnet. Und bin mit Gegenverkehr zusammen gerracht.was kann mir da passieren..?
Habe schon Angst um mein Führerschein weil brauch den für den Job..!
Hallo Melanie,
das ist unmöglich aus der Ferne zu bewerten. Wenden Sie sich ggf. an einen Anwalt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, ich bin noch in der Probezeit und habe heute einen Auffahrunfall (mit 5 Km/h in den Vordermann) gehabt bei dem ich 35 € Verwarngeld bezahlen musste. Auf der Unfallmitteilung wurde bei dem Punkt “Keine weitere Bearbeitung durch die Polizei” ein Häkchen gesetzt. Bin ich jetzt noch glücklich davon gekommen oder habe ich trotzdem einen A oder B-Verstoß?
Hallo Samuel,
diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, da immer entscheidend ist, welcher Verstoß zum Unfall geführt hat.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org