Wunschkennzeichen in Braunschweig: So können Sie es reservieren

Von Thomas R.

Letzte Aktualisierung am: 23. Mai 2025

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Ihr Wunschkennzeichen in Braunschweig

Möchten Sie von Wunschkennzeichen in Braunschweig die Verfügbarkeit überprüfen, können Sie das online tun.
Möchten Sie von Wunschkennzeichen in Braunschweig die Verfügbarkeit überprüfen, können Sie das online tun.

Im kreisfreien Braunschweig – der zweitgrößten Stadt Niedersachsens – sind derzeit ca. 255.000 Menschen ansässig. Solange Sie hier oder in der anliegenden Umgebung wohnen, können Sie sich in der Regel auch ein persönliches Wunschkennzeichen mit dem Braunschweiger Ortskürzel herstellen lassen. Dafür müssen Sie lediglich die Vorgaben einhalten, welche Buchstaben- und Zahlenkombinationen jeweils auf dem Nummernschild zulässig sind und welche nicht.

In den nachfolgenden Textabschnitten erfahren Sie, wie Sie ein Wunschkennzeichen in Braunschweig reservieren, beantragen und bei der Kfz-Zulassungsstelle genehmigen lassen können. Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihre Wunschkombination noch verfügbar ist, können Sie das ganz einfach mit unserem Kennzeichengenerator überprüfen.

Finden Sie jetzt Ihr persönliches Wunschkennzeichen

FAQ: Wunschkennzeichen Braunschweig

Woraus setzt sich ein Kfz-Wunschkennzeichen der Stadt Braunschweig zusammen?

Wenn Sie für Braunschweig ein Wunschkennzeichen erstellen möchten, findet sich am Anfang immer das dazugehörige Ortskürzel “BS”. Darauf folgt die Erkennungsnummer, die Sie mit Buchstaben (maximal zwei) und Ziffern (maximal vier) selbst wählen können. Mehr zu den Vorgaben für die erlaubten Kombinationen finden Sie hier.

Wo lässt sich in Braunschweig ein Wunschkennzeichen prüfen bzw. reservieren?

Prüfen und reservieren lässt sich Ihr persönliches Nummernschild online. Eine Genehmigung können Sie sich anschließend bei der Kfz-Zulassungsstelle in Braunschweig einholen. Das Wunschkennzeichen wird danach offiziell zugelassen. Mehr erfahren Sie in diesem Abschnitt.

Was kostet es, ein Wunschkennzeichen in Braunschweig (online) zu reservieren?

Ein BS-Wunschkennzeichen ist in Braunschweig mit Kosten verbunden, die Sie nach der Online-Reservierung bei der Kfz-Zulassung bezahlen müssen. Der Betrag von 12,80 Euro ist in Deutschland überall einheitlich (10,20 Euro für das Autokennzeichen und 2,60 Euro für die Reservierung).

Kombinationen für Wunschkennzeichen in Braunschweig – ein Überblick

Wunschkennzeichen dürfen in Braunschweig entweder einen oder zwei Buchstaben nach dem Ortskürzel stehen haben.
Wunschkennzeichen dürfen in Braunschweig entweder einen oder zwei Buchstaben nach dem Ortskürzel stehen haben.

Das Nummernschild jedes Fahrzeugs benötigt auf deutschen Straßen gemäß § 9 Abs. 1 der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) ein Ortskürzel. So kann das Kennzeichen dem jeweils zuständigen Verwaltungsbezirk zugeordnet werden.

Für Wunschkennzeichen in Braunschweig ist deshalb zu Beginn die Abkürzung “BS” (Braunschweig) vorgesehen. Umlaute (Ä, Ö, Ü) oder Buchstabenfolgen, die aus geschichtlichen Gründen an den Nationalsozialismus erinnern (bspw. HJ, NS, KZ, SS, SA etc.), sind auf dem Nummernschild jedoch nicht erlaubt.

Sie haben somit die folgenden Möglichkeiten, Buchstaben und Zahlen auf Ihrem BS-Wunschkennzeichen zu kombinieren:

  • BSein Buchstabe und zwei bis vier Ziffern innerhalb der Intervalle A 10-99 bis Z 10-99, A 100-999 bis Z 100-999 bzw. A 1000-9999 bis Z 1000-9999
  • BSzwei Buchstaben und eine bis vier Ziffern innerhalb der Intervalle AA 1-9 bis ZZ 1-9, AA 10-99 bis ZZ 10-99, AA 100-999 bis ZZ 100-999 bzw. AA 1000-9999 bis ZZ 1000-9999

Für besondere Kennzeichen (z. B. Oldtimer mit einem H oder Elektroautos mit einem E) reduziert sich die Anzahl der möglichen Stellen auf maximal fünf nach dem BS-Ortskürzel. Grund dafür ist, dass eine ausreichend große Freifläche vorhanden sein muss, um genug Platz für die zusätzliche Kennzeichnung zu haben.

Wichtig: Sind Sie an einem kurzen Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Ziffer (z. B. BS A 9) interessiert, können Sie dieses grundsätzlich nicht online reservieren. Zulässig ist es nur, wenn eine längere Kombination auf dem Nummernschild grundsätzlich nicht möglich ist. Für eine Genehmigung müssen Sie sich deshalb direkt an die Zulassungsstelle wenden und im Zweifelsfall zur Kfz-Zulassung sowohl Ihr Wunschkennzeichen für Braunschweig als auch das dazugehörige Fahrzeug zur Kontrolle mitbringen.

Wunschkennzeichenreservierung – Ihr Anlaufpunkt in Braunschweig

In der Stadt Braunschweig setzt die Zulassungsstelle für Wunschkennzeichen voraus, dass Sie einen Zulassungstermin vereinbaren.
In der Stadt Braunschweig setzt die Zulassungsstelle für Wunschkennzeichen voraus, dass Sie einen Zulassungstermin vereinbaren.

Wo können Sie ein Wunschkennzeichen reservieren? In Braunschweig lässt sich eine Reservierung ganz einfach online vornehmen. Dafür stehen Ihnen z. B. die offizielle Service-Webseite der Stadt – service.braunschweig.de – oder andere Drittdienstleister im Internet zur Verfügung.

Für die danach anstehende Zulassung müssen Sie allerdings in der Porschestraße 5 einen Termin beim Straßenverkehrsamt Braunschweig vereinbaren. Ihr Wunschkennzeichen bleibt währenddessen bis zu 30 Tage für Sie zwischengespeichert. Ist diese Frist verstrichen, verfällt die Reservierung wieder.

Sie müssen sich also idealerweise innerhalb dieses 30-tägigen Zeitraums einen Termin besorgen. Ansonsten besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre Wunschkombination mitunter nicht noch einmal reservieren können, weil jemand anderes Ihnen zuvorgekommen ist.

Wichtig: Vergessen Sie nicht, dass es für die Genehmigung von Ihrem Kfz-Wunschkennzeichen in Braunschweig erforderlich ist, das geprägte Nummernschild zur Vorsprache bei der Kfz-Zulassungsstelle mitzubringen. Wo Sie es prägen lassen, ist Ihnen dabei aber selbst überlassen. Online-Anbieter können Ihnen das Schild bspw. per Post zukommen lassen, während Prägedienste die gleiche Arbeit vor Ort in ihrer jeweiligen Filiale erledigen.

Quellen und weiterführende Links

Über den Autor

Male Author Icon
Thomas R.

Thomas hat einen Abschluss in Politikwissenschaften von der Universität Jena. Er gehört seit 2018 zum Team von bussgeldkatalog.org und verfasst News und Ratgeber zu verschiedenen Themen im Verkehrsrecht.

Bildnachweise

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (49 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading ratings...Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Verfassen Sie einen neuen Kommentar