Dänemark: Auf der Autobahn zu fahren unterliegt bestimmten Vorschriften
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 16. Februar 2021
Unterwegs auf den Autobahnen in Dänemark
Von Deutschland aus nach Dänemark zu reisen, ist mit dem Auto relativ einfach und bequem. Daher ist es verständlich, dass viele Urlauber diese Reisevariante wählen. Unsere nördlichen Nachbarn sind durch ein ausgebautes Straßennetz gut angebunden. Urlauber können in Dänemark oft eine Autobahn nutzen, um an ihr Ziel zu gelangen. Dass auf einer solchen die dänischen Verkehrsregeln gelten und einzuhalten sind, sollte selbstverständlich sein.
Welche Regelungen auf der Autobahn in Dänemark bezüglich Geschwindigkeit wichtig sind, sollten Urlauber bereits vor einem Reiseantritt klären. Ein Bußgeldbescheid aus dem Ausland ist in der Regel kein schönes Mitbringsel. Was Verkehrsteilnehmer tun müssen, wenn es einen Unfall auf der Autobahn gab, ob Dänemark eine Maut verlangt und was Urlauber noch beachten sollten, sind weitere Fragen, die der folgenden Ratgeber beantwortet.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Autobahn in Dänemark
Spezille Vorgaben gibt es zum Beispiel im Bereich Geschwindigkeit. Ansonsten gelten die allgemeinen Verkehrsregeln von Dänemark auch auf der Autobahn. Einen Überblick zu möglichen Sanktionen bei Verstößen erhalten Sie hier.
Ja, in Dänemark sind auf der Autobahn bestimmte Höchstgeschwindigkeiten vorgeschrieben. Maximal 130 km/h sind zulässig.
Nein, allerdings wird das Tragen einer Warnweste in Dänemark immer empfohlen.
Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Dänemark
Verstoßen Reisende auf der Autobahn in Dänemark gegen die geltenden Verkehrsregeln, kann das Konsequenzen haben. Nachfolgend findet sich eine auszughafte Übersicht zu möglichen Sanktionen:
Vergehen | Bußgeld |
---|---|
20 km/h zu schnell | ab 135 Euro |
ab 50 km/h zu schnell | ab 300 Euro |
Promillegrenze missachtet | bis zu einem Nettomonatsverdienst |
Rechtswidrig überholt | 270 Euro |
Handy am Steuer | 200 Euro |
Gurtpflicht missachtet | 200 Euro |
Wichtige Regelungen für die dänische Autobahn
Ob nun ein Tagestrip ansteht oder eine längere Reise geplant ist, sollte die Vorbereitung einer Fahrt ins Ausland nicht beeinflussen. Die Verkehrsregeln sind in beiden Fällen zu befolgen. So kann das Wissen um die in Dänemark zulässige Geschwindigkeit auf der Autobahn oder auch um die gültige Promillegrenze ein Bußgeld verhindern und zudem auch das Unfallrisiko minimieren.
Wer in Dänemark auf der Autobahn mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt wird, kann Unwissenheit auch in unserem Nachbarland nicht als Entschuldigung für den Verkehrsverstoß angeben. Gleiches gilt, wenn die Alkoholgrenze von 0,5 Promille überschritten oder das Handy hinterm Steuer genutzt wird. All dies wird in Dänemark auf der Autobahn überhaupt nicht gern gesehen und mit vergleichsweise hohen Sanktionen geahndet. Unter anderem kann das Fahrzeug beschlagnahmt und versteigert werden.
Autobahngebühren sind in Dänemark nicht zu zahlen, allerdings sind die Storebaelt-Brücke sowie die über Brücken-Tunnel-Kombination über den Öresund gebührenpflichtig. Ebenfalls nicht vorhanden sind in Dänemark lange Verzögerungsspuren an den Ausfahrten. Daher bedarf das Verlassen der Autobahn einer höheren Aufmerksamkeit.
Welches Tempolimit gilt in Dänemark auf der Autobahn?
Auch in Dänemark ist eine Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn zu beachten. Diese allgemeinen Regelungen gelten immer dann, wenn das Tempo nicht durch Verkehrsschilder vorgeschrieben ist. Abhängig davon, mit welchem Fahrzeug die Autobahn genutzt wird, sind verschiedene Tempolimits zu beachten.
Die zulässige Geschwindigkeit auf der Autobahn ist in Dänemark also wie in Deutschland von der Art des Fahrzeugs abhängig. Mit einem PKW oder einem Motorrad dürfen Reisende maximal mit 130 km/h unterwegs sein. Da es sich hier um eine festgelegte Geschwindigkeitsbegrenzung handelt und nicht um einen Richtwert, darf diese nicht überschritten werden, ansonsten drohen Bußgelder und Fahrverbote.
Seit 2016 gilt für Gespanne, die mit einer dänischen Plakette versehen sind, in Dänemark auf der Autobahn eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Alle anderen Gespanne dürfen maximal 80 km/h fahren. Für Wohnmobile, die ein zulässiges Gesamtgewicht zwischen 3,5 und 7,5 t haben, gilt ein Tempolimit von 100 km/h. Sind LKW ab 7,5 t in Dänemark auf der Autobahn unterwegs, müssen dies eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h beachten.
Was ist in Dänemark auf der Autobahn noch wichtig?
Kommt es in Dänemark auf der Autobahn zu einem Unfall, sieht die richtige Verhaltensweise nicht anders aus als in Deutschland. Zunächst ist die Unfallstelle abzusichern, bevor Verletzte versorgt und die Rettungsdienste bzw. die Polizei gerufen werden. Eine Warnweste muss in Dänemark auf der Autobahn beim Verlassen des Fahrzeugs nicht getragen werden, allerdings wird dies empfohlen.
Verfasse einen neuen Kommentar