Vorfahrtsregeln: In Irland hat Links nicht immer Vorrang
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 15. Februar 2021
Die „Rules of the Road“ bestimmen die Vorfahrtsregeln in Irland
Sich im Linksverkehr zurechtzufinden, kann ungeübte Autofahrer vor einige Schwierigkeiten stellen. Neben dem Linksfahren, der gewöhnungsbedürftigen Anordnung im Mietwagen oder den unbekannten Verkehrszeichen können auch die Vorfahrtsregeln in Irland für Reisende einige Fragen mit sich bringen. Welche Verkehrszeichen sind hier zu beachten? Wer hat wann an welcher Kreuzung Vorfahrt?
Um sicher durch den Urlaub zu kommen, sollten sich Reisende mit den örtlich geltenden Verkehrsvorschriften vertraut machen. Das gilt ganz besonders bei Ländern mit ungewohntem Linksverkehr. Der folgende Ratgeber informiert darüber, welche besonderen Vorfahrtsregeln es in Irland gibt.
Inhaltsverzeichnis:
Vorfahrtsregeln in Irland
Die irischen Regelungen zur Vorfahrt unterscheiden sich nicht von den in Deutschland gültigen. Trotz Linksverkehr gilt in Irland rechts vor links.
Ja, missachten Fahrer die Vorschriften zur Vorfahrt, drohen in Irland vergleichsweise hohe Bußgelder. Wie hoch diese ausfallen, erfahren Sie hier.
Neben der allgemeinen Regelungen zeigen auch Verkehrszeichen in Irland an, wer wann Vorfahrt hat oder diese gewähren muss. Welche Zeichen das sind, lesen Sie hier.
Auszug aus dem Bußgeldkatalog von Irland
Achten Verkehrsteilnehmer nicht auf die Verkehrszeichen oder die allgemeinen Vorfahrtsregeln in Irland, müssen sie mit Bußgeldern rechnen. Die nachfolgende Tabelle zeigt mögliche Sanktionen auf, die bei Vorfahrtsverstößen drohen können:
Verstoß | Bußgeld innerhalb von 28 Tagen | Bußgeld innerhalb der darauffolgenden 28 Tage |
---|---|---|
Überfahren eines Vorschriftszeichens für eine Spur, ohne Vorfahrt zu gewähren | 60 EUR | 90 EUR |
Verkehrszeichen oder Linie für "Vorfahrt gewähren" missachtet (Failure to yield right of way at a yield sign/yield line ) | 80 EUR | 120 EUR |
Vorfahrt nicht gewährt (Failure to yield) | 80 EUR | 120 EUR |
Begleichen Verkehrssünder das Bußgeld innerhalb von 28 Tagen, müssen sie weniger. In den nächsten 28 Tagen (nach den ersten) steigt das Bußgeld. Wird es nicht gezahlt, kann es durchaus auch in Deutschland inklusive Zinsen und Gebühren vollstreckt werden.
Trotz Linksverkehr gilt in Irland rechts vor links
Grundsätzlich gilt: Rechts vor links ist in Irland ebenso zu beachten wie in Ländern mit Rechtsverkehr. Trotz des herrschenden Linksverkehrs hat also an gleichberechtigen Straßen in Éire (Irland) derjenige Vorfahrt, der von rechts an die Kreuzung heranfährt. Wie in Deutschland auch, ist das in der irischen Straßenverkehrsordnung definiert.
Die sogenannten „Rules oft he Road“ (Regeln der Straße) schreiben vor, wann welcher Verkehrsteilnehmer Vorfahrt hat oder diese gewähren muss. In Abschnitt 9 der Regelungen sind die allgemeinen Vorfahrtsregeln von Irland bestimmt. Diese gelten dann, wenn an Kreuzungen die Vorfahrt nicht durch Lichtzeichenanlagen oder Verkehrszeichen definiert ist.
Explizit ist bestimmt dass an gleichberechtigten Straßen, Fahrer von rechts Vorfahrt haben. Es besteht eine Verpflichtung diesen Verkehrsteilnehmern Vorrang einzuräumen. Allerdings sollte nicht in jedem Fall darauf bestanden werden, denn in unübersichtlichen Situationen kann es durchaus besser sein, auf die Durchsetzung seines Vorrechts zu verzichten. Am besten ist es, immer vorausschauend an eine Kreuzung heranzufahren und auf die anderen Teilnehmer zu achten.
An sogenannten T-Kreuzungen oder Einmündungen schreiben die Vorfahrtsregeln in Irland vor, dass Fahrzeuge auf der übergeordneten Straße Vorrang haben. Befinden sich Verkehrsteilnehmer also auf einer Straße, welche einmündet, müssen sie die Vorfahrt gewähren.
Verkehrszeichen bestimmen auch in Irland die Vorfahrt
Neben den allgemeinen Vorfahrtsregeln in Irland sind wie beschrieben auch Ampeln und Verkehrszeichen dazu gedacht, die Vorfahrt zu regeln. Zu den wichtigsten Zeichen auf der Insel zählen in diesem Zusammenhang das rote siebeneckige „Stop“-Zeichen sowie das auf dem kopfstehende Dreieck mit rotem Rand und der Aufschrift „Yield“.
Letzteres bedeutet übersetzt so viel wie „nachgeben“ und heißt, dass Fahrer auf dieser Straße Vorfahrt gewähren müssen. Neben der englischsprachigen Version ist in Irland auch die irische bzw. gälische Variante nicht selten zu finden. Auf dieser zeigt die Aufschrift „Géill Slí“. Die Bedeutung ist die gleiche. Machen Urlauber einen Ausflug zu den nordirischen Nachbarn, übernimmt die Aussage „Give Way“ diese Funktion. Die mit „Weg geben“ übersetzte Aufforderung weist eindeutig darauf hin, dass Vorfahrt gewährt werden muss.
Verfasse einen neuen Kommentar