
Führerschein zurück ohne MPU – Ist das möglich?
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 14. Januar 2023
Wie die Wiedererteilung vom Führerschein ohne MPU funktionieren könnte

Neben dem Fahrverbot gehört der Entzug der Fahrerlaubnis zu den härtesten Sanktionen, die das Verkehrsrecht in Deutschland bereithält. Natürlich werden diese Maßnahmen nicht aus heiterem Himmel fällig, sondern ausschließlich bei sehr schweren oder wiederholten Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO).
Dass auffällig gewordene Kraftfahrer nach einem solchen Fehlverhalten ihren Führerschein nicht ohne weiteres zurückbekommen, ist selbstverständlich. In der Regel verhält es sich so, dass es im Ermessen der zuständigen Behörde in Deutschland liegt, welche Auflagen der betroffene Fahrer erfüllen muss, damit ihm die Fahrerlaubnis wieder erteilt werden kann.
Vor allem bei Fahrten unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen, die zum Führerscheinentzug geführt haben, wird vor der Wiedererteilung der Fahrerlaubnis eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) verlangt, welche die Fahrtauglichkeit des Verkehrssünders beweisen soll.
Bei einer solchen Untersuchung können ziemlich hohe Kosten zusammenkommen. Aus diesem Grund kann oder möchte so mancher Kraftfahrer nicht daran teilnehmen. Vielmehr versuchen sie, die MPU zu umgehen und ihren Führerschein ohne MPU zurückzubekommen.
Ob dies in Deutschland möglich ist und wenn ja, welche Voraussetzungen daran geknüpft sind, können Sie im folgenden Ratgeber nachlesen.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Führerschein zurückerhalten ohne MPU
Ja. In folgenden Fällen ist dies durchaus möglich:
1) Nicht in jedem Fall droht eine MPU-Auflage. Die Entscheidung hierüber trifft die zuständige Fahrerlaubnisbehörde.
2) Die Sperrfrist ist abgelaufen und der zugrunde liegende Eintrag im Fahreignungsregister (FAER) verjährt.
3) Die Sperrfrist ist abgelaufen und Sie erwerben eine neue Fahrerlaubnis im Ausland (sofern die Rahmenbedingungen des jeweiligen Landes eingehalten werden).
Die nach dem Führerscheinentzug verhängte Sperrfrist dauert je nach Einzelfall zwischen 6 Monaten und 5 Jahren.
Je nachdem, wie viele Punkte für einen Verkehrsverstoß zugewiesen wurden, verjähren die Einträge nach …
… 2,5 Jahren (bei einem Punkt)
… 5 Jahren (bei zwei Punkten)
… 10 Jahren (bei drei Punkten)
Nach spätestens 15 Jahren (bei 5 Jahren Sperrfrist und 10 Jahren Verjährungsfrist) ist eine MPU in aller Regel nicht mehr zu befürchten. Ggf. kann die Fahrerlaubnisbehörde jedoch die erneute Ablegung der Fahrerlaubnisprüfungen verlangen, wenn zwischen Entziehung der Fahrerlaubnis und dem Antrag auf Wiedererteilung sehr viel Zeit ins Land gegangen ist.
EU-Führerschein ohne MPU im Ausland besorgen?
Der EU-Führerschein wurde im Jahr 1999 eingeführt und berechtigt seine Besitzer dazu, in allen EU-Staaten sowie dem Europäischen Wirtschaftsraum (den EWR-Staaten) Fahrzeuge der jeweils erteilten Führerscheinklasse zu fahren. Theoretisch sind Führerscheine aus Polen oder Tschechien seitdem auch in Deutschland gültig.
Das Fahren mit Führerscheinen aus beispielsweise Polen, Tschechien oder dem europäischen Ausland generell muss dementsprechend in Deutschland anerkannt werden. Da andere europäische Länder ohne eine MPU oder ähnliches auskommen, ist es seitdem tatsächlich möglich, sich den Führerschein ohne MPU wiederzubeschaffen. Das Projekt “EU-Führerschein statt MPU” war geboren.
Möchten Sie nach verlorenem Führerschein die MPU umgehen und einen EU-Führerschein im Ausland erwerben, müssen Sie sich jedoch an folgende Voraussetzungen halten:

- Mindestens sechs Monate eines Kalenderjahres müssen Sie einen festen Wohnsitz in dem Land haben, in dem die Fahrerlaubnis erworben werden soll.
- Neben dem festen Wohnsitz muss das Mindestalter für den Erwerb eines Führerscheins in jedem Fall erreicht sein.
- Sie müssen sich stets an die nationalen Gesetze des jeweiligen Landes halten.
- Soll die Fahrerlaubnis neu erteilt werden, so darf keine Sperrfrist bestehen.
Möchten Sie sich in puncto Führerschein und Wiedererteilung ohne MPU nicht strafbar machen, sollten Sie diese Punkte in jedem Fall beachten.
Nicht legal ist es außerdem, einen kurzen Ausflug nach Tschechien oder Polen zu machen, um sich dort einen Führerschein ohne MPU zu kaufen oder einen solchen fälschen zu lassen.
Dem Urteil des EuGH zufolge können Sie z. B. in Tschechien nur eine Fahrerlaubnis legal erwerben, wenn unter anderem ein fester Wohnsitz nachgewiesen werden kann und keine Sperrfrist vorliegt.
Führerschein ohne MPU in Deutschland zurück?
Kommen die hohen Kosten einer MPU für Sie nicht infrage oder haben Sie bereits eine MPU absolviert und ein negatives Gutachten erhalten, heißt dies nicht, dass Ihnen nichts anderes übrig bleibt, als sich legal einen festen Wohnsitz in Tschechien zu suchen, um einen neuen Führerschein zu erwerben. Sie haben immer noch die Möglichkeit, in Deutschland auf Verjährung zu hoffen.
Die Tilgungsfristen nach dem Entzug der Fahrerlaubnis sind in § 29 des Straßenverkehrsgesetzes festgeschrieben. Sind diese erst einmal abgelaufen, muss die Tat aus der Akte des betroffenen Kraftfahrers in Deutschland gelöscht werden. Da die MPU in Kombination mit dieser Straftat steht, hat die Anordnung dieser ebenfalls keinen Bestand mehr. Eine MPU an sich kann dementsprechend nicht verjähren.
Es hängt jedoch mit vielen Faktoren zusammen, ob der Führerschein ohne MPU wirklich nach 10 Jahren wieder erteilt werden kann.
Führerschein erst nach 15 Jahren ohne MPU zurück?
In der Regel können deutsche Verkehrssünder nach 10 Jahren ihren Führerschein ohne MPU wiedererlangen. Die Tilgungsfrist ist jedoch an unterschiedliche Starttermine gebunden. Manche Autofahrer bekommen daher erst nach 15 Jahren ihren Führerschein zurück, ohne eine MPU absolviert zu haben.
Möchten Sie ihren Führerschein ohne MPU wiedererlangen, sollten Sie sich an folgenden Terminen orientieren:

- Geht es um eine strafrechtliche Verurteilung, beginnt die Tilgungsfrist am Tag vom ersten Urteil.
- Bei einer verkehrspsychologischen Beratung oder einem Aufbauseminar startet die Verjährung am Tag der Ausstellung des jeweiligen Gutachtens bzw. der Bescheinigung bzw. bei Verzicht auf die Fahrerlaubnis am Tag des Eintreffens der Erklärung bei der Behörde.
- Verwaltungsbehördliche oder gerichtliche Bußgeldentscheidungen wegen Ordnungswidrigkeiten sind an eine Tilgungsfrist gebunden, die am Tag der Rechtskraft vom Urteil beginnt.
- Bei Entzug, Verzicht oder Versagung des Führerscheins startet die Frist am Tag der (Neu-)Erteilung. Das Gleiche gilt für die Anordnung einer Sperrfrist.
Nach Ablauf dieser Zeit sollte es kein Problem sein, einen Antrag auf Wiedererteilung zu stellen. Die zuständige Führerscheinstelle kann dann keine MPU mehr verlangen oder neu anordnen.
Führerschein zurück ohne MPU: Wichtige Fakten
Es ist zwar möglich, den Führerschein auch ohne MPU wiederzuerlangen, jedoch erst nach Ablauf einer sehr langen Zeit. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass die zuständige Behörde davon ausgeht, dass Sie nicht mehr im Besitz der notwendigen Kenntnisse sind, die Sie benötigen, um ein Fahrzeug im Straßenverkehr zu fahren:
Die Fahrerlaubnisbehörde ordnet eine Fahrerlaubnisprüfung an, wenn Tatsachen vorliegen, die die Annahme rechtfertigen, dass der Bewerber die […] erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten nicht mehr besitzt.“ (Quelle: § 20 FeV)
Übrigens: In den 15 Jahren ohne Führerschein sollten Sie sich keine neuen Verstöße gegen die deutsche StVO leisten. Ist dies der Fall, so kann die Tilgungsfrist verlängert werden!
Hallo,
ich habe folgendes Anliegen:
ich wurde beim Wildcampen mit Cannabis erwischt, ca 2G (steht auch so im Bericht des Polizisten), meine weiteren Angaben waren, dass ich gelegentlich rauche, sprich am Wochenende oder mal im Urlaub. Da wir mit dem Camper unterwegs waren wurde der Schlüssel nach einer ausführlichen Durchsuchung (es wurde nichts weiter gefunden) des PKW`s abgenommen und wir wurden an einem Nachtparkplatz abgestellt. Einen Drogentest habe ich nicht machen müssen, da ich bereits zugegeben hatte das ich konsumiert habe. Jedoch haben wir in unserer Panik den Ersatzschlüssel rausgeholt und sind schnell weg gefahren… (ich weiß, ein sehr dummer Fehler…)
Die andere Person musste einen Urintest abgeben, der positiv auf THC war, jedoch unter der Aussage, seit mehreren Wochen nichts mehr Konsumiert zu haben, einen Bluttest gab es nicht.
Nun habe ich vorab Post erhalten in der steht, dass ein Verfahren eingeleitet wird, in dem mir Besitz und Drogen am Steuer vorgeworfen wird.
Meine Frage ist nun, da ich keinen Test abgeben habe, die Polizei nur meine Aussage aufgenommen hat und die Polizei nicht zu 100% beweisen kann (die Vermutung liegt trotzdem nahe…), dass einer von uns gefahren ist, wie die Strafe ausfallen könnte. Da der Vorfall sich in einem anderen Bundesland, als in dem wo ich wohne, ereignete, wird das Verfahren erst noch übermittelt.
Habe ich trotz mangelnder Beweislage mit einem Fahrverbot zu rechnen, bzw wird eine MPU angeordnet?
Mit freundlichen Grüßen
Martin
Bei mir wurde ein Wert von 1,3 (Cannabis) festgestellt und somit durfte ich ein Monat laufen und musste Strafe zahlen
Dachte ja das Thema ist durch und jetzt noch ne mpu ?
Geht das?
Zwei Mal bestraft ?
Was ich vielleicht noch dazu sagen müsste ich habe kein Wohnsitz mehr in Deutschland aber ich soll hier alles machen ?
Hallo,
Ich hab meinen Führerschein im März 2015 abgeben müssen, da ich im Reißverschluss verfahren von der Linken in die Rechte Spur einscheren wollte, leider kam das Auto zum falschen Moment und hab es leicht an der Fahrerseite getroffen.
Ich bin in Panik geraten und bin weiter gefahren (Vaters Auto).
Jedenfalls kam die Polizei nach einer Weile zu uns nachhause und ermittelten den Fall.
Zudem Zeitpunkt hatte ich Angst den Fall neben meinem Vater zuzugeben und sagte aus, dass ich nichts vom Unfall mitbekommen habe, da die Musik im Auto zu laut war.
Das ganze ging vor Gericht, ich musste 4500€ für den Schaden zahlen, dann kamen noch 300€ Gerichtskosten und 600€ Anwaltskosten.
Bin 2 mal in die Medizinische- Psychologische- Untersuchung gegangen, leider ohne Erfolg. KS 4000€
Mir wurde gesagt das ich auch wieder den Führerschein machen muss.
Meine Frage: besteht die Chance meinen Führerschein wieder zu bekommen, auch ohne MPU ? Wenn ja wären einige Tipps sehr Hilfreich.
Lieben Dank im Voraus
Ishak
Hallo, ist es möglich den französischen fs mit einer Bescheinigung des französischen fs auf den deutschen fs umschreiben zu lassen, ohne eine mpu machen zu müssen?
Danke im voraus
Hallo ich musste im April 2010 meinen Führerschein nach positivem Konsum von Amphetamin abgeben. Kann ich im April 2020 meinen Führerschein ohne MPU wiedererlangen ?
Hallo Andy,
eine MPU kann in der Regel nicht mehr zur Auflage gemacht werden, wenn die Sperrfrist abgelaufen und der dem Führerscheinentzug zugrunde liegende Verstoß verjährt ist (bei einer Sperrfrist von 5 Jahren und 10 Jahren Tilgungsfrist also z. B. 15 Jahre).
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, mir wurde im November 2010 der Führerschein wegen einer Trunkenheitsfahrt mit Unfall entzogen. Ich hatte eine Geldstrafe und eine Sperre von 3 Jahren bekommen. Ab wann kann ich den Führerschein wieder beantragen ohne eine MPU fürchten zu müssen?
Hallo Markus,
eine MPU ist in der Regel nach Ablauf der Sperrfrist und anschließender Verjährung der Tat nicht mehr zu befürchten. Alkoholtaten verjähren in der Regel nach 10 Jahren.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Also wäre es möglich ich hatte noch nie einen Führerschein wenn ich mich in Polen anmelde und dort eine Fahrprüfung absolviere in Deutschland legal Auto zu fahren
Hallo musste mein Führerschein 2005 abgegeben wegen btm am Steuer.
Gelten auch in meinem Fall die 15 Jahre bis zur Möglichkeit der wiedererteilung des Führerscheins ohne mpu.
Und wenn man die Führerschein Prüfung neu machen muss man da Theorie stunden oder fahr Stunden auch machen oder nur die Prüfung neu ablegen.
Mfg M.
Hallo M.,
eine MPU kann in der Regel nach Ablauf der Sperrfrist und der Verjährung der zugrunde liegenden tat nicht mehr verlangt werden (spätestens nach 15 Jahren). Verlangt die Fahrerlaubnisbehörde nach so einem langen Zeitraum die Erneuerung der Führerscheinprüfung, so betrifft dies in aller Regel auch nur die Prüfungsleistungen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
HAllo ZUsammen,
es geht um folgende Situation.
Mir wurde im Jahre 2002 die Fahrerlaubnis im Zusammenhang zweier Trunkenheitsfahrten entzogen.
Ich habe die FE ( Fahrerlaubnis) nie in Deutschland wieder beantragt. Somit auch keine offizielle Auflage
zur MPU bekommen. Im Jahre 2007 habe ich in Tschechien eine neue FE erlangt.
Im Jahre 2010 wurde mir nach dem Verlust der FE anstandslos vom StVA Essen eine neue ausgestellt.
Nun meine Frage, kann ich mittlerweile meine alte FE wieder beantragen, ohne den Nachweis einer erneuten Prüfung.
Mir geht es um die alten Klassen,
womit ich über 3,5 Tonnen, Motorrad und Anhänger führen darf, ohne den Nachweis einer erneuten Prüfung.
Im Punkteregister habe ich derzeit 3 Punkte, wegen Handy am Steuer und zweimal Geschwindigkeit, verfällt allerdings im September 2020.
Ich würde mich freuen von Ihnen zu lesen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo. Ich musste nach einem riesen Fehler meinen Führerschein im Mai 2011 abgeben. Bin mit Marihuana Auto gefahren und on Holland aufgeflogen. Nun ist der FS seit fast 9 Jahren weg. Ist es möglich dass ich im Mai 2021 den FS neu beantragen kann? Oder muss ich nochmal 5 Jahre mehr warten? Habe in der ganzen Zeit nichts gemacht. 2 MPUS habe ich vor den 9 Jahren gemacht. LG
Hallo,
Ich habe 2007 meinen Führerschein auf Grund von Cannabis erst für 4 Wochen (+ 2 Urinproben) weg bekommen. Ihn danach für eine mpu freiwillig abgeben. Die mpu habe ich aber nie gemacht.
Habe ich eine Chance auf Verjährung?
Vielen Dank und Gruß
Marcel
Hallo
Habe im August das Urteil bekommen wegen BTM: Führerschein abgeben, 18 Monate Speere, MPU.
Kann ich jetzt meinen Führerschein neu beantragen ohne Hindernisse?
MFG Felix
Führerschein wurde September 2004 wegen 1,61 Promille entzogen ohne Unfall, laut Auskunft Fahreignungsregister erfolgt Löschung im FAER am 19.11.2019(Auskunft von 02.10.2018),seither(2004) keine Auffälligkeiten mehr vorhanden, habe ich eine Chance den Schein wieder zu bekommen?
Hallo ich habe meinen Füherschein 2001 wegen Alkohol am Steuer 1,6 Promille verloren , da ich mich immer Vor der mpu gedrückt hatte wollte ich mal nachfragen wie es aussieht ? Muss ich den Füherschein neu machen oder bekomme ich den einfach so wieder ; was ich mir nicht vorstellen kann !!
Lg Chris
Guten Tag,
mein Führerschein wurde wegen Fahrens unter Alkohol im Februar 2008 eingezogen mit einer Sperrfrist von einem Jahr und der Auflage zur MPU.
Auf aktuelle Nachfrage bei der Polizei, wurde mir mitgeteilt, dass es keinerlei Einträge mehr im Zentralregister gibt.
Kann ich nun den Führerschein wieder erhalten und welche Unterlagen werden benötigt?
Muss ich Angaben zu der damaligen Verkehrsstraftat machen?
Vielen Dank und
mit freundlichen Grüßen.
R.Prange
Hallo zusammen,
Habe mein Führerschein am 24.12.2004 wegen Alkohol weg bekommen. Meine frage ist jetzt zählt die die Verjährung von dem tag 24.12.2004 15 jahre oder gibts es da andere Datums die mann beachten muss?? In den 15 jahren ist mir nichts zu schulden gekommen. Selbst mein polizeiliches Führungszeugnis ist komplett sauber .
Hallo,
ich habe eine Frage an die Experten hier und zwar :
ich habe meinen Führerschein Klasse 3 im Jahre 1994 abgeben müssen, 2 Monate vor beendigung der Probezeit.
Ich hatte einen Verstoß wegen Fahrerflucht, nix wildes, nur 2-3 Barken beschädigt, die Grasnarbe rasiert und meinen Wagen geschrottet und zu spät der Polizei gemeldet.
Daraufhin gab es eine Gerichtsverhandlung, in der ich zu 500 DM Strafe und einer Nachschulung verurteilt wurde.Strafe gezahlt und Nachschulung erfolgreich absolviert.
Ein wenig später, wurde bei einer Hausdurchsuchung Drogen bei mir gefunden und es wurde daraufhin eine MPU angeordnet.
Dem habe ich damals nicht Folge geleistet und wenig später wurde mein FS eingezogen.
Ich habe niemals unter Alkohol oder Drogeneinfluss am Straßenverkehr teilgenommen, es wurden wie gesagt “nur” Drogen bei mir gefunden.
In den weiteren Jahren, wurde ich 2002 und 2012 wegen Besitz und illegalem Anbau von Cannabis verurteilt, aber wie gesagt nie im Straßenverkehr aufgefallen damit.
Wie stehen die Chancen, meinen Führerschein nun ohne MPU wieder zu bekommen ?
Wie gehe ich da jetzt am sichersten vor ?
Über eine Anwort würde ich mich sehr freuen, und bedanke mich schonmal im Voraus!
Lieben Gruß und allen beteiligten gaaaanz viel Glück beim wiedererlangen des FS!
Christian
Habe mein FS 2009 wegen einer Alkohol und Drogen Fahrt abgegeben! Ist dies nun verjährt? Kann ich den FS wieder beantragen oder muss ich noch immer mit MPU rechnen?
Liebe Grüsse,
Ich hatte nach Btm-Verstoß eine Sperre von 2 Jahren, danach die Aufforderung zur MPU, welcher ich nicht folgte. Dies ist jetzt 15 Jahre her. Vor ca. 3 Jahren ein neuer Verstoß mit einem Punkt in Flensburg als Fahrradfahrer. Kann ich bei der Führerscheinstelle in Erfahrung bringen ob die Tilgungsfrist vorbei ist ohne einen neuen Antrag stellen zu müssen und zu riskieren diese Frist erneut zu starten?
mfg
Hallo ich habe 2011 meinen Führerschein wegen Drogen abgegeben und hatte 8 Monate Fahrverbot, nur habe ich leider 2016 meinen Führerschein beantragt weil ich die mpu probiert und bin durchgefallen weil ich nicht auf Alkohol Mit prüfen lassen habe, dieses Gutachten habe ich nicht zur Führerscheinatelle geschickt. Und bin 2014 mal schwarz beim. Roller fahren angehalten worden.
Meine Frage ab wann könnte ich meinen Führerschein beantragen ohne eine MPU abzulegen.
Mfg jan
Hallo Jan,
eine MPU droht in der Regel nicht mehr, wenn die Sperrfrist (max. 5 Jahre) abgelaufen und anschließend der zugrunde liegende Verstoß verjährt ist. Wurden 3 Punkte verhängt, liegt die Verjährungsfrist bei 10 Jahren, bei 2 sind es 5 Jahre.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallihallo,
ich würde gerne wissen ob ich nun meinen Führerschein wieder beantragen kann. Im Februar 2010 wurde ich mit 1,9 Promille direkt nach dem einsteigen in mein Auto angehalten und mir wurde der Führerschein erzogen, die Sperre kalt für zwei Jahre, ich wollte auch eine MPU machen,Konnte mir diese allerdings nicht leisten. Ist es jetzt möglich den Führerschein zurück zu bekommen?
LG
Hallo R.P.,
eine MPU-Auflage droht in der Regel nicht mehr, wenn die Sperrfrist abgelaufen und hiernach die Eintragung verjährt ist. Taten, die mit 3 Punkten geahndet werden, verjähren in der Regel erst nach 10 Jahren.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich wurde 2002 schlafend auf dem Gehweg mit 2,56 Promille von der Polizei geweckt. 2003 hat man mir die Fahrtauglich aberkannt und ich sollte meinen Führerschein freiwillig abgeben, ansonsten würde man ihn mir förmlich entziehen. Ich habe also nie unter Alkoholeinfluss gegen die StVO verstoßen. Jetzt lebe ich seit 6,5 Jahren vollkommen abstinent. Welche Möglichkeiten habe ich, den Führerschein wiederzubekommen?
Hallo, mir wurde der FS 2019 eingezogen wegen THC im Blut. Habe anfang Januar MPU gemacht und warum auch immer nicht bestanden. Habe seitdem nie wieder was genommen oder getrunken. Kann man den FS in den ERW Ländern machen und später in DE übersetzen, so hab ich es auch beim ersten mal gemacht? Oder wird mir nach der Übersetzung dieser nicht ausgestellt weil es bei der Führerscheinstelle einen Vermerk gibt, was meint ihr??? P.S. Ich würde den FS im Ausland, in Serbien neu machen. Das mit dem Wohnsitz wäre ja kein Problem.
Hallo Nidalas,
sofern die Sperrfrist in Deutschland noch nicht abgelaufen ist, können auch im Ausland (EU oder EWR) erworbene Fahrerlaubnisse hier ungültig sein.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Mir wurden 1999 meine Führerscheine Auto ,Motorrad und 125’ger abgenommen. Meinen Mofa schein ,habe ich allerdings noch. Wegen Trunkenheit am Steuer und weil ich daraufhin einen Unfall machte . Wurde mir die Führerscheine entzogen. 2002 habe ich meiner mittlerweile Ex Freundin das Auto geklaut und wieder einen Unfall unter Alkoholeinfluss gehabt. Vorher bin ich noch bei meiner ersten MPU 1999 durchgefallen. 2004 ,habe ich ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft bekommen, daß ich kein KFZ mehr führen darf . Kann ich dennoch meinen Führerschein neubeantragen ? Seit her bin ich im Straßenverkehr nicht mehr in Erscheinung getreten allerdings bei Diebstählen unter Alkohol und Drogeneinfluss ! Also sind es jetzt über 15 Jahre, wo ich im Straßenverkehr nicht mehr in Erscheinung getreten bin! 2018 war mein letzter Diebstahl womit ich in Erscheinung trat .
Sollte ich probieren meine Führerscheine zu beantragen? Und meinen Mofa Führerschein habe ich noch ,darf ich also Mofa Fahren? Danke mfg: A.Stand
Guten Tag, ich bin ohne Fs betrunken mit 1,9 Promille (2002) gefahren , Sperre und Mpu Anordnung bekommen. Lebte jetzt bis 2018 in der Schweiz, wollte mein Schweizerführerschein umschreiben lassen. ABer Fehlanzeige wurde nochmal 2011 mit dem Rad angehalten, unter 1,6 Promille… 🙄 Führerscheinstelle meinte das sie eine Sache fallen lassen können. Die Fahrt ohne Fs 2002 müsste doch schon verjährt sein oder? Und kann ein Arzt mit Verkehrsmedizinescher zusatz Ausbildung ein Verkehrsmedizinesches Gutachten ausstellen? Danke im voraus
Hallo,
ich habe 2011, unter erheblichen Alkoholeinfluss (2,09), ein parkendes Auto gestriffen und bin bei der weiterfahrt von der Polizei gestoppt worden.
….Strafbefehl mit 9 Monaten Sperre und MPU.
Ich hab mich zu dem Zeitpunkt von meiner Frau geschieden, stand also in einer emotional besonderen Situation.
Durch den Verlust habe ich, da ich Montage/Bauleiter war und das ohne Führerschein nicht geht; meinen Job verloren.
Durch Scheidung und Jobverlust und dadurch das ich ohne Führerschein keinen neuen gefunden habe, habe ich keine Möglichkeit die finanziellen mittel für eine Mpu und Wiedererteilung aufzubringen.
Auch einen Anwalt kann ich mir aus den Gründen nicht leisten, da ich von ALG II lebe.
Ich bin jedes Jahr (über 12 Jahre lang) mindestens 250-300000 km gefahren und bin außer durch einen Unfall, den ich nicht verschuldet habe, nie in Erscheinung getreten.
Gibt es für meinen Fall die Möglichkeit einer Wiedererteilung ohne Mpu?
Mit freundlichen Grüßen
Kai
Hallo,
Ich hab mein Führerschein vor mehr als 10 Jahren abgegeben, weil ich eine MPU machen sollte aufgrund von KV Anzeigen. Jetzt bräuchte ich ihn wieder. Befinde mich aber auf Bewährung wegen KV. Ist das da sinnvoll zur Führerscheinstelle zu gehen?
mir ist 2007 der Führerschein entzogen wegen des Fahren unter Alkohol. Habe danach 3x MPU gemacht mit allen Auflagen ohne Erfolg, obwohl mir bestätigt wurde, dass ich nichts falsch gemacht -oder beantwortet habe. War dann so dumm 2009 die nicht bestandene MPU beim Verkehrsamt vorzulegen, deshalb erneute Verlängerung der Frist bis zur Löschung im Verkehrsregister. Habe dann 2010 in Polen mich regestriert (186-Tage Regel) und einen neuen Führerschein gemacht für PKW. Bin dann aber 2013 in Deutschland angehalten worden bei Verkehrskontrolle und Anklage bekommen wegen Fahren ohne Führerscheins, obwohl ich ein gültiges Dokument vorlegen konnte. Habe dann Gegenklage eingereicht, wurde abgewiesen. Erhielt danach Eintrag im Verkehrsregister mit dem Wortlaut in Kurzform: “Unantastbarer Entzug der Fahrerlaubnis” ! Habe dann 2013 meinen poln. Führerschein erweitert auf LKW mit Anhänger, war weiterhin bis zum heutigen Tag immer durchgängig in Polen gemeldet und wohne auch teilweise wirklich dort. Bin natürlich bis heute immer weitergefahren auch in Deutschland. Habe wegen 5 Jahres-Gesundheitsregel 2019 wieder einen neuen poln. Führerschein erhalten und wieder kontrolliert an Bundesgrenze. Führerschein wurde von Polizei eingezogen und 4 Monate lang überprüft, dann wieder makellos als i.O. zurück gegeben. Wurde mehrmals kontrolliert und nach mehrmaligen eingängigen Kontrollen für “Sauber” befunden worden, obwohl der Führerscheinentzug mehrmals von der Polizei bei Abruf meiner Daten erkannt wurde. Habe jetzt trotzdem wieder eine aktuelle Anklage zu laufen wegen Fahren ohne Führerschein vom Amtsgericht Haldensleben. Jetzt meine Frage: Was kann ich jetzt noch tun, um endlich aus diesem verhexten Kreislauf heraus zu kommen?
– Löschung des Eintrags im Verkehrsregister?
– Beantragung eines deutschen Führerscheins im Austausche meines polnischen FS ?
– Warten bis die 10 Jahres-Regel bzw. 15 Jahresregel in Kraft tritt um FS wieder zu erlangen ?
Oder was noch???? Ich bin wirklich verzweifelt und hatte schon Ermüdungserscheinungen so weiterleben zu müssen…wenn Sie verstehen was ich meine! Ich bitte Sie daher ernsthaft um Hilfe!
Ich habe meinen Führerschein im Februar 2011 wegen “fahren unter drogen” abgeben müssen. Vom Bußgeld sind bisher noch 770eur offen.
– würde ich meinen führeschein nach 10 jahren wiederbekommen und muss ich das bußgeld vorher bezahlt haben?
– wann sollte ich den führerschein wieder beantragen?
– erhält man bei der führerscheinstelle auskunft für solche fragen?
ich bedanke mich schonmal für die antworten!
Hallo,
wenn man vor 10 Jahren seinen Führerschein in der Probezeit verloren hat, weil man alkoholisiert über eine rote Ampel gefahren ist, kann man ohne MPU jetzt einfach seinen Führerschein neu machen?
Viele Grüße
Guten Abend,
wie sieht es mit der entgegengesetzte Gesetzesänderungs Situation aus?
Thema: erstmalige Vergehen von Cannabis Konsum und Fahrt!
Das Gesetzgeber lockert das gesetzt, aber das Straßenverkehrsamt entzieht dennoch den Schein mit gewissen Spielchen! Thema Fragestellungen in MPU Anträgen, Handhabung der Fragestellungen gegen das Gesetz! Zeit und kosten intensiv gegen den Bürger.
Wie verhält sich das???
Hallo Leute, ist euch schon einmal aufgefallen, dass es hier keine Antworten auf gestellte Fragen gibt?
Also stellt doch einfach keine Fragen hier und sucht euch lieber ein Forum.
Ich wurde 2005 das 2. mal wegen Nötigung verurteilt. Auflage MPU. 1. MPU negativ wurde gegen mein Einverständnis an die FS Stelle gesendet.
Seither nie mehr einen Antrag auf Wiedererteilung gestellt.
2012 anzeige wegen Schwarzfahren. Geldstrafe.
Lt. Auszug VZR Verjährung 2020 aller Eintragungen.
Seit 2010 im Besitz eines Mofa Scheins.
Frage 1; kann ich nach Ablauf der Angegebenen Verjährung im VRZ Auszug einen Antrag stellen und den FS ohne MPU zurück erlangen?
Frage 2; kann ich durch das Mofa fahren die Eignung zum führen eines KFZ Nachweisen?
Danke Gruß Sven
HI…ich musste mein FS 2004 abgeben wegen PKT. 15 Jahre Frist ist rum also keine MPU..Wo ich bei der Führerscheinstelle war wegen infos zur Neuerteilung meinte man kommt drauf an ob was im Führungszeugniss drin steht und dann entscheidet der MPU ja o. nein…. es ist eintrag drin wegen Besitz BTM (kleine Geldstrafe erhalten) wär das ein grund für ne MPU ?????? bitte dringend ma antworten DANKE LG ;)
Hallo ich würde gerne wissen wie und wann genau ich den führerschein zurück bekomme den ich 2006 verloren habe weil ich a.gehalten wurde und positiv getestet wurde auf thc und einer anderen Substanz und damals so grün hinter den Ohren war und den mpu gemacht habe und kläglich durchgefallen bin weil ich nicht frühzeitig aufgehört hatte thc zu mir zu nehmen und am Ende noch eine 4-stellige summe begleichen musste.
Ist das nun zu 100% richtig dass ich nach 15 Jahren inzwischen ohne nochmals mpu machen zu müssen den verdammten Lappen endlich wieder bekomme?
Hab eine frage was muss ich machen um meine Fahrerlaubnis wieder zu bekommen sie wurde in der Probezeit entzogen wegen Trunkenheit hatte 1,60 Promille das war 1998
Hallo. Im Februar 2014 wurde ich mit Amphe und Cannabis im Blut erwischt. 1monat Fahrverbot und 2 Punkte. Wie lang ist denn die Sperrfrist und bei 2 Punkten müsste die Tat doch auch schon verjährt sein oder??
Hallo eine Frage? Ich habe am 03.03.2006 das Gerichtsurteil bekommen. Fahren unter Alkoholeinfluss. Sperrfrist endete am 22.02.2007.
Seit dem habe ich mir nichts zu Schulden kommen lassen. Kann nun schon einen Antrag auf Wiedererteilung Stellen ohne denn MPU machen zu müssen, oder soll ich warten bis die 15 Jahre rum sin? Das wäre dann der 03.03.2021.
Bitte um Antwort. Danke
Frage: Da ich auf Grund schwerer COPD und Asthma von meinem Hausarzt als hoch risikobehaftet betreffs Corona-Infizierung eingestuft wurde, erfolgte seinerseits eine vorbeugende höhere Medikation, die aber meine Fahrtauglichkeit beeinträchtigt.
Meinem Ehemann wurde 2012 wegen einer Fahrt unter Alkohol (2,26 Promille) der Führerschein für 12 Monate entzogen + Bußgeld und 2 Punkten.
Wiedererlangung des Führerscheins erst nach absolvierter MPU, die mit hohen Kosten verbunden gewesen wäre, was wir uns auf Grund
sehr niedriger Renten nicht leisten konnten.
Meine o.a. Beschwerden sind massiv, traue mich aber wegen der Medikamente z.Zt. nicht ans Steuer. Haben niemanden, der in diesen Zeiten
mich z.B. regelmäßig zum Arzt fährt, oder Besorgungen für uns erledigt und vieles mehr, was Fahrten mit dem Auto notwendig machen.
Wollte am Freitag per Taxi zum Zahnarzt nach Berlin – als mich der Fahrer mit meinem Mundschutz, den ich zu meinem eigenen Schutz wegen meiner COPD und Asthma trage – sah, fuhr er sofort wieder weg. Das erlebte ich schon das zweite mal in dieser Zeit.
Wir wohnen auf dem Land, mein Mann könnte nicht mal mit dem Fahrrad unsere Einkäufe tätigen, da er auf Grund künstlicher Aortenklappe
das nicht stemmen kann Alkoholiker war er im übrigen nie. Seit dem (Ausnahme-)Vorfall vor acht Jahren trinkt er nicht mal mehr ein Bier.
Nun meine eigentliche Frage: Macht es in diesen Tagen Sinn, bei unserer zuständigen Fahrerlaubnisbehörde (LK Oberhavel) anzufragen, zwecks Wiedererteilung der Fahrerlaubnis für meinen Mann. Ist für mich lebensnotwendig, da ich in diesen Zeiten diesbezüglich auf ihn angewiesen bin? Auf Fremde können (und dürfen wir ja auch nicht) zählen.
Hallo Irene,
die Anordnung einer MPU verfällt in der Regel erst nach 15 Jahren – im Falle Ihres Mannes also wahrscheinlich erst 2027. Wenn Sie jetzt zur Fahrerlaubnisbehörde gehen, kann es daher sein, dass diese von Ihrem Mann immer noch die MPU zur Wiedererlangung seiner Fahrerlaubnis fordert.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Das stimmt so nicht!
Es kommt auf die damalige Sperrfrist an. Der Delikt verjährt nach 10 Jahren und hinzu kommt lediglich die Tilgungsfrist, d. h. die Zeit, für die eine Sperre bestanden hat, also bis man überhaupt hätte eine MPU beginnen können. Ich habe Anfang 2011 meinen Führerschein wegen Drogenkonsum abgegeben, hatte (ich glaube) 3 Monate Sperrzeit und ich habe Mitte Oktober den Antrag auf Neuerteilung gestellt. Vor einer Woche kam die Zahlungsaufforderung mit Hinweis auf Neuerteilung nach Negativentscheidung [=Entscheidung, dass der Führerschein entzogen wird (damals)]. Ohne neu machen und ohne weitere Wartezeiten.
Halli Hallo,
Ich habe wurde zur Straßenverkehrskontrolle rausgezogen und musste Blasen, hatte 0,56. Mein Führerschein war schon mal für 12monate weg. MPU bestanden.
Jetzt kam Post vom Regierungspräsidium und mir wurden 3 monate Fahrverbot aufgeordnet.
Meine Frage: Muss ich mit einer MPU rechnen? Oder bleibt es lediglich bei dem Bußgeld und dem 3 monatigem Fahrberbot?
Gruß E.F
Hallo liebe Redaktion,
ich bin vor 2 Jahren unter Alkohol gefahren und habe auf Grund einer Baustelle leider ein parkendes Auto “angefahren”.
Der Schaden war 2000€. Mein Alkoholwert lag bei 1,4.
Habe ich eine MPU zu befürchten?
Hallo,
ich habe 2011, unter erheblichen Alkoholeinfluss (2,09), ein parkendes Auto gestriffen und bin bei der weiterfahrt von der Polizei gestoppt worden.
….Strafbefehl mit 9 Monaten Sperre und MPU.
Ich hab mich zu dem Zeitpunkt von meiner Frau geschieden, stand also in einer emotional besonderen Situation.
Durch den Verlust habe ich, da ich Montage/Bauleiter war und das ohne Führerschein nicht geht; meinen Job verloren.
Durch Scheidung und Jobverlust und dadurch das ich ohne Führerschein keinen neuen gefunden habe, habe ich keine Möglichkeit die finanziellen mittel für eine Mpu und Wiedererteilung aufzubringen.
Auch einen Anwalt kann ich mir aus den Gründen nicht leisten, da ich von ALG II lebe.
Ich bin jedes Jahr (über 12 Jahre lang) mindestens 250-300000 km gefahren und bin außer durch einen Unfall, den ich nicht verschuldet habe, nie in Erscheinung getreten.
Gibt es für meinen Fall die Möglichkeit einer Wiedererteilung ohne Mpu?
Mit freundlichen Grüßen
Kai
Hallo
Mir ist der Führerschein am 07.2008 wegen Alkohol der Führerschein entzogen
Muss laut Anklage MPU machen .
Bekomme ich den Führerschein möglicherweise ohne MPU nach fast 12 Jahren?
LG
“In den 15 Jahren ohne Führerschein sollten Sie sich keine neuen Verstöße[…]”
an anderer Stelle habe ich gelesenen, dass dies nur in den ersten 5 Jahren so ist. Was stimmt jetzt?
Wenn ich im Jahr 13 nach Entzug des Führerscheins über eine rote Ampel gefahren bin. Dann verlängert sich das ganze um weitere 10 Jahre??
Kann man das durch eine Auskunft in Flensburg in Erfahrung bringen, ob die Verjährung bereits eingetreten ist?
Hallo, mein Führerschein wurde 2009 entzogen da ich einen blut bzw urintest aus finanziellen Gründen nicht abgegeben habe. Was ist nötig ihn zurück zu bekommen
Hallo mein Führerschein wurde mir entzogen 14.02 2004 16 Jahre her.
zwischendurch 2008 und 2010 versucht mpu zu machen nicht anerkannt mpu.
2016 erhielt ich Aufforderung zum Sehtest.
nachdem ich den Sehtest eingereicht hatte hieß es wieder mpu.
Da ich mir dies nicht leisten konnte habe ich nicht reagiert.
meine frage es sind jetzt 16 Jahre vergangen.
kann ich den Fs neu beantragen?
ist meine Akte gelöscht?
Hallo, wurde vor acht Jahren mit 0,8 Promille angehalten und kam mit einer Geldstrafe davon.
Vor fast zwei Jahren wurde ich mit 1,26 Promille angehalten. Habe wegen Wiederholungstat 6 Monate Sperre, 2.700,00 Geldstrafe und die Anordnung einer MPU als Urteil bekommen.
Meine Frage, bekomme ich den Führerschein zurück wenn das Urteil vor acht Jahren verjährt ist, da dann nur noch das Urteil mit den 1,26 Promille im Fahreignungsregister stehen würde und die MPU ja erst ab 1,6 Promille angeordnet wird???!
Hey eine Frage.
Ich wurde im August 2019 wegen regelmäßigen Cannabis Komsums erwischt und habe seit dem keine Drogen mehr angefasst.
Nach ca. 3 1/2 Monaten musste ich meinen Führerschein abgeben und ich habe mir dann einen MPU-Berater gesucht, wo ich auch bis jetzt hingehe.
Da ich aber befürchte, dass mein Haartest positiv sein kann und ich dann von neu anfangen müsste, wäre meine Frage, ob es gehen würde, wenn ich mich jetzt schon wohnhaft in Polen anmelde und dort meinen Führerschein mache (und 6 Monate warte) und den dann in Deutschland umschreiben lasse.
Ich finde nämlich keine genaue Zeit, wie lange die Sperrfrist bei mir ist.
Hallo mir wurde 2003 der Führerschein entzogen wegen fahren ohne Versicherungsschutz und weil man in meinem Blut 🩸 ein geringen Wert an the festgestellt hat.
2012 bin ich noch ein Mal wegen thc aufgefallen Habe aber nach meiner Haft noch eine Therapie stationär 6 Monate erfolgreich absolviert.habe jetzt erst wieder mein Führerschein wieder zurück beantragt.bin seid dem nicht mehr straffällig geworden oder in Erscheinung getreten meine Bewährungszeit habe ich auch ohne Zwischenfälle hinter mir.
Muss ich dennoch mit einer MPU rechnen infogespräch habe ich jetzt am 10.06.2020
Hallo,
wurde während meiner Probezeit 2008 geblitzt,
sollt eine Nachschulung machen, kam da nicht nach, daraufhin wurde mir mein FS entzogen!
Habe dann eidesstaatlich versichert das ich meinen FS verloren habe.
wie sieht es aus? was muss ich tun um den wiederzubekommen?
sind ja schon gute 12 Jahre her!
Ich habe eine Frage ich bin geboren 13.06.1984 daf ich ein kankenauto fahren
Hallo..
kann mir bitte jemand sagen wo ich rausbekomme wie lange diese Sperrfrist ist. Zwischen 6 Monaten und 5 Jahren… aber kann man das für den Einzelfall irgendwo erfragen??
mfg