
Geblitzt in der Probezeit: Zu schnell gefahren – und nun?
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 1. März 2023
Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit

Nach Ableisten der praktischen und theoretischen Fahrprüfung beginnt für alle Fahranfänger die Probezeit für den Führerschein. In den folgenden zwei Jahren stehen sie unter besonderer Beobachtung.
Aufgrund verkehrspädagogischer Erwägungen werden Verstöße strenger geahndet. Ziel ist es, die jungen Kraftfahrer zu verantwortungsvollen Fahrzeugführern zu erziehen.
In der Probezeit kann eine Geschwindigkeitsüberschreitung also schwerwiegendere Folgen haben. Diese Tatsache verunsichert viele Fahranfänger. Wurden sie vom Blitzer erwischt, wissen sie häufig nicht, was sie gemäß Bußgeldkatalog (Bußgeld, Punkte, Fahrverbot) erwartet.
Im Folgenden klären wir daher, welche Konsequenzen es hat, wenn Kraftfahrer geblitzt werden, die sich in der Probezeit befinden.
Kosten für Blitzer
Die Kosten für Blitzer sind je nach Vergehen unterschiedlich. Wenn Sie geblitzt wurden und Näheres über die einzelnen Blitzer-Strafen wissen wollen, wählen Sie bitte hier die passende Kategorie aus:
Inhaltsverzeichnis:
➥ Angebote zum Thema Radarwarner
FAQ: Geblitzt in der Probezeit
In diesem Fall muss der Fahranfänger ein Bußgeld in Höhe von 20 Euro zahlen. Weitere Konsequenzen kommen jedoch nicht auf ihn zu.
In der Probezeit stellt eine Geschwindigkeitsüberschreitung ab 21 km/h einen A-Verstoß dar und setzt somit entsprechende Probezeitmaßnahmen in Gang.
Begehen Sie einen A-Verstoß, verlängert sich die Probezeit um zwei Jahre und Sie müssen an einem kostenpflichtigen Aufbauseminar teilnehmen.
Weitere Ratgeber zum Thema “Geblitzt in der Probezeit”
Obwohl ein Aufbauseminar dafür sorgen soll, dass sich das Verhalten von Fahranfängern im Straßenverkehr bessert, gibt es immer wieder Führerscheinneulinge, die nach einem solchen Seminar erneut geblitzt werden. Welche Konsequenzen das haben kann, verrät dieser Ratgeber. » Weiterlesen...
Wer 2-mal geblitzt wurde und noch in der Probezeit ist, dem drohen Probezeitmaßnahmen und Sperrfristen. Was genau passiert, wenn Sie 2-mal innerhalb der Probezeit geblitzt wurden? Informieren Sie sich hier. » Weiterlesen...
Video: In der Probezeit geblitzt?
Die magische Grenze: 21 km/h zu schnell in der Probezeit

Gerade Fahranfänger versuchen die neue Freiheit durch das Fahren mit dem Auto auszukosten. Dazu gehört es auch, die eigenen Grenzen auszutesten. Nicht selten wird dann auch mal ein wenig schneller gefahren. Mitunter kommt es aber auch zu Fahrfehlern: Ein Schild wurde nicht gesehen oder eine Regel aus dem theoretischen Unterricht vergessen.
Doch was passiert eigentlich, wenn Fahranfänger zu schnell gefahren sind in der Probezeit? Folgen immer die Verlängerung der Probezeit und ein Aufbauseminar? Es kommt auf die Geschwindigkeit an. Bis 20 km/h zu schnell müssen Sie meist nur mit einem Verwarnungs- oder Bußgeld rechnen. Es ist zwar ein Ärgernis, wenn Sie in der Probezeit mit dem Auto geblitzt werden, führerscheinrelevante Maßnahmen drohen aber hier noch nicht.
Bei mehr als 20 km/h über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit sieht das etwas anders aus. Hier droht oftmals ein Aufbauseminar und die Probezeit wird um zwei weitere Jahre fortgesetzt. Daneben haben Sie die im Bußgeldkatalog vorgeschriebenen Sanktionen zu erwarten, wie Punkte in Flensburg, Bußgelder oder auch ein Fahrverbot von bis zu drei Monaten.
Beispiel: Mit 25 km/h zu viel in der Probezeit geblitzt (außerorts)
Wurde ein Kraftfahrer mit 25 km/h außerorts geblitzt, der sich in der Probezeit befindet, muss er mit Folgendem rechnen:
- 100 Euro Bußgeld
- 1 Punkt in Flensburg
- Verlängerung der Probezeit auf vier Jahre (Ersttäter)
- Aufbauseminar (Ersttäter)
Bußgeldkatalog: Geschwindigkeit außerorts überschritten
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFverbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
… bis 10 km/h | 20 € | eher nicht | ||
… 11 - 15 km/h | 40 € | Hier prüfen ** | ||
… 16 - 20 km/h | 60 € | Hier prüfen ** | ||
… 21 - 25 km/h | 100 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 26 - 30 km/h | 150 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 31 - 40 km/h | 200 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 41 - 50 km/h | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 51 - 60 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 61 - 70 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
über 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |
Bußgeldkatalog: Geschwindigkeit innerorts überschritten
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
... bis 10 km/h | 30 € | eher nicht | ||
... 11 - 15 km/h | 50 € | Hier prüfen ** | ||
... 16 - 20 km/h | 70 € | Hier prüfen ** | ||
... 21 - 25 km/h | 115 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... 26 - 30 km/h | 180 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
... 31 - 40 km/h | 260 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 41 - 50 km/h | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 51 - 60 km/h | 560 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
... 61 - 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
über 70 km/h | 800 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |
Im Video: Wo darf geblitzt werden?

Zu schnell fahren in der Probezeit: Was sind die Folgen?
Wie bereits erwähnt, folgen Probezeitmaßnahmen stets erst ab 21 km/h zu viel. Wer darunter geblitzt wird und in der Probezeit ist, hat also „Glück“ gehabt. Darüber hat der Geschwindigkeitsverstoß aber schwerwiegendere Folgen. Grundsätzlich gilt das Übertreten der Höchstgeschwindigkeit als A-Verstoß, ein schwerwiegendes Vergehen.
Beim ersten A-Verstoß folgen die Verlängerung der Probezeit und ein Aufbauseminar. Beim zweiten A-Verstoß erhalten Fahranfänger eine schriftliche Verwarnung sowie eine Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung. Der Besuch ist aber freiwillig. Ein Aufbauseminar muss nicht mehr besucht werden.
Beim dritten schwerwiegenden Vergehen während der Probezeit kommt es dann zum Fahrerlaubnisentzug. Zudem wird eine Sperrfrist von mindestens sechs Monaten verhängt.
Was passiert mit dem Führerschein in der Probezeit, wenn ich geblitzt wurde?
Befinden Sie sich in der Probezeit vom Führerschein und wurden geblitzt, heißt das nicht zwingend, dass Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wird oder es zu einer Verlängerung kommt. Sind Sie maximal 20 km/h zu schnell in der Probezeit gefahren, bleibt es bei einem Verwarnungs- bzw. Bußgeld ohne Punkte. Weitere Folgen für den Führerschein gibt es nicht.
Wurden Sie allerdings mit einer höheren Geschwindigkeit geblitzt, gilt dies in der Probezeit als A-Verstoß. Entsprechend kommt es neben Bußgeld und Punkten zu Maßnahmen wie der Verlängerung der Probezeit auf vier Jahre oder der Teilnahme an einem Aufbauseminar. Beim dritten A-Verstoß wird die Fahrerlaubnis entzogen.
Angebote zum Thema Radarwarner
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl verschiedener Radarwarner:
- Saphe Drive Mini Blitzerwarner - Der Radarwarner...
- 11 Millionen Fahrer - Profitieren Sie von einer...
- Bluetooth-Funktion - Das Saphe blitzerwarner für...
- Klare Signale - Sie erhalten über den gestochen...
- Rechtlicher Nutzungshinweis - Der Verkehrsalarm...
- WARNUNG VOR TAUSENDEN BLITZERN und Gefahrenstellen...
- AKTIVIERT SICH AUTOMATISCH, wenn Du dein Handy bei...
- DEIN CO-PILOT FÜR AKTUELLE WARNUNGEN IN ECHTZEIT...
- SPART AKKU UND DATENVOLUMEN im Vergleich zur...
- SICHERITSHINWEIS: Der OOONO CO-DRIVER...
- Integrierte Mobilfunkverbindung: Keine App oder...
- All-in-One und Standalone: Blitzer- und...
- Warnt Sie rechtzeitig vor dem Erreichen einer...
- Übersichtliches Info-Display: zeigt Uhrzeit,...
- GPS-Gefahren-Warner inkl. Akku, Micro-USB-Kabel,...
Letzte Aktualisierung am 13.10.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hallo bin ich in probezeiit geblizt in baustele auf autoban in eine zone von 80 /123 was bekomme ich
Hallo,
das gilt als A-Verstoß und zieht in der Regel die Verlängerung der Probezeit auf vier Jahre und die Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar nach sich. Außerdem folgen die Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog: 160 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
ich habe am 16.02.2015 meinen Führerschein erhalten. Am 19.03.2016 beging ich einen A-Verstoß und erhielt dementsprechend eine Verlängerung der Probezeit. Meine Frage: bin ich nun aus der Probezeit raus bzw endete diese dann am 16.02.2019 oder ist der Zeitpunkt des Verstoßes maßgeblich ?
Hallo Jasmin,
der Tag des Verstoßes ist für das Probezeitende nicht relevant.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich wurde in der Probezeit geblitzt, wenn das Gericht mich erst nach der Probezeit verurteilt, zählt dann das Datum des Urteils oder wann ich geblitzt wurde.
Hallo Alex,
es zählt der Tattag.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
in 15 Tagen läuft meine Probezeit ab. Gestern bin ich 2 mal direkt hintereinander geblitzt worden. Wenn ich das richtig sehe war es beides in einer 30_zone mit ca. 50 – 60 km/h schätzungsweise auch innerorts. Gilt das dann bereits als Wiederholungstat? Womit muss ich rechnen?
Hallo Niklas,
die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen finden Sie hier: https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitsueberschreitung/. Als Wiederholungstat wird das in der Regel nicht gewertet.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
ich hätte eine Frage und zwar:
Während meiner Probezeit wurde ich 2x geblitzt – 30 km/h und 21 km/h zu viel.
Für das erste Vergehen mit 30 km/h zu viel absolvierte ich ein Aufbauseminar und Probezeitverlängerung auf 2 Jahre.
Beim 2 mal erhielt ich nur ein Bußgeld.
Vor einem halben Jahr sollte ich einen Abstand auf der Autobahn zum vor mir fahrenden PKW nicht eingehalten haben – Geschwindigkeit 114 km/h bei erlaubten 120 km/h mit ca 15 m Abstand (<3/10 des tachowertes).
Anorndung 320€ Bußgeld und 1 Monat Fahrverbot.
Welche Konsequenzen können entstehen falls diese Angelegenheit stimmt?
Vielen Dank im Voraus.
Ich habe kur vor beendigung meiner Probezeit mich mit 22kmh zu schnell blitzen lassen außerorts.
was kommt auf mich zu ? und kann was ich dagegen tuen?
Hallo Anonym,
das zieht normalerweise die Probezeitverlängerung und die Verpflichtung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar nach sich. Sie können innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung des Bußgeldbescheids Einspruch einlegen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo liebes Team,
Ich befinde mich im letzten monat meiner Probezeit und wurde heute gelasert :(
Außerorts 94 Kmh mit Abzug der Toleranz in einer 70er Zone. Habe keine Punkte in Flensburg und keine weiteren vergehen mir bis jetzt geleistet.
Mit welchen Folgen außer 1 Punkt + 70€ Bußgeld muss ich rechnen?
Hallo Enes,
in der Regel folgt noch die Probezeitverlängerung und die Aufforderung an einem Aufbauseminar teilzunehmen. Nehmen Sie daran nicht teil, droht der Führerscheinentzug.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
Ich wurde innerorts mit 84 geblitzt was kommt jetzt auf mich zu bin seit einem Jahr in der Probezeit?????
Hallo
Ich habe ein Riesen großen Fehler gemacht ,und zwar bin iCh in einer 100er Zone ca. 145 kmh gefahren… Grund geheim und das noch dümmer daran ist das ich noch in der probezeit bin
Meine Frage wäre was mir bei diesen Fehler droht?
In Probezeit wird auch Toleranz abgezogen?
Hallo Macuej,
ja, in der Probezeit wird auch ein Toleranzwert abgezogen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Guten Abend,
Ich bin noch in der Probezeit und würde auf einer Schnellstraße (100kmh) mit 29 kmh zu viel geblitzt mit was muss ich rechnen?
Moin,
ich bin in der probezeit mit 32 km/h zuviel geblitz wurden, was genau erwartet mich jetzt?
Bekomm ich ein Fahrverbot und wenn ja wie lange?
Ich danke schon mal für die Antwort.
Hallo Sebastian,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 21 km/h hat eine Probezeitverlängerung um 2 Jahre und die Teilnahmepflicht an einem Aufbauseminar zur Folge. Ein Fahrverbot von einem Monat droht nur, wenn Sie innerorts geblitzt worden sind.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Guten Abend,
können Verstöße beim A oder B-Verstoß verjähren?
Hallo ich wurde vor kurzem auf der autobahn (130) er zone mit ca 160 geblitz. ich bin in der Probezeit.
mit was für folgen habe ich zu Rechnen?
Lg
Bor
Hallo ich würde mit 100 in einer 70er Zone außerords geblitzt. Was erwartet mich jetzt ? Bekomme ich wirklich einen Monat Fahrverbot ( wäre eigentlich im November aus der Probezeit raus)
Nabend,
ich bin noch in der Probezeit und wurde mit 6 kmh zu schnell Geblitz in einer 30er Zone.
1 B verstoß habe ich schon, droht mir jetzt noch mehr Ärger oder bleibt es bei Verwarnungs geld.
Hallo,
Ich bin heute in der Spielstraße 20 kmh oder ein bisschen weniger 18 kmh gefahren hinter dem Busch standen 2 Polizisten einer mit einer Laserpistole höchstwahrscheinlich und der andere mit einer Anhaltekelle. Jetzt ist meine Frage wurde ich geblitzt kann es Blitzen ? oder hätten sie mich sonst mit der Kelle angehalten wenn ich zu schnell gefahren wäre ? PS: Bin noch 1 Jahr in der Probezeit. LG Niklas
Hallo ich bin vor drei Wochen mit 16 km zuviel geblitzt worden und glaube das ich heute auch geblitzt worden bin und zwar in der 50er Zone mit 71 glaube ich
was muss ich erwarten ?
Bekomme ich eine Probezeit Verlängerung?
Hallo..
Ich wurde gestern mit 150(denk ich) in der 80Zone (Autobahnbaustelle) geblitzt.
Ich wurde bereits schon 1 mal mit 94 in der 80Zone und 1mal mit 50 in der 30Zone geblitzt.
Bin auch noch in der Probezeit, hab den Führerschein seit 07.01.2019.
Was erwartet mich jetzt? Habe extrem Angst da ich ohne Auto nicht zur Arbeit komme
Hallo
ich wurde innerorts 30 Zone mit 50 km/h geblitzt womit muss ich rechnen?
Hey wurde außerorts in der Probezeit in der 50er mit ca 30 Zuviel erwischt vom Blitzer
Hab aber sonst noch nie was gehabt
Muss ich mit aufbauseminar rechnen ?
Hallo ich wurde gestern zum zweiten mal geblitzt in der Probezeit, bei dem ersten Blitzer waren es 15km/h zu schnell (IO), und jetzt evtl. über 15km/h (IO) mit welchen Strafen muss ich rechnen ?
Guten Tag,
Ich bin unter einer Sekunde über eine rote ampel gefahren und die Polizei hat mich angehalten. Ich bin noch 2 Monate in der probezeit.
Habe mein Bußgeldbescheid bekommen 120€ und ein Punkt, folgt eine Probezeit Verlängerung noch?
Hallo, ich habe folgende frage.
also ich komme aus einer steilen abfahrt die offen von der Geschwindigkeit ist und wo man wenn man es rollen lässt was jeder macht 130kmh drauf hat, gegen Ende kommt ein 70kmh Bereich wenn man da das auto runterbremst muss man fast voll auf die bremse gehen was ich im Normalfall auch mache, jetzt war hinter mir jemand sehr dicht aufgefahren so das ich nicht so stark abrupt bremsen konnte/wollte um einen möglichen Unfall zu verhindern und habe das Auto langsam abgebremst dadurch wurde ich gebremst also auf dem Tacho waren noch noch knapp unter 110kmh was heißt das ich nach Tolaranz noch 35kmh ungefähr zu schnell war, bescheid ist noch nicht da.
ich bin noch in der normalen Probezeit, und habe bisher nur minimale Geschwindigkeitsüberschreitungen von nie mehr als 10kmh.
jetzt sind meine fragen was droht mir zum einen und zum anderen kann die strafe umgewandelt oder aufgehoben werden weil war ja nur an der stelle so schnell um einen schweren verkehrsunfall zu verhindern?
Lg sven
Hallo Sven,
ein erster A-Verstoß in der Probezeit führt zur Probezeitverlängerung und der verpflichtenden Teilnahme an einem Aufbauseminar.
Ob sich ein Einspruch lohnt, durch den die Sanktionen abgemildert oder sogar ganz aufgehoben werden können, kann ein Anwalt bewerten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
ich wurde in meiner Probezeit mit 35km/h zu schnell auf einer Baustelle mit 80 erlaubt geblitzt.
wie hoch und was ist meine Strafe?
ich habe auch mal eine Frage.
Das Aufbauseminar (ASF) soll doch uns ermöglichen möglichst wieder auf die Straße zu kommen.
Gerade in Rheinland-Palz, Hessern und Baden-Württenberg also im umkreis von 250KM habe ich eine Fahrschulen gefunden die ASF anbieten.
Mir ist folgendes Passiert und zwar auf dem weg in einen Park “denn ich jetzt nicht genau benennen möchte” fuhr ich von einer Landstraße “100” in eine Baustelle “80” bisdahin noch alles gut, danach kamen wir auf eine Landstraße gut Ausgebaut “dennoch nur 70km” Vor mir Fuhr ein Seat der sich zu erst Ordentlich einordnete also nach Rechts abfahren wollte. Doch plötzlich kam er wieder nach Links, ich stellte den Abstand wieder her und der Fuhr Plötzlich wieder nach Rechts beides ohne zu Blinken und ohne Rücksicht auf den Nach folgenden Verkehr. Ich bekam einen Schrecken und hielt vorerst mal Abstand und hielt sogar das Rechtsfahrgebot ein. Der Seat kam das zweite mal nach Links, ich dachte mir der weiß nicht wohin er will.
Ich blieb hinter ihm als er wieder nach Links fuhr
dieses mal blieb erst auf der Rechtenspur also direkt vor mir Abstand war auch Okay aber urplötzlich bremste er und Versetzte mir abmals einen Schrecken ohne zu Blinken überfuhr er den Streifen den er hätte nicht überfahren dürfen zuvor kam es mir aber so vor als wenn der zurück setzen wollte, ich habe ihn beobachtet und bin auf die Linke Spur sonst wäre ich dem ins Heck gefahren gab Gas um von der Stelle weg zu kommen.
Bevor ich auf die Bremse gehen konnte war es bereits zu Spät mit 25km/h mehr geblitzt. Das der Bussgeldstelle das egal ist ist mir bewusst der Führerscheinstelle ist es ebenfalls völlig egal erwischt und zack Aufbauseminar.
Nun weiß ich was auf mich zukommt und habe ich jetzt seit einigen Tagen darum gekümmert das ich so schnell wie möglich in ein Aufbauseminar kommen kann.
Jedoch habe ich festgestellt das die Fahrschulen die eine Zulassung haben keine Aufbauseminare anbieten und einem Sogar die Tür vor der Nase zuschlagen.
Man hört dann nur folgende Sätze:
wir machen erst ab 8 Personen oder
wir können keinen Termin zurzeit anbieten
oder andere geben erst keine Antwort.
Anmeldeformulare gibt es ebenfalls nicht auch keine Listen
Ich denke das ich dem nächst meinen Lappen abgeben kann nur weil ich einem Unfall Ausgewichen bin und dafür vom Blitzer erfasst wurde klasse
2 Situationen die ich hätte haben können entweder einen Seat zu Kleinholz raspeln oder ab in den Blitzer, Nur den Blitzer konnte ich nicht Rechtzeitig sehen und auf andere Fehler zu Achten kann einem schon mal heftig mehr weh tun.
Egal wie so oder so warum bieten Fahrschulen Seminare an machen sogar viel Werbung und wenn man dann Anfragt bekommt man keine Antwort oder man bekommt die Tür vor der Nase zugeschlagen.
jetzt ist der Lappen noch da und man könnte sich voranmelden aber keiner nimmt eine Anmeldung an noch bietet einer in Wahrheit ein Aufbauseminar an.
Sind das alle nur Fake Fahrschulen oder gibt es auch echte Fahrschulen die sowas anbieten?
Hallo ich wurde innerorts 16 kmh schneller gefahren bin noch in probezeit und habe bis jetzt nicht geblitz aber ich habe eine unfall gebaut da ich schuld war was passiert jetzt mit welche folgen muss ich rechnen mfg?
Ich wurde am 22.8 geblitzt mit 30 km mehr innerorts und meine probezeit beendet am 07.09 meine frage ist ! Wenn die Strafe zu mir kommt dann rechnen Sie mit probezeit oder nicht ?
Hallo Carl,
für die Einschätzung ist grundsätzlich der Tattag relevant.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
Ich würde heute in einer 30ger Zone geblitzt ungefähr mit 15-20km/h zu viel.
Habe verlängerte Probezeit.
Das aufbausiminar hatte ich vor 2 Jahren und bischen, und bis heute kein vergehen mehr gehabt außer das ich geblitzt wurde.
Womit muss ich rechnen ?
Hallo Maik,
die drohenden Sanktionen können Sie aus den Bußgeldtabellen ablesen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo ich wurde am Abend des letzten Tages meiner Probezeit geblitzt, heute kam die Anordnung für ein Aufbauseminar an, lohnt es sich hiergegen einspruch zu erheben, auf grund von Unverhältnismäßigkeit oder ähnlichem eventuell?
Die Probezeitverlängerung ist mir egal aber die kpsten sind ziemlich heftig
LG
H.
Einige meiner Kollegen meinten neuerdings, dass bereits eine Geschwindigkeitsüberschreitung von unter 20 km/h für Disziplinarmaßnahmen sorgen kann. Inwiefern ist da etwas dran?
Angenommen ich wurde in der Probezeit 5 mal geblitzt, jeweils unter 21 km/h.
Muss man da jetzt mit einer Probezeitverlängerung rechnen?
Weil es auch diesbezüglich einen Artikel gibt mit 2 mal geblitzt in der Probezeit nennt sich dieser
Lg
Johannes
Guten Tag, ich wurde zum zweiten mal in der Probezeit mit jeweils 14km/h zu viel geblitzt, drohen irgendwelche Konsequenzen für mich oder hatte ich Glück im unglück?
Hallo Lukas,
nein, in der Probezeit gilt erst eine Geschwindigkeitsüberschreitung ab 21 km/h als A-Verstoß. Es drohen keine Maßnahmen in Hinblick auf die Probezeit.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich wurde in der Probezeit mit 27 zu schnell geblitzt bin JZ aber seit einer Woche aus der Probezeit raus der Blitzer kam gestern und ich wollte Fragen ob das JZ Auswirkungen hat da ich noch in der Probezeit war
Hallo Danny,
ausschlaggebend für die Bewertung eines Verstoßes im Rahmen der Fahrerlaubnis auf Probe ist in der Regel der Tattag.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo zusammen,
während meiner 2-jährigen Probezeit bin ich von einem Blitzer in einem parkenden Wagen innerorts leider zu schnell geblitzt worden.
Mit was wann ich rechnen und kann ich dagegen einen Widerspruch einlegen?
Als es passierte, befand ich mich auf einer ca. 400m langen, zweispurigen Straße, wo der linke Fahrstreifen am Ende nach links abbiegt und der rechte Fahrstreifen geradeaus fährt. Ich war auf dem Linken falsch eingeordnet und wollte zum rechten Fahrstreifen wechseln. Neben mir fuhr ein relativ großen Auto, der genauso schnell fuhr wie ich und da er hinter sich sehr viele Autos hatte, aber vor ihm noch viel Platz zum Einscheren war, scherte ich mein Auto vor ihm ein. Auf dem rechten Fahrstreifen wurde ich direkt geblitzt.
Das ist das allererste Mal, dass mir das passiert X_X ich fahre immer sehr vorsichtig, vor allem genau auf dieser Strecke, weil da meistens Baustellen sind…. jetzt war zwar keine Baustelle da, aber irgendwie hatte ich heute sehr viel Pech. Hätte lieber komplett anhalten müssen und die Autos hinter mir ebenfalls zum Anhalten zwingen sollen, anstatt den Verkehrsfluss nicht zu behindern, so wäre ich dann wenigstens nicht geblitzt worden :’-(
Trotzdem ist mir ziemlich mulmig zumute. Da ich Pendler bin und auf meinen FS angewiesen bin, wäre ein FS-Entzug echt schlimm.
Hallo,
ich habe meinen Führerschein bisher nur 10 Monate und wurde nun außerorts geblitzt wo 100 oder doch nur 70 war bin ich ca. 119 gefahren, mache mir nun gedanken, mit was ich bei 70 und mit was bei erlaubten 100 kmh rechnen müsste ?
Hallo Manu,
eine Geschwindigkeitsüberschreitung gilt in der Regel ab 21 km/h als A-Verstoß. Was ein solcher in der Probezeit nach sich ziehen kann, erfahren Sie unter https://www.bussgeldkatalog.org/probezeit/a-verstoss/
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo zusammen,
Ich bin mit 92-95 km/h außerorts bei 70 geblitzt worden. Nach Abzug der Toleranz wäre ich bei 89-92km/h . Somit 19 km/h drüber.
Somit 30-35 Euro Verwarn Geld.
Ab 21 km/h also bei 70 Euro aufbauseminar etc.
Aber muss ich mit Entzug rechnen?
ich danke im vorraus
Hallo,
Ich würde gestern in der 80 Zone mit ca. 130kmh geblitzt. Bin noch in der Probezeit. Wird mir der Führerschein entzogen?
Lg
Was für Folgen hat es für mich wenn ich in der Probezeit 2 mal geblitzt wurde aber beidesmal unter 20kmh zu viel
Moin wurde heute auf der Autobahn geblitzt ( Baustelle 60 zone ) laut Tacho war ich 100 ☹️
Bin noch in der Probezeit 4 Jahre hab aufbauseminar hinter mir vor einem Jahr gemacht
Ist mein Führerschein jetzt weg ?
Hallo As,
ein erster A-Verstoß in der verlängerten Probezeit führt in der Regel zu einer kostenpflichtigen Verwarnung und der Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo ich würde auf der Autobahn mit 120 km geblitzt, erlaubt war 80 km . Ich befinde mich noch in der Probezeit .Meine Frage wäre , um was sollte ich mich vorbereiten. Ich bedanke mich schon voraus .
Alex
Hallo,
habe vor 3 Monaten mein Aufbauseminar gemacht und wurde vor 2 Tagen mit 25km/h (mit Abzug) innerorts (50km/h erlaubt) geblitzt.
Kommt auf mich eine kostenpflichtigen Verwarnung und die Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen oder muss ich mit gravierenderes rechnen?
MfG
Hallo ich bin in der probezeit und wurde vor kurzem mit 64 km/h zu viel geblitzt auf einer 50 er Zone ich wollte mal fragen was auf mich zu kommt danke im voraus
Mich hat gestern erwischt bei 80km erlaubt war ich über 110km/h außerorts. Mit was soll ich rechnen??
Moin
Ich wurde letztes Jahr mit 36 zu schnell innerorts geblitzt. Habe im Januar dann Aufbauseminar gemacht, Probezeit 2 Jahre länger (bis 2023) und 1 Monat Fahrverbot hinter mir.
Wurde jetzt wieder mit 25 drüber ( nach Toleranz) geblitzt innerorts. Was erwartet mich? Wird die Probezeit wieder verlängert und muss ich wieder aufbauseminar mit machen? Fahrverbot hab ich soweit ich gelesen hab ja noch nicht wieder.
Lg
Ich wurde das erste mal jedoch noch in der Probezeit mit 132 in der 100er Zone geblitzt. Womit kann ich rechnen?
Ich habe von 3% gelesen. Das wären dann 128. gibt es da noch irgendwelche weiteren Abzüge wegen Tachoungenauigkeit zum Beispiel? Oder irgendwelche Tipps und Tricks womit ich ne chance habe kein Aufbauseminar, Punkte in Flensburg und möglicherweise die Führerscheinabnahme zu bekommen?
Ich bitte um Antworten!
Hallo,
ich bin in der 70er Zone außerorts mit 100km/h erwischt (mobiler Blitzer).
Bin noch in der Probezeit und bin nicht Halterin des Wagens – Auto eines Freundes.
Womit kann ich rechnen?
Hallo
Ich würde mit einem Firmen wagen mit 22km/h zu viel geblitzt
Das ich Beruflich mein Führerschein brauche was erwartet mich ?
Hallo,
ich bin bereits in der verlängerten Probezeit. Nun wurde ich beim überqueren einer Ampel geblitzt. Ich bin allerdings über grün gefahren und der Blitz löste nur einmal aus. Ich vermute, dass er wegen der Geschwindigkeit geblitzt hat (circa 60km/h). Womit muss ich hierbei rechnen?
Liebe Grüße
Also an deiner Stelle würde ich einfach mal langsamer fahren, wer so dämlich sit eh schon zu schnell zu fahren und dann noch in der Probezeit, die kann man ruh nicht mehr helfen
Hallo,
Also ich wurde am Sa 21.03.2020 geblitzt, als ich aus dem Ort raus gefahren bin hatte ich auf dem Tacho 80km/h bin noch in der Probezeit. Habe KEINE verlängerte Probezeit (also ein A-Verstoß) erlaubt waren 50km/h.
Was kommt auf mich zu weil ich bin auf den Führerschein angewiesen…?