
Der Traktorführerschein: In der Landwirtschaft unentbehrlich
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 27. April 2023
Der Führerschein Klasse T

Den Traktorführerschein können Jugendliche bereits im Alter von 16 Jahren machen. Der Führerschein der Klasse T wird in der Regel für land- und forstwirtschaftliche Fahrten benötigt. Diese Fahrerlaubnis unterliegt allerdings auch einigen Beschränkungen, welche die erlaubten Fahrzeuge, auf bestimmte eingrenzen. Neben dem Mindestalter und dem Verwendungszweck der Fahrzeuge ist so auch eine maximale Höchstgeschwindigkeit festgelegt.
Über Voraussetzungen für den Führerschein für einen Traktor informieren wir Sie im folgenden Artikel. Doch zunächst beantworten wir Ihnen die Frage, unter welchen Umständen es möglich ist, einen Traktor ohne Führerschein zu fahren.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Traktorführerschein
Dieses hängt von der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit des Traktors ab. Liegt diese bei maximal 40 km/h ist der Erwerb der Führerscheinklasse T ab 16 Jahren möglich. Mindestens 18 Jahre alt müssen die Fahrer von Treckern sein, die mit mehr als 40 und maximal 60 km/h unterwegs sind.
Absolvieren Sie die Führerscheinprüfung der Klasse T, erhalten Sie gleichzeitig auch die Klassen AM und L eingetragen.
Besitzer der alten Führerscheinklasse 3 erhalten beim Umtausch des Führerscheins die Klasse T in der Regel nur, wenn Sie eine Tätigkeit in der Land- oder Forstwirtschaft ausüben.
Traktor ohne Führerschein fahren?

Im Regelfall ist es nicht erlaubt, einen handelsüblichen Traktor ohne Führerschein zu fahren. Jedoch gibt es wenige Ausnahmen, aufgrund derer es erlaubt ist, einen Traktor auch ohne Traktorführerschein zu fahren. Auf Privatgrundstücken, auf denen kein öffentlicher Verkehr stattfindet, darf ein Traktor auch dann gesteuert werden, wenn der Fahrer gar keinen Führerschein besitzt und über keine dahingehende Ausbildung verfügt. Jedoch ist hier eine Erlaubnis des Grundstückeigentümers notwendig.
Zudem gehören Traktoren laut Verkehrsrecht zu den wenigen Fahrzeugtypen (zu denen auch selbstfahrende Zugmaschinen zählen), die auch ohne Führerschein und besondere Ausbildung gesteuert werden dürfen – jedenfalls wenn Sie aufgrund ihrer Bauart nur eine geringe Höchstgeschwindigkeit fahren können.
Fällt ein Traktor in diese Kategorie, darf er also auch ohne Führerschein gefahren werden. Der Fahrer muss aber mindestens 15 Jahre alt sein. Zu bedenken ist jedoch, dass die wenigsten Traktoren über eine Höchstgeschwindigkeit von nur 6 km/h verfügen. Nach aktuellen Gerichtsentscheidungen ist es auch nicht mehr zulässig, einen Traktoren so umzubauen, dass er nur noch diese Geschwindigkeit fahren kann. Dementsprechend kann man davon ausgehen, dass ein Traktor ohne Führerschein in den allermeisten Fällen nicht gefahren werden darf.
Erlaubte Fahrzeugklassen mit dem Traktorführerschein
Somit ist es doch angebracht, eine Fahrerlaubnis aus der Fahrerlaubnisklasse T zu erwerben. In der Ausbildung erlernt man die notwendigen Regeln zur Straßenbenutzung, und ist so in der Lage, den Traktoren auf großen Straßen und in gefährlichen Situationen ohne Unfälle zu steuern. Während das Fahren eines Traktors auf einem großflächigen Privatgrundstück kaum Gefahren birgt, sieht dies auf öffentlichen Straßen schon wieder ganz anders aus; hier kann sogar eine Geschwindigkeit von 6 km/h böse Folgen haben. Wer also regelmäßig einen handelsüblichen Traktoren fahren will, kommt nicht um den Führerschein T herum.
Mit einem Traktorführerschein können Sie folgende Fahrzeugtypen fahren:
- Zugmaschinen, die aufgrund ihrer Bauart eine Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 60 km/h erreichen können
- Selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Futtermischwagen – diese dürfen jedoch, bedingt durch ihre Bauart, keine höhere Geschwindigkeit als 40 km/h erreichen
- Außerdem müssen Sie für Landwirtschaft oder Forstwirtschaft konstruiert sein und dürfen auch nur zu diesem Zweck benutzt werden
- Anhänger dürfen angekoppelt werden
Traktorführerschein mit 15?

Die Frage, ob man den Traktorführerschein mit 14 oder 15 Jahren bereits machen kann, kann dahingehend beantwortet werden, dass es mit einer Sondergenehmigung zwar möglich ist – diese wird jedoch kaum erteilt.
Wenn die Eltern eines Führerscheinanwärters einen landwirtschaftlichen Betrieb haben und beispielsweise aufgrund einer Krankheit nicht mehr in der Lage sind, ohne Hilfe die anfallende Arbeit zu bewältigen, für die der Besitz eines Traktorführerscheins notwendig wäre, dann kann man auch mit 15 bei der zuständigen Führerscheinstelle einen Antrag auf eine Sondergenehmigung stellen. Doch nur in Ausnahmen wird dieser bewilligt.
Es ist möglich, dass eine MPU verlangt wird, bevor die Sondergenehmigung ausgestellt wird; die MPU muss der Antragssteller selbst bezahlen. Zumindest mit der Ausbildung kann man aber schon vor dem Erreichen des Mindestalters beginnen (etwa ein halbes Jahr vorher). Die praktische Prüfung darf jedoch frühestens einen Monat vor dem 16. Geburtstag gemacht werden.
Voraussetzungen für den Erwerb des Führerscheins der Klasse T
Um einen Traktorführerschein zu erwerben, muss der Antragsteller ein Mindestalter von 16 Jahren aufweisen, sofern er nicht aufgrund einer Sondergenehmigung schon mit 15 die Erlaubnis für die Anmeldung in der Fahrschule erhalten hat. Weitere Voraussetzungen müssen nicht erfüllt werden. So ist der Vorbesitz eines anderen Führerscheins nicht notwendig. Möglicherweise verlangt die Fahrschule einen Sehtest.
Ein Führerschein der Klasse T ist unbefristet gültig; er muss nie erneuert werden. In den Traktorenführerschein der Klasse T ist der Führerschein AM und L eingeschlossen.
T-Führerschein: Kosten und Lerninhalte

Die Kosten für die Fahrschule variieren. Zudem hängen die Kosten für den T-Führerschein auch von der Anzahl der benötigten Fahrstunden ab, weswegen nur eine Fahrschule im Vorfeld eine angemessene Prognose erstellen kann. Vorgeschrieben für den Führerschein der Klasse T sind 24 Theoriestunden, die die Grundlagen behandeln, woran sich 12 Stunden anschließen, in dem das Wissen ausgebaut wird. Wer bereist einen Führerschein besitzt, der benötigt weniger Stunden für die Grundlagen.
Zum theoretischen Teil kommen die praktischen Fahrstunden – deren Anzahl ist abhängig von den Fortschritten und Wünschen des Auszubildenden.
Zu den Kosten für die einzelnen Stunden kommt schließlich auch noch die Gebühr für die Prüfung. Für den Erwerb des Traktorführerscheins ist sowohl eine praktische als auch eine theoretische Prüfung notwendig. Ein Traktorführerschein kostet inklusive der Prüfung insgesamt etwa 1000 Euro. Starke Abweichungen sind aber möglich.
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Servus ich hätte mal da eine frage. Die frage wär muss bei der Sondergenehmigung der Klasse T1 ab 15 ein Elternteil wirklich schwer Krank sein oder normal Krank sein? Reicht es nicht aus das mein Vater und meine Mutter viel Arbeiten und sie dann keine Zeit haben. Ps: wir haben nur 16ha
Hallo H. Tim,
fragen Sie am besten direkt bei der Führerscheinstelle nach, wie Ihre Aussichten sind.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallöchen,
ich bin Momentan 14 werde aber in den nächsten Wochen 15. Die theoretische Prüfung für die Klasse-T darf ich ja 3 Monate vor meinem 16 Geburtstag ablegen Richtig?
Da wir einen großen Landwirtschaftlichen Betrieb haben und nur Trecker besitzen die mindestens auf 50km/h angemeldet sind , dürfte ich so einen Trecker auch für die praktische Fahrprüfung nehmen?
Also dürfte ich einen 50km/h trecker Mut zur Fahrprüfung nehmen ?
Viel grüße Madeleine
Hallo Madeleine,
korrekt, die theoretische Prüfung darf frühestens drei Monate vor dem Erreichen des Mindestalters der jeweiligen Führerscheinklasse abgelegt werden. Mit dem Führerschein der Klasse T dürfen Sie Zugmaschinen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 60 km/h führen. Welcher Traktor verwendet werden kann, sollte mit dem Fahrlehrer bzw. Prüfer abgesprochen werden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo zusammen,
ich bin momentan im Besitzt der Führerscheinklasse B. Ich möchte jetzt noch zusätzlich den Führerschein T erwerben. Kann mir jemand sagen was hier auf mich zukommt Prüfungen etc.? Muss hier die Theorie nochmals komplett durchgekaut werden? Fahrschulstunden?
Hallo sascha,
informieren Sie sich am besten direkt bei einer Fahrschule in Ihrer Region.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Moin,
Ich bin erst 16 und habe den Führerschein Klasse T erworben und Frage mich nun, wo vermerkt ist, dass ich nur 40 km/h fahren darf, weil ich den Vermerk nirgendwo finde.
Hallo,
ich bin trotz einiger Internetrecherche verwirrt bzw. nicht ausreichend aufgeklärt. Darf ich mit 40 Jahren, mit 1995 gemachtem Führerschein L 174 (durch Erwerb von Klasse 1B) und 1996 gemachtem Führerschein T/S 181 (durch Erwerb von Klasse 3) folgende Kombination fahren: Traktor 25km/h 3,5to zl. Gg. mit zweiachsigem Drehschemelanhänger 25km/h und 4to zl. Gg auflaufgebremst.
Ich lese zwar bei den Führerscheinklassen, das “Ankuppeln von Anhängern” sei erlaubt, doch werden die Anhänger nicht näher beschrieben.
Besten Dank für Aufklärung.
Hallo erstmal
Ich (12) denke andauernd daran einen Traktorführerschein zu machen.
Wir selber haben einen Garten ( Baumstück ) wo ein Trecker net schaden könnte!
2 Fragen: Ab wieviel Jahren darf ich am öffentlichen Verkehr teilnehmen u d welchen Führerschein brauche ich?
LG: Ruslan
Hallo
Ich habe schon verschiedene Kommentare gelesen, fand aber auch einige Widersprüche. Daher habe ich folgende Fragen.
Der Fahrer ist 19 Jahre und hat Klasse BE und T. Der Traktor hat ein Leergewicht von 3120 Kg und ein zGG von 6000Kg. Er ist mit 32 Km/h eingetragen.
Der Traktor ist privat zugelassen mit schwarzen Kennzeichen.
Darf der Traktor mit Klasse T gefahren werden, wenn
– z.B. privat Brennholz gemacht oder Grünschnitt gefahren wird?
– wenn für einen lof-Betrieb gefahren wird?
– darf ein nicht zugelassener Anhänger (Eigenbau m. Lkw-Achse) mit 25 o. 32 Km/h Schild mitgeführt werden?
– darf er auch mit Klasse BE gefahren werden?
– muss der Traktor auf einen lof-Betrieb zugelassen sein, damit er führerscheinrechtlich für einen lof-Betrieb fahren darf?
LG: Fendt-Fan
Hallo, ich wollte fragen was man in der praktischen Prüfung beim T-Führerschein alles machen muss??
Hallo Eva,
die Prüfung dauert in der Regel 60 Minuten. Mindestens 30 Minuten wird gefahren, der Rest der Zeit steht für die Grundfahrübung, das An- oder Abhängen sowie die Abfahrtskontrolle zur Verfügung.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Darf ich mit der Führerschein klasse T, PKWs abschleppen?
Hallo, ich mache gerade den T Führerschein mit Sondergenehmigung, also mit 14(werde im märz 15). Darf ich wenn ich den Führerschein dann besitze auch Mofa fahren? Weil ich habe dann erstmal Klasse L bis ich 16 werde.
Darf eine Fahrschule die den T Führerschein macht einen Schüler ohne Kenntnisse zur Prüfung zu lassen ohne Fahrpraxis. Theorie bestanden
Darf man mit 13 einen Aufsitzmäher der 6km h läuft mit Blinker fahren? Und ein Anhänger mit Blinker und 6 km h Schild dran hängen?
Mit freundlichen Grüßen Grüßen
Hallo und zwar
mein Bruder ist 14 macht gerade den L Führerschein , meine Frage ab welchen alter muss man den MPU – Test machen?
War im Amt heute und mir würde viel dazu gesagt aber eine wirkliche eindeutige Antwort habe ich nicht bekommen,war eine sehr junge Mitarbeiterin die mir dass erklärt hat .
Sie hat gesagt dass man den mpu erst mit 14 1/2 machen/beantragen kann. Dann wieder rum hat sie gesagt sollte er gleich einen t machen.
Zur Info mein Bruder ist im Januar 14 geworden
Habe seit 1996 den Pkw Führerschein .dann habe ich 2005 den C gemacht und jetzt stellet sich raus ,das ich laut Führerschein kein T habe , für die Arbeit sehr wichtig ,mann hatte mir gesagt das der Unimog eine selbsfahrende Arbeitsmaschine wäre die könnte ich mit dem alter dreier Fahren stimmt das oder muß mann jetzt wieder eine neue Prüfung machen
Kann man den T-schein mit 15 oder mit 16 anfangen?
Hallo ich bin 13 Jahre alt. Ich habe eine Frage dürfte ich den T Führerschein machen mit 14. Meine Familie hat einen Bauernhof und mein Opa kann bald nicht mehr fahren. Mein Vater könnte ja nicht Mähdrescher und Traktor gleichzeitig fahren.
Wenn man mit 15 den traktorführerschein wegen eines krankheitsfall bekommen hat weil z. b. der Vater eine Krankheit hat und auf dem elterlichen Betrieb nichts mehr machen kann, darf man dann auch schon mit 15 moped fahren? Also wenn man ihn genehmigt bekommt darf man dann nur Trecker fahren bis man 16 ist oder bekommt man dann auch schon den AM Führerschein mit eingetragen?
Hallo,
Ich habe eine Frage zu Klasse T und diese Frage ergibt sich aus einer Randinformation die ich mal “mitbekommen” habe >>
In einer (theor.) Unterrichtsstunde (in einer Fahrschule) ist am Rande mal das Thema Klasse T aufgekommen und der Fahrlehrer meinte (in meiner Anwesenheit) dazu: “Mit Klasse T darf man sogar auf der Autobahn fahren”. ???
Auf Autobahnen darf ich aber doch eigentlich nur mit Fahrzeugen fahren, die mehr als 60 Km/h (also min. 61 Km/h) fahren – Klasse T hat aber nur 60 Km/h (max.)
Frage: “Irrt der Fahrlehrer sich dort, oder darf man ein Fahrzeug der Klasse T (trotz max 60 Km/h) tatsächlich auf einer Autobahn fahren?
Im Internet finde ich dazu nirgends Informationen
Danke für eine Antwort
MfG
Hallo ich bin jetzt 15 habe am 12.8. Geburtstag und werde 16. Wann kann ich dann mit traktoführerschein anfangen. Unser traktor läuft 32 kmh.
Hallo,
wenn ich keinen eigenen Trecker besitze und mir einen Trecker mit LoF-Zulassung leihe und zusätzlich noch ein Anhänger ausleihe, der ein schwarzes Kennzeichen hat.
Reicht dann der Führerschein Klasse T aus um auf meinem eigenen oder auf dem Bau eines Familienmitglieds privat (alles ohne Gewerbe) Sand zu fahren?
Vielen Dank vorab für die Hilfe.
Schöne Grüße
Raphael
Ich habe seit einigen Jahren einen alten IHC mit meinem Vater Restauriert.
Nun bin ich 15½ und möchte einen Führerschein Klasse L machen um mit dem IHC auch mal auf öffentlichen Straßen zu fahren.
Kann ich mit Klasse L auch privat fahren?
LG
Kann ich mit dem 125ccm Führerschein auch Traktoren für landwirtschaftliche Zwecke fahren?(Traktor mit grüner Nummer)
Servus!
Hab da mal eine Frage. Mir wurde vor der Führerschein abgenommen wegen Alkohol . Jetzt ist meine Sperrfrist abgelaufen, habe aber noch ein zwei Monate bis Zur MPU wegen der Vorbereitung und Etg Nachweise. Gibt es für diese Zeit eine Ausnahmegenehmigung zum fahren meines 40 km/h Traktor?? Haben zuhause eine Landwirtschaft die allerdings noch auf meinen Vater läuft. Aber ich habe Forstwirtschaftlichen Besitz (Wald Grundstück). Wenn wie und wo beantragen was kostet das und wie schnell geht das? Lg
Ich habe die Klassen T und L mit der Sondergenehmigung gemacht und habe dementsprechend Einschränkungen wie z.b Mitnahme von Beifahrer außer gesetzliche Vertreter verboten. Also is keine Frage wie und wann meine “richtig”Fahrerlaubnis erteilt wird und ob ich zum Führerscheinamt fahren muss oder sie mir denn richtige Führerschein per Post schicken
Guten Tag,
Darf ich bei einem Heu und Strohhandel den gewerblich zugelassenen Trecker (schwarzes Nummenschild, 40 kmh und mit Anhänger bis 35 Tonnen Gesamtgewicht) mit der Führerscheinklasse T fahren, oder benötigt man dafür Die Klasse CE?
Mfg Christoph
Hallo, mir wurde gesagt das ich den Führerschein bereits schon mit 15 erwerben kann weshalb ich mich auch zwischen L und T entsenden sollte und darüber eine Nacht geschlafen habe, jetzt habe ich mich in der Fahrschule angemeldet Theorie Unterricht vertig gemacht, und Antrag ist auch schon weg, und jetzt habe ich erfahren das ich den erst mit 16 erwerben darf hätte ich das vorher gewusst hätte ich Natürlich direkt T gemacht
Was kann ich jetzt machen?
Hallo,
mein Sohn möchte gerne T machen um damit hin und wieder auf Schlepper Treffen zu fahren und um in der Land und Forstwirtschaft zu helfen.
Frage wie weise ich denn eine Land und Forstwirtschaftliche zwecke im zweifel nach?
Wenn er mit dem Schlepper und Wohnwagen fährt ist das dann fahren ohne Führerschein ?
Polizei und Fahrschulen sagen unterschiedliche Antworten und auch die Behörde sagt immer etwas anderes.
Ich habe gehört, dass man Schlepper neuerdings mit Klasse T und schwarzem Kennzeichen (sprich Gewerbliche oder andere Fahrten ohne LoF-Zweck) fahren darf (bis 60kmh). Wenn ich mich nicht irre brauchte man dafür früher Fahrtenschreiber bzw. Fahrerkarte und LKW Führerschein.
Kann man also wirklich mit schwarzer Nummer und T Klasse fahren?
Guten Tag ,
Ich bin 16 und will den Führerschein Klasse t bald machen . Wir haben ein Trecker , klein Trecker der als Zugmaschine angemeldet ist. Er dient nur dazu rasen Abfälle zu transportieren und die Rasenmäher zu transportieren. Er läuft nur so um die 25 km/h . Könnte ich damit beispielsweise, da er nur als Zugmaschine läuft, theoretisch meine Freundin abholen?
Ich bin selbstständig und im Besitz der Klasse T. Habe jetzt einen Schlepper mit schwarzen Kennzeichen und nutzte diesen in meinem Gartenpflegebetrieb zum Boden fahren in den Kunden ihren Gärten. Benötige ich den CE oder reicht mein T Führerschein?
Darf ich den t Führerschein auch mit dem traktor eines Freundes oder eines Verwandten machen?
Hallo, ich habe mit 16 Klasse T gemacht. Jetzt mache ich die Klasse B. Bekomme ich automatisch dann Klasse BE weil beim Trecker ja Anhänger hinterher ziehen darf
Ich habe letztes Jahr die Klasse T gemacht, jetzt mache ich gerade die Klasse B, bekomme ich die Klasse BE automatisch wenn ich die Klasse B bestanden habe oder muss ich den trotz das ich Klasse T habe zusätzlich noch BE machen. Ich dachte mir da bei der Klasse T der Anhänger mit An und Abbauen sowie Landungssicherung ja schon gemacht wird, muss ich das nicht nochmal machen, da ich es ja schon einmal gemacht habe.
ICH habe 2 Fragen
Wenn ich mit 16 T Führerschein mache muss ich dann noch eine Prüfung machen wenn ich bis 60kmh fahren will mit 18?
Ich fange als Ausbildung als Landmaschinenmechaniker an darf ich zum Beispiel mit den reparierten Traktoren Probe Fahr machen mit dem t Führerschein?
Ich fange als Landmaschinenmechaniker an darf ich mit 17 und t Führerschein reparierte Traktoren Probe fahren ?
Hallo
Darf ich mit den T Führerschein einen Auto fahren, was auf 45 kmh gedrosselt ist. Oder nur so ein microcar wie bei dem Führerschein Am.
Hallo, wenn ich den T Führerschein erwerbe ist der BE Führerschein mit inbegriffen oder nicht? Falls nicht warum? Weil wenn man den CE Führerschein macht ist der BE Führerschein mit inbegriffen.
MfG Sebastian
Hallo Sebastian,
die Informationen können unter folgendem Abschnitt entnommen werden: https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinklassen/t-fuehrerschein/#faq_traktorfuehrerschein
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo hier ist finn,
Ich wollte fragen ob es möglich ist den T1 Führerschein mit 15 schon zu machen auch wenn man nicht in der Familie einen landwirtschaftlichen betrieb hat. Sondern nur in der Freizeit sehr viel bei einem Betrieb hilft?
Hallo Finn,
Die Informationen können unter folgendem Abschnitt gefunden werden: https://www.bussgeldkatalog.org/fuehrerscheinklassen/t-fuehrerschein/#traktorfuehrerschein_mit_15
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
Mein Vater und mein onkel haben eine landwirtschaft die ist aber auf meinen onkel angemeldet und wir haben 2 traktoren die 40km/h fahren jetzt wollte ich fragen ob ich den führerschein mit 15 schon machen könnte ? Dennn ich werde bald 15
Hallo ich habe einen B und BE Führerschein (somit auch den L) Nun möchte ich mir einen Geräteträger mit einer zgm von 5,5t und eine Höchstgeschwindigkeit von 20kmH anschaffen.
Darf ich den mit Lof zulassung und schwarzem Kennzeichen fahren?
Oder Muss ich Ihn auf 3,5t ablasten lassen?
Vielen Dank schonmal im vorraus.
Hallo,
ich habe in Meinem Führerschein auch einen Eintrag unter T/S vovom 28.09.78 mit der Schlüsselnummer 181. Darf ich jetzt auch die großen Traktoren fahren oder was bedeutet das eigentlich. ich würde jetzt gerne wieder solche bei Ernten fahren, wie früher in den 80/90 iger Jahren auch. Mein alter Führerschein (“grauer Lappen”) wurde in 2005 aufgrund eines US-Besuchs “zwangserneuert”, wegen dem Internationalen Führerschein.
Grüße
Andreas
es macht doch wohl KEINEN unterschied ob man nun rüben oder erde hinten drauf hat? das gesamtgewicht ist das gleiche ! und Nirgendwo steht was von privatem nutzen oder wenn die Familie ein Gewerbe mit Treckern hat ob man die dann mit T Fahren darf oder nicht?? Jeder sagt was anderes! es ist so ein armes Land…
Hallo
Ich wollte mal wissen wo ich den die Sondergenehmigung her bekomme wenn ich eine Führerschein klasse t beim Trecker machen will
Hallo Dana,
wenden Sie sich in diesem Fall an die Führerscheinbehörde.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
Ich hätte mal zwei Frage. Was wäre ein Grund für eine Sondergenemiegung? Wir haben ein Landwirtschaftlichen Betrieb und ich würde meinen T Führerschein gerne so machen das ich ihn mit 15 Jahren habe, um meinen Eltern und Opas unter die Arme greifen zu können.
Kann ich nachdem ich den T Führerschein gemacht habe den 125er machen ohne alle Teoriestunden von vorne machen zu müssen oder gibt es andere überschneigungen um schon mit 15 Traktor fahren zukönnen und mit 16 125er?
Liebe Grüße Katharina
Hallo. Ich habe in Spanien mein Klasse B Führerschein gemacht( in Spanien darf man mit B-Klasse Führerschein alle Agrargeräte fahren, bis 7,5 T, also EU Führerschein). Danach habe ich eine Weiterbildung als Traktorfahrer gemacht(700 Stunden mit Theorie, Praxis und Prüfung). Traktor fahren (Theorie, Praxis und Prüfung) waren 100 Stunden. Trotzdem dieser Weiterbildung ist in Deutschland nicht gültig.
Darf ich mit mein B-Klasse Führerschein ein Traktor mehr als 32 Km/h fahren?
Vielen Dank
Mein Sohn 15 hat mit Sondergenehmigung den T Schein gemacht.
Seit diesem Jahr darf man in Bayern mit 15 AM Fahrzeuge fahren.
Laut Mitarbeiterin Landratsamt Oberallgäu, darf mein Sohn aber mit dem T, der den AM beinhaltet nun aber nicht Moped fahren.
Das geht nicht in mein Rechtsverständnis.
Stimmt das rechtlich oder ist das Beamtenwillkür ?
Hallo
Ich habe Klasse T (aus der alten Klasse 3),
ich beabsichtige in der kommenenden Rübenkampagne gegen Bezahlung Zuckerrüben (also LOF-Erzeugnisse) in die naheliegende Zuckerfabrik zu fahren. Dazu werden LKW mit Muldenanhänger eingesetzt. Die Zugmaschinen sind auf 60 km/h begrenzt und als LoF-Zugmaschine typisiert.
Brauche ich dafür die LKW-Module 1-5 zur Berufsfahrerqualifikation? Oder gilt eine solche Fahrt auch als gewerblicher Güterverkehr über 3,5t ?
Servus,
wenn ich den Klasse-T Führerschein mit 15 1/2 Anfangen Würde Wann wäre dieser dann Fertig?
oder könnte ich ein Klasse-T Führerschein Schon mit 15 machen ohne einen Landwirtschaftlichen Betrieb?
Hallo,
mein 15-jähriger Sohn hat vom Landratsamt die Ausnahmegenehmigung vom Mindestalter für Führerschein Klasse T erhalten und nun die Fahrerlaubnisprüfung Klasse T bestanden. Eine Ausnahme vom Mindestalter der Klasse T wird bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres beschränkt auf die Fahrerlaubnisklasse L sowie einem Umkreis ab der Hofstelle des landwirtschaftlichen Betriebs.
Meine Fragen an Sie:
– Beinhaltet die erteilte Ausnahmegenehmigung auch die Fahrerlaubnisklasse AM, so dass er ab jetzt Kleinkrafträder der Klasse AM fahren darf?
– Wie genau sieht der “Vorläufige Nachweis der Fahrberechtigung” und der exakte Text aus?
Danke!
Guten Tag,
Mit welchen Konsequenzen muss man rechnen, wenn man mit Führerscheinklasse L und einem Trecker mit Anhänger schneller als die vorgeschriebenen 25 km/h fährt?