
Ausländischer Führerschein: Dürfen Sie damit in Deutschland fahren?
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 6. März 2023
Wie Sie eine ausländische Fahrerlaubnis in Deutschland übertragen können

Es gibt viele Gründe, nach Deutschland zu ziehen: Die Bundesrepublik bietet gegenwärtig dank guter wirtschaftlicher Entwicklung mehr Arbeitsplätze als manch anderes Land in Europa. Und vielleicht haben Sie hier einen attraktiven Job gefunden. Es kann auch sein, dass Deutschland das Heimatland Ihres oder Ihrer Liebsten ist und Sie deshalb hierher gezogen sind.
In jedem Fall möchten Sie auch zwischen Rhein und Oder mobil sein und dort mit einem Auto umherfahren. Wie ein Kraftfahrzeug zu steuern ist, haben Sie bereits im Ausland gelernt und besitzen auch eine entsprechende Fahrerlaubnis. Doch die große Frage lautet, ob so ein ausländischer Führerschein auch in Deutschland gilt.
Was müssen Sie dafür tun, wenn Sie als Ausländer mit entsprechendem Führerschein in Deutschland umherfahren wollen? Werden hier Unterschiede zwischen den Führerscheinen aus europäischen und außereuropäischen Ländern gemacht? Und wann müssen Sie eine Umschreibung auf einen deutschen Führerschein vornehmen? Das erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Ausländischer Führerschein
Ein gültiger ausländischer Führerschein, der innerhalb der EU oder des EWR ausgestellt wurde, wird auch in Deutschland anerkannt.
Ja, auch mit einem Führerschein, der nicht in einem EU- oder EWR-Staat ausgestellt wurde, dürfen Sie in Deutschland fahren. Es kann allerdings eine Übersetzung erforderlich sein.
Einen im Ausland erworbenen Führerschein müssen Sie nach spätestens sechs Monaten umschreiben lassen, wenn Sie Ihren Wohnsitz dauerhaft nach Deutschland verlagern.
Spezifische Ratgeber zum Thema “ausländischer Führerschein”
Die Nutzungsuntersagung ist ein Verwaltungsakt, der von deutschen Behörden im Einzelfall bei ausländischen Führerscheinen angewandt werden kann. Doch was genau bewirkt sie und in welchen Fällen wird eine solche Nutzungsuntersagung ausgesprochen? Erfahren Sie mehr in diesem Ratgeber. » Weiterlesen...
Deutsche, die mit ihrem Führerschein im Ausland fahren wollen, sind oft unsicher, oft sie eine beglaubigte Übersetzung benötigen. Und auch Ausländer, die ihre nationale Fahrerlaubnis in Deutschland umschreiben wollen, fragen sich welche Regeln gelten. Erfahren Sie hier, welche Regeln zur Beglaubigung gelten. » Weiterlesen...
Viele Menschen, die neu nach Deutschland kommen, sind unsicher, ob ihr Führerschein hier anerkannt wird. Für EU-Bürger gelten in diesem Zusammenhang andere Regeln als für Personen, die aus anderen Staaten kommen. Erfahren Sie hier mehr über die gesetzlichen Grundlagen. » Weiterlesen...
In gewissen Fällen müssen ausländische Führerscheine übersetzt werden, damit sie in Deutschland gültig sind. Und auch die deutsche Fahrerlaubnis muss manchmal übersetzt werden. Wann dies nötig ist und welche Regelungen zu beachten sind, erfahren Sie hier. » Weiterlesen...

Viele Menschen, die aus dem Ausland kommen und nach Deutschland ziehen, fragen sich, ob ihr Führerschein weiterhin gültig ist. In diesem Ratgeber erklären wir, in welchen Fällen ein ausländischer Führerschein zwingend umgeschrieben werden muss und wann der alte nationale Führerschein weiterhin seine Gültigkeit behält. » Weiterlesen...
Dürfen Sie mit einem Führerschein aus dem EU-Ausland in Deutschland fahren?
Ausländische Führerscheine aus Staaten der Europäischen Union gelten unter normalen Umständen auch in Deutschland. Schließlich wurde der EU-Führerschein deshalb eingeführt, um für einheitliche Fahrerlaubnisklassen zu sorgen und die Mobilität zwischen den europäischen Staaten zu erleichtern.
Sie können einen ausländischen EU-Führerschein bis zu dessen Ablauf in Deutschland verwenden, ohne Ihn in ein deutsches Dokument umschreiben zu müssen. Europäisches Recht verbietet den nationalen Behörden nämlich, die Anerkennung eines EU-Führerscheines zu verweigern.

Auch wenn Sie noch eine alte, nationale Fahrerlaubnis beziehungsweise einen Führerschein als EU-Ausländer besitzen, dürfen Sie damit in Deutschland umherfahren. Die Europäische Kommission legte nämlich in einem Beschluss vom 18.12.2012 (Az. C(2012) 9358) fest, dass die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union alle von Ihnen ausgestellten Führerscheine gegenseitig anerkennen müssen, auch wenn es sich noch nicht um einheitliche EU-Dokumente handelt.
Allerdings kommt es häufig vor, dass alte Papierdokumente in Deutschland bei einer Kontrolle beanstandet werden und deren Besitzer sogar ein Fahrverbot erhalten. Auch wenn Sie im Recht sind und Ihr ausländischer Führerschein anerkannt werden muss: Sie verlieren mit solchem bürokratischen Ärger kostbare Zeit.
Deshalb empfiehlt es sich, den entsprechenden Teil des EU-Beschlusses zur Übertragbarkeit von alten Führerscheinen aus EU-Ländern auszudrucken und bei Ihren Autofahrten mitzunehmen.
Wann wird ein ausländischer EU-Führerschein in Deutschland nicht anerkannt?
Wenn in Deutschland einer Person die Fahrerlaubnis entzogen wurde, muss sie nach Ablauf der Sperrfrist meistens erst eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) absolvieren, bevor Sie die Fahrerlaubnis erneut beantragen kann. Viele Deutsche versuchen daher, einen EU-Führerschein in einem anderen Land zu machen, um die vorgeschriebene MPU zu umgehen.

Bei dieser Taktik müssen Sie jedoch drei Dinge beachten, weil ein ausländischer EU-Führerschein sonst nicht in Deutschland anerkannt wird:
- Sie müssen mindestens sechs Monate lang Ihren Hauptwohnsitz in dem Land haben, in dem Sie den neuen EU-Führerschein machen.
- Auf dem Führerschein darf kein Wohnsitz in Deutschland angegeben sein.
- Ein ausländischer EU-Führerschein darf nicht während der deutschen Sperrfrist erworben werden. Ansonsten wird dieser von den deutschen Behörden nicht anerkannt. Sie können sich in Deutschland mit diesem neuen Führerschein sogar dann wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis strafbar machen, wenn die Sperrfrist bereits abgelaufen ist.
Wenn eines dieser Kriterien nicht gegeben ist, dann dürfen die deutschen Behörden dem EU-Führerschein die Anerkennung verweigern. Ansonsten muss laut Urteil (Az. C-419/10) des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) von 2012 ein ausländischer EU-Führerschein auch dann anerkannt werden, wenn die Person in diesem Staat selber keine Fahrerlaubnis erhalten kann, weil Sie beispielsweise keine MPU absolviert hat.
Gelten in Deutschland auch Führerscheine aus nicht-EU-Ländern?

Wenn Sie nicht vorhaben, Ihren ordentlichen Wohnsitz in die Bundesrepublik Deutschland zu verlagern, ist es im Normalfall möglich, mit einem gültigen ausländischen Führerschein Kraftfahrzeuge zu führen, auch wenn dieser nicht aus dem EWR stammt. In vielen Fällen ist es dafür jedoch nötig, dass Ihr ausländischer Führerschein dazu übersetzt wird.
Anders sieht es hingegen aus, wenn Sie Ihren ordentlichen Wohnsitz nach Deutschland verlegen. Dann gilt ein ausländischer Führerschein nur noch sechs Monate, bis er von den Behörden nicht mehr anerkannt wird. Vor Ablauf dieser Zeit sollten Sie daher einen deutschen Führerschein beantragen, wenn Sie weiterhin in Deutschland Auto fahren möchten.
Es ist jedoch möglich, eine Verlängerung dieser Frist um weitere sechs auf insgesamt zwölf Monate zu beantragen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie nachweisen können, Ihren ordentlichen Wohnsitz nicht länger als 12 Monate in Deutschland zu behalten.
Ausländischer Führerschein: Wann ist eine Anerkennung nicht möglich?
Eine Fahrerlaubnis aus dem Ausland wird nicht in jedem Fall von den deutschen Behörden anerkannt. Dies ist unter folgenden Bedingungen der Fall:

- Vorläufig ausgestellte Führerscheine aus dem Ausland sind in Deutschland generell nicht gültig.
- Wenn Sie eine gültige, ausländische Fahrerlaubnis für eine bestimmte Führerscheinklasse besitzen, dürfen Sie solche Fahrzeuge in Deutschland nicht fahren, wenn Sie das hier vorgeschriebene Mindestalter noch nicht erreicht haben.
- Wurde ein ausländischer Führerschein zu einem Zeitpunkt erworben, als Ihr ordentlicher Wohnsitz in Deutschland war, erkennen deutsche Behörden diese in der Regel nicht an.
- Wurde Ihnen die Fahrerlaubnis in Deutschland vorläufig oder rechtskräftig entzogen, dürfen Sie ebenfalls nicht in Deutschland fahren.
- Auch dann, wenn Ihnen auf Grundlage einer rechtskräftigen gerichtlichen Entscheidung keine Fahrerlaubnis erteilt werden darf, ist es nicht möglich, in Deutschland umherzufahren.
- Sie dürfen sich in Deutschlands ebenfalls nicht hinters Steuer setzen, wenn Ihnen in Deutschland, in dem Staat, wo Sie die Fahrerlaubnis erworben haben oder in dem Staat, wo Ihr ordentlicher Wohnsitz ist, ein Fahrverbot verhängt wurde.
Wie sich ein ausländischer Führerschein übersetzen lässt
Bei Führerscheinen aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes kann es sein, dass Sie diese übersetzen lassen müssen, wenn Sie in Deutschland fahren möchten. Dies ist in zwei Situationen der Fall:
- Wenn ein ausländischer Führerschein nicht in deutscher Sprache abgefasst wurde, müssen Sie ihn übersetzen lassen. Auch wenn EU-Führerscheine von Ländern unterschiedlicher Sprachen ausgestellt werden, sind sie durch die einheitlichen Kennziffern dennoch grenzüberschreitend lesbar.
- Aber auch, wenn ein ausländischer Führerschein in deutscher Sprache nicht den Vorschriften in Anhang 6 des Übereinkommens über den Straßenverkehr vom 8. November 1968 entspricht, muss er umgeschrieben werden. Dieser Anhang enthält Vorschriften zu einer gewissen Vereinheitlichung von Layout und Fahrzeugklassen.
Sie können bei mehreren Stellen einen ausländischen Führerschein übersetzen lassen:
- Dolmetscher und Übersetzer, die gerichtlich bestellt und allgemein vereidigt wurden
- Kapitäne von deutschen Seeschiffen
- deutsche Automobilclubs
- international anerkannte Automobilclubs des Ausstellungsstaates des Führerscheins
- amtliche Stellen im Ausstellungsstaat des Führerscheins
Wenn Ihr ausländischer Führerschein aus einem der folgenden Staaten stammt, ist es jedoch nicht erforderlich, eine Übersetzung mitzuführen: Andorra, Hong Kong, Monaco, Neuseeland, San Marino, Schweiz und Senegal.
Wo können Sie Ihre Fahrerlaubnis auf einen deutschen Führerschein umschreiben lassen?

Wenn Sie Ihren ordentlichen Wohnsitz dauerhaft in Deutschland anmelden, dann verliert Ihr ausländischer Führerschein seine Gültigkeit nach sechs Monaten, nachdem Sie offiziell den Wohnsitz verlegt haben. Bevor Ihr ausländischer Führerschein “abgelaufen” ist, sollten Sie ihn also in ein entsprechendes deutsches Dokument umschreiben lassen, wenn Sie weiterhin Kraftfahrzeuge steuern möchten.
Ein ausländischer Führerschein kann bei der jeweiligen Fahrerlaubnisbehörde oder in manchen Städten auch beim Bürgeramt umgeschrieben werden. Je nach Fahrzeugklasse müssen Sie aktuelle Belege für medizinische Untersuchungen oder einen Erste-Hilfe-Kurs vorlegen.
Unter Umständen ist es sogar möglich, dass Sie in Deutschland eine erneute Fahrprüfung ablegen müssen. Die Umschreibung kann eine Zeit lang dauern, weil das ausländische Dokument erst auf Echtheit überprüft werden muss.
Bei vielen Ländern ist es nötig, dass Sie eine theoretische und praktische Fahrprüfung absolvieren müssen, bevor Sie einen deutschen Führerschein erhalten können. Sie müssen davor jedoch nicht noch einmal Kurse bei einer Fahrschule besuchen.
Wenn Sie einen ausländischen Führerschein aus einem der Länder in unten stehender Tabelle besitzen, ist es hingegen nicht nötig, bei der Umschreibung auf eine deutsche Fahrerlaubnis eine komplette Prüfung mit Theorie- und Praxisteil zu absolvieren. Es kann jedoch sein, dass Sie in manchen Fällen eine Prüfung zur Theorie ablegen müssen.
Liste mit Ländern, in denen keine komplette Prüfung erforderlich ist
In dieser Liste finden Sie alle ausländischen Fahrerlaubnisse, bei denen es nicht erforderlich ist, beim Umschreiben auf eine deutsche Fahrerlaubnis eine komplette Prüfung zu absolvieren (Stand: Dezember 2016):
Ausstellungsstaat | Klasse(n) | theoretische Prüfung | praktische Prüfung |
---|---|---|---|
Andorra | alle | nein | nein |
Australien | C, R | nein | nein |
Bosnien und Herzegowina | A1, A, B | nein | nein |
Französisch-Polynesien | alle | nein | nein |
Guernsey | alle | nein | nein |
Insel Man | alle | nein | nein |
Israel | B | nein | nein |
Japan | alle | nein | nein |
Jersey | alle | nein | nein |
Kanada | unterschiedlich je nach Provinz / Territorium | nein | nein |
Monaco | alle | nein | nein |
Namibia | A1, A, B, EB, C1, EC1, C, EC | nein | nein |
Neukaledonien | alle | nein | nein |
Neuseeland | 1, 6 | nein | nein |
Republik Korea | 1, 2 | nein | nein |
Republik Nordmazedonien | alle | nein | nein |
San Marino | alle | nein | nein |
Schweiz | alle | nein | nein |
Serbien | alle (außer Fahrerlaubnis auf Probe) | nein | nein |
Singapur | alle | nein | nein |
Südafrika | alle | nein | nein |
Taiwan | B, BE | nein | nein |
Vereinigte Staaten von Amerika | unterschiedlich je nach Bundesstaat | unterschiedlich je nach Bundesstaat | unterschiedlich je nach Bundesstaat |
Hallo,
Ich wohne seit 01.04.2018 in Deutschland. Also 6 Monate sind vorbei ich habe mich bei eine Fahrschule angemeldet, aber bis ich alles geschaft habe wird das noch 2 Monate dauern. Ich muss aber fahren, giebt es eine Möglichkeit den Führeschein zu verlängern.
Danke für Ihre hilfe
Hallo ıch habe mal eine frage : ich habe früher in deutschland gelebt und meine Führerschein wurde endzogen und ich hatte ein Jahr Sperre meine Sperre ist seit 2013 fertig ich denke das ich MPU machen muss. Denoch habe ich einen Türkischen Führerschein und Reise manichmal wegen Beruflichen gründen nach Deutschland darf ich Auto fahren ????
İch habe gehört bis zur 6 monaten würde es keinen Problem sein.
Danke voraus für die Antwort.
Ich habe meinen Führerschein in Deutschland gemacht (deutsche Staatsbürgerin), bin dann aber nach ner Weile ins Ausland und musste nach einem Jahr meinen deutschen Führerschein in einen britischen umtauschen. Kann ich einen deutschen jetzt wieder beantragen da der Gedanke nach 20 Jahren nach Deutschland zurückzuziehen nahe liegt zwecks Brexit. Wie liegt da der Vorgang – immernoch deutscher Staatsbürger aber eben im Ausland seit 20 Jahren mit mehreren Aufenthalten und zweit Wohnsitz in Deutschland. Danke!
Hallo alle zusammen, Ich besitze einen Molodavischen Fürschein mit den Katergorien B, C , CE, kann ich den Fürschein auf den Landratsamt einfach umschreiben?
Mein Freund hat den selben Fürschein er hat den Führschein in Rumänien gewechselt hat jetzt einen Rumänischen Führschein mit der Kennzeichung MD. MD steht dafür dass der Führschein ursprünglich aus Moldavien kommt.
Kann der den Führschein wechseln?
Vielen Danke leider konnte mir bis heute niemand eine konkrete Antwort geben. So wie ich gehört habe gab es vor Ca. 2-3 Wochen eine Änderung.
Vielen danke für euere HILFE
Gruß
Dorin
Hallo hier ist der tommy, den ich nach meinem problem fragen möchte Ich bin mehr als 6 Monate mit einem mazedonischen Führerschein gefahren und die Polizei hat mich angehalten und mir eine Geldstrafe von 530 € geschickt, welche Folgen ich habe und ob ich jetzt den mazedonischen Führerschein in einen deutschen Führerschein umtauschen kann danke grüßen
Guten Tag,
habe mein Kosovo Führerschein 2003 erworben damals noch gehörigkeit zu Serbien und lebe seit 2007 in Deutschland. Wie ist es eigentlich, darf ich mit meinen Kosovo Führerschein hier Auto fahren? Es wird in Kosovo behauptet lt. der Medien in Augustin 2018 das der Kosovo Führerschein auch jetzt in Deutschland anerkannt ist, stimmt das? Oder ab wann wird er anerkannt?
VG
Lina
Hallo
Ich habe in Südafrika (aufgelistet in Anlage 11) meinen LKW Führerschein gemacht.
Meine Recherche hat ergeben, dass man mindestens 185 Tage nachweislich (Meldebestätigung des Einwohnermeldeamtes) im Ausland leben muss damit der Führerschein in Deutschland anerkannt wird.
Bei Studenten gibt es allerdings eine Sonderregelung, nämlich dass der Wohnsitz nicht verlegt werden muss und eine mindestzeit von 6 Monaten, im Ausland, eingehalten werden muss.
Meine Frage ist nun, welches Dokument muss ich vorlegen, damit anerkannt wird, dass ich im Ausland mindestens 6 Monate studiert habe?
Vielen Dank im Vorraus
Hallo,
ich habe seit Oktober 2014 einen Führerschein aus Kosovo. Im Aprill 2015 bin ich nach Deutschland gekommen. Ich habe im September 2018 auf einen Deutschen Führerschein Umschreiben gelassen (mit Theoretische und Praktische Prufungen). Werde ich eine Probezeit von 2 Jahren haben?
Letzte woche habe ich Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit außerorts for 27 kmh. Können Sie mir bitte sagen was für ein Strafe habe ich im diesm fall?
Vielen Dank im Voraus
Hallo Vatan,
normalerweise sind nach Umschreibungen keine Probezeiten vorgesehen. Hier können Sie sich über Tempoverstöße informieren: https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitsueberschreitung/.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich habe meine Führerschein in der Ukraine (nicht EU Mitglied) erworben und später wenn ich die ungarische Staatsangehörigkeit (EU Mitglied) bekommen habe habe ich dene überschrieben gelassen auf ungarische. Ich schaffe hier im Deutschland und wohne auch. Wie lang kann ich mit diese Führerschein fahren? Danke.
Hallo ich möchte fragen ob ich mit einem kosovarischen Führerschein in Deutschland fahren darf.Wie sieht der stand in 2019 danke im voraus
Ich bin in Deutschland seit Februar 2017 gekommen und ich leider kann es nicht mit meine Albanien führerschein ein Auto fahren. Warum muss ich eine neun furehnschein haben und nicht umschreiben im deutschen furehnschein?? Ich verstehe es nicht wieso ich muss 2000 Euro bezahlen? Ich habe mein furehnschein seit 1999 gemacht in mein Heimatland aber hier muss ich in eine fahrenschule gehen und bezale ich so viel geld???
Guten tag meine frage wäre mein Mann hat seid 1998 Mazedonische Führerschein,er lebt seid 2003 in Deutschland wir haben seid drei Monate die ganze dokumenten in Führerschein stelle abgegeben ,wir warten immer noch auf die umschreibung wir haben paar mal bei der führerschein stelle nachgefragt wann er bescheid bekommt den führerschein zuholen es heisst die unterlagen sind bein bundesregirung oder bundesamt eine richtige anwort bekommen wir nicht nur warten.wo könnte ich mal melden wo die unterlagen sind und warum so lange dauert wegen umschreibun.werde mich freuen auf weitere hilfe
Hallo. Ich habe Türkisch Führerschein.Ich bin vor einem halben Jahr wegen Asyl nach Deutschland gekommen. Die Zeit meines Führerscheins endet mit dem neuen Jahr. Bis Dezember wurde jedoch eine dreijährige Aufenthaltserlaubnis erteilt. Ich habe gehört, dass der Führerschein nach der Aufenthaltserlaubnis noch sechs Monate gültig ist. Ist das wahr? Vielen Dank.
Wann werden die Kosovarischen Führerscheine anerkannt und wo kann man sich informieren
Ich fahre seit drei Monaten in Deutschland einen LKW und meine Frage: Seit ich mich 2018 in Serbien niedergelassen habe, kann ich die Lizenz nach 6 Monaten ändern, ohne zusätzliche Prüfungen ablegen zu müssen? Cod95 stelle ich hier.
Danke !
Hallo,
Ich habe meine ungarische Führerschein umtauschen lassen.
Aber es war schon abgelaufen. Bei der datum aber steht nur diese Datum ,wann ich das umgetauscht habe. Theoretish bin ich anfänger! Aber ich habe schon über 10 Jahre Führerschein. Im Büro hat der Man gesagt, er kann nichts machen.
Ist das wirklich so?
Hallo
Ich habe gehört das mazedonische und albanische führerschein umgeschrieben werden können in Deutschland ohne eine Theoretische und Praktische Prüfung .
Ich bitte Sie um ein Antwort
Hallo Liebes Bußgeldkatalog Team,
ich werde im Winter ein Auslandssemester in Taiwan beginnen und habe vor dort meinen Motorradführerschein abzulegen.
Der taiwanesische Führerschein ist auf Motorräder mit 50 bis 249 ccm begrenzt. Kann ich mir diesen Führerschein in Deutschland in eine deutsche Führerscheinklasse umschreiben lassen? Wenn ja, in welche?
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Hallo
Ich habe meinen tunesischer Führerschein umschreiben gelassen und habe jetzt einen deutscher führerschein aber ich verstehe nicht wieso sollte ich meinen tunesischer Führerschein abgeben um der deutscher zu bekommen ?
warum kann ich die zwei nicht behalten ?
falls es geht , wie kann ich meinen tunesischer Führerschein wieder haben und die beide zusammen haben ?
und ich will wissen ob ich mit deutscher führerschein in Tunesien fahren kann oder nicht ?
Danke
Guten Tag, folgender Fall:
-Person zieht bald in die Schweiz
-in Deutschland ist eine Sperrfrist der Fahrerlaubnis
Darf die Person ihren Führerschein in der Schweiz machen, auch wenn eine Sperrfrist in DE noch aktiv ist? Könnte man so die MPU umgehen?
Danke für die Antworten
Ich bin von Venezuela nach Deutschland umgezogen und habe einen venezulanischen Führerschein ( seit über 20 Jahren).
Kannich den venezulanischen Führerschein in einen deutschen Führerschein umschreiben lassen?
Hallo!
Eine kurze Frage: darf Man als Ausländer mit Aufenthaltstiytel der 3 Jahre gültig ist ausländisches PKW (nicht EU Land) fahren?
Danke im Voraus
Hallo liebe Redaktion,
ich habe mein Führerschein 1997 in Deutschland erworben und möchte jetzt ein Motorrad Führerschein nachholen.
aus kosten gründen möchte ich diesen jedoch in einem EU land erwerben wie zB in Bulgarien.
welche vorraussetzungen muuss ich erfüllen um (i) diesen zu Erwerben (ii) in Deutschland zu führen und (iii) diesen in mein besteheneden Führerschein zu übertragen.
Vielen Dank und Grüße
Hallo
Ich bin mit dem Ausländischen (nicht EU) führerschein in deutschland gefahren!
Würde von der Polizei angehalten und angezeigt!
Dannach habe ich gleich meine führerschein umschreiben lassen, und habe den Teorieprüfung angemeldet, was aber paar tage später zürück gezogen würde, und ich dürfte keine prüfung machen.
Werde ich jetzt keine Deutschem Führerschein machen dürfen oder warum würde meine prüfung anmeldung storniert?!?!
Danke
Hallo,
Ich würde mit einer algerischer fuhreschein erwuscht. Ich habe aber keine unfall oder gefähr verusacht. Ich wohne seit knapp 7 Jahren in Deutschland. Mit Welcher straffe muss ich rechnen ? Ich bin noch nie vorbestraft und habe einer befristet auftenhthaltitel.
Hallo Messaoud,
wenn Sie Ihren festen Wohnsitz nach Deutschland verlegen, müssen Sie nach spätestens 6 Monaten Ihren ausländischen Führerschein in einen deutschen Führerschein umtauschen. Ihr ausländischer Führerschein verliert nach dieser Frist in Deutschland seine Gültigkeit. Es ist daher möglich, dass Ihnen Fahren ohne Fahrerlaubnis vorgeworfen wird. Das ist eine Straftat und wird mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe bestraft.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
ich lebe seit 8 Jahren in Deutschland und meine Staatsangehörigkeit is polnisch. Und ich hatte vor meinen Führerschein in Polen zu machen da es dort billiger ist.
Meine eigentliche Frage wäre ob dieser nicht weggenommen werden kann. Da einer meiner Bekanntent hatte einen
Führerschein für ein Motorrad in Ungarn gemacht, und dieser wurde nach 4 Monaten von der Polizei weggenommen.
Deswegen möchte ich dies nicht riskieren. Es wäre eine pure Zeitverschwendung einen Führerschein zu machen, damit er dann später weggenommen wird.
Hallo Matt,
um in Polen einen Führerschein zu machen, müssen Sie Ihren ständigen Wohnsitz nach Polen verlegen. Fahren Sie dann mit dem polnischen Führerschein in Deutschland, ist dieser hier gültig. Verlegen Sie anschließend Ihren festen Wohnsitz wieder nach Deutschland, müssen Sie Ihren polnischen Führerschein innerhalb von 6 Monaten in einen deutschen Führerschein umtauschen. Ansonsten verliert der polnische Führerschein seine Gültigkeit in Deutschland.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
Ich habe eine albanische Führerschein aber seit letzte woche bin ich resident in Deutschland.
Darf ich auto fahren oder soll ich nochmal von anfang die Prüfung machen.
Hallo Ledian,
wenn Sie Ihren festen Wohnsitz nach Deutschland verlegt haben, ist Ihr ausländischer Führerschein hier noch 6 Monate gültig. Innerhalb dieser Zeit sollten Sie Ihren Führerschein in einen deutschen unschreiben lassen. Da Albanien nicht zur EU oder zur EWR gehört und es auch keine Sonderbestimmungen gibt, müssen Sie die theoretische und praktische Prüfung ablegen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich habe einen brasilianischen Führerschein (Wohnsitz in Brasilien) und möchte parallel den deutschen haben ( in Deutschland vor 20 Jahren erworben) jedoch wurde ich informiert dass ich dann den brasilianischen abgeben müsste….ist das korrekt?
Hallo,
danke für die guten Informationen.
Eine Frage: Die USA, bzw. einige Staaten, haben ja ein Abkommen mit Deutschland. Damit kann man mit dem deutschem Führerschein den jeweiligen Führerschein des US-Staates erhalten, wenn man dort wohnt. Einige dieser Staaten verlangen dazu den deutschen Führerschein, man muss den also abgeben. Wie ist das wenn man dann nach einigen Jahren wieder nach Deutschland zurück kommt? `Bekommt man dann seinen Führerschein wieder zurück?
Hallo,
Bei der Umschreibung meiner syrischen Führerschein bin ich am 13.06.2018 in Theorieprüfung bestanden dann übte ich 20 Fahrstunden aber das ist nicht reicht und muss ich mehr üben.
Die Frist zur praktischen Prüfung ist quasi verläuft aber ich habe praktische Prüfung nicht abgelegt, weil ich vollzeit arbeite, der Arbeitsort an andere Stadt liegt und 3Stunde ich täglich unterwegs hin und zurück bin . Mein Frage ist , nach 13.06.2019 müss ich alles von anfang wiederholen, Kurs von Fahren besuchen, oder nur Theorieprüfung ablegen?
Freundliche Grüße.
Hallo, mein Mann kommt aus dem Kosovo, hat somit den Kosovarischen Führerschein. Muss er eine Prüfung ablegen um einen eu Führerschein zu bekommen?
Ich komme aus Bosnien und Hezcegovine. Ich habe meinen Führehschein ohne Probleme der Kategorie B umgestellt. Bin ich jetzt Anfänger in Deutschland ? Ich habe meine Führerschein inBosnien 5 Jahren schon? Danke im voraus.
Hallo
Mein Mann hat den Führerschein bereits umgeschrieben, jedoch sind seine ganzen LKW Klassen nicht umgeschrieben worden.
Nun sagte eine Dame in der Führerscheinstelle er müsse gewisse Module bei einer Fahrschule machen um dies umschreiben.
Eine andere Dame in der Führerscheinstelle sagt aber er muss alles neu machen da wird nichts mit modulen umgeschrieben. Er hat de Bosnischen Führerschein gehabt.
LIEBE Grüße
Sehr geehrte/r Bußgeldkatalog,
ich habe einen indischen Führerschein. Wie kann ich diese behalten und gleichzeitig einen Deutschen zu erwerben.
Mit freundlichen Grüßen
Du brauche fur 4 Woche keine andere Führerscheine. Deine Führerscheine kann in Germanija fahren Du selber mit eine Auto auf die Strasse, in Stadt, in Autobahne und in die Landstrasse.
Viel gut fahre und mehr Lache!
Polizej in Deutscheland ist gut
Guten Tag,
ich habe ein paar Fragen.Im Dezember 2014 habe ich meinen russischen Führerschein bekommen.Im 2016 bin ich nach Deutschland umgezogen und russischen Führerschein habe umschreiben gelassen, seit Dezember 2017 habe ich den deutschen Führerschein.Meine Fragen sind: Habe ich immer noch Probezeit für den deutschen Führerschein? Oder ist die Probezeit schon abgelaufen? Oder habe ich überhaupt keine Probezeit?
Vielen Dank 😊
Hallo Ekaterina,
wir gehen davon aus, dass Sie in Deutschland sowohl eine praktische als auch eine theoretische Führerscheinprüfung abgelegt haben. Daher gilt ab dem erhalt des deutschen Führerschein in der Regel eine Probefrist von zwei Jahren.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo ich habe kroatischen Führerschein, der vom kosovarischen Fahrerpatent übersetzt wurde? Kann ich das in Deutschland richtig machen?
Hallo!
Mir wurde gesagt das mein Kosovarischer führerschein nur 6 Monate gültig ist, jedoch musste ich dringend nach denn 6 Monaten mit dem auto vom Onkel da er im Urlaub war, und jetzt wurde ich geblitzt jedoch ist das schreiben noch nicht per poat gekommen, ich war in einer 40km/h Zone so um die 15-20km/h schneller.
Besteht jetzt die möglichkeit daa ich gespärt werde und mein führerachein nicht übersetzen kann oder komme ich noch mit einem Bußgeld davon?
Hallo, ich komme aus Mazedonien und seit 2014 wohne ich in Deutschland. Aber bevor ich nach Deutschland zu kommen, habe ich meine Mazedonischen Führerschein auf bulgarische umgeschrieben. Darf ich mit diesem Führerschein in Deutschland ohne Probleme zu Fahren? Oder muss ich auch meine Führerschein umschreiben lasen.
Ich bedanke mich im voraus!!
Hallo Filip,
wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an die zuständige Behörde.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Guten Tag,
ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen.
Da meine Eltern geschieden sind, wohne ich nun bei bei meiner Mutter in Russland.
Darf ich mit meinem russischen Führerschein in Deutschland fahren, wenn ich meinen Vater für ein paar Monate besuchen möchte.
Wenn ja, was muss ich tun und/oder beachten?
Im Voraus vielen Dank
P.
Meine italienische führerschein C klasse ist abgelauft. Wo kann ich meine führerschein erneuert? Welche dokumente benotig ich?
Hallo
Ich möchte meinen Niederländichen Führerschein Umschrei en lassen ,habe diesen 2003 Ofitziel Erworben .
Habe in den Niederlanden von 2003-2007Gewohnt ,war nicht in Deutschland Gemeldet, habe bisher keine Probleme damit hier gehabt.
Möschte diesen jetzt Umschreiben lassen auf den Deutschen Karten Führerschein ,da mir ein Polizist aus Berlin meinte der Währ Abgelaufen .
Die Gültigkeit von meinem Rosanen Führerschenist im April 2013 noch bis 2024 Verlängert worden.
Brauch ich eine Ärtzliche Untersuchung bzw einen Sehtest??
Hallo, wenn man sich versucht im Internet mal schlau zu lesen, verwirrt es mehr als alles andere. In Deutschland habe ich noch nie eine Fahrerlaubnis gehabt, bis auf die gute Mofa Mofaprüfbescheinigung. Ich hatte in der Jugend auch mal ein Verfahren gehabt, wegen fahren ohne welches aber länger her ist. Jetzt war ich am überlegen, im Ausland die Fahrerlaubnis zu machen, da dies billiger ist wenn man 4 Klassen machen will.
Jetzt meine Frage, wenn ich mein Hauptwohnsitz über die 185 Tage in dem Land habe, mein Wohnsitz in Deutschland als zweitwohnsitz melde, wäre dieser dann hier auch voll gültig oder kann es da später bei Kontrollen in Deutschland zu Problemen kommen?
Danke im voraus.
Hallo Pierre,
Informationen zur Wohnortregelung finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerschein-wohnsitzprinzip/
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Sehr geehrte Damen und Herren;
Ich komme von Albanien,ich wohne in Deutschland über 3 Jahre,ich habe Führerschein Klasse Ce schön 13 Yahre,Polizei sagt du darfs nicht mehr fahren,ich habe verliert meine Arbeit,und die sagen du muss von anfang machen die Führerschein,ich finde das ungereschts,trotzdem ich wollte gerne ihre Meinung sehen,und was gipt neues für uns.
Mit freundlichen Grüßen;
E. Kovaci
Hallo,
mein Mann ist am 30.08.2019 nach Deutschland nachgezogen. Er ist ugandischer Staatsbürger und hat einen ugandischen Führerschein. Darf er diesen hier 6 Monate nutzen und wie ist dann die weitere Vorgehensweise um in D dauerhaft eine Fahrerlaubnis zu erhalten?
Mein Mann kommt aus Uganda und ist seit Ende August in Deutschland. Ist sein Führerschein hier gültig?
Hallo sehr geehrte Damen und Herren Bussgeldkatalog! Meine Frage ist ob es soweit ist das ab Januar 2020 die fahrerlaubnis aus dem Kosovo hier in Deutschland anerkannt werden ?
Hallo zusammen,
Als erstens vielen Dank…ich konnte für meine viele Fragen hier Antworten finden…:)
Und Ich habe noch eine Frage.
Ursprünglich komme ich aus der Türkei und seit 6 Jahren lebe ich in Deutschland und seit 10 Monaten habe ich deutsche Staatsangehörigkeit.
In der Türkei als ich 18 Jahre alt war ( jetzt bin ich 40..:P ), habe ich mein Führerschein bekommen. Ich habe im August 2019 meine letzte Prüfung bestanden und meinen deutschen Führerschein bekommen. Wie lange soll meine Probezeit sein?
Vielen dank…
Ich habe für sechs Jahre in den USA (Tennessee) gelebt und hier Auto- und Motorradführerschein bekommen. Ich kehre nun wieder nach Deutschland zurueck, und versuche mich darueber zu informieren, wie ich den Motorradführerschein in Deutschland anerkennen lassen kann. DIese Frage hat insofern für mich akute Bedeutung, dass ich mich entscheiden muss, ob ich mein Motorrad für etwa $2500 transportiere. Das macht natürlich wenig Sinn, wenn ich es dann nicht nutzen kann und noch einmal in eine vollständige Fahrschulung investieren muss.
Ich bin seit 10 Jahren in Vereinigte Arabische Emirate und habe hier einen PKW Führerschein aber keinen deutschen Führerschein. Meine Staatsangehörigkeit ist deutsch.
Wenn ich zuruck nach Deutschland umziehe, kann ich es umschreiben oder nur damit 6 monaten Fahren?
Kann ich Führerschein übersetzen von Kosovo ?