Menü

Dänische Parkscheibe: Was ist besonders daran?

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 4. Mai 2023

Dänische Parkscheibe: In Dänemark kaufen oder gilt eine deutsche?

Eine dänische Parkscheibe erlaubt das Parken für eine bestimmte Zeit.
Eine dänische Parkscheibe erlaubt das Parken für eine bestimmte Zeit.

Nicht nur die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten oder die Promillegrenze spielen auch im Urlaub eine Rolle. In Bezug auf Sicherheit und um Bußgelder zu umgehen, sollten Fahrer alle geltenden Verkehrsregeln im Urlaubsland befolgen – dazu gehören auch die Vorschriften zum Parken. So kann es beispielsweise in Dänemark von Vorteil sein, sich bereits vor der Reise über die Besonderheiten zur dänischen Parkscheibe zu informieren.

Was eine Parkscheibe in Dänemark von einer deutschen unterscheidet und ob eine deutsche Parkscheibe in Dänemark erlaubt ist, betrachtet der nachfolgende Ratgeber näher. Darüber hinaus erläutert er auch die Frage, wo dänische Parkscheiben erhältlich sind.

FAQ: Dänische Parkscheibe

Gibt es Unterschiede zwischen einer deutschen und einer dänischen Parkscheibe?

Ja, in Dänemark sieht die Parkscheibe etwas anders aus. Was sich genau unterscheidet, erfahren Sie hier.

Können Urlauber deutsche Parkscheiben in Dänemark benutzen?

Ja, deutsche Parkscheiben sind in Dänemark zugelassen. Wenn Sie mit einer solchen parken, sollten Sie jedoch darauf achten, wie Sie diese einstellen müssen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Wo ist eine dänische Parkscheibe erhältlich?

In der Regel kann eine Parkscheibe für Dänemark online bestellt und vor Ort an Tankstellen, in Geschäften oder bei der Touristeninformation erworben werden.

Wie unterscheidet sich die dänische Parkscheibe von einer deutschen?

Die Parkscheibe muss in Dänemark gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe platziert sein.
Die Parkscheibe muss in Dänemark gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe platziert sein.

Auch in Dänemark ist es nicht ungewöhnlich, dass die Parkdauer für bestimmte Flächen begrenzt ist. Sind keine Parkscheinautomaten vorhanden, muss in der Regel eine Parkscheibe gut sichtbar mit Fahrzeug platziert sein. Das Parken ohne eine Parkscheibe führt in Dänemark zu Bußgeldern oftmals auch zu hohen Abschleppkosten.

Eine dänische Parkscheibe hat in der Regel ein rundes Ziffernblatt, welches einen Durchmesser von mindestens 10 cm haben muss. Die Zeiger auf diesem Ziffernblatt sind verstellbar und heben sich in der Farbe deutlich von diesem ab. Darüber hinaus können die Zeiger Viertelstunden ausweisen. Meist sind auf dem Ziffernblatt die Zahlen eins bis zwölf zu finden. Eine weitere Aufteilung in 13 bis 24 ist ebenfalls nicht unüblich.

Wichtig ist, dass sowohl die dänische Parkscheibe als auch andere Varianten so hinter der Windschutzscheibe angebracht sind, dass sie von der Bürgersteigseite aus gut sichtbar sind. Die Zeiger sind dann so einzustellen, dass die nächste Viertelstunde angezeigt ist. Stellen Sie Ihr Fahrzeug also um 12:35 Uhr ab, müssen Sie die dänische Parkscheibe auf 12:45 Uhr einstellen.

Sind deutsche Parkscheiben in Dänemark zulässig?

Eine deutsche Parkscheibe ist in Dänemark erlaubt.
Eine deutsche Parkscheibe ist in Dänemark erlaubt.

Besitzen Urlauber bereits eine Parkscheibe aus ihrem Heimatland, müssen sie nicht noch zusätzlich eine dänische Parkscheibe kaufen.

In der dänischen Straßenverkehrsordnung ist in Anhang 1 bestimmt, dass ausländische Parkscheiben, die den Anforderungen im Heimatland entsprechen, in Dänemark zulässig sind. Weitere Informationen dazu finden Sie auf Dänisch unter folgendem Link: www.retsinformation.dk/

Das bedeutet also, dass eine deutsche Parkscheibe in Dänemark völlig ausreicht, sofern das Fahrzeug in Deutschland zugelassen ist. Wichtig ist bei der Nutzung, dass Sie so auf- oder abrunden, dass sich die eingestellte Zeit in der halben Stunde befindet, die der Ankunftszeit am nächsten liegt.

Ist eigentlich dann auch eine dänische Parkscheibe in Deutschland erlaubt? Leider ist das hier etwas komplizierter, denn in Deutschland muss die Parkscheibe ein weißes „P“, das Wort „Ankunftszeit“ und eine verstellbare weiße Scheibe aufweisen. Zudem müssen die Ziffern auf der Scheibe schwarz und in halbe Stunden unterteilt sein. Sehen Parkscheiben anders aus, dürfen Sie diese nicht verwenden.

ParkscheibeIn Dänemark gültig?In Deutschland gültig?
dänische Variantejanein
deutsche Variantejaja

Quellen und weiterführende Links

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (63 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Dänische Parkscheibe: Was ist besonders daran?
Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

1 Kommentar

Neuen Kommentar verfassen

  1. Röhrig,A sagt:

    Hallo!
    Ich habe eine Frage.In Varde(Dänemark)haben wir geparkt.Es musste eine Parkscheibe eingelegt werden,was wir auch gemacht haben.13Uhr!Wir haben für Deutschland eine elektronische Parkscheibe,wussten aber nicht,ob diese in Dänemark gültig ist.Sie stand auch auf 13Uhr.Haben aber vorsichtshalber die manuelle sichtbar hingelegt!Nunsollen wir 68€bezahlen,weil wir 2Parkscheiben drin hatten.(Die automatische ist fest installiert)!Ist das rechtens?Haben wir wirklich was falsch gemacht?Ich bitte um Hilfe oder eine Aussage,die uns hilft!
    Mit freundlichen Grüßen,A Röhrig!

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.