Tempo 30 in spanischen Städten: Neue Regeln ab 11. Mai
News von bussgeldkatalog.org, veröffentlicht am: 29. April 2021

Spanien gehört schon seit langem zu den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen. Kein Wunder, bietet es doch alles, was das Touristenherz höher schlagen lässt: Kultur, Strand, Berge zum Wandern, gutes Essen und vieles mehr. Wer mit dem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen unterwegs ist, muss ab dem 11. Mai eine wichtige neue Regelung beachten: Ab diesem Datum gilt allgemein Tempo 30 in spanischen Städten.
Neues Tempolimit in Spanien: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Ab dem 11. Mai müssen Autofahrer & Co. in Spanien ein Tempolimit von 30 km/h beachten. Dieses gilt auf allen innerstädtischen Straßen mit nur einer Fahrspur je Fahrtrichtung. Noch langsamer müssen Sie zukünftig fahren, wenn es nur eine Fahrspur für beide Richtungen gibt sowie Gehweg und Fahrbahn nicht eindeutig voneinander getrennt sind: Hier müssen Sie die neue erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h einhalten.
Es gibt jedoch weiterhin noch einige Bereiche, in denen Tempo 30 in spanischen Städten überschritten werden darf. Sind Sie auf einer Straße unterwegs, die über zwei oder mehr Fahrspuren je Fahrtrichtung verfügt, so dürfen Sie in der Regel 50 km/h schnell fahren. Die neuen Regelungen sollen dafür sorgen, dass weniger Menschen im Straßenverkehr verletzt oder sogar getötet werden. Des Weiteren soll der Verkehrslärm verringert werden.
Außerorts gibt es keine Veränderungen bezüglich der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
Und welche Regeln gelten in Spanien außerhalb geschlossener Ortschaften? Hier bleibt bislang alles beim Alten:
- Autobahnen und Straßen mit mehr als zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung: maximal 120 km/h
- Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften mit einem Seitenstreifen von 1,5 m Breite: maximal 90 km/h
- Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften mit einem Seitenstreifen von über 1,5 m Breite: maximal 100 km/h
Wie schnell dürfen Sie in anderen europäischen Ländern fahren?
Die folgende Infografik zeigt, welche zulässigen Höchstgeschwindigkeiten innerorts, außerorts, auf Kraftfahrstraßen sowie auf Autobahnen in unterschiedlichen europäischen Staaten beachtet werden müssen.
Verstöße in Spanien können teure Folgen haben
Überschreiten Sie Tempo 30 in spanischen Städten oder begehen Sie einen anderen Verstoß im Straßenverkehr, müssen Sie mit einem entsprechenden Bußgeldbescheid rechnen. Die Bußgelder liegen dabei in der Regel über denen, die in Deutschland in einem ähnlichen Fall angesetzt werden. Die folgende Tabelle zeigt einen Auszug aus dem spanischen Bußgeldkatalog:
Vergehen | Bußgeld nach spanischen Bußgeldkatalog |
---|---|
Promillegrenze (0,5 Promille) überschritten | ab 500 € |
Geschwindigkeitsverstoß ... | |
20 km/h | ab 100 € |
50 km/h | ab 600 € |
Handy am Steuer | ab 200 € |
Sicherheitsgurt nicht angelegt | ab 200 € |