
Geblitzt in der Probezeit: Zu schnell gefahren – und nun?
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 1. März 2023
Geschwindigkeitsüberschreitung in der Probezeit

Nach Ableisten der praktischen und theoretischen Fahrprüfung beginnt für alle Fahranfänger die Probezeit für den Führerschein. In den folgenden zwei Jahren stehen sie unter besonderer Beobachtung.
Aufgrund verkehrspädagogischer Erwägungen werden Verstöße strenger geahndet. Ziel ist es, die jungen Kraftfahrer zu verantwortungsvollen Fahrzeugführern zu erziehen.
In der Probezeit kann eine Geschwindigkeitsüberschreitung also schwerwiegendere Folgen haben. Diese Tatsache verunsichert viele Fahranfänger. Wurden sie vom Blitzer erwischt, wissen sie häufig nicht, was sie gemäß Bußgeldkatalog (Bußgeld, Punkte, Fahrverbot) erwartet.
Im Folgenden klären wir daher, welche Konsequenzen es hat, wenn Kraftfahrer geblitzt werden, die sich in der Probezeit befinden.
Kosten für Blitzer
Die Kosten für Blitzer sind je nach Vergehen unterschiedlich. Wenn Sie geblitzt wurden und Näheres über die einzelnen Blitzer-Strafen wissen wollen, wählen Sie bitte hier die passende Kategorie aus:
Inhaltsverzeichnis:
➥ Angebote zum Thema Radarwarner
FAQ: Geblitzt in der Probezeit
In diesem Fall muss der Fahranfänger ein Bußgeld in Höhe von 20 Euro zahlen. Weitere Konsequenzen kommen jedoch nicht auf ihn zu.
In der Probezeit stellt eine Geschwindigkeitsüberschreitung ab 21 km/h einen A-Verstoß dar und setzt somit entsprechende Probezeitmaßnahmen in Gang.
Begehen Sie einen A-Verstoß, verlängert sich die Probezeit um zwei Jahre und Sie müssen an einem kostenpflichtigen Aufbauseminar teilnehmen.
Weitere Ratgeber zum Thema “Geblitzt in der Probezeit”
Obwohl ein Aufbauseminar dafür sorgen soll, dass sich das Verhalten von Fahranfängern im Straßenverkehr bessert, gibt es immer wieder Führerscheinneulinge, die nach einem solchen Seminar erneut geblitzt werden. Welche Konsequenzen das haben kann, verrät dieser Ratgeber. » Weiterlesen...
Wer 2-mal geblitzt wurde und noch in der Probezeit ist, dem drohen Probezeitmaßnahmen und Sperrfristen. Was genau passiert, wenn Sie 2-mal innerhalb der Probezeit geblitzt wurden? Informieren Sie sich hier. » Weiterlesen...
Video: In der Probezeit geblitzt?
Die magische Grenze: 21 km/h zu schnell in der Probezeit

Gerade Fahranfänger versuchen die neue Freiheit durch das Fahren mit dem Auto auszukosten. Dazu gehört es auch, die eigenen Grenzen auszutesten. Nicht selten wird dann auch mal ein wenig schneller gefahren. Mitunter kommt es aber auch zu Fahrfehlern: Ein Schild wurde nicht gesehen oder eine Regel aus dem theoretischen Unterricht vergessen.
Doch was passiert eigentlich, wenn Fahranfänger zu schnell gefahren sind in der Probezeit? Folgen immer die Verlängerung der Probezeit und ein Aufbauseminar? Es kommt auf die Geschwindigkeit an. Bis 20 km/h zu schnell müssen Sie meist nur mit einem Verwarnungs- oder Bußgeld rechnen. Es ist zwar ein Ärgernis, wenn Sie in der Probezeit mit dem Auto geblitzt werden, führerscheinrelevante Maßnahmen drohen aber hier noch nicht.
Bei mehr als 20 km/h über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit sieht das etwas anders aus. Hier droht oftmals ein Aufbauseminar und die Probezeit wird um zwei weitere Jahre fortgesetzt. Daneben haben Sie die im Bußgeldkatalog vorgeschriebenen Sanktionen zu erwarten, wie Punkte in Flensburg, Bußgelder oder auch ein Fahrverbot von bis zu drei Monaten.
Beispiel: Mit 25 km/h zu viel in der Probezeit geblitzt (außerorts)
Wurde ein Kraftfahrer mit 25 km/h außerorts geblitzt, der sich in der Probezeit befindet, muss er mit Folgendem rechnen:
- 100 Euro Bußgeld
- 1 Punkt in Flensburg
- Verlängerung der Probezeit auf vier Jahre (Ersttäter)
- Aufbauseminar (Ersttäter)
Bußgeldkatalog: Geschwindigkeit außerorts überschritten
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFverbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
… bis 10 km/h | 20 € | eher nicht | ||
… 11 - 15 km/h | 40 € | Hier prüfen ** | ||
… 16 - 20 km/h | 60 € | Hier prüfen ** | ||
… 21 - 25 km/h | 100 € | 1 | Hier prüfen ** | |
… 26 - 30 km/h | 150 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 31 - 40 km/h | 200 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
… 41 - 50 km/h | 320 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 51 - 60 km/h | 480 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
… 61 - 70 km/h | 600 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
über 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |
Bußgeldkatalog: Geschwindigkeit innerorts überschritten
Verstoß | Strafe | Punkte | FahrverbotFVerbot | Lohnt ein Einspruch? |
---|---|---|---|---|
... bis 10 km/h | 30 € | eher nicht | ||
... 11 - 15 km/h | 50 € | Hier prüfen ** | ||
... 16 - 20 km/h | 70 € | Hier prüfen ** | ||
... 21 - 25 km/h | 115 € | 1 | Hier prüfen ** | |
... 26 - 30 km/h | 180 € | 1 | (1 Monat)*(1 M)* | Hier prüfen ** |
... 31 - 40 km/h | 260 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 41 - 50 km/h | 400 € | 2 | 1 Monat1 M | Hier prüfen ** |
... 51 - 60 km/h | 560 € | 2 | 2 Monate2 M | Hier prüfen ** |
... 61 - 70 km/h | 700 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
über 70 km/h | 800 € | 2 | 3 Monate3 M | Hier prüfen ** |
* Ein Fahrverbot gibt es in der Regel nur, wenn es zweimal innerhalb eines Jahres zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 26 km/h oder mehr kommt. |
Im Video: Wo darf geblitzt werden?

Zu schnell fahren in der Probezeit: Was sind die Folgen?
Wie bereits erwähnt, folgen Probezeitmaßnahmen stets erst ab 21 km/h zu viel. Wer darunter geblitzt wird und in der Probezeit ist, hat also „Glück“ gehabt. Darüber hat der Geschwindigkeitsverstoß aber schwerwiegendere Folgen. Grundsätzlich gilt das Übertreten der Höchstgeschwindigkeit als A-Verstoß, ein schwerwiegendes Vergehen.
Beim ersten A-Verstoß folgen die Verlängerung der Probezeit und ein Aufbauseminar. Beim zweiten A-Verstoß erhalten Fahranfänger eine schriftliche Verwarnung sowie eine Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung. Der Besuch ist aber freiwillig. Ein Aufbauseminar muss nicht mehr besucht werden.
Beim dritten schwerwiegenden Vergehen während der Probezeit kommt es dann zum Fahrerlaubnisentzug. Zudem wird eine Sperrfrist von mindestens sechs Monaten verhängt.
Was passiert mit dem Führerschein in der Probezeit, wenn ich geblitzt wurde?
Befinden Sie sich in der Probezeit vom Führerschein und wurden geblitzt, heißt das nicht zwingend, dass Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wird oder es zu einer Verlängerung kommt. Sind Sie maximal 20 km/h zu schnell in der Probezeit gefahren, bleibt es bei einem Verwarnungs- bzw. Bußgeld ohne Punkte. Weitere Folgen für den Führerschein gibt es nicht.
Wurden Sie allerdings mit einer höheren Geschwindigkeit geblitzt, gilt dies in der Probezeit als A-Verstoß. Entsprechend kommt es neben Bußgeld und Punkten zu Maßnahmen wie der Verlängerung der Probezeit auf vier Jahre oder der Teilnahme an einem Aufbauseminar. Beim dritten A-Verstoß wird die Fahrerlaubnis entzogen.
Angebote zum Thema Radarwarner
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl verschiedener Radarwarner:
- Saphe Drive Mini Blitzerwarner - Der Radarwarner...
- 11 Millionen Fahrer - Profitieren Sie von einer...
- Bluetooth-Funktion - Das Saphe blitzerwarner für...
- Klare Signale - Sie erhalten über den gestochen...
- Rechtlicher Nutzungshinweis - Der Verkehrsalarm...
- WARNUNG VOR TAUSENDEN BLITZERN und Gefahrenstellen...
- AKTIVIERT SICH AUTOMATISCH, wenn Du dein Handy bei...
- DEIN CO-PILOT FÜR AKTUELLE WARNUNGEN IN ECHTZEIT...
- SPART AKKU UND DATENVOLUMEN im Vergleich zur...
- SICHERITSHINWEIS: Der OOONO CO-DRIVER...
- Integrierte Mobilfunkverbindung: Keine App oder...
- All-in-One und Standalone: Blitzer- und...
- Warnt Sie rechtzeitig vor dem Erreichen einer...
- Übersichtliches Info-Display: zeigt Uhrzeit,...
- GPS-Gefahren-Warner inkl. Akku, Micro-USB-Kabel,...
Letzte Aktualisierung am 13.10.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Ich bin in der Probezeit
Ich wurde bisher 2 malgeblitzt mit jeweils 12 und 15 zu schnell nun war ich 65 zu schnell
Womit muss ich rechnen?
Hallo Paul,
der erste A-Verstoß in der Probezeit hat eine Probezeitverlängerung um 2 Jahre und die Teilnahmepflicht an einem Aufbauseminar zur Folge.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo Simon,
hier finden Sie unseren Bußgeldrechner: https://www.bussgeldkatalog.org/bussgeldrechner/.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo Dustin,
wenn Sie unter 20 km/h bleiben, müssen Sie bei jedem Mal ein entsprechendes Verwarngeld von 10 bis 35 Euro zahlen. Auswirkungen auf die Probezeit hat dies aber nicht.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Moin Moin vielleicht könnt ihr mir helfen, ich wurde vorhin geblitzt in einer 60 Zone außerorts mit 80 vielleicht mit was muss ich in etwa rechnen.
Ich bitte um schnelle Antwort
Hallo Mniemann,
bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 16-20 km/h außerorts droht ein Verwarnungsgeld von 30 Euro.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
ich wurde mit circa 100 km/h in der 80er Zone geblitzt. Ich bin anfangs der Probezeit und bin nicht vorbestraft bzw. im Straßenverkehr aufgefallen.
Mit was muss ich rechnen?
Muss ich mit einer MPU rechnen?
schönes Wochenende
mit freundlichen Grüßen
Leon
Hallo
Ich wurde in meiner Probezeit geblitzt aber zu 100% kann ich das nicht genau sagen ob das wirklich so ist über roten Ampel mit Firma Auto gefahren wenn das wirklich so ist was droht mir ?
Hallo Iljas,
ein Rotlichtverstoß gilt in der Probezeit als A-Verstoß. Darauf folgen die Probezeitverlängerung um weitere zwei Jahre und der verpflichtende Besuch an einem Aufbauseminar.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo. ich hab folgendes Problem..
Ich bin auf der Autobahn von der Polizei gefilmt wurden… Erlaubt waren dort 120kmh und ich bin so ca 160/164kmh gefahren… allerdings bin ich in der Probezeit (bis ende August2019) Was kommt hier jetzt auf mich zu? lg
Hallo Sarina,
in der Regel folgen die Probezeitverlängerung und die Verpflichtung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
Ich wurde 2 mal in der probezeit unter 21 in einer 30 Zone geblitzt was erwartet mich ?
Ich wurde in der Probezeit mehrmals geblitzt ( 4 mal ) aber immer von 10 kmh bis 20 kmh zu viel also ohne Punkte … ist das generell egal wie oft mann in der Probezeit geblitzt wird ? Vorrausgesetzt es ist immer unter 21 kmh und es wurde auch immer gezahlt
Hallo Alex,
Probezeitmaßnahmen folgen in der Regel erst ab 21 km/h zu viel auf dem Tacho.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Wenn ich in der Probezeit bin und genau mit 21Km/h zuviel geblitzt wurde, ausserhalb geschlossener Ortschaften, mit was hab ich zu rechnen? Gruss
Hallo, ich bin am letzten Montag innerhalb der Probezeit abzgl. Toleranz mit 27 km/h zu schnell geblitzt worden. Was erwartet mich jetzt?
Hallo,
ich wurde mit Handy am Steuer erwischt und habe 2 Jahre Probezeitverlängerung bekommen und an einem Aufbauseminar teilgenommen.
Jetzt wurde ich in der Probezeitverlängerung mit ca 100km/h in der 70er Zone geblitzt.
Was kann auf mich zu kommen ?
Ich bitte um eine Antwort :)
Hallo,
Ich bin noch in der Probezeit und in außerorts mit 45 kmh zu schnell geblitzt, aber da ist kein Beschilderung.
Was kann ich machen? Erlaubt war 50 kmh und ich habe mit 95 kmh, meine Frage ist wie kann es sein, dass in außerorts 50er Zone gibt?
Hallo zsmn,
Ich würde gerade (innerorts) geblitzt. Mein Navi hat 50Kmh angezeigt, war in einer fremden Stadt, und nachdem ich geblitzt worden bin sah ich eine Geschwindkeitsbegrenzung ,,30Kmh”. Allerdings weiss ich nicht ob ich mehr als 20kmh drauf hatte. Ich bin noch in der Probezeit. Was erwartet mich da? Kann ich Einspruch erheben, in dem ich das mit dem Navigerät erzähle? Ich habe davon sofort ein Screenshot gemacht!
Hallo meine Frau (fahr Anfänger) wurde am 18.3.19 in ihrer probezeit von einem ampelblitzer erfasst weder zu schnell noch war die Ampel komplett rot womit muss sie rechnen. Lg
Hallo Matze,
grundsätzlich handelt es sich um einen A-Verstoß, der zur Probezeitverlängerung und zur verpflichtenden Teilnahme an einem Aufbauseminar folgt. Gegebenenfalls kann ein Einspruch erfolgreich sein.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
mein Freund ist Revierfahrer und wurde mit seinem Dienstwagen, in einer verlängerten Probezeit + 1 Punkt, mit 110 kmh bei einer Geschwindigkeit von 50kmh geblitzt.
Was passiert? Er hatte bereits das Aufbauseminar hinter sich.
Wir ihm die Fahrerlaubnis entzogen?
Danke vorab
Hallo
Ich bin noch für 3 Monate in der Probezeit, bin vor ein paar Monaten einmal mit 21 KMH geblitzt worden und gestern mit 25 kmh abzüglich der Toleranz.Jetzt hätte ich gerne gewusst was mich erwartet da ich den Führerschein für meine Firma brauche ich fahre Umzüge.
MfG Patrick
Hallo Patrick,
in der Regel sollten eine Verwarnung und die Empfehlung, freiwillig an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen, folgen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo habe eine frage
Bin in der probezeit wurde geblitzt unter 21 war B verstoß
Dann nochmal über 21 A verstoß,dies hatte aufbauseminar + probezeit verlägerung zufolge
Dann nochmal ein A verstoß , kam ein Brief Empfehlung zur psychischen Untersuchung
Nun meine frage was würde bei einem weiteren B verstoß alsobunter 21 KMH passieren
Danke im voraus
Hallo Nils,
ein einzelner weiterer B-Verstoß hätte noch keine Konsequenzen. Erst bei zwei B-Verstößen oder einem A-Verstoß würde Ihnen der Führerschein entzogen werden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo ich wurde geblitzt in innerorts circa 40 km mehr nach ein Traktor überholung, habe noch kein Brief bekommen aber ich habe in 2017 ein mpu gemacht wegen Verkehr, und ich war nicht in Deutschland angemeldet, jetzt meine frage ist habe probezeit oder nicht ? Mein Führerschein ist Österreicher, was konnte jetzt passieren ? Danke
Hallo, ich wurde innerorts von der Polizei angehalten und bin innerorts viel zu schnell gefahren. Die Polizei hat mein Führerschein und Fahrzeugpapiere wieder zurück gegeben und die haben gesagt das das alles die Landkreis erfahren wird.
Ich war innerorts 140km h was aber nicht stimmt was die gemessen haben aber die leiten das so weiter.
Ich bin noch in der Probezeit und hatte noch nie Auffälligkeiten im Straßenverkehr womit muss ich jetzt rechnen?
Hallo ich habe jetzt 1 Jahr meiner Probezeit hinter mir und würde in einer 30er Zone mit 39kmh geblitzt kommt außer die 15€ noch was auf mich zu?
Hallo Kenny,
nein, das sollte alles gewesen sein.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org