Menü

Geblitzt in der Probezeit: Zu schnell gefahren – und nun?

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 1. März 2023

Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit

Geblitzt in der Probezeit: Was heißt das für den Führerschein?
Geblitzt in der Probezeit: Was heißt das für den Führerschein?

Nach Ableisten der praktischen und theoretischen Fahrprüfung beginnt für alle Fahranfänger die Probezeit für den Führerschein. In den folgenden zwei Jahren stehen sie unter besonderer Beobachtung.

Aufgrund verkehrspädagogischer Erwägungen werden Verstöße strenger geahndet. Ziel ist es, die jungen Kraftfahrer zu verantwortungsvollen Fahrzeugführern zu erziehen.

In der Probezeit kann eine Geschwindigkeitsüberschreitung also schwerwiegendere Folgen haben. Diese Tatsache verunsichert viele Fahranfänger. Wurden sie vom Blitzer erwischt, wissen sie häufig nicht, was sie gemäß Bußgeldkatalog (Bußgeld, Punkte, Fahrverbot) erwartet.

Im Folgenden klären wir daher, welche Konsequenzen es hat, wenn Kraftfahrer geblitzt werden, die sich in der Probezeit befinden.

Kosten für Blitzer

Die Kosten für Blitzer sind je nach Vergehen unterschiedlich. Wenn Sie geblitzt wurden und Näheres über die einzelnen Blitzer-Strafen wissen wollen, wählen Sie bitte hier die passende Kategorie aus:

➥ Angebote zum Thema Radarwarner

FAQ: Geblitzt in der Probezeit

Was droht, wenn ich in der Probezeit mit 10 km/h außerorts zu schnell geblitzt werde?

In diesem Fall muss der Fahranfänger ein Bußgeld in Höhe von 20 Euro zahlen. Weitere Konsequenzen kommen jedoch nicht auf ihn zu.

Ab wann ist eine Geschwindigkeitsüberschreitung ein A-Verstoß?

In der Probezeit stellt eine Geschwindigkeitsüberschreitung ab 21 km/h einen A-Verstoß dar und setzt somit entsprechende Probezeitmaßnahmen in Gang.

Welche Folgen hat ein A-Verstoß?

Begehen Sie einen A-Verstoß, verlängert sich die Probezeit um zwei Jahre und Sie müssen an einem kostenpflichtigen Aufbauseminar teilnehmen.

Weitere Ratgeber zum Thema “Geblitzt in der Probezeit”

Video: In der Probezeit geblitzt?

Was passiert, wenn Sie in der Probezeit geblitzt wurden, erfahren Sie auch in unserem Video.
Was passiert, wenn Sie in der Probezeit geblitzt wurden, erfahren Sie auch in unserem Video.

Die magische Grenze: 21 km/h zu schnell in der Probezeit

Wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung kann die Probezeit verlängert werden.
Wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung kann die Probezeit verlängert werden.

Gerade Fahranfänger versuchen die neue Freiheit durch das Fahren mit dem Auto auszukosten. Dazu gehört es auch, die eigenen Grenzen auszutesten. Nicht selten wird dann auch mal ein wenig schneller gefahren. Mitunter kommt es aber auch zu Fahrfehlern: Ein Schild wurde nicht gesehen oder eine Regel aus dem theoretischen Unterricht vergessen.

Doch was passiert eigentlich, wenn Fahranfänger zu schnell gefahren sind in der Probezeit? Folgen immer die Verlängerung der Probezeit und ein Aufbauseminar? Es kommt auf die Geschwindigkeit an. Bis 20 km/h zu schnell müssen Sie meist nur mit einem Verwarnungs- oder Bußgeld rechnen. Es ist zwar ein Ärgernis, wenn Sie in der Probezeit mit dem Auto geblitzt werden, führerscheinrelevante Maßnahmen drohen aber hier noch nicht.

Bei mehr als 20 km/h über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit sieht das etwas anders aus. Hier droht oftmals ein Aufbauseminar und die Probezeit wird um zwei weitere Jahre fortgesetzt. Daneben haben Sie die im Bußgeldkatalog vorgeschriebenen Sanktionen zu erwarten, wie Punkte in Flensburg, Bußgelder oder auch ein Fahrverbot von bis zu drei Monaten.

Beispiel: Mit 25 km/h zu viel in der Probezeit geblitzt (außerorts)

Wurde ein Kraftfahrer mit 25 km/h außerorts geblitzt, der sich in der Probezeit befindet, muss er mit Folgendem rechnen:

  • 100 Euro Bußgeld
  • 1 Punkt in Flensburg
  • Verlängerung der Probezeit auf vier Jahre (Ersttäter)
  • Aufbauseminar (Ersttäter)

Bußgeldkatalog: Geschwindigkeit außerorts überschritten

VerstoßStrafePunkteFahrverbotFverbotLohnt ein Einspruch?
… bis 10 km/h20 €eher nicht
… 11 - 15 km/h40 €Hier prüfen **
… 16 - 20 km/h60 €Hier prüfen **
… 21 - 25 km/h100 €1Hier prüfen **
… 26 - 30 km/h150 €1(1 Monat)*(1 M)*Hier prüfen **
… 31 - 40 km/h200 €1(1 Monat)*(1 M)*Hier prüfen **
… 41 - 50 km/h320 €21 Monat1 MHier prüfen **
… 51 - 60 km/h480 €21 Monat1 MHier prüfen **
… 61 - 70 km/h600 €22 Monate2 MHier prüfen **
über 70 km/h700 €23 Monate3 MHier prüfen **
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt.

Bußgeldkatalog: Geschwindigkeit innerorts überschritten

VerstoßStrafePunkteFahrverbotFVerbotLohnt ein Einspruch?
... bis 10 km/h30 €eher nicht
... 11 - 15 km/h50 €Hier prüfen **
... 16 - 20 km/h70 €Hier prüfen **
... 21 - 25 km/h115 €1Hier prüfen **
... 26 - 30 km/h180 €1(1 Monat)*(1 M)*Hier prüfen **
... 31 - 40 km/h260 €21 Monat1 MHier prüfen **
... 41 - 50 km/h400 €21 Monat1 MHier prüfen **
... 51 - 60 km/h560 €22 Monate2 MHier prüfen **
... 61 - 70 km/h700 €23 Monate3 MHier prüfen **
über 70 km/h800 €23 Monate3 MHier prüfen **
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt.

Im Video: Wo darf geblitzt werden?

Video: Wo darf geblitzt werden?
In unserem Video erfahren Sie, wo geblitzt werden darf.
Wer in der Probezeit geblitzt wurde und nicht schneller als 20 km/h zu viel hatte, wird nur verwarnt.
Wer in der Probezeit geblitzt wurde und nicht schneller als 20 km/h zu viel hatte, wird nur verwarnt.

Zu schnell fahren in der Probezeit: Was sind die Folgen?

Wie bereits erwähnt, folgen Probezeitmaßnahmen stets erst ab 21 km/h zu viel. Wer darunter geblitzt wird und in der Probezeit ist, hat also „Glück“ gehabt. Darüber hat der Geschwindigkeitsverstoß aber schwerwiegendere Folgen. Grundsätzlich gilt das Übertreten der Höchstgeschwindigkeit als A-Verstoß, ein schwerwiegendes Vergehen.

Beim ersten A-Verstoß folgen die Verlängerung der Probezeit und ein Aufbauseminar. Beim zweiten A-Verstoß erhalten Fahranfänger eine schriftliche Verwarnung sowie eine Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung.  Der Besuch ist aber freiwillig. Ein Aufbauseminar muss nicht mehr besucht werden.

Beim dritten schwerwiegenden Vergehen während der Probezeit kommt es dann zum Fahrerlaubnisentzug. Zudem wird eine Sperrfrist von mindestens sechs Monaten verhängt.

Was passiert mit dem Führerschein in der Probezeit, wenn ich geblitzt wurde?

Befinden Sie sich in der Probezeit vom Führerschein und wurden geblitzt, heißt das nicht zwingend, dass Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wird oder es zu einer Verlängerung kommt. Sind Sie maximal 20 km/h zu schnell in der Probezeit gefahren, bleibt es bei einem Verwarnungs- bzw. Bußgeld ohne Punkte. Weitere Folgen für den Führerschein gibt es nicht.

Wurden Sie allerdings mit einer höheren Geschwindigkeit geblitzt, gilt dies in der Probezeit als A-Verstoß. Entsprechend kommt es neben Bußgeld und Punkten zu Maßnahmen wie der Verlängerung der Probezeit auf vier Jahre oder der Teilnahme an einem Aufbauseminar. Beim dritten A-Verstoß wird die Fahrerlaubnis entzogen.

Angebote zum Thema Radarwarner

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl verschiedener Radarwarner:

Saphe Drive Mini Verkehrsalarm Auto Zubehör - Daten von Blitzer.de - Warnt europaweit vor Radar,...
  • Saphe Drive Mini Blitzerwarner - Der Radarwarner...
  • 11 Millionen Fahrer - Profitieren Sie von einer...
  • Bluetooth-Funktion - Das Saphe blitzerwarner für...
  • Klare Signale - Sie erhalten über den gestochen...
  • Rechtlicher Nutzungshinweis - Der Verkehrsalarm...
OOONO CO-Driver NO1 2-Pack: Warnt vor Blitzern und Gefahren im Straßenverkehr in Echtzeit,...
  • WARNUNG VOR TAUSENDEN BLITZERN und Gefahrenstellen...
  • AKTIVIERT SICH AUTOMATISCH, wenn Du dein Handy bei...
  • DEIN CO-PILOT FÜR AKTUELLE WARNUNGEN IN ECHTZEIT...
  • SPART AKKU UND DATENVOLUMEN im Vergleich zur...
  • SICHERITSHINWEIS: Der OOONO CO-DRIVER...
POI Pilot Radarwarner: Connected GPS-Gefahren-Warner mit Integ. SIM-Karte für Live-Updates...
  • Integrierte Mobilfunkverbindung: Keine App oder...
  • All-in-One und Standalone: Blitzer- und...
  • Warnt Sie rechtzeitig vor dem Erreichen einer...
  • Übersichtliches Info-Display: zeigt Uhrzeit,...
  • GPS-Gefahren-Warner inkl. Akku, Micro-USB-Kabel,...

Letzte Aktualisierung am 13.10.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

** Anzeige
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (434 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)
Geblitzt in der Probezeit: Zu schnell gefahren – und nun?
Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

154 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. Markus sagt:

    Innerorts ein Kumpel wurde mit 110 km/h geblitz erlaubt waren 50 km/h. Er ist fahranfänger und hat seinen Führerschein erst ein Jahr.

  2. Tim sagt:

    Ich bin wahrscheinlich über 20 km/h innerorts in der Probezeit geblitzt worden. Das heißt dann ja wahrscheinlich 1 Monat Lappen weg+ ein Aufbauseminar. Wie viel kostet denn der Bums dann ungefähr?

  3. Phil sagt:

    wurde gerade geblitzt 21 zu schnell habe verlängerte probezeit kriege ich jetzt trotzdem Fahrverbot oder nicht konnte nur lesen das es ein a Verstoß ist und das eine schriftliche Verwarnung kommt mit der Empfehlung zur verkehrspsychologischen Beratung?

    • Khaled A sagt:

      Hallo, ich habe eine Frage bitte haben Sie tun 2019.01.14 Unfall und ich Bfattrh der Pilot erweitert Zeitraum 2023.01.14 Prüfung, aber leider habe ich Kamera Geschwindigkeit zusätzliche 21 Km Monat 11,2021 war Rechtsanwalt bisher bestellt haben Punktzahl nicht kommen und auch einmal jetzt wieder schrieb ich , dass ich dieses Telefon auf die Ampel gestoppt Sie die Adresse der Polizei geben Sie diese eingeben, was bitte ein Zertifikat verlieren würden Sie mir empfehlen nicht, weil er auch jede mögliche Weise Zertifikat verloren mein Arbeitsmarkt verlieren werden Sie sehr danken viel Bitte antworten

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Phil,

      neben der Bewertung als A- oder B-Verstoß werden für Verstöße in der Probezeit auch die Sanktionen gemäß Tatbestandskatalog verhängt.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  4. Mia sagt:

    Hey, ich wurde mit 80km/h gleich nach dem Ortseingangsschild geblitzt. (Was mein 2. Bild wäre, da hatte ich Glück und war unter den 20km/h)
    Wie verhält es sich jetzt beim 2. Mal umd das über desen “magischen ” ?
    Ein paar Freunde machen mich deswegen dezent nervös..

  5. Betina sagt:

    Hallo,

    ich wurde heute geblitzt.
    Die Situation war folgende: Die ampel schaltete auf Gelb als ich die Kreuzung mit 45km/h (es sind 50 km/h erlaubt) überquerte.
    Als ich in der Mitte der Kreuzung ankam, löste der Blitzer sich aus.
    Ich bin noch ein halbes Jahr in der Probezeit. Mit welchen Konsequenzen darf ich rechnen?

    • Blerina M sagt:

      Die gleiche Situation wie ich ..im Jahr 2020 wurde an der Ampel geblitzt ..und hatte den Fürerschein seit 3 Monaten ..habe Bußgeld bezahlt..einen Kurs gemacht ..1 Monat Fahrverbot..2 Punkte und meine Probezeit auf 4 Jahren verlängert 😞😞😞

  6. Nico sagt:

    Hallo,

    gilt seit dem 28. April 2020 eine neue Regelung bezüglich der Geschwindigkeitsüberschreitung für Fahranfänger in der Probezeit?
    da es ab 16 km/h 70€ kostet, frage ich mich ob es ab dieser Überschreitung schon um ein A- Verstoß handelt, oder es immer noch der Grenzwert mit 21 km/h gilt.
    Muss ich mit einem Aufbauseminar rechnen wenn ich theoretisch mit 19 km/h zu viel geblitzt wurde.

    Mit freundlichen Grüßen
    Nico

  7. Kerem sagt:

    Wurde mit 87 auf der autobahn (außerorts) geblitzt. Erlaubt war 70.

    Ich bin noch in der Probezeit.

    Muss ich zum aufbauseminar oder hab ich glück gehabt ? Die fahrschule sagt so und die polizei sagt genau das was hier steht das ich nicht muss

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Kerem,

      bislang ist nicht wirklich klar, ob bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ab 16 bis 20 km/h (nach Toleranzabzug) bereits ein A-Verstoß vorliegt. Grund: Es wurde zwar das Bußgeld angehoben, gibt aber weiterhin keinen Punkt. Dadurch besteht hier rechtliche Unsicherheit. Wenden Sie sich zur Bewertung des Falles im Zweifel an einen Anwalt.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  8. Justin sagt:

    Hallo…
    Ich wurde heute mit 100 in der 50iger zone innerorts geblitzt.
    Ich bin noch in der probezeit.
    Es war ein mobiler blitzer,ist es möglich dagegen anzugehen ?

  9. Laura sagt:

    Guten Tag,
    angenommen, ich werde 5x mit unter 21 km/h geblitzt. Man sagt ja 21 km/h ist die magische Grenze. – wenn ich jetzt aber mehrmals unter dieser Geschwindigkeit geblitzt werde, was kommt auf mich zu? LG

  10. Azeez I. sagt:

    sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich habe zwei Verstöße in einem Monat … einen Verstoß gegen die Nutzung des Telefons in der Stadt und einen Verstoß gegen die Geschwindigkeit der Erhöhung um 22 km innerort … und ich bin in der Probezeit … was wird passierenbitte?

    Mit Freundlichen Grüßen
    Azeez I.

  11. Gashi sagt:

    Guten abend ich bin noch in der Probezeit und ich bin geblitzt 100 km/h ich war 124 km/h in Autobahn muss ich zum aufbauseminar

  12. Sabrina sagt:

    Hallo,

    ich wurde in der Verlängerten Probezeit kurz vor Ende der vier Jahre geblitzt. Wahrscheinlich mehr als 21 Km/h.
    Womit muss ich rechnen?

  13. Moritz sagt:

    Hallo,

    ich würde mit 23 km/h außerorts geblitzt, Toleranz wurde bereits abgezogen.
    Jetzt habe ich einen Brief bekommen, dass ich 70 Euro zu zahlen habe und einen Punkt bekomme. Mehr steht allerdings nicht dabei, bekomme ich trotzdem ein Aufbauseminar und eine Probezeitverlängerung?

    Vielen Dank

  14. Simon sagt:

    Hallo,

    Ich bin mit 33 -3 kmh Toleranz außerorts in der Probezeit geblitzt worden.
    Auf was kann ich mich einstellen das auf mich zu kommt?

    LG

  15. Sheila J. sagt:

    Hey ich wurde wenn mich nicht alles täuscht geblitzt.
    Ich bin einem Waldstück ca.150 gefahren davor war 70 dies wurde dann durch das Aufhebende Geschwindigkeits schuld aufgehoben.

    Was passiert jz bin noch in der Probezeit und wie vielen waren erlaubt 100?

    Ich bin extra noch mal zurück gefahren um zu schauen ob da jemand war und mich geblitzt hat denn da ist sonst keiner aufgestellt,

    Dann waren in der 70 Zone 2 die geblitzt haben sind die dann vorgewandert oder haben die immer für nen Tag ein festen Platz.

    Bin so verzweifelt:(

  16. Damian sagt:

    Hallo,
    Ich wurde in einer 50er Zone geblitzt. Es waren ungefähr 60-70. Es war ein Ampelblitzer. Ich befinde mich noch ein halbes Jahr in der Probezeit.

  17. Kudusov sagt:

    Hallo
    Ich würde geblitz in 70 Zone (geschlossene Ortsschaften) 23km/h zu schnell nach Toleranzabzug , muss ich mir bereit machen Führerschein abzugeben ? Bin noch in Probezeit

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo,
      bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 20 km/h handelt es sich um einen A-Verstoß. Dieser zieht beim ersten Mal, neben den regulären Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog, eine Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre sowie die Teilnahme an einem Aufbauseminar nach sich.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  18. Luis sagt:

    Tag,
    Ich wurde mit vermutlich 100 km/h wo 70 km/h erlaubt waren. Allerdings ist das ohne Toleranz und Tacho Ungenauigkeit eingerechnet.
    Kann ich ohne ein Fahrverbot davon kommen?
    Grüße Luiss

  19. Dieter sagt:

    Ich hab den Führerschein auf Probe und 21 km/h zu schnell auf der Autobahn gefahren. Das Bußgeld hab ich bezahlt. Jetzt8 Wochen später kommt die Mitteilung, daß ich 1 Punkt bekomme und die Probezeit verlängert wird und zusätzlich das Aufbauseminar besuchen muss.

  20. Chrissi sagt:

    Hallo,
    Ich bin außerorts 95/100 km/h gefahren beim Überholen und bekam dann eine Lichthupe von einem anderen Autofahrer „zugespielt“, ich bin mir nicht sicher ob ich geblitzt wurde (da dort soweit ich weiß auch keiner steht), denn bei näherem nachdenken nach der Lichthupe war ich mir nicht mehr sicher ob dort nicht doch 70er Zone war. Ich befinde mich noch 2 Monate in der Probezeit. Angenommen ich wurde mit 95-100 km/h in der 70er Zone geblitzt und es wär das erste mal das so etwas passiert – welche Folgen könnten alles auf mich zu kommen?

  21. Benjamin A sagt:

    Hallo ich hab ein größeres Problem ich würde in einer zeitlichen Begrenzten 30 er Zone bei erlaubten 30 mit 31 zu viel geblitzt weil ich wahrscheinlich geträumt habe. Habe vor anderthalb Jahren aber schon mal ein Punkt abgebaut und die Probezeit wurde auch schon auf 4 Jahre verlängert. Dazwischen wurde ich nicht mehr geblitzt noch stand ich irgendwie falsch ich weiß hat damit nie zu tun. Was erwartet mich unter anderem war es das Auto meiner Frau ???

  22. Anna sagt:

    Hallo,
    ich wurde heute außerorts wo 50 erlaubt war geblitzt mein Tacho hat angezeigt das ich zwischen 70-75 gefahren bin.
    Mit was muss ich nun rechnen?
    Liebe Grüße

  23. Kerim sagt:

    Hallo ich bin in der probezeit und wurde geblitzt mit knapp 80kmh innerorts in der 50er Zone womit muss ich rechnen. ich bin Ersttäter…

  24. Nico sagt:

    Hallo,
    Wurde heute mit (Aussage Polizei) 25 km/h innerorts geblitzt. Ich weis nicht ob die Toleranz schon abgezogen worden ist oder nicht gehe von aus das die noch abgezogen werden müssen, geblitzt. Bin in der Probezeit
    Wurde mit Lichtschranke geblitzt bin um gedreht und habe mich informieren wollen war dies eine gute Entscheidung?
    Bin etwas überfragt.

  25. Sara R sagt:

    Hallo zusammen,

    ich wurde am 07 September 2020 auf der A8 von Muenchen – Stuttgart Hoehe Irschenberg geblitzt. Die Geschwindigkeitsbeschraenkung lag bei 100 km/h, meine Geschwindigkeit nach Abzug der Toleranz betrug 121 km/h. Der Bussgeldbescheid wurde mir zugesandt, das Bussgeld betrug EUR 98.50.
    Diesen Betrag habe ich bezahlt, bislang jedoch nichts bez. der Verlaengerung der Probezeit bzw. der Teilnahme an einem Aufbauseminar gehoert. Meine Probezeit endet in 6 Tagen. Wird die Probezeit auch verlaengert, wenn hierueber eine Mitteilung auch nach offiziellem Beenden der Probezeit zugeschickt wird oder muss die Mitteilung vor Beendigung der Probezeit erfolgen? Ueber eine Nachricht waere ich sehr dankbar.

    Liebe Gruesse Sara

  26. Saibot sagt:

    Hallo, ich bin i d Probezeit 28 kmh ( A Verstoß) zu schnell gewesen.
    Ich habe dafür eine Verwarnungen und Gebührenbescheid vom Landesamt f Bürger- und Ordnungsangelegenheiten bekommen.
    Nun wurde ich mit 10 Kmh zu viel wieder geblitzt. Welche Folgen hat das für meinen Führerschein?
    Danke für Antwort

  27. Justin s sagt:

    Hey ich habe seit einem halben Jahr meinen Führerschein und bin in Bf 17 also dem begleiteten Fahren in der Probezeit und werde im August 18, ich bin Innerorts vielleicht geblitzt worden und habe eventuell 58 kmh statt erlaubten 50 gehabt d.h. nach Toleranz 5 zu schne mit was muss ich rechnen hab da echt bisschen Angst.

  28. Emilio A sagt:

    Ich wurde gestern mit über 21 geblitzt und ich bin schon in der verlängerten Probezeit und habe auch schon ein Aufbauseminar hinter mir was erwartet mich?

  29. Dylan sagt:

    Hallo ich wurde gestern in einer 100er Zone auf der Autobahn mit 140kmh geblitzt vlt auch mehr und ich bin in der Probezeit darf ich jetzt gar nicht mehr fahren oder wie läuft das ab es war die a8 da ist einmal 120 einmal 100 alles komisch

  30. Martin sagt:

    Hallo worde innerorts mit 109 mit Toleranz un einer 60 zone geblitzt was kommt auf mich zu

  31. Jochen sagt:

    Hallo

    Ich, 19, wurde mit dem Auto eines Freundes außerorts geblitzt.
    Der Freund bekommt den Bescheid und Strafe von 440€.
    Er meldet mich als Täter und ich bekomme die doppelte Strafe. Sprich 880€.
    Kein Wiederholungstäter.

    Leider weiß ich nicht wieso und finde leider keine Info dazu.

    Können Sie mir weiterhelfen?

  32. Tim R sagt:

    Guten Tag, ich war vor kurzem in einer Baustelle (Autobahn) mit 95kmh unterwegs… Erlaubt waren jedoch nur 80kmh.
    Daher wollte mich mal nachfragen, was da auf mich zukommt, denn ich bin auch noch in der Probezeit, und im Internet finde ich keine genauen Angaben zu so einem Vorfall.

  33. Dieter sagt:

    Ich glaube ich bin geblitzt worden bin mir aber nicht ganz sicher hatte ein Schild 300m 70 dann bin ich wieder 100 gefahren und ca 1000 Meter ist ein großer blauer Kasten und bin in der Probezeit was könnte auf mich zukommen wenn ich geblitzt wurde

  34. Timur K sagt:

    Hallo
    Ich habe vor einem Jahr meinen Führerschein zurück bekommen mit Bestandener MPU wegen Betäubungsmittel im Straßenverkehr. Momentan befinde ich mich noch in der verlängerten Probezeit. Vor ein paar Wochen wurde ich an einer Baustelle mit 45kmh zu schnell geblitzt. Das heißt ich muss zu 100% wieder eine mpu machen ..?

  35. Hakan Ö sagt:

    Hallo

    Ich wurde in meiner Probezeit außerorts mit 37 km/h zu schnell erwischt
    Muss ich mit einem Fahrverbot rechnen da ich meinen Führerschein brauche um zur Arbeit zu fahren da es jeden Tag 30 km sind ?

  36. Kan sagt:

    Hallo , ich wurde 1 mal in meinen Leben Geblitzt und das war Innerorts mit 21 zu viel (71 heute ist der Brief gekommen) ich bin noch in der Probezeit ich war genau 21 ich zerbreche mir mein Kopf die ganze zeit weil ich Fahrverbot lese kann mich jemand aufklären ( mit Toleranz 21)

    Geblitzt wurde ich am 25.06.21
    ( hamburg)

    Könnt ihr mich auf klären danke
    Im voraus
    Und fahr vorsichtig

  37. Jan sagt:

    Hallo ich bin 40 kmh zu schnell in der Probezeitverlängerung in einer Baustelle auf der Autobahn geblitzt worden. Was blüht mir nun ?

  38. Benonym sagt:

    Hallo!

    Wurde glaube ich gerade geblitzt.
    Dachte ich wäre noch auf einer Landstraße (und bin ziemlich genau 70 gefahren).
    Wenn das wirklich ein Blitzer war, dann vermute ich, dass es ne 50er Zone war.

    Bin noch in meinen 2 Jahren Probezeit.

    Hab ich außer ein Bußgeld noch was anderes zu befürchten?

    Gruß

  39. Stev sagt:

    Bin eben geblitzt mit 140kmh auf der Landstraße bin nicht in der Probezeit war in einer 80zone die aber nur von der anderen Seite ausgeschildert ist in auf meiner Fahrbahn kein Schild ist jetzt weiß ich nicht was ganz auf mich zukommt

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Stev,

      bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 51-60 km/h außerorts ist mit einer Strafe von bis zu 480€, 2 Punkte in Flensburg, einem Monat Fahrverbot, sowie ein Aufbauseminar und die Verlängerung der Probezeit zu rechnen.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  40. Tom F sagt:

    Moin, ich wurde Innerorts (30er Zone) mit~53(?) Kmh geblitzt, es ist mein erstes “vergehen” und ich bin halt noch in der Probezeit, was heißt das jetzt für mich?

  41. A Sanchez sagt:

    ich bin noch in der probezeit und wurde mit genau 21 kmh zu viel innerorts geblitzt, was hat dies nun für konsequenzen?

    danke im voraus

    Mit freundlichen Grüßen

  42. Tim sagt:

    Hallo,
    Ich habe nun 2 A-Verstöße und noch 4 Monate Probezeit vor mir und dementsprechend Angst, noch einen A-Verstoß zu bekommen. Meine Frage ist ab wann genau ein B-Verstoß gilt. In dem angezeigten Video steht, dass ein B-Verstoß „immer“ 1 Punkt mit sich zieht, weshalb ich es so interpretiere, dass wenn man mit bis zu 20kmh geblitzt wird keinen B-Verstoß begeht? Oder ist alles bis 20kmh zu viel IMMER ein B-Verstoß?
    Viele Grüße

  43. Berthold sagt:

    Hallo, ich bin während der Probezeit mit dem Pkw 16 km/h außerorts zu schnell unterwegs gewesen und geblitzt worden. Wenn ich es richtig sehe, sind 60 EUR fällig. Gibt es noch weitere Konsequenzen? Habe irgendwo gelesen, dass seit diesem Jahr bei Bußgeldern ab 60 EUR die Probezeit verlängert wird und ein Aufbauseminar fällig wird.
    Danke für eine kurze Info!

  44. F.Gurt sagt:

    Hallo..

    Ich wurde kurz vor der Abfahrt einer Autobahn die gebaut wird, geblitzt in einer 80er Zone 130km/h hab mich extra ausrollen lassen.
    Aber der Blitzer hat nicht geblitzt und da stand nirgendwo einer.
    Erwarte ich jetzt ein Fahrverbot.?
    Bin Probezeit und habe weder ein A-Verstoß noch ein B-Verstoß.

  45. loona sagt:

    Hallo…

    Ich wurde außerhalb mit 25km/h geblitzt.
    Ich bin in meiner Probezeitverlängerung (4 Jahre) bereits wegen einem Unfall, zudem musste ich bereits ein Aufbauseminar machen und des weiteren musste ich meinen Führerschein bereits für einen Monat abgeben. (Fahrverbot 1 Monat)
    Was kann mir jetzt noch drohen? Muss ich mit einer MPU rechnen? Oder gibt es hier nur ein Bußgeld mit einer Verwarnung?

  46. Esmeralda sagt:

    Hallo ich bin noch in der Probezeit und wurde mit ca 10 km/h zu schnell geblitzt. Das war allerdings in einer 30er Zone. Muss ich außer dem Bußgeld mit Konsequenzen rechnen?
    LG Esmeralda

  47. Tobi sagt:

    Ich bin noch in der probezeit von 4 Jahren, wurde am 30.8.22 in der 30 zone mit 11 kmh zu schnell gelasert. Mir ist jetzt noch unklar was mich erwartet, da ich ja schon in der verlängerten Probezeit bin.

  48. Tobi sagt:

    Hallo Ich bin noch in der verlängerten probezeit.
    Wurde am 30.8.22 in der 30 zone mit 11 kmh zu schnell gelasert.

    Was groht mir jetzt?

    Vielen Dank schon mal.

  49. Vanessa sagt:

    Hallo ihr lieben.

    Habe seit 6 Monaten den Führerschein. Dummerweise wurde ich heute das erstmal geblitzt in einer 30er Zone mit ca 10kmh + – zu viel. Muss ich größeres befürchten?

    Liebe grüsse

  50. Lisa L. sagt:

    Hallo ihr lieben,

    Ich bin heute in der 30er zone mit 11-13 km/h geblitzt worden…. ich hab seit 2 1/2 Monaten meinen Führerschein, was erwartet mich jetzt genau? Meine Arbeit hängt davon ab…

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.