Kfz-Zulassungsstelle Mainz: Auto anmelden in der Landeshauptstadt

Von Thomas R.

Letzte Aktualisierung am: 4. September 2025

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Adresse:

Kfz-Zulassungsbehörde Mainz (Stadt)
Elly-Beinhorn-Str. 16
55129 Mainz

Telefon: 06131/122424

Fax: 06131/122190

E-Mail: zulassungsstelle@stadt.mainz.de

Webseite: mainz.de

FAQ: Kfz-Zulassungsstelle Mainz

Welche Kosten entstehen in Mainz vom Verkehrsamt für eine Autoanmeldung?

Wenn Sie in Mainz bei der Kfz-Zulassungsstelle ein Auto neu zulassen wollen, wird eine Standardgebühr von 30,60 Euro erhoben. Weitere Gebühren können je nach Einzelfall entstehen. Für die Ummeldung eines Kfz veranschlagt das Straßenverkehrsamt in Mainz eine Standardgebühr von 26,80 Euro. Mehr erfahren Sie hier.

Kann man ohne Termin zur Zulassungsstelle in Mainz?

Für persönliche Gespräche bittet die Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Mainz um einen Termin. Diesen können Sie online vereinbaren. Vorgänge von Autohäusern, Zulassungsdiensten und Kfz-Händlern können zwischen 8 und 11 Uhr ohne Termin eingereicht und abgeholt werden.

Akzeptiert die Kfz-Zulassungsstelle Mainz eine Vollmacht für Dritte?

Die Stadt Mainz akzeptiert Vollmachten. Hierfür liegt sogar ein eigenes Formular als PDF-Datei auf der stadteigenen Website vor, das Sie hier herunterladen und ausfüllen können. In diesem Fall müssen sowohl Sie als bevollmächtigte Person ihren eigenen Personalausweis als auch den der Person, die Ihnen die Vollmacht ausstellt, vorlegen.

Finden Sie jetzt Ihr persönliches Wunschkennzeichen

Kfz-Zulassungsstelle Mainz: Aufgaben und Dienstleistungen

In Mainz ist das Straßenverkehrsamt ausschließlich für den Stadtbereich zuständig.
In Mainz ist das Straßenverkehrsamt ausschließlich für den Stadtbereich zuständig.

In Mainz wird die Kfz-Zulassungsstelle für den Stadtbereich von der Verwaltungsbehörde der Landeshauptstadt Mainz geleitet. Das Verkehrsamt kümmert sich um diverse Dienstleistungen, die für Sie als Autobesitzer wichtig sind. Hierzu gehören vor allem die Neuzulassung und die Ummeldung Ihrer Kraftfahrzeuge.

Des Weiteren ist es Ihnen u. a. möglich, bei der Kfz-Zulassungsstelle Mainz Dokumente zu beantragen, die Sie benötigen, wie z. B. eine neue Feinstaubplakette. Auch bei Verlust von Fahrzeugpapieren hilft Ihnen die Behörde weiter. Außerdem werden in Mainz von der Kfz-Zulassungsstelle Wunschkennzeichen und Kurzzeitkennzeichen ausgestellt.

Die wichtigsten Dienstleistungen, die Ihnen vom Straßenverkehrsamt in Mainz angeboten werden, haben wir hier für Sie aufgelistet:

  • Beantragung Außerbetriebsetzung Kfz
  • Beantragung E-Kennzeichen
  • Beantragung Feinstaubplakette
  • Beantragung Neuzulassung Kfz
  • Beantragung Saisonkennzeichen
  • Beantragung Tageszulassung

Bitte beachten Sie: Die hier vorgestellte Zulassungsstelle und Ihre Dienstleistungen gelten ausschließlich für den Stadtbereich von Mainz. Bei Mainz-Bingen handelt es sich z. B. um einen eigenständigen Landkreis, für den die Kfz-Zulassungsstelle von Mainz (Stadt) nicht zuständig ist.

Welche Gebühren fallen für die verschiedenen Dienstleistungen an?

Gebühren für Erstzulassungen und Ummeldungen bewegen sich in Mainz beim Verkehrsamt zwischen 25 und 31 Euro.
Gebühren für Erstzulassungen und Ummeldungen bewegen sich in Mainz beim Verkehrsamt zwischen 25 und 31 Euro.

Was kostet eine Autoanmeldung in Mainz bei der Kfz-Zulassungsstelle? Die Gebühren unterscheiden sich, je nachdem, welche Dienstleistung Sie in Anspruch nehmen wollen und welchen Aufwand diese bedeutet. Was Sie jeweils bezahlen müssen, können Sie der Webseite der Behörde entnehmen. Wir haben für Sie aber die relevantesten Informationen zu Gebühren der Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Mainz hervorgehoben.

Die Anmeldung eines Neuwagens kostet in Mainz beim Verkehrsamt eine Grundgebühr von 30,60 Euro. Weitere Zahlungen können je nach Einzelfall hinzukommen. Beachten Sie, dass in dieser Gebühr die Nummernschilder noch nicht mitinbegriffen sind.

Wollen Sie ein Fahrzeug ummelden, kommt es darauf an, ob ein Halterwechsel und/oder ein Bezirkswechsel vorliegt oder nicht. Wird lediglich der Bezirk umgemeldet und der Halter bleibt gleich, kostet dies standardmäßig 28,30 Euro bzw. 24,50 Euro, wenn Sie das bisherige Kennzeichen behalten.

Wechseln Bezirk und Halter fallen 30,30 Euro an, behalten Sie das auswärtige Kennzeichen, sind es noch 26,80 Euro.

Wird nur der Halter gewechselt, das Auto bleibt aber innerhalb der Stadt Mainz, kostet Sie das 27,40 Euro. Hierbei sind Kosten für ein neues Nummernschild nicht eingerechnet.

Für die Beantragung eines E-Nummernschilds fällt eine Standard-Gebühr von 30,90 Euro an, auch dies kann je nach Einzelfall abweichen und höher ausfallen. Hierbei wird ausschließlich die Beantragung bezahlt, die physischen Nummernschilder kosten extra. Eine E-Plakette bietet das Straßenverkehrsamt der Stadt Mainz für 11 Euro an.

Straßenverkehrsamt der Stadt Mainz: Die Öffnungszeiten für Ihre Termine

Bei der Kfz-Zulassungsstelle von Mainz ein Kennzeichen zu reservieren kostet extra.
Bei der Kfz-Zulassungsstelle von Mainz ein Kennzeichen zu reservieren kostet extra.

Wenn Sie die Dienstleistungen des Verkehrsamtes in Anspruch nehmen wollen, bittet die Kfz-Zulassungsstelle in Mainz darum, einen Termin zu vereinbaren. In den meisten Fällen können Sie dies sowohl vor Ort während der Öffnungszeiten als auch auf elektronischem Wege erledigen.

Vorgänge von Autohäusern, Zulassungsdiensten und sonstigen Kfz-Händlern bilden eine Ausnahme. Diese können ohne Terminvergabe zwischen 8 und 11 Uhr vor Ort eingereicht und abgeholt werden.

Das Straßenverkehrsamt in Mainz können Sie zu folgenden Zeiten aufsuchen:

  • Montag: 07:30 bis 12:00 Uhr
  • Dienstag: 07:30 bis 15:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 bis 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr
  • Freitag: 07:30 bis 12:00 Uhr

In manchen Fällen ist eine Terminvergabe beschränkt. Wenn Sie z. B. ein E-Kennzeichen beantragen wollen, benötigen Sie ebenfalls einen Termin. In diesem Fall bietet die Kfz-Zulassungsstelle in Mainz nur an, online einen Termin zu vereinbaren. Vor Ort wird werden Termine für diesen Fall jedoch nicht vergeben.

Wenn Sie einen Online-Termin gemacht haben, erhalten Sie im Anschluss eine Bestätigungsmail mit allen wichtigen Informationen. Falls Ihnen etwas dazwischenkommt, können Sie bei der Kfz-Zulassungsstelle von Mainz den Termin wieder absagen, indem Sie die Behörde per Mail oder vor Ort darüber informieren.

Über den Autor

Male Author Icon
Thomas R.

Thomas hat einen Abschluss in Politikwissenschaften von der Universität Jena. Er gehört seit 2018 zum Team von bussgeldkatalog.org und verfasst News und Ratgeber zu verschiedenen Themen im Verkehrsrecht.

Bildnachweise

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (26 Bewertungen, Durchschnitt: 4,31 von 5)
Loading ratings...Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Verfassen Sie einen neuen Kommentar