Menü

Alkohol in der Probezeit: Welche Strafen drohen?

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 4. Februar 2023

Wieso Fahranfänger auf Alkohol in der Probezeit verzichten sollten

In der Probezeit ist der Führerschein bei Alkohol am Steuer schnell wieder weg.
In der Probezeit ist der Führerschein bei Alkohol am Steuer schnell wieder weg.

Endlich nicht mehr auf die Eltern angewiesen sein, frei und unabhängig entscheiden, wann und wo die Reise hingeht – für Menschen in jungen Jahren bedeutet der Führerschein ein unglaubliches Gefühl von Freiheit. Doch viele vergessen, dass sie erst einmal die zweijährige Probezeit überstehen müssen, in der Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) strenger geahndet werden.

Gerade Fahranfänger fallen durch ihre Unerfahrenheit und ihren Leichtsinn des Öfteren negativ im Straßenverkehr auf. Meist handelt es sich um Geschwindigkeitsüberschreitungen, durch die – wie es scheint – die jungen Autofahrer ihre Grenzen austesten möchten. Hierdurch wird die Sicherheit im Straßenverkehr verletzt, weshalb diese und andere Verstöße hart geahndet werden. Das Gleiche gilt für Alkohol am Steuer in der Probezeit. Viele Fahranfänger nehmen es auf die leichte Schulter, wenn sie nach einer durchzechten Partynacht noch schnell eine Runde mit dem Auto drehen oder nach Hause fahren wollen.

Doch darf in der Probezeit überhaupt Alkohol getrunken werden? Welche Promillegrenze ist bei Alkohol in der Probezeit maßgeblich? In diesem Ratgeber bekommen Sie Antworten auf diese Fragen und erfahren, welche Strafen der Bußgeldkatalog in der Probezeit bei Alkohol am Steuer vorsieht.

FAQ: Alkohol in der Probezeit

Bestehen in der Probezeit besondere Vorschriften in Bezug auf Alkohol?

Ja, Fahranfänger müssen sich in der Probezeit an ein striktes Alkoholverbot halten.

Welche Folgen hat Alkohol in der Probezeit?

Werden Fahranfänger mit Alkohol am Steuer erwischt, werden mindestens 250 Euro fällig. Hinzu kommt mindestens ein Punkt in Flensburg. Weitere Bußgelder finden Sie hier.

Hat Alkohol in der Probezeit weitere Konsequenzen?

Ja, die Probezeit wird um zwei Jahre auf insgesamt vier verlängert. Die Teilnahme an einem Aufbauseminar ist dann Pflicht.

Bußgeldrechner: Was kosten Alkoholverstöße in der Probezeit?

Ermitteln Sie hier mit unserem Promillerechner, wie viel Promille Sie haben könnten, nachdem Sie Alkohol getrunken haben!

Keine Lust zum Lesen? Alkohol am Steuer im Video erklärt

Video: Alkohol am Steuer
Video: Was droht, wenn Sie alkoholisiert Auto fahren?

Führerschein auf Probe: Ist Alkohol erlaubt?

Auch wenn oft etwas anderes behauptet wird: Alkohol in der Probezeit ist absolut tabu. Die sogenannte Null-Promille-Grenze gilt seit 2007 außerdem nicht nur für Fahranfänger in der Probezeit, sondern auch für Autofahrer unter 21 Jahren. Kraftfahrer mit mehr Jahren an Erfahrung müssen sich an die in Deutschland gesetzlich festgesetzte Promillegrenze von 0,5 halten.

In der Regel handelt es sich beim Fahren mit mindestens 1,1 Promille um eine Straftat. Eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) kann normalerweise ab 1,6 Promille angeordnet werden. Kam es bei einem Vergehen mit Alkohol in der Probezeit zu einem Unfall, so kann die MPU auch schon bei einer geringeren Promillezahl verlangt werden.

Wie wird Trunkenheit am Steuer in der Probezeit bestraft?

BeschreibungBuß­geldPunk­teFahrverbotFVer­botLohnt ein Einspruch?
Verstoß gegen die 0,0 Promillegrenze250 €1Hier prüfen **
Verstoß gegen die 0,5 Promillegrenze
... beim 1. Mal500 €21 Monat1 MHier prüfen **
... beim 2. Mal1000 €23 Monate3 MHier prüfen **
... beim 3. Mal1500 €23 Monate3 MHier prüfen **
Gefährdung des Verkehrs unter Alkoholeinfluss (gilt ab 0,3 Promille)3Ent­zieh­ung des Füh­rer­scheins, Frei­heits­stra­fe oder Geld­stra­feHier prüfen **
Alkoholgehalt im Blut ist über 1,09 Promille3Ent­zieh­ung des Füh­rer­scheins, Frei­heits­stra­fe oder Geld­stra­feHier prüfen **
Alkohol in der Probezeit ist kein Kavaliersdelikt.
Alkohol in der Probezeit ist kein Kavaliersdelikt.

In der Probezeit wird zwischen schwerwiegenden Vergehen (A-Verstößen) und weniger schwerwiegenden Vergehen (B-Verstößen) unterschieden.

Ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße führen bereits dazu, dass die Probezeit von zwei auf vier Jahre verlängert wird. Zusätzlich wird ein Aufbauseminar angeordnet.

Alkohol in der Probezeit wird als A-Verstoß angesehen. Wer dementsprechend zu tief ins Glas schaut, sich danach noch hinters Steuer setzt und erwischt wird, zahlt einen hohen Preis.

Fahranfänger, die gegen die Null-Promille-Grenze verstoßen, werden neben den Maßnahmen zur Probezeit mit einem Bußgeld in Höhe von 250 Euro sowie einem Punkt in Flensburg konfrontiert.

Leisten sich Fahranfänger ein weiteres Vergehen mit Alkohol in der Probezeit bzw. einen weiteren A-Verstoß, wird die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung empfohlen und eine Verwarnung ausgesprochen.

Wurde beispielsweise im Zuge der Polizeikontrolle bei Ihnen als Fahranfänger ein Wert von 0,6 Promille festgestellt und es handelt sich um Ihr zweites Vergehen, wird es zudem richtig teuer: Ein Bußgeld von 1.000 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot von drei Monaten kommen dann auf Sie zu. Beim dritten Mal sind es bereits 1.500 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ebenfalls ein dreimonatiges Fahrverbot.

Der dritte A-Verstoß in der Probezeit führt schließlich zum Entzug der Fahrerlaubnis. Dementsprechend kann der Führerschein in der Probezeit bei Alkohol schneller wieder weg sein, als viele Fahranfänger meinen.

** Anzeige
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (152 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)
Alkohol in der Probezeit: Welche Strafen drohen?
Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

172 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. sagt:

    Wurde mit 0,3 Promille angehalten bin 19 und bin nicht mehr in der Probezeit. Droht mir ein Aufbauseminar? Vielen Dank für Ihre Antwort

  2. Valentin sagt:

    Hey würde mit 1.3 erwischt und in meinem strafbefehl stand drinn , dass ich 2000 Euro Strafe bekomme und 11 Monate fahrentzug sonst nichts.
    Muss ich trotzdem ein Aufbau Seminar machen ?
    Und ich war in der Probe Zeit
    Lg

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Valentin,

      mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ja, denn eine Alkoholfahrt wird in der Probezeit als A-Verstoß gewertet.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  3. Adrian sagt:

    Hallo, bin in der probezeit und wurde vor einer Woche mit 0.2 Promille kontrolliert. Vor 10 Jahren war ich ohne Führerschein, 0,7 Promille an einem Unfall verwickelt. Es gab keine sonstigen Schäden und ich war der Fahrer. Da ich keinen Führerschein hatte um 18 war, und nie negativ aufgefallen bin, durfte ich die nächsten 9 Monate keinen Führerschein machen und es blieb bei der Verwarnung. Ich habe jetzt Angst, dass es sich auf den jetzigen Fall auswirken kann. Zurecht oder hat das keinen Einfluss, da ich damals keinen Führerschein hatte?

    Danke

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Adrian,

      frühere Delikte können durchaus die Sanktion für spätere Vorkommnisse beeinflussen. Ob und wenn ja, in welchem Umfang dies bei Ihrem Fall zur Anwendung kommt, können wir hingegen nicht aus der Ferne beurteilen.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  4. Lars sagt:

    Hallo,
    Vor über 10 Jahren hatte ich einen Unfall (0,74 Promille) mit Fahrerflucht aber habe mich dann gleich gestellt bevor die Polizei kam. Zu dem Zeitpunkt war ich 20 Jahre alt.
    Wie müsste ich jetzt vorgehen um meinen Führerschein wieder zubekommen?
    Gibt es sowas wie verjähren? Mpu usw.

    Danke für ihre Antwort!

    • bussgeldkatalog.org sagt:

      Hallo Lars,

      in der Regel erhalten Sie nach 10 bis 15 Jahren den Führerschein ohne MPU zurück. Die zuständige Führerscheinstelle kann Ihnen mitteilen, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind.

      Die Redaktion von bussgeldkatalog.org

  5. Dieter K. sagt:

    Sollte man Fahranfängern nicht raten, auch bei keinerlei Alkoholkonsum keinesfalls einer Atemalkoholkontrolle der Polizei zuzustimmen und es statt dessen auf einen (genaueren) Blutalkoholtest ankommen zu lassen? Laut FAZ führen 50% der Atemalkoholtests zu falschen Ergebnissen. Während beispielsweise ein Testergebnis von 0,1 Promille für einen langjährigen Führerscheininhaber kein Problem darstellt, wäre es mit Führerschein auf Probe schon ein Alkoholdelikt.

  6. Recep sagt:

    Hallo Ich Wurde Am 10.12.2017 In der Probezeit Von der Polizei mit 0,5 Angehalten im Blut Kam dann raus 1,15 Promille Mein Führerschein Wurde direkt Entzogen Mit was muss ich rechnen MPU?

  7. Jan sagt:

    Hallo ich hatte genau vor eine Woche einen Unfall bin bei glatter Straße ins Schleudern gekommen und bin gegen 2 geparkte PKW geknallt. Als die Polizei eintraf habe die mich pusten lassen und hatte 1 Promille Rest Alkohol bin noch in der Probezeit. Mit was für einer Strafe muss ich rechnen.

    Jan

  8. gino sagt:

    Wurde gestern mit 1.32 Promille angehalten . Zudem kommt das ich schon ein A-Verstoss habe. Und Jetzt ein Blitzerfoto bekomme mit über 21h/km.
    Meine Frage ist sind das jetzt 3 A-Verstösse weil das Blitzerfoto wurde vorgestern gemacht und habe im Aufbauseminar gelernt das keine 2 Verfahren gegen mich laufen können.

  9. Hamid sagt:

    Hallo ich bin 34 Jahre alt und gestern Polizei mir geprüft ich hatte 1.6 Promille und Ich bin in Probezeit.was passiert

  10. Luca sagt:

    Hallo mir wurde letztes Jahr die Probezeit verlängert, da ich mit dem Handy am Steuer erwischt wurde, zudem machte ich auch das Aufbauseminar. Jetzt wurde ich letztens mit einem Wert von 0.65 Promille von der Polizei kontrolliert. Welche Folgen kommen da auf mich zu? Befinde mich immernocj in der verlängerten Probezeit.

  11. Sakher sagt:

    Hallo und guten Tag am letzten Samstag wurde ich von der Polizei angehalten nach dem ich gegen ein Schild gefahren bin (Da bin ich geflüchtet) und war unter Alkohol wie viel Promille weiß ich nicht weil der Polizist zu mir gesagt hat dass das keine Rolle in meinem Fall spielt
    Ich bin immer noch in der Probezeit und bin 23 Jahre alt und das ist mein erster Verstoß gegen Straßenverkehrsordnung
    Ich hoffe ich bekomme Antwort auf meine Frage
    Wie viel Bußgeld und am allerwichtigste wie lang der Fahrverbot und Punkte und ob mein Führerschein ganz weggezogen wird
    Vielen Dank

  12. abid sagt:

    Ich bin 35 Jahre alt und Probezeit und Fahrverbot eine Montag und ich hab Auto gefahen und Polizei mir geprüft in Blut 1.3 Promille ich wollte nur das wissen meine Führerschein weg für immer oder nur Paarmonaten bitte wenn jemand weiß dann antworten LG abid

  13. Dustin T sagt:

    Hallo, ich bin 18 und in der Probezeit. Ich wurde mit 0,22 Promille auf einem Parkplatz angehalten. Welche Strafen drohen mir und wie kann ich diese mildern?

  14. Ronny sagt:

    Hallo,

    ich wurde gestern mit über 2 Promille angehalten(wollte nur einen Freund nach Hause fahren), bin in der verlängerten Probezeit, welche Maßnahmen habe ich zu erwarten?

  15. ahmadi sagt:

    Hallo,bin in der probezeit und hab schon aufbauseminar gemacht ,danach wider schnell gefahren und dazu eine punkt bekommen und eine verwaltung vom verkehrsamt und ich habe letzte woche eine kleine unfallflucht gemacht,der schade ist 500 € und die polizei zu mir zu hause gekommen und die haben von mir blut abgenommen ,also war 0.58 alkohol promille im mein blut,und die haben meine Führerschein mit genommen,aber hab zu hause eine Gelas Whisky getrunken ,
    ich wollte wissen,was wird dann mit meine Führerschein passiert?

  16. Nadine sagt:

    Hallo zusammen. Mein Mann ist am Freitag unter Alkohol Auto gefahren. Passanten haben ihn angepöbelt weil er zu schnell durch die 30 er Zone ist. Daraufhin hat er das Auto abgestellt und es gab ein Gerangel worauf die Polizei hinzugerufen wurde. Mein Mann ist 41 Jahre hat den Führerschein aber erst ein Jahr also noch in der Probezeit. Beim Alkoholtest hat es 0.8 Promille angezeigt. Den Blutalkoholwert wissen wir noch nicht. Führerschein wurde direkt einbehalten. Womit müssen wir jetzt rechnen?

  17. Regina Z. sagt:

    Hallo, meine Tochter 18 hatte heute früh einen Unfall mit Moped, keine anderen beteiligten, die ist in Probezeit und macht ihren autoführerschein. Sie hatte 1,6 Promille noch, was kommt auf sie zu

  18. Ioannis sagt:

    Hallo wurde gestern mit 0,9 promile angehalten und dan auch noch Blutabnahme bin in der Probezeit bin 35 Jahre mein Führerschein habe die behalten vorerst ist der jetz weg oder droht mi eine mpu?

  19. Christian sagt:

    Hallo. Ich bin noch in der Probezeit und bei mir wurde ein Alkoholwert von 0,9 Promille sowie 17 Nanogramm THC festgestellt. Was erwartet mich jetzt? Die Geldstrafe und ein 9 monatiges Fahrverbot wurden bereits ausgesprochen. Ist eine MPU zwingend notwendig in meinem Fall? Oder könnte ich mit den beiden Verstößen auch noch das Glück haben nur in Anführungsstrichen ein Aufbauseminar zu machen?

  20. Stefan sagt:

    Hallo,

    wie schaut das eigentlich aus mit alkoholhatigen Speisen? Wenn ich beispielsweise bei Oma zum Mittag Sauerkraut oder Rotkraut esse und danach ins Auto steige und die Polizei mich anhält. Gibt es da nen Wert unter dem die Polizei sowas als Toleranz wertet? Ich nehme mal nicht an das ne Portion Sauerkraut mehr als 0,01 Promille verursacht.

  21. Stefanie sagt:

    hallo ich habe mal eine frage
    mein mann erzählte mir das er seinen fürerschein wegen seiner kranheit. epelepsie freiwilig abgegeben hatt. (geht das überhaupt?)
    Und er möchte ihn jetzt wieder hollen. stimmt das das er dann eine mpu machen muss. oder steckt da was anderes dahinter das er angeblich mpu machen muss?

  22. Jan sagt:

    Bin 18 Jahre alt, aber durch meinen A1 Führerschein seit ungf. 5 Monaten aus der Probezeit. Mit was für einer Strafe kann ich rechnen wenn ich mit ungf. 0,3 Promille erwischt werde.

  23. Simon P. sagt:

    Hallo ,

    Leider wurde ich mit 0,82 Promille und Cannabis restbeständen in der Probezeit erwischt . Welche Strafe kann mir drohen ?

    Grüße

  24. Christ sagt:

    Guten Tag,

    ich wurde mit 1,58 promille (im Blut) am Steuer durch eine Polizeikontrolle erwischt, bin noch in der Probezeit.
    Was für eine Strafe erwartet mich ? (1. Vergehen)

    MfG Chris

  25. Kevin zwei sagt:

    Hallo, hatte am Montag einen Unfall gebaut und hab mein Auto total zerschossen hab mein Führerschein erst 1 Jahr also noch Probe Zeit es ist keiner zu schaden gekommen bin zu schnell gefahren und an eine Brücke es ist kein saschaden an der Brücke nur auto total kaputt und musst blasen und hatte 1.2 promille ahtem Alkohol somit wurde mir direck der lappen ab genommen und eine Blut Probe genommen was kommt auf mich zu

  26. Tatjana sagt:

    Hallo,

    Ich wurde mit 1,3 Promille erwischt (Atemalkohol, Blutalkoholwerte noch nicht da) . Ich bin in der Probezeit und Würde gerne wissen wie lange der Führerschein Circa entzogen Wird ? Muss ich eine MPU mit Abstinenznachweis machen? Bin ersttäter und sonst keine Vergehen …

    Danke im Voraus.

  27. Jennifer sagt:

    Hallo ich wurde im April mit 0,9 Promille angehalten , seit dem Tag ist mein Führerschein weg. Ich war in der Probezeit und habe eine Anwältin dazugeholt. Ich habe 6 Monate meinen Führerschein weg bekommen also bis zum 2.1 sperre. Nun muss ich der Behörde einen Antrag zur neuerteilung zuschicken. Im Bericht stand drinne dass ich Ausfallerscheinungen hatte wie Schlangenlinien und falsch in den Kreisverkehr rein bin , muss ich jetzt MPU machen ?
    Liebe Grüße

  28. Andreas sagt:

    Halllo hatte einen Unfall mit 0.9 Promille in der Probezeit :(
    Muss ich jetz ne Mpu machen ?
    Das war das 1 mal wo sowas war hatte noch nie sonst was ,
    Grüße Andy

  29. Sale sagt:

    Hallo ich bin sale
    hab nur eine frage
    ich wurde vor 4monate angehaltet von der polizei und ich hatte 1.06 promille und ich war auffälig es war um 00:00 uhr und ich wollte fragen ob ich eine mpu machen muss 10monate fahrerlaubnes ..

  30. Julian sagt:

    Alkohol nach der Probezeit aber noch nicht 21 Jahre.
    Erlaubt und wen ja wie viel?

  31. Dennis sagt:

    Hallo,
    ich bin noch in der Probezeit und wurde mit 0.8 Promille angehalten. Es ist mein erster Verstoß und die Polizei hat direkt meinen Führerschein einbehalten. Womit muss ich nun rechnen ?

  32. Bekir sagt:

    Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mich beruhigen,

    Meine Probezeit wurde verlängert auf 4 Jahre da ich beim ersten A verstoß die Toleranz von 21 kmh überschritten hatte. Am Wochenende habe ich den zweiten A verstoß begangen und wurde mit 0,6 Promille aufgehalten.
    Kann mir jemand sagen was mich erwartet

    Mit freundlichen Grüßen.

  33. Murat sagt:

    Hallo ich bin 20 Jahre alt und in der Probezeit wurde gestern von der Polizei mit 1.6 Promille angehalten was wird jetzt passieren ?
    Mit freundlichen Grüßen.

  34. Alex M sagt:

    Guten Tag,
    Ich bin an einem Freitag Abend mit meinem Auto aus einer Ausfahrt von meinem Freund raus gefahren und wollte das Auto am Straßen Rand parken, allerdings als ich das Auto gerade abgestellt hatte und ausgestiegen bin, gab der Bogen nach durch Nässe und der Wagen rutschte seitlich in einen graben. Mir blieb nichts anderes über als die Pannenhilfe zu rufen. Als die dan dort waren kam natürlich auch die Polizei. Als die Fragten habe ich mich direkt kooperativ gezeigt und habe ihnen das geschildert und natürlichauch gesagt das ich Alkohol im Blut hatte. Der Pust-test war dem entsprechend 0.76. Also ging ich mit aufs Rivir und dort wurde mir dann Blut entnommen danach durfte ich dann auch gehen.
    Mit welcher Strafe kann ich rechnen und in welchem Ausmaß?
    LG
    Alex

  35. Ahmadi sagt:

    Hallo, bei worde schon ein mal wegen Geschwindigkeit aufbauseminar gemacht, und dann nach ein paar Monaten binnoch mal Gablitz und der Verwaltung Brief bekommen, und jetzt ist meine Führerschein sicher gestellt, weil ich besoffen zu Hause angekommen bin , und hatte aber Polizei mich nicht erwischt, nur hatte eine Fahrer bei der Polizei gemeldet, dass ich ein mal schneller abgebogen bin .
    (entfernt von der Redaktion)
    Alkohol war im Blut 1.08
    Und bin auch nicht akzeptiert, dass ich am Steuer bin .und hab noch Zeuge . Aber der Fahrer ist ungefähr 5 Minuten bis der Wohnung hinter uns gefahren und uns gefolgt.
    Was soll ich jetzt am besten machen ?
    Und was bekomme ich , wenn ich es einverstande?
    Vielen Dank im Voraus

  36. Alexandru-Robert B sagt:

    Hallo,ich bin im, der probezeit und ich wurde am Wochenende von der Polizei angehalten wo ich denn einen Atemalkoholtest machen musste, dieser lag bei 1.89% worauf ich mit ins Revier musste zur Blutabnahme.
    Das war meine erste auffälligkeit mit Alkohol im Straßenverkehr.
    Ich bin 25 Jahre alt.
    Was kann passieren?

  37. Dominik sagt:

    Hallo

    Meine Probezeit wurde verlängert aufgrund von Geschwindigkeit ich bekam auf einen schlag 2 Punkte auf dem darauf folgendem Jahr wurden Opiat rückstände in meinem Urin gefunden und 2 Monate später wurde eine Alkoholtest auf 0,18 Promille getestet ich bekam noch keine Post wegen der Drogenfahrt die ungefähr im Februar war und der Trunkenheitsfahrt da der vorfall mit der Drogenrückstände vor knapp 2 Monaten war und der Vorfall mit dem Alkoholtest am 10.4.2021 war was passiert jetzt was kommt auf mich zu?

  38. Anonym sagt:

    Hallo bin auf probezeit ,und wurde auf 4jajre verlängert mit aufbauseminar. Wurde angehalten wegen einem kaputem rücklicht, ich darf medizinisches cannabis nehmen .Doch ich mußte pusten und Blut abgenommen 0,30 Ergebnis habe auch gestern mein medizinisches cannabis consumiert .Habe Rezept gezeigt musste trotzdem Urin test machen. Und war positive ,ist auch normal. Jetzt werfen sie mir vor Rausch Mittel genommen zu haben. Und dazu geschrieben ich hatte abgebremst und Langsam gefahrenen, doch ich bin ein fremdes auto gefahren und war nervös, doch sie meinten sie haben mich angehalten wegen kaputen rücklicht. Was passiert jetz und wss kann ich machen

  39. Tobias J sagt:

    Hallo,

    Ich wurde letzte woche mit 1,53 Promille von der der Polizei mit auf die Wache genommen. Dies war mein erster Vorfall mit Alkohl am Steuer in der Probezeit. Auf was muss ich mich einstellen ? Ich bin einmal vom roller gefallen und darauf hin hat eine fremde Person die Polizei gerufen, eine MPU wird ja erst ab 1,6 Promille angeordnet soweit ich das alles richtig gelesen hatte.

    Vielen Dank im Voraus.

  40. Lange sagt:

    Bin mit 1,2 Promille mit dem Roller angehalten worden und den Führerschein noch auf Probe. Diesen hat die Polizei gleich einbehalten. Benötige den Führerschein für meinen Weg zur Ausbildungsstätte
    Welche Strafe erwartet mich?
    Mfg Kilian

  41. Daniel sagt:

    Hallo, ich (Fahranfänger) wurde auf einem E—Scooter mit Alkohol intus erwischt und muss jetzt 250 € zahlen. In dem Bescheid, den ich bekommen habe, ist nur das Bussgeld und nicht andere Massnahmen(Führerschein weg, Probeseminar usw.) aufgelistet. Muss ich diese selbstständig „erfüllen“?

  42. Marc sagt:

    Hallo,
    Ich habe schon einen A Verstoß weil ich außerorts mit 51kmh zu viel gelasert wurde, es wurde die probezeit verlängert um 2 Jahre und nehme derzeit an einen Aufbauseminar teil. Nun wurde ich mit 1,7 Promille angehalten. Was kommt auf mich zu…

    Mfg

  43. Johann sagt:

    Hallo,
    Am Wochenende wurde ich mit dem Motorrad in der Probezeit mit 1,4 Promille beim Atemalkoholtest erwischst, was droht mir nun ?

  44. Ramin A sagt:

    Hallo zusammen,
    ich bin in de Probezeit und hatte ich schon erstmal wegen Geschwindigkeit 1 Punkt und in einer Aufbauseminar teilgenommen, und Probezeit für vier Jahre verlängert,und dann nach 6 Monaten hab schon wieder 1 Punkte wegen Handy am Steuer erwischt,und dazu 1 Punkte bekommen, und ein Verwarnung und eine freiwillige Empfehlung zur Teilnahme an einer verkherspsychlogischen Beratung.
    Und vor 5 Monaten , ich bin am Steuer besoffen gewesen , und mit Alkohol im Blut 1.06 , aber bin vor Haus Tür erwischt aber trotzdem hab ich es akzeptiert.
    Und worde meine Führerscheinentzug und nach 9 Monaten kann ich nur Führerschein machen,
    Meine frage ist , ob ich eine MPU machen muss?
    Oder ????
    Vielen Dank im Voraus

  45. Huhu sagt:

    Hallöchen,
    Mein Sohn wurde gestern vorgeworfen unter Alkohleinfluss mit dem Auto gefahren zu sein. Blutprobe wurde abgenommen, Ergebnis ist noch nicht bekannt. Zudem nimmt er am begleiteten Fahren ab 17 teil und ist angeblich ohne eingetragene Person gefahren.
    Können Sie mir vielleicht sagen, was ihn wahrscheinlich erwarten könnte.
    Lieben Dank!

  46. allein sagt:

    Hallo. 0,95 Alkohol im Urlaub im Ausland letzten Monat.
    Ich bin auf probezeit und mein erstes Vergehen ist.
    Werden Informationen hier herzukommen?
    Strafe?

  47. Danny sagt:

    Guten Abend, ich wurde ein Tag nach meinem Geburtstag angehalten und hatte 1,5 Promille gebustet Blut noch nicht da… leider bin ich noch Probezeit, hatte schonmal einen Aufbauseminar wegen einem Unfall rechts vor links bin 21 Jahre geworden, was kommt auf mich zu brauche meinen Führerschein zwecks Arbeit 😔

  48. Justin sagt:

    Hallo ich wurde dieses Wochenende am 1 mai von der Polizei angehalten ich war allerdings mit einem Rasenmäher Traktor unterwegs der nur 6kmh fährt die Polizei hat bei mir dann einen Alkohol test gemacht dieser hat 0,35 promille ergeben was kann jetzt auf mich zukommen ich wurde vorher noch nie mit alkohol am steuer angehalten ich bin 21 und habe mein Führerschein seit dem ich 17 bin

    Würde auf eine Antwort hoffen

  49. Nick sagt:

    Hallo Jan,
    Kannst du dich noch daran erinnern, welche Strafe du nun erhalten hast?
    Würde mich echt interessieren, da mir etwas ähnliches passiert ist.

    Gruß Nick

  50. Anonymer sagt:

    Guten Tag ich wurde letzte Woche in eine Polizeikontrolle.. ich hatte 0,36 bin in der Probezeit.. Noch nie auffällig geworden.. was passiert? einen Punkt in Flensburg und Bußgeld? wollte hier das erst nicht schreiben weil auf einer anderen Plattform wurde ich auf´s übelste Beleidigt.

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.