
2-mal geblitzt in der Probezeit: Welche Folgen hat das?
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 8. Mai 2023
Noch in der Probezeit und schon 2-mal geblitzt – was nun?

Fahranfänger, die gerade den Führerschein erhalten haben, befinden sich zunächst noch in der Probezeit. Sie dauert zwei Jahre und soll Fahranfänger zu besonderer Vorsicht anhalten. In dieser Zeit müssen junge Autofahrer sich im Straßenverkehr bewähren.
Verstoßen Sie gegen die Straßenverkehrsordnung, drohen in der Regel strengere Konsequenzen als für Autofahrer, die nicht mehr in der Probezeit sind. Wer 2-mal geblitzt wurde und noch in der Probezeit ist, muss deshalb häufig mit mehr als nur einem Bußgeld rechnen. Es drohen Probezeitmaßnahmen.
Was genau passiert, wenn Sie 2-mal innerhalb der Probezeit geblitzt wurden? Was gilt als A-Verstoß und wann droht eine Probezeitmaßnahme oder eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU)? Dieser Ratgeber klärt Sie auf.
Kosten für Blitzer
Die Kosten für Blitzer sind je nach Verstoß unterschiedlich. Wenn Sie geblitzt wurden und Näheres über die einzelnen Blitzer-Strafen wissen wollen, wählen Sie bitte hier die passende Kategorie aus:
Inhaltsverzeichnis:
➥ Angebote zum Thema Radarwarner
FAQ: 2-mal geblitzt in der Probezeit
Werden Sie mit 21 km/h oder mehr geblitzt, handelt es sich um einen A-Verstoß in der Probezeit. Das Gleiche gilt, wenn Sie bei Rot über die Ampel gefahren sind. Neben Bußgeld und Punkt kommen dann auch die Probezeitverlängerung und das Aufbauseminar auf Sie zu. Die Höhe der Bußgelder können Sie ab hier einsehen.
Begehen Fahranfänger einen A-Verstoß, werden Probezeitmaßnahmen eingeleitet. Welche dies sind, zeigt unsere Übersicht.
Ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid kann bis zu zwei Wochen nach Erhalt eingelegt werden. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie in unserem Einspruchs-Ratgeber.
Video: In der Probezeit geblitzt?
Bußgelder und Konsequenzen für Verstöße in der Probezeit
Welche Konsequenzen drohen, hängt zum einen von der Art des Verstoßes ab, zum anderen davon, wie oft sich der Fahranfänger bereits einen Verstoß zuschulden kommen ließ. Entnehmen Sie der Tabelle die Konsequenzen einzelner Verstöße in der Probezeit:
Tatbestand | Konsequenzen |
---|---|
1. A-Verstoß in der Probezeit | Probezeitverlängerung um weitere zwei Jahre, Aufbauseminar |
A-Verstoß, der in Zusammenhang mit Alkohol oder Drogen steht | Besonderes Aufbauseminar |
2. A-Verstoß in der Probezeit | Verwarnung, Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung |
3. A-Verstoß in der Probezeit | Fahrerlaubnisentzug |
1. B-Verstoß | keine Probezeitmaßnahmen |
2. B-Verstoß | Probezeitverlängerung um weitere zwei Jahre, Aufbauseminar |
3. B-Verstoß in der Probezeit | keine Probezeitmaßnahmen |
4. B-Verstoß in der Probezeit | Verwarnung, Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung |
5. B-Verstoß in der Probezeit | keine Probezeitmaßnahmen |
6. B-Verstoß in der Probezeit | Fahrerlaubnisentzug |
2-mal geblitzt in der Probezeit: Wann werden Probezeitmaßnahmen eingeleitet?

Was passiert, wenn Sie 2-mal geblitzt werden und in der Probezeit sind? Ob Sie nur mit einem Buß- oder Verwarngeld rechnen müssen, oder Ihnen eine Verlängerung der Probezeit droht, hängt tatsächlich von der Art des Verstoßes ab.
Es kann nicht pauschal gesagt werden, dass jeder, der zweimal geblitzt wurde, in der Probezeit automatisch zur Teilnahme an einem Aufbauseminar aufgefordert wird. Es wird zwischen A-Verstößen und B-Verstößen unterschieden. Konsequenzen haben zunächst nämlich nur ein A- oder zwei B-Verstöße. Die Unterscheidung lautet wie folgt:
- A-Verstoß: Schwere Verstöße z. B. Geschwindigkeitsübertretungen über 20 km/h, Alkohol oder Drogen am Steuer, Nötigung im Straßenverkehr etc.
- B-Verstoß: Leichte Verstöße z. B. Fahren mit abgefahrenen Reifen, Fahren mit abgelaufener Hauptuntersuchung (mehr als acht Monate), etc.
Probezeitmaßnahmen: Wann kommt es zur Verlängerung?
Zweimal geblitzt in der Probezeit: Kommt es nun schon zur Verlängerung der Probezeit? Nein, nicht unbedingt. Mit einer Probezeitverlängerung müssen Sie rechnen, wenn ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße vorliegen.
Ganz allgemein werden Probezeitmaßnahmen eingeleitet, wenn die Vorfahrt oder das Rechtsfahrgebot missachtet oder Fußgänger beim Abbiegen gefährdet wurden. Wenn Sie in der Probezeit 2-mal geblitzt wurden, wird diese nur verlängert, wenn eine Geschwindigkeitsübertretung um mehr als 20 km/h gemessen wurde.
In diesem Fall wird die Probezeit um zwei Jahre verlängert, also auf insgesamt vier Jahre ausgedehnt. Zusätzlich müssen Sie damit rechnen, dass die Fahrerlaubnisbehörde Sie zur Teilnahme an einem kostenpflichtigen Aufbauseminar verpflichtet.
Liegt die Geschwindigkeitsüberschreitung unter 21 km/h, ist dies weder ein A- noch ein B-Verstoß und die Probezeit wird nicht verlängert.
Beispiel: Werden Sie als Fahranfänger 2-mal geblitzt, aber die Geschwindigkeitsüberschreitung lag beide Male unter 21 km/h, wird die Probezeit in der Regel nicht verlängert. Anders sieht es aus, wenn Sie mehr als 20 km/h zu schnell waren. In diesem Fall reicht bereits ein einziger Verstoß aus, damit die Probezeit verlängert und ein Aufbauseminar angeordnet wird. Werden Sie dann ein zweites Mal mit einer derart erhöhten Geschwindigkeit geblitzt, folgt die Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung.
Genaue Infos zu Bußgeldern, Punkten und Fahrverboten finden Sie in diesen Tabellen:
Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFverbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
… bis 10 km/h | 20 € | eher nicht | ||
… 11 - 15 km/h | 40 € | Hier prüfen ** | ||
… 16 - 20 km/h | 60 € | Hier prüfen ** | ||
… 21 - 25 km/h | 100 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 26 - 30 km/h | 150 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 31 - 40 km/h | 200 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 41 - 50 km/h | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 51 - 60 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 61 - 70 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
über 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |
Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
... bis 10 km/h | 30 € | eher nicht | ||
... 11 - 15 km/h | 50 € | Hier prüfen ** | ||
... 16 - 20 km/h | 70 € | Hier prüfen ** | ||
... 21 - 25 km/h | 115 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... 26 - 30 km/h | 180 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
... 31 - 40 km/h | 260 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 41 - 50 km/h | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 51 - 60 km/h | 560 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
... 61 - 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
über 70 km/h | 800 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |

Zweimal bei Rot geblitzt in der Probezeit
Geblitzt wird nicht nur bei Geschwindigkeitsverstößen, sondern auch beim Überfahren einer roten Ampel. Es handelt sich dann um einen Rotlichtverstoß. Geschieht das innerhalb der Probezeit, drohen dieselben Konsequenzen wie bei einer gewöhnlichen Geschwindigkeitsübertretung ab 21 km/h.
Ein einziger Rotlichtverstoß reicht aus, damit die Probezeit verlängert und ein Aufbauseminar angeordnet wird. Ein weiterer Rotlichtverstoß in der verlängerten Probezeit führt dann zur Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen.
Hinweis: Manche Ampelblitzer blitzen generell 2-mal, um auswerten zu können, ob das Kfz wirklich über Rot gefahren oder nur aus Versehen über die Haltelinie gerollt ist (aber kurz danach zum Stehen kam). Fahren Sie also 1-mal bei Rot über die Ampel, werden dabei aber 2-mal geblitzt, zählt das nur als ein einzelner Rotlichtverstoß.
Bußgelder für einen Rotlichtverstoß:
Beschreibung | Bußgeld | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
Ampel bei "Rot" überfahren | 90 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... andere gefährdet | 200 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... Sachschaden verursacht | 240 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
Ampel bei "Rot" überfahren (Rot bereits seit mehr als 1 Sekunde) | 200 € | 2 | 1 Monat*1 M* | Hier prüfen ** |
... andere gefährdet | 320 € | 2 | 1 Monat*1 M* | Hier prüfen ** |
... Sachschaden verursacht | 360 € | 2 | 1 Monat*1 M* | Hier prüfen ** |
An einer Ampel mit grünem Pfeil nach rechts abgebogen, ohne vorher zu halten | 70 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... Fußgänger- oder Fahrradverkehr der freigegebenen Verkehrsrichtung behindert | 100 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... andere gefährdet | 100 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... Sachschaden verursacht | 120 € | 1 | Hier prüfen ** | |
*je nach Tatbegehung auch Geldstrafe, Führerscheinentzug und Freiheitsstrafe bis 5 Jahre gemäß § 315c StGB möglich |
Wann droht das Aufbauseminar oder die MPU?
Wann müssen Sie zum Aufbauseminar?

Nach einem A-Verstoß oder zwei B-Verstößen darf die Führerscheinbehörde zusätzlich ein Aufbauseminar anordnen. Sollte sich der Fahranfänger bereits in der verlängerten Probezeit befinden, wird eine Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung ausgesprochen.
Das Aufbauseminar ist Pflicht. Die Teilnahme an der verkehrspsychologischen Beratung hingegen freiwillig. Kommt es danach erneut zu einem Fehlverhalten (z. B. Geschwindigkeitsüberschreitung ab 21 km/h oder Rotlichtverstoß), wird dem Fahranfänger der Führerschein dauerhaft entzogen.
Nehmen Sie nicht am Aufbauseminar teil, droht auch in diesem Fall die Entziehung der Fahrerlaubnis.
Wann müssen Sie zur MPU?
2-mal in der Probezeit geblitzt zu werden, kann bedeuten, dass Ihnen angeraten wird, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen. Das ist nicht das Gleiche wie die MPU. Denn die Teilnahme an der verkehrspsychologischen Beratung ist freiwillig. Zur MPU müssen Sie hingegen gehen, wenn Sie Ihren Führerschein behalten/wiedererlangen möchten.
Eine MPU wird z. B. angeordnet, wenn Sie mit mehr als 1,6 Promille gefahren sind, unter Drogeneinfluss am Steuer saßen oder die Fahrerlaubnisbehörde generell Zweifel an Ihrer geistigen oder körperlichen Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr hat. Mehr zur MPU erfahren Sie in unserem MPU-Ratgeber.
Angebote zum Thema Radarwarner
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl verschiedener Radarwarner:
- Saphe Drive Mini Blitzerwarner - Der Radarwarner...
- 11 Millionen Fahrer - Profitieren Sie von einer...
- Bluetooth-Funktion - Das Saphe blitzerwarner für...
- Klare Signale - Sie erhalten über den gestochen...
- Rechtlicher Nutzungshinweis - Der Verkehrsalarm...
- WARNUNG VOR TAUSENDEN BLITZERN und Gefahrenstellen...
- AKTIVIERT SICH AUTOMATISCH, wenn Du dein Handy bei...
- DEIN CO-PILOT FÜR AKTUELLE WARNUNGEN IN ECHTZEIT...
- SPART AKKU UND DATENVOLUMEN im Vergleich zur...
- SICHERITSHINWEIS: Der OOONO CO-DRIVER...
- Integrierte Mobilfunkverbindung: Keine App oder...
- All-in-One und Standalone: Blitzer- und...
- Warnt Sie rechtzeitig vor dem Erreichen einer...
- Übersichtliches Info-Display: zeigt Uhrzeit,...
- GPS-Gefahren-Warner inkl. Akku, Micro-USB-Kabel,...
Letzte Aktualisierung am 13.10.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hallo
Bin in der verlängerten Probezeit wegen btm.
FE 2016 entzogen und durch MPU 2017 wiedererhalten.
Ende letzten Jahrs wurde ich mit 35 zu schnell außerorts geblitzt.
Folge: Überprüfung der Fahreignung mit Frist von 3 Monate ohne Fahrerlaubnisentzug
MPU in Januar bestanden, Fahrerlaubnis blieb bestehen.
Jetzt durch meine Blödheit nochmal mit 31 außerorts zu schnell
Probezeit noch bis 05.20
Muss ich mit einem FE Entzg rechnen oder doch nur das selbe Prozedere wie letztes Mal?
Danke schonmal
Ich hätte eine Frage über “1. A-Verstoß in der verlängerten Probezeit”. Also Z.B., wenn man zwei A-Verstöße in einem Zeitraum von 2 Tagen begangen hat, würde der zweiten Verstoß schon unter “1. A-Verstoß in der verlängerten Probezeit” kommen?
Hallo,
Wie oft darf man eigentlich in der Probezeit geblitzt werden, wenn man immer unter 21km/h geblieben ist?
Viele Grüße
Guten Tag,
ich wurde in der Probezeit mit 22km/h geblitzt hab ein Aufbauseminar besucht und wurde jetzt wieder mit 21km/h geblitzt. Noch nichts passiert aber jetz wurde ich mit 17km/h geblitzt. Welche Sanktionen kommen auf mich zu?
Hallo,
ich habe nach einen A-Verstoß ein Aufbauseminar gemacht und meine Probezeit ist verlängert wurde. Jetzt bin ich beim Rot geblitzt worden (unter 1 s).
Ich weißt schon 1Punkt und 90 euro, aber werde ich noch ein Aufbauseminar machen müssen? Und wird meine Probezeit noch weiter verlängern ?
Liebe Grüße
Gaëtan
Hallo Gaëtan,
beim zweiten A-Verstoß in der Probezeit erhalten Sie in der Regel eine schriftliche Verwarnung sowie die Empfehlung an einer (freiwilligen) verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich bin in der probezeit (verlängert auf 4 jahre und habe bereits ein aufbauseninar gemacht) und wurde innerorts 31 km zu schnell geblitzt.
Jedoch hat mein vater gesundheitliche probleme, die vom arzt schriftlich bestätigt wurden. Ich musste aufgrund dessen nachhause eilen.
Mit was muss ich rechnen ?
Eine komplexere Fragestellung:
Ein Führerscheinneuling rasselt in einen Blitzer. 22 km/h innerorts zu schnell. Der PKW ist um drei Ecken angemeldet. Der Halter trägt den Fahranfänger in den Anhörungsbogen ein und der bekommt Ende 2018 einen Punkt und ca. 100 Euro Strafe. Sonst passiert rein gar nichts.
Der Fahranfänger rasselt im Juli 2019 wieder in eine Radarkontrolle und ist wieder 22 km/h innerorts zu schnell.
Folgende Fragen:
Wer hat nach dem ersten Verstoß vergessen dem FA die eigentlich fällige Nachschulung und die Probezeitverlängerung aufzubrummen?
Sollte der FA die Aufforderung verbummelt haben was wäre die Folge?
Hätte dem FA nicht irgendwann ein zweites Schreiben zugehen müssen, sollte er das erste übersehen haben?
Kann die Nachschulung/Probezeitverlängerung noch nach den vergangenen Monaten an den FA nachgereicht werden? (Verjährungsfrist?)
Nach dem zweiten Verstoß sind zwei Versionen im Internet zu finden:
1.) Zusammen mit dem Vergehen Nr.1 bekommt det FA eine Verwarnung und eine Teilnahmeempfehlung an einer verkehrspsychologischen Beratung. Das Seminar ist freiwillig.
2.) Es ist ein zweiter A-Verstoß in der verlängerten Probezeit. Der FA bekommt einen Fahrerlaubnisentzug.
Welche Version stimmt?
Der FA hat bis heute ja auch nichts zum Thema Probezeitverlängerung bekommen.
Hallo Team v. Bußgeldkatalog,
Ich, habe nach Innerorts 21kmh zu schnell ein ABS gemacht und Verlängerung d. Probezeit.
Heute, noch immer in der Probezeit, geblitzt worden (Höchstgeschwindigkeit 70) kann nicht genau sagen wie schnell, gehe von aller höchstens 90kmh aus. Was droht mit?
Grüße im voraus!
Hallo,ich befinde mich in der Probezeit und wurde in 60er Bereich mit 50km/h zu schnell geblitzt.was droht mir nun?
mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Ich bin noch in der Probezeit und wurde zwei mal geblitzt, beide Male mit 23kmh zu viel.
Womit muss ich rechnen?
Hallo,
ich habe nun 4 Monate meinen Führerschein, und musste einmal 15€ zahlen weil ich falsch geparkt hatte.
Nun wurde ich “vielleicht” geblitzt, ich weiß nicht, ob es mich getroffen hat…in einer 50er Zone (innerorts) , hatte ich wenn überhaupt 53/54kmh…
Wird nun meine Probezeit verlängert? Sind das jetzt zwei B Verstöße?
Hoffe ihr könnt mir helfen. Habe wirklich ein mega schlechtes Gewissen.
Guten Tag,
ich befinde mich in der Probezeit und wurde einmal mit 11kmh (innerorts, ich zahlte 25) und einmal mit 23kmh (Autobahn) zu schnell geblitzt.
Womit muss ich rechnen?
Hallo,
habe ich es richtig verstanden, dass ich theoretisch während der Probezeit bspw. 3-4 mal unter 21km/h geblitzt werden kann, ohne dass es Konsequenzen auf die Probezeit nimmt? Und somit auch kein A. Oder B. Verstoß ist und ich nur das Ticket fürs zu schnell fahren bezahlen muss?
Danke vorab für die Beantwortung.
Gruß Nick
Hallo Nick,
in der Probezeit mit weniger als 21 km/h zu viel geblitzt zu werden, stellt weder einen A- noch einen B-Verstoß dar. Solche eine geringe Geschwindigkeitsüberschreitung hat demnach keine Auswirkungen auf die Probezeit.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Guten Tag,
ich wurde in meiner verlängerten Probezeit mit 28 km/h zu viel auf der Autobahn, also außerorts, geblitzt. Bzw. Der Fahrer der mich rechts überholt hat wurde mit zu hoher Geschwindigkeit geblitzt, der Bescheid ist jetzt aber zu mir gelandet. Ich werde Einspruch einlegen und alles, dennoch möchte ich wissen was auf mich zukommt sollte ich mit meinem Einspruch nicht durchkommen (die Autos vor und hinter mir wurden nicht geblitzt, jedoch habe ich den Fahrer der mich rechts überholt hat wahrscheinlich verdeckt weswegen der Bescheid jetzt bei mir eingegangen ist). Ich bin seit meiner Verlängerung nicht mehr aufgefallen und bin beruflich auf meinen Führerschein angewiesen.
Besten Dank vorab.
Hallo Marina,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 28 km/h stellt in der Probezeit einen A-Verstoß dar. Ein A-Verstoß in der Probezeitverlängerung hat eine Verwarnung und eine Teilnahmeempfehlung an einer verkehrspsychologischen Beratung zur Folge. Ein Führerscheinentzug ist hier nicht vorgesehen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Also soweit ist mir das meiste ja bekannt, bekommt man auch in der Fahrschule besprochen worden.
Nur ein Kumpel der vor mir den FS gemacht hat wurde jetzt in der Probe zeit 3 mal geblitzt jedes mal mit etwa 10 – 15km zu schnell
Also Konsequenzen hat er bisher noch nicht bekommen immer nur Bussgeld bescheid, bezahlt und er meint es sei damit erledigt fährt wie immer weiter.
Was mich doch mal wirklich interessieren würde, ich konnte nach lesen beim 2ten Blitzer soll es ein Aufbauseminar geben, dabei gibt es einen der seit 15Monate seinen schein hat und da bereits 10 mal geblitzt wurde und jetzt auch zu einem Aufbauseminar muss.
Was mich daran jetzt wirklich interessiert ist: wie lange werden solche Verstöße denn nun gespeichert
ich habe in anderen Forums gelesen das diese nur 1 Jahr und in anderen sogar das diese für 2 Jahre in Flensburg gespeichert werden
Nun Wohne ich gerade in einer Stadt die nicht gerade für Nachsicht bekannt ist und solche vergehen ja Eigentlich richt nach gehen.
Von dem Kumpel der bereits das 3te mal geblitzt wurde weiß ich das er selbst bei der Bussgeldstelle angerufen hat damit er die beiden Bussgelder zusammen bezahlen kann, dabei will er gefragt haben was denn auf Ihn sonst noch zu kommen würde.
Da hieß es nichts weiter.
Aber das die Bussgeldstelle nur Bussgelder macht müsste doch einem Klar sein und nur die Führerscheinstelle darüber entscheidet ob und wann ein Aufbauseminar folgt.
Der Kumpel meinte aber er müsse erst mal über die 21Km/h kommen damit ihm das passiert.
ich habs leider geschafft die 25KM/h auf der Landstraße zu überschreiten 70 erlaubt 98km/h geblitzt worden nur das meine Frau den Punkt übernommen hat.
Raser bin ich nicht hatte nur ein Schild völlig übersehen weil es gibt auch Autofahrer auf die man dann besonders acht geben muss wenn die ohne zu blinken nach Rechts ab wollen dann doch wieder nach links kommen und sich das Gleiche spiel sich wider holt.
Da die Linke frei war habe ich eben etwas mehr Gas gegeben um an dem Vorbei zu kommen und dabei das 70ziger Schild über sehen.
Hallo,
Ich würde 2x geblitzt beide male in einer 70 Zone mit jewals 17 km/h zu schnell, was kommt auf mich zu ?
Bekomme ich ein Aufbauseminar ?
Oder eine Probezeit verlängerung?
Oder nur Bußgeld strafe?
Hallo Alina,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung wird in aller Regel erst dann als A-Verstoß gewertet, wenn die Geschwindigkeitsüberschreitung bei 21 km/h oder mehr lag.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
ich wurde am Handy erwischt (da kam jedoch nur eine Geldstrafe). Dann wurde ich angehalten wegen zu tiefem Fahrwerk (Erlöschen der Betriebserlaubnis) und habe mit diesem bescheid direkt 2 Punkte aufeinmal bekommen. –> Aufbauseminar gemacht und Probezeitverlängerung bekommen. Nun wurde ich – abzüglich der Toleranz – mit 21km/h gelasert (Busgeldbeescheid 1 Punkt). Ich habe dagegen Einspruch eingelegt, wird sich aber wahrscheinlich nicht durchsetzen. Das wäre mein 3. Punkt innerhalt der Probezeit mit 3 verschiedenen Verstößen.
Mit welchen Konsequenzen muss ich rechnen?
Hallo Jonas,
in der Probezeit führen nicht unbedingt die Punkte in Flensburg zu weitreichenden Konsequenzen, sondern die verbuchten A- bzw. B-Verstöße. Denn nach drei A-Verstößen ist in der Regel der Führerschein weg.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Nabend Zusammen
Also ich wurde 1 mal auf der Autobahn Geblitzt mit 31 km/h zu viel hatte eine Geldstrafe und ein Aufbauseminar
2 mal Geblitzt worden auch wieder auf der Autobahn mit 45 km/h zu viel mit was muss ich rechnen ?
Hallo Oliver,
neben den Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog handelt es sich hierbei um einen weiteren A-Verstoß, der eine Verwarnung nach sich zieht. Fanden beide Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb von 12 Monaten statt, greift zudem die Regelung für Wiederholungstäter.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo ich wurde 2 mal geblitzt in der Probezeit einmal mit 4 km/h zu schnell und 8-9 km/h und einmal falsch geparkt was droht mir jetzt ?
Mit freundlichen Grüßen
Matin
Guten Tag, ich bin noch in der Probezeit und wurde bisher 2 Mal geblitzt. Einmal 8 kmh zu viel und einmal 22 kmh in einer 30er Zone. Was droht mir?
Sehr geehrte Damen und Herren,
undzwar hab ich bereits ein Aufbauseminar hinter mir sowie die dazu gehörigen 2 jahre probezeit oben drauf.
Nun wurde ich neulich auf der Autobahn mit über 21 kmh geblitzt.
Womit muss ich nun rechnen?
Mit freundlichen Grüßen
Danke im Vorraus
Hallo ich habe aufgrund eines Unfalls vor 2 Jahren meine Probezeit auf 4 Jahre verlängert worden und musste ein Aufbauseminar machen!
Ich wurde leider außerhalb der Ortschaft in der 50er Zone mit 94 gelasert!
Die Dame sagte mir dass ich 2 Punkte bekomme, Geldstrafe und einen Monat Fahrverbot!
Habe Angst dass ich ein erneutes Aufbauseminar machen soll?
Guten Tag,
Ich habe vor 6 Jahren ein Autounfall unter Alkoholeinfluss gehabt und musste daraufhin eine Mpu und ein besonderes Aufbauseminar absolvieren. Nun habe ich seit 8 Monaten meinen Führerschein wieder und befinde mich in der verlängerten Probezeit. Nun wurde ich blöder weise außerorts mit 21 km/h überhöhter Geschwindigkeit geblitzt. Nun zu meiner Frage: Muss ich nun mit einem Aufbauseminar rechnen? Ich habe ja bereits eines abgeschlossen doch das war das „besondere Aufbauseminar“ und mit welchen Konsequenzen sollte ich sonst noch rechnen?
Danke im Voraus für ihre Antwort.
Hallo ich habe eine Frage. Ich wurde in der Probezeit im Juli 2019 bei über 40 km/h geblitzt worden. Habe ein 1 Monat Fahrverbot bekommen( welche ich noch nicht angetreten bin) und die Kosten schon bezahlt. Gestern bekam ich eine Vorladung wo ich nicht anwesend sein konnte die Mitteilung dass ich beim Rotlichtverstoß geblitzt wurde . Wie lange muss ich meinen Führerschein abgeben und mit welchen weiteren Konsequenzen muss ich rechnen?
würde mich über eine Rückmeldung freuen?
Hallo, ich wurde jetzt zwei mal in der probezeit geblitzt aber beide male unter 20 kmh. Ich wurde mal angehalten weil ich zu sechs im auto war und dadurch habe ich ein punkt bekommen. Ich weiß auch nicht ob dadurch mein Probezeit verlängert ist weil ich nichts bekommen habe und es ist schon halbes jahr her. Womit muss ich wegen den blitzer rechnen?
Hallo,
Ich wurde in der Probezeit 2 mal über 21km/h geblitzt. Ich habe aber bei dem ersten Blitzer noch mein aufbauseminar oder Ähnliches bekommen. Was droht mir für eine Strafe an?
Ich bin in der verlängerten Probezeit aber hab noch nicht mein Aufbauseminar begonnen. Jetzt wurde ich Rotlicht geblitzt. Kommt jetzt die mpu?
Hallo E90,
eine MPU droht in der Regel nur nach der Entziehung der Fahrerlaubnis und einem Antrag auf Wiedererteilung.
Hallo
Ich wurde vor kurzem Innerorts mit 53 Km/h zu viel geblitzt und habe circa 2 Monate später eine rote Ampel unter einer Sekunde Rotzeit überfahren.
Womit muss ich rechnen?
Hallo, ich wurde in der Probezeit zweimal über 21 kmh zu viel geblitzt (also zwei A-Verstöße begangen). Der erste Verfahren ist noch vor Gericht da ich Einspruch gelegt habe, doch sagen wir mal es wird nichts mot dem Einspruch und mir drohen 2 A Verstöße in der Probezeit was passiert dann? Anordnung zum Aufbauseminar habe ich vom zweiten Blitzer bekommen doch der erste läuft ja noch. Sie haben zu dem anderen Kommentar der ebenfalls zwei mal A Verstöße begangen hat gesagt er bekäme beim zweiten A Verstoß eine Entziehung der Fahrererlaubnis, doch im Katalog steht erst ab dem 3. A Verstoß und ab dem 2. A Verstoß droht „nur“ eine Verkehrspsychologische Beratung? Und falls noch ein A Verstoß in der Probezeit kommt dann bekäme man eine Enziehung der Fahrerlaubnis Was ja Sinn ergäben würde. Vielen dank im Vorraus
Hallo,
ich habe meinen Führerschein März 2016 bekommen. 2018 wurde ich geblitzt kurz vor Probezeitende. Ich bin zur Aufbauseminar gegangen und so hat sich die Probezeit bis März 2020 verlängert. Leider wurde ich vor kurzem wieder geblitzt (Außerorts) 21km/h zu schnell mit Toleranzabzug. Was kommt auf mich zu demnächst?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo,
Ich wurde in meiner verlängerten Probezeit zum ersten Mal geblitzt mit 35kmh zu viel auf der Autobahn (erlaubt waren 100 km/h). Mit was muss ich rechnen ? Droht ein Fahrerlaubnis Entzug ?
Schöne Grüße
Miki
Hallo Mikiii,
ein erster A-Verstoß in der verlängerten Probezeit führt in aller Regel zu einer Verwarnung und der Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo liebe Redaktion,
Ich hätte da mal eine Frage:
Ich bin bereits in der Verlängerung der Probezeit, und wurde heute in einer 30er Zone mit ca. 53 kmh geblitzt. Das müsste ja als mein erster A Verstoß innerhalb der Verlängerten Probezeit sein und muss somit nur mit einem Bußgeld und nicht mit dem Entzug meiner Fahrerlaubnis rechnen oder liege ich damit falsch?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Hallo,
Ich wurde in der Probezeit zum zweiten Mal mit 15 km/h zu viel geblitzt, das erste mal vor 5Monaten auch mit 15 km/h, jetzt meine Frage, ob das, abgesehen vom Bußgeld, noch andere Konsequenzen haben kann/wird.
MfG
MoinIch wurde in der Probezeit mit 100kmh in einer 50er Zone geblitzt habe das aufbauseminar durch.
Nun wurde ich mit ca 100 in einer 70er Zone geblitzt mit was kann ich rechnen?
Hallo,
Ich wurde in meinem verlängerten Probezeit 120 in 70er geblitzt.
Was könnte passieren ?
Hallo Leon,
ein erster A-Verstoß in der verlängerten Probezeit führt in der Regel zu einer kostenpflichtigen Verwarnung sowie der Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
Wurde mit 42kmh zu schnell geblitzt. ( innerorts )
Und bin in mein Verlängerten Probezeit.
Was passiert jetzt, mache mir jetzt richtig Panik.
Hallo,
ich wurde außerorts (vor dem Ortsschild außwärts) mit 30 km/h zu viel geblitzt ich habe bereits verlängerte Probezeit mit einem 1 Punkt + ein Aufbauseminar absolviert. Was droht mir jetzt?
Wird in der verlängerten Probezeit, wenn man mit dem Handy mit 25 km/h zu schnell geblitzt wird eine Verwarnung oder eine Fahrerlaubnis erscheinen??
Hallo,
Ich wurde in meinem verlängerten Probezeit mit 29 km/h innerorts zu viel geblitzt.
Welche folgen hat es jetzt? Ist Mpu jetzt für mich pflicht? Und wird mein probezeit nochmal verlaengert? Muss ich auch mit entzug der führerschein mitrechnen?
Hallo,
ich wurde geblitzt kurz vor Probezeitende. Ich bein mit dem Auto von meinem Freund gefahren außerhalb 22 km(70 >> 92).
Heute ist meine Probezeit zu Ende, aber mein Freund hat den Fragebogen bekommen wo ich meine Daten ausfüllen muss.
Wird die Probezeit verlängert trotz sie heute zu Ende ist???? Und Anordnung vom Aufbauseminar auch ?? Oder nur strafe zahlen und 1 Punkt ziehen??
Bitte beantworten
Hallo
Ich bin in der probezeit einmal geblezt.ich habe die Strafe bezahlt und 1 Punkt bekommen und Aufbausimnar gemacht und 2 Jahre weiter verlängert probezeit. Nach dem 11-12 Monaten später bin wieder in der probezeit geblezt geworden 80zone 118 gefahren 38km|h mehr gefahren außerort.wo muss ich rechnen,muss auch mpu machen oder was?was kommt jetzt?
MfG H.Ahmadzei
Hallo
Ich würde ein zweites Mal geblitzt kann mir jemand sagen was mir jetzt droht. Ich wurde beim ersten Mal mit 15kmh und beim 2 mal mit 5kmh zu viel geblitzt
Hallo,
Ich wurde in meine Verlängertes proberzeit 2 mal geblitzt 1 mit 6 km außerhalb und 2 mit 8 km innerhalb Stadt was droht mir in diesem Fall ?
Vielen Dank im voraus
Guten Tag,
Vor ca. 2 jahren habe ich ein aufbauseminar besuche weil ich außerhalb geschlossener ortschaften 31kh drüber war. Nun wurde ich 2 monate vor ende der verlängerten probezeit innerorts mit mindestens 25km/h zuviel geblitzt.
Was droht mir nun?
Hallo ich wurde ca vor zwei Jahren beim Autofahren unter Drogeneinfluss aufgehalten hab 2 Punkte bekommen und musste ein besonders aufbauseminar machen. Mein füherschein wurde nicht enzogen nur die probezeit verlängert ( bin immer noch in probezeit). Gestern wurde ich auf der Bundesstraße (b20) mit ca 40 kmh zu schnell geblitzt. Was droht mir nun ?
Hallo.
Ich muss bald ein Aufbauseminar absolvieren.
Bin während der Probezeit 2 mal geblitzt worden.
Jetzt noch 2 Jahre Verlängerung der Probezeit.
Bin aber jetzt noch dummerweise wieder 2 mal geblitzt worden aber nur jeweils 15€ Bußgeld Strafe.
Was droht mir jetzt?
Oder komm ich mit einem blauen Auge davon?
Bitte um eine Antwort!
Danke im Vorraus!
Hi,
ich wurde gestern mit 121 kmh (Tacho zeigt ca. 5 kmh zu viel an, 3 kmh Toleranz) in einer 100-zone geblitzt.
Ich war dabei einen Überholvorgang zu beenden.
Ich bin noch in der Probezeit, habe aber noch keine Verstöße. (Auch keine anderen Blitzer)
Bekomme ich hier einen B-Verstoß oder lediglich ein Bußgeld was sich auch bei wiederholtem Blitzen nicht auf meine Fahrerlaubnis oder Probezeit auswirken würde?
Besten Dank & Gruß
Erik
Hallo ich habe den Führerschein auf Probe Seit 2019 im Dezember. Ich wurde im Dezember 2020 geblitzt mit 12kmh zu schnell und musste 20 Euro bezahlen.
Nun bin ich innerhalb geschlossener Ortschaft ( in der Stadt) mit 23 km in der 30 Zone geblitzt worden. Was kommt nun auf mich zu?
Vielen Dank in voraus
Ka
Guten Abend,
2016 habe ich Führerschein verloren. 2018 MPU gemacht Führerschein bekommen Probezeit 3,5jahre. Dann 2019 war ich 21KmH zuschnell 1Punkt habe ich bekommen. Nun muss ich auch noch zur einer ärztlichen begutachten(ist das Gerecht gleich beim 1A Verstoß) gestern Nacht war an einer Kreuzung die Ampel aus. Es war ein Vorfahrt gewähren Schild da. Ich wollte linke abbiegen habe Autos die von der linken Seite mir Heranfuhren waren mir zu weit entfernt deswegen bin ich gleich links abgebogen ohne lange zu warten. Polizei hielt mich an meinten es war gefährlich entweder ich gebe den Vorfall jetzt zu und bekomme 1Punkt und 80€ Strafe oder sie zeigen mich an wir sehen uns vor Gericht. Ich sagte ich geben den Vorfall nicht zu weil die Autos die heranführen waren zu weit weg.
Was kommt auf mich zu. Verlängerung oder gar Verlust von Führerscähein. Kann ich denn Fall auch vor dem Gericht gewinnen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Ich hab folgendes Problem ,ich wurde heute auf der Autobahn geblitzt wo 100kmh erlaubt sind bin ich ca 125kmh gefahren.ich bin noch in der PROBEZEIT.
Das ist das erste mal das ich geblitzt worden bin. Meine Frage ist was kommt auf mich zu.
Mit freundlichen Grüßen
Tom