
Ärztliches Gutachten zum Nachweis der Fahreignung
Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 22. Mai 2023
Bitte beachten Sie: Dieser Artikel behandelt ausschließlich das ärztliche Gutachten nach § 11 Satz 2 FeV bzw. § 13 und § 14 FeV. Ein solches verkehrsmedizinisches Gutachten kann angeordnet werden, wenn Zweifel an der Fahreignung bestehen und darüber entschieden werden soll, ob jemanden die Fahrerlaubnis erteilt bzw. verlängert wird. Im Text wird nicht die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) thematisiert, die bei schweren Verkehrsverstößen wie Alkoholfahrten oder zu bei zu vielen Punkten in Flensburg angeordnet wird.
Gibt es Zweifel an Ihrer Fahreignung?
Hat die Fahrerlaubnisbehörde Zweifel an Ihrer Fahreignung, kann sie zur Vorbereitung ihrer Entscheidung über die Erteilung oder Verlängerung der Fahrerlaubnis ein ärztliches Gutachten anfordern. Ebenfalls hängt die Frage, ob sie Beschränkungen oder Auflagen anordnet, häufig vom Ergebnis des ärztlichen Gutachtens ab.
Inhaltsverzeichnis:
FAQ: Ärztliches Gutachten
Sobald die zuständige Behörde an Ihrer Fahreignung zweifelt, kann Sie ein ärztliches Gutachten anordnen. Dies kann Sie sowohl als Anwärter auf den Führerschein treffen als auch als Inhaber einer Fahrerlaubnis.
Hier erfahren Sie, welche Gründe zur Anordnung eines ärztlichen Gutachtens führen können.
In einem solchen Fall kann Ihnen die Entziehung der Fahrerlaubnis drohen. Schließlich kann sich die zuständige Behörde dann nicht von Ihrer Fahreignung überzeugen und zweifelt sie entsprechend weiterhin an.

Welche Gründe gibt es für ein ärztliches Gutachten?
Es gibt viele Anlässe, warum die Führerscheinstelle von Ihnen ein ärztliches Gutachten verlangen kann. Das Spektrum reicht dabei von körperlichen Erkrankungen wie Diabetes, Herz- und Gefäßerkrankungen oder Erkrankungen des Nervensystems über psychische Erkrankungen über zu Alkohol- und Drogenauffälligkeiten bis hin zur Verlängerung der Führerscheinklassen C und D.
Im entsprechenden Schreiben der Behörde werden Sie zu den genauen Anlässen für die Zweifel an Ihrer Fahreignung informiert. Ihnen wird auch mitgeteilt, innerhalb welcher Frist Sie das ärztliche Gutachten durchführen müssen. Ein solches Gutachten kann mehrmals und zu verschiedenen Sachverhalten angeordnet werden.
Häufige Gründe für ein ärztliches Gutachten sind:
- Körperlichen Erkrankungen
- Psychischen Erkrankungen
- Arzneimittel-, Alkohol- und Drogenkonsum
Wer kann ein ärztliches Gutachten durchführen?
Ruft die Führerscheinstelle Sie zu einer solchen Untersuchung auf, werden Sie darüber informiert, wer das Gutachten durchführen kann.
Je nach Einzelfall sind das:
- Fachärzte mit verkehrsmedizinischer Qualifikation
- Ärzte des Gesundheitsamts
- Betriebsärzte bzw. Arbeitsmediziner
- Fachärzte für Rechtsmedizin
- Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF)
Grundsätzlich gilt, dass der untersuchende Facharzt nicht Ihr behandelnder Arzt sein darf. Haben Sie sich nach diesen Vorgaben für einen Gutachter entschieden, müssen Sie diese Entscheidung der Fahrerlaubnisbehörde mitteilen. Diese nimmt dann Kontakt zum Arzt auf, der das ärztliche Gutachten durchführt. Dabei wird erörtert, welche Fragen in Bezug auf die Fahreignung geklärt werden sollen.
Die Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) bieten zum Thema „Ärztliches Gutachten zur Fahreignung“ häufig Beratungen an. Aufgrund ihrer Erfahrungen im Bereich medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) können dort auch verkehrsmedizinische Gutachten erstellt werden. Die Kosten erfragen Sie am besten vor Ort.

Medizinisches Gutachten – Was erwartet Sie?
Die Untersuchung ist weniger umfangreich als eine MPU. Es geht auch nicht darum, eine Prognose zu erstellen, stattdessen soll die gegenwärtige Situation in Bezug auf Ihre Fahreignung abgeklärt werden. Je nach Einzelfall können verschiedene Methoden zum Tragen kommen.
Körperliche und psychische Erkrankungen
Erfährt die Führerscheinstelle von Erkrankungen, welche die Verkehrssicherheit gefährden könnten wie beispielsweise Epilepsie oder orthopädische Erkrankungen, kann sie ein verkehrsmedizinisches Gutachten anordnen, um die Zweifel an Ihrer Fahreignung abklären zu lassen.
Im Fokus der Untersuchung stehen, z. B.:
- allgemeiner Gesundheitszustand
- der Bewegungsapparat
- die Sinnesfunktionen
- die Reaktionsfähigkeit
- die Belastbarkeit
- das Nervensystem
- die „psychische Verfassung“
- ggf. labortechnische Untersuchungen
- regelmäßiger Konsum bestimmter Arzneimittel
Der Arzt wird Sie entsprechend Ihrer Krankheit begutachten und in Fragen zur Fahrtauglichkeit beraten. Möglicherweise kann er Sie auch bei der Wiedererlangung des Führerscheins unterstützen und Sie darüber informieren, unter welchen Umständen Sie ein Auto führen dürfen. Gemäß § 11 FeV Satz 6 haben Sie stets das Recht, ein fachärztliches Gutachten für den Führerschein einzusehen.
Ärztliches Gutachten zu Drogen- und Alkoholkonsum

Bezweifelt die Fahrerlaubnisbehörde Ihre Fahreignung aufgrund von Alkohol oder Drogen, geht es in dem Gutachten darum, Fragen zu Ihren Konsumgewohnheiten und deren Auswirkung auf Ihre Fahrtauglichkeit abzuklären. Neben dem Gespräch und der Feststellung Ihrer allgemeinen Gesundheit stehen dann häufig labormedizinische Untersuchungen an.
Diese können sein:
- Urintest
- Bluttest
- Haaranalyse
Anhand der Laborergebnisse und des Gesprächs soll der Arzt herausfinden, ob ein regelmäßiger Konsum von Alkohol oder Drogen vorliegt. Häufig werden dazu Drogenscreenings durchgeführt bzw. bei Verdacht auf Alkoholabhängigkeit entsprechende Blutuntersuchungen. Der Facharzt kann Ihnen dabei helfen, einen unbegründeten Verdacht auszuräumen. Aber auch, wenn eine Alkoholabhängigkeit oder Drogenkonsum (z. B. Cannabis) vorliegt, kann der Arzt Sie bei der Wiedererlangung des Führerscheins unterstützen.
Was kostet das ärztliche Gutachten?
Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Die Kosten sind stark davon abhängig, wer das Gutachten erstellt und welche Untersuchungen durchgeführt werden. Der Einzelfall ist für ein fachärztliches Gutachten entscheidend.
Die Gebühren erfragen Sie am besten im Vorfeld bei der entsprechenden Stelle. Dort können Sie sich individuell zu Ihrem Fall beraten lassen und ggf. einen Termin vereinbaren. Aber generell gilt: Für ein ärztliches Gutachten tragen Sie die Kosten selbst.
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Hallo .
Ich bin im Jahr 2008 zu einer Bewährungsstrafe wegen Besitz und Erwerb von Betäubungsmiteln (cannabis) in nicht geringen Mengen verurteilt worde.
Muss ich immer noch mit einer eignungs Untersuchung rechnen?
Bin danach nie wieder auffällig geworden und sauber bin ich auch denke ich( 5 Monate keinen konsum)
Hallo Peter,
die Anordnung einer MPU verfällt in der Regel erst nach 15 Jahren.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, ich bin stark verunsichert. Ich wurde Anfang Mai auf einem Volksfest mit 2,8 g Amphetamine erwischt. Es war das erste Mal, ich hatte es von einem anderen Besucher auf der Toilette angeboten bekommen und gekauft – schön blöd, ich weiß!
Nun habe ich eine Aufforderung für ein ärztliches Gutachten von der Führerscheinbehörde erhalten, da sie meine Fahrtauglichkeit anzweifeln.
Da ich seit 8 Jahren an Rheuma leide habe ich in dieser Zeit mal mehr und mal weniger Cannabis geraucht (wöchentlich bis täglich), da dies die Symptome signifikant reduziert. Nun habe ich Angst, dass man mir dies natürlich auch noch zu Lasten legt, denn sicher werden sie abgebaute Restspuren von THC in meinem Blut feststellen.
Können sie mir diesbezüglich den Führerschein entziehen? Obwohl ich weder unter dem einen, noch dem anderen BTM ein KFZ geführt habe und auch sonst nie auffällig war? Über eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr dankbar.
Hallo Evi,
in der Tat kann Ihnen der Führerschein entzogen werden, wenn berechtigte Zweifel an Ihrer Fahrtauglichkeit bestehen. Eine Anordnung zur MPU ist ebenfalls möglich.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich bin am 04.01.17 beim Fahren unter Drogeneinfluss erwischt worden (THC) Fahrverbot von einem Monat bereits abgesessen…
Nun habe ich vor 6 Tagen den Brief vom Ordnungsamt erhalten mit meinen Blutwerten und der Zweifel an meiner Fahreignung, ich muss nun ein ärztliches Gutachten machen lassen in dem überprüft werden soll ob ich, doch ein Fahrzeug führen kann.
Mir wurde zur Antwort eine 2 Wochen Frist gesetzt und generell zum Ablegen der Untersuchung eine 3 Monats Frist..
Meine Fragen ergeben sich nun wie folgt:
Kann ich die vollen 3 Monate ausnutzen, um meine Urin/Blut werte möglichst weit runter zudrücken oder wird mir nach Zusendung des beiliegenden Antrags zur Untersuchung ein Termin vorgegeben werden.
Da, falls dies der Fall sein sollte, ich direkt meinen Führerschein abgeben kann ….
Mit Freundlichen Grüßen
einer der vielen, die vom Deutschen Staat gefistet wurden…
Hallo Mitch,
vermutlich werden Sie die drei Monate Zeit haben. Den Arzt und den Termin werden Sie sich innerhalb der Frist selbst suchen müssen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo zusammen,
Ich wurde im letzten Jahr das zweite mal mit einer klein Menge von Marihuana aufgegriffen. Meine Strafe, ein 6 monatige Urin kontrollprogramm mit 4 unangekündigten Tests in einem zertifiziertem Labor unter beobachtung, habe ich vor einigen Wochen ohne Zwischenfälle abgeschlossen .
Nun habe ich den Brief vom Landratsamt bekommen, dass ich eine medizinisch psychologische Untersuchung machen muss. Nun meine Frage ob ich trotz meiner bestanden Testzeot erneut einen Test machen muss und oder ob diese Untersuchung überhaupt offiziell notwendig ist, wenn ich belegen kann, drogenfrei zu sein.
Mit Lieben Grüßen
Sebastian
Hallo Sebastian,
das sollten Sie in einer MPU-Beratung besprechen. Wird allerdings von behördlicher Seite vermutet, dass Sie konsumieren, werden Sie wohl nicht umhinkommen, einen Abstinenztest zu machen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo lieber Bußgeld Katalog.
Seit nun 6 Monaten bekomme ich Cannabis
In Blütenform vom Arzt.
Mit 40gramm im Monat sogar relativ viel.
Ich möchte wissen ob es möglich ist mir per Gutachten das legale Auto fahren weiterhin zu ermöglichen?
Vielen Dank
Hallo Johannes,
laut Angaben der Bundesregierung dürfen Patienten, denen Cannabis verschrieben wurde, am Straßenverkehr teilnehmen, wenn ihre Fahrtüchtigkeit durch die Medikation nicht eingeschränkt wird. Dies sollten Sie mit der dafür zuständigen Stelle bzw. Behörde absprechen und ein entsprechendes Gutachten anfertigen lassen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo liebes Team,
Folgender Fall:
Ich hatte Ende 2012 einen Suizidversuch mit anschließend abgebrochener Psychoanalyse über 2 Jahre. Seit August 2016 habe ich keinen Führerschein mehr, aufgrund Aggression iV mit Nötigung iV mit Körperverletzung. Sperrfrist lief am 10.05. diesen Jahres ab. Am 11.05. Aufforderung zur MPU bekommen und Anfang Juni positiv durchgeführt. Gutachten persönlich zur Behörde gebracht und nun eine Aufforderung zum Erstellen eines Fachärztlichen Gutachtens bekommen.
Ich würde gern wissen, ob die Anordnung des Gutachtens rechtens bzw. Korrekt ist, da der Suizidversuch bereits fast 5 Jahre zurück liegt und die Psychoanalyse im Februar 2015 endete.
Vielen Dank im Voraus!
Hallo Mario,
bezüglich dieser Frage müssten Sie sich an einen Anwalt für Verkehrsrecht wenden. Wir dürfen an dieser Stelle keine kostenlose Rechtsberatung anbieten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich bin chronischer schmerzpatient, und bin vor 2 Monate in eine Kontrolle geraten. Der Schnelltest war positiv auf Opiate, und ich musste mit zur Blutabnahme.
Ich besitze einen Opioid Ausweis, den ich Dummerweise nicht bei der Kontrolle dabei hatte.
Ich nehme dieses Medikament audrücklich nur auf anweisung meines Schmerztherapeuten. Festgestellt wurden nun 13 ng.
Jetzt bekam ich Post von der Führerscheinstelle, dass bedenken an meiner Kraftfahreignung geben. Es wird mir nun die möglichkeit gegeben, bis nächste Woche dort Persönlich vorzusprechen, und demensprechende Ateste von meinem Arzt vor zu legen.
Als es wird nicht direkt ein ÄG gefordert, sondern ich könnte mich noch entlassten.
Hört sich das gut oder schlecht an ?
Ich würde dann den Opioid Ausweis, dass Original Rezept in Kopie, sowie ein Atest meines Schmerztherapeuten und meines Hausarztes vorlegen. Damit ich beweisen kann dieses Mittel bestimmungsgemäß wegen eines Krankheitsfall einehmen muss.
Wie ist ihre Meinung dazu ?
M.F.G Nobby1
Hallo Nobby,
leider können wir keine Einschätzung individueller Fälle vornehmen – dies vermag nur ein Anwalt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo und Dankeschön.
Mittlerweile wurden beide verfahren gegen mich eingestellt, und es wurde mir zusätzlich von der Führerscheinstelle schriftlich bestätigt, dass ich weiterhin Fahrtauglich bin.
Und das alles ohne Anwalt.
Gruß Nobby
Hallo
Bei mir wurde vor ca neun Wochen Diabetis Typ 1 festgestellt. Da ich beruflich LKW fahre, wurde ich erstmal krank geschrieben.
Nun soll ich ein Gutachten von einem Arbeitsmediziner erstellen lassen (G 25 Untersuchung) und darf danach wieder fahren. Jetzt hat mein behandelnder Arzt aber zum Arbeitsmediziner ein Schreiben geschickt, wo drin steht das ich nicht stabil genug eingestellt bin.
Der Führerschein wurde mir nicht abgenommen, da ich die Erkrankung nicht an das StVA gemeldet habe.
Meine Frage nun, mit welchen Konsequenzen müsste ich rechnen wenn ich jetzt eigenmächtig in den LKW steige und los fahre. Ich fühle mich fit und sicher im Umgang mit dem Insulin und empfinde es als Schikane, dass ich nicht fahren darf.
MfG
Hallo Paddy,
wenn Sie trotzdem fahren, könnte es sich um Fahren ohne Fahrerlaubnis handeln. Dies stellt eine Straftat gemäß § c21 StVG dar und wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo, ich habe einen Ersatzführerschein beantragt, da mein alter gerissen war. Auf der Fahrerlaubnisbehörde gab ich Wahrheitsgemäß an , an Stimmungsschwankungen ( depressive Episoden ) leiden. Und gab das Medikament citalopram an das ich einnehme. Daraufhin verlangte die Behörde ein Attest zur Einschätzung der Fahrtauglichkeit von meinem Arzt. Dieser hat gesagt, das es kein Problem ist und mir die Fahrtauglichkeit bestätigt. Kann die Behörde Schwierigkeiten machen ?
Hallo zusammen,
für meinen Sohn, der mit einer leichten Behinderung an der rechten Hand geboren wurde, müssen wir den Erwerb des Führerscheines ein Gutachten erstellen lassen. Wir haben auch schon den entsprechenden Mediziner konsultiert. Da unser Sohn jetzt erst mal den Traktorführerschein und in zwei Jahren den PKW-Führerschein machen möchte, ist nun unsere Frage, wie lange ein Solches gültig ist? Das konnte uns leider auch der Arzt nicht beantworten. Ist es ausreichend einmalig das Gutachten erstellen zu lassen ?
Hallo Katharina,
dies sollten Sie bei der zuständigen Behörde erfragen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo ich hab ei e Frage und zwar ich muss ein Ärztliches Gutachten der FS vorlegen können die dies Anzweifeln und trotz eines Positiv Gutachten eine MPU anordnen?
Hallo Chrus,
dies ist grundsätzlich möglich, allerdings ist eher damit zu rechnen, dass in diesem Fall ein weiteres Gutachten gefordert wird.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo. Ich habe vom Landratsamt einen Brief bekommen, der mich zu einem Gutachten verdonnert hat.
Die Straftat war: 2x Fahren ohne Fahrerlaubnis (Roller).
Die Tests zwecks Alkohol und Betäubungsmittel fielen beide male negativ aus. (Alkohol trinke ich garnicht und Drogen konsumiere ich überhaupt nicht!)
Was erwartet mich jetzt?
Die Fragestellung lautet: Ist trotz aktenkundigen Straftaten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr zu erwarten, dass Herr M die charakterliche Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen im Verkehr erfüllt und dass Herr M nicht erheblich oder wiederholt gegen verkehrsrechtliche Bestimmungen oder Strafgesetze verstoßen wird?
Ich freue mich sehr auf die Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
Misko
Hallo Misko,
die Behörde befürchtet, dass Sie nicht über die charakterliche Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen verfügen. Möchten Sie einen Führerschein machen, müssen Sie zunächst ein positives Gutachten vorlegen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
habe eine Aufforderung zur Beibringung eines gesundheitlichen Gutachtens. Meine Noch-Ehefrau – wier leben getrennt – hat mich wg. Unterhaltszahlung zu der sie verpflichtet wurde aus Wut durch Einbruch in meinen Schreibtisch und Wohnung einen Diagnose-Bogen meines Hausarztes gestohlen. Auf diesem standen alle Diagnosen seit über 20 (!) Jahren. Auch Alkoholprobleme 1999. Dies hat sie dem LrAmt gemeldet und die haben das für das Gutachten hergenommen.Ein Einspruch ist angeblich nicht möglich, aber würden Sie mir trotzdem raten, Einen Anwalt einzuschalten? Vielen Dank für eine Antwort.
Hallo Wolfi,
in diesem Fall ist anwältlicher Rat sicherlich die beste Lösung.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Mein Ehemann möchte 6 Jahre nach seinem Schlaganfall wieder Auto fahren. Er ist mit einem Behindertenfahrlehrer 2 h fehlerfrei in einem umgebauten Fahrzeug gefahren. Das GA wurde bei der Dekra durchgeführt. Da mein Mann Aphasiker ist, hat er den Corporal Test nicht geschafft. Es ist unmöglich für einen Aphasiker unter Zeitdruck, die Fragen zu lesen , zu verarbeiten und zu beantworten. Also ich finde das er da benachteiligt ist. Da man ja vorher nicht weiß, welches Testsystem benutzt wird, ist es schon schade das es nicht mgl. ist einen anderen Test durchzuführen. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, aber ich bin ja auch mit einem Aphasiker verheiratet. Aber etwas mehr Fachkompetenz, was die Neurologie betrifft hätte ich mir schon gewünscht. Die Fahrerlaubnisbehörde gibt die Adressenlisten heraus, man rasselt quasi in die Falle. Wäre man gleich zu einem Neurologen gegangen….? Schließlich bezahlt man ja auch 505 Euronen.
MfG., die Löwin.
Hallo Löwin,
wir bedauern es, Ihre schlechten Erfahrungen zu hören. Inwiefern sich das Testergebnis geändert hätte, können wir nicht sagen. Setzten Sie sich im Zweifelsfall noch einmal mit Ihrer Fahrerlaubnisbehörde auseinander.
Das Team von bussgeldkatalog.org
Es ist einfach nur lächerlich wo man überall hingeschickt wird. Ich laufe einem Amt nach dem anderen hinter her und jetzt wurde mir nach 9 Wochen gesagt dass ich mir aussuchen kann wo ich meine Ärztliche Untersuchung machen kann.
Und ich muss warscheinlich nach Rostock was ca. 100km entfernt ist. Ich werde demnächst Post bekommen was bei Ämtern ja immer mindestens 1-2 Wochen dauert. Danach muss ich das Geld für das Gutachten überweisen und dann legen diese Leute den Termin fest. (Wer weiß wieviel die haben wollen)
Ich lebe Ländlich und bin auf das Auto dringend angewiesen. Ich habe jetzt schon mit meine Lehre angefangen weil ich nie gedacht hätte das dass so extrem lange dauert.
Meine Busverbindungen sind hier so gut das ich 1ne Stunde vor Arbeitsbegin auf Arbeit bin und wenn ich Feierabend habe muss ich 3 stunden auf den nächsten Bus warten.
Ich kann meinen rechten Arm nicht mehr bewegen da er seit einem Motorrad Unfall gelämt ist.
Ich muss gefühlt jeden 2ten Tag durch die halbe Stadt laufen zu allen möglichen Ämtern.
Ich bin einfach nervlich fertig genau so wie meine Eltern weil sie mich einfach überall hinfahren müssen und wir allem und jedem hinterher rennen müssen.
Ich weiß einfach nicht was daran so schwer ist festzulegen was umgebaut werden muss weil so ziemlich alles Funktioniert bis auf den rechten Arm. Es ist einfach nur noch traurig.
Hallo,
Mein Sohn hat mit 17 Jahren btm geraucht und das auch der Polizei gestanden dass er gelegentlich 1-2 mal die Woche ca. 1 Gramm geraucht hat. Nun will er die theoretische Fahrprüfung machen umd das Landratsamt hat eine medizinische Untersuchung angeordnet. Er ist nun fast 19 und der Verstoß liegt also 21 Monate zurück. Seither hat er nicht mehr geraucht. Sein Freund der damals auch dabei war wollte nur ein halbes Jahr später den Führerschein machen. Ihm wurde nach der ärztlichen Untersuchung eine MPU auferlegt.
Gibt es Möglichkeiten dass wir das nicht auch noch machen müssen.
Finde das extrem unverhältnismäßig. War ne Jugensünde und sie machten es auch nicht lange.
Hallo Martin,
die Entscheidung, ob eine MPU angeordnet wird, liegt im Ermessen der Behörde. Aus diesem Grund können wir hierzu keine weiteren Angaben machen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
Ich wurde auf einem festival bei einer Einlasskontrolle von Securities mit 4,1g Marihuana erwischt. Die Polizei nahm mich daraufhin mit auf die Wache um eine Aussage zu machen und Personalien aufzunehmen. Ich bin Ersttäter gewesen und hatte davor noch nie etwas mit der Polizei zu tun. Diese meinte auch es wird keine Auswirkungen auf meinen Führerschein haben.
Ich habe vor 2 wochen meinen Führerschein beantragt. Muss ich mit einem äG rechnen?
Hallo Laura,
dies liegt im Ermessen der Behörden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,ich habe seit jahren Atrose im linken und Wahrscheinlich im rechten auch schon und 2 Bandscheibenvorfälle in der Lende und bin nun auf L-Polamindon eingestellt worden und nun möchte ich ein gutachten machen das ich damit fahrtüchtig bin und wolllte fragen ob ich sogenante mpu machen?ich hoffe sie können mir da weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Robert
Hallo Robert,
am besten setzen Sie sich direkt mit der Fahrerlaubnisbehörde, einem entsprechenden Facharzt oder etwa einer Begutachtungsstelle für Fahreigung in Kontakt. Dort werden Sie kompetent beraten.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
hallo,
und zwar muss ich ein fachärztliches gutachten eines psychiaters mit verkehrsmedizinischer qualifikation machen.
und dies innerhalb 8 monaten vorlegen, und innerhalb 2 wochen einen untersuchungsauftrag abgeben in dem ich Haare abgeben soll falls dies nicht möglich 2 urintests innerhalb 8 wochen
kann ich da wählen würde schon lieber urin abgeben da man in haaren viel länger nachweissen kann ? hab zwar 2 monate nichts mehr genommen und 2 negative drogenscreenings schon bestanden für gericht aber das mit den haaren abgeben macht mir angst? und ob des dann erledigt ist nach dem drogentest oder muss ich noch etwas machen? weil da was von 8 monate steht dachte erstmal mpu ??
MfG altin
Hallo Altin,
in der Regel sollte bei Ihnen eine Haaranalyse angeordnet werden. Nur wenn spezielle Gründe dagegen sprechen, sollte ein Urintest möglich sein. Ob weitere Maßnahmen angeordnet werden, liegt im Ermessen der Behörde.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo zusammen,
mein Schwiegervater hatte einen Schlaganfall mit Hirnblutungen und vor einer Woche eine OP an der Schlagader die zu 80% verstopft war. Nach der Reha geht er noch am Stock und hat Lähmungserscheinungen der linken Hand. Trotz mehrfachen Hinweises der Ärzte und auch von uns setzt er sich ins Auto und nimmt am Straßenverkehr teil. Wir haben ihn informiert das er keinen Versicherungsschutz hat und das er einen Fahrtauglichkeitstest machen muss/sollte. Ich habe Sorge das er einen schweren Unfall verursacht und massive Kosten entstehen da ja die Versicherungen hier wegen grobem Vorsatz nicht zahlen werden von den Unfallopfern und er Belastung in solchen Fällen mal abgesehen.
Was kann ich tun um zu verhindern das er ein Fahrzeug führt? Kann bzw. sollten wir den Schlaganfall der Versicherung und der zuständigen Führerscheinstelle melden? Vielen Dank
Hallo Anett,
laut der Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung, ist nicht zum Führen eines Kraftfahrzeugs geeignet, wer neurologische und/oder neuropsychologische Ausfälle hat. Hierzu zählen beispielsweise Gesichtsfeldausfälle oder Lähmungen. Aus diesem Grund sollte die Fahreignung überprüft werden. Eine Meldung macht deshalb durchaus Sinn. Weitere Informationen erhalten Sie auf https://www.bussgeldkatalog.org/autofahren-nach-schlaganfall/.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo Zusammen,
ein Bekannter wurde letztes im Auto angehalten zur Polizeiwache mitgenommen und im Blut wurde THC gefunden.
Nach Abgabe des Führerscheins für einen Monat und Anordnung eins Screenings- & eines ärztlichen Gutachtens hatten wir zwei Monate nichts von der Behörde gehört.
Nun haben wir die Info – telefonisch erhalten, dass, obwohl die Urintests negativ waren – nun ein Haartest folgen sollen, sowie eine MPU.
Uns wundert dies nun wirklich sehr, da dass ärztliche Gutachten für uns nicht negativ klingt.
Auszüge aus diesem:
Bei … liegen im Zusammenhang mit dem früheren Drogenkonsum keine folgen vor, die die Fahreignung ausschließen.
Der gelegentliche Konsum wird von … eingeräumt. Die Befunde weisen im Zeitraum X keinen weitern Konsum vor.
Die medizinische Untersuchung ergibt keine Hinweise auf aktuellen Konsum von Drogen oder die Folgen eines chronischen Konsums von Drogen.
Hinweise auf eine Suchtverlagerung besteht ebenfalls nichts. Kontakt zu Drogenkonsumenten bestünde nicht mehr.
Schlusssatz:
Das Konsummuster von … ist als gelegentlich zu bezeichnen.
Kann dies von der Fahrerlaubnisbehörde als negatives Gutachten auslegt werden ?
Danke für eine Info.
Hallo,
bei einem Nachweis des Konsums ist die Anordnung einer MPU nicht ungewöhnlich. Für eine umfassende Beratung in Ihrem Einzelfall wenden Sie sich am besten an einen Anwalt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
Hab Mal eine Frage bin zu Fuss mit Marihuana erwischt worden eine geringe Menge muss ich mir jetzt Sorgen um meinen Führerschein machen?
Mit freundlichen Gruß
Hallo Daniel,
in der Regel nein, wenn keine Beteiligung am Straßenverkehr vorlag. Allerdings kann unter Umständen ein Drogenscreening angeordnet werden.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
die KP war im April bei mir zuhause und hat Anhaftungen von Anphetamin gefunden. Nun weiß die Führerscheinstelle davon und möchte ein ärztliches Gutachten von mir erhalten, da ein direkter Konsum nicht vorliegt aber sie den Verdacht haben das ich etwas eingenommen habe. Eine Woche vor dem Besuch der Polizei habe ich wenig konsumiert. Bis heute aber komplett die Finger davon gelassen. Jetzt stelle ich mir die Frage. Wenn in diesem Gutachten, z.B durch eine Haarprobe, festgestellt wird, dass ich im April konsumiert habe, seitdem aber nichts mehr genommen habe und das laut dem Test auch stimmt, wird dann mein Führerscheinstelle trotzdem entnommen ?
Ich Danke im Voraus.
Hallo Moni,
die Führerscheinstelle kann eine Entziehung des Führerscheins unter anderem dann anordnen, wenn sie davon ausgeht, dass Sie zwischen Konsum und Teilnahme am Straßenverkehr nicht trennen können. Inwiefern dies bei Ihnen der Fall ist, entscheidet die Behörde.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo zusammen,
vor kurzem wurde Person 1 mit Cannabis erwischt und sein Handy wurde durchsucht, dabei wurden Fotos von Person 2 festgestellt. Nun gab es eine Hausdurchsuchung bei Person 2, wobei kein Cannabis festgestellt wurde. Anschließend war Person 2 bei der Polizei und sie konnten ein Jahr Konsum nachweisen durch die Aussage von Person 1., Person 2 bestätigte sein Konsumverhalten (nicht im Straßenverkehr).
Frage Eins: Was passiert nun?
Frage Zwei: Was passiert mit meinen Führerschein?
(Randinfo, Person 1/2 ist aus Niederbayern)
Hallo Markus,
sollte die Information darüber, dass Sie Drogen konsumieren an die Führerscheinstelle gelangen, ist es durchaus möglich, dass Sie zu einer medizinischen Untersuchung aufgefordert werden.
Die Redaktion von Bussgeldkatalog.org
Hallo,
Ich wurde vor längerer Zeit vor einem Club als ich zu Fuß auf dem Heimweg war von der Polizei kontrolliert. Dabei wurde eine halbe Tablette Ecstasy gefunden. Ich habe keinen Test gemacht und war wie gesagt zu Fuß unterwegs. Jetzt meldete sich die Führerscheinstelle mit der Anordnung eines Gutachtens. Die Klage wegen Drogenbesitz ist fallen gelassen worden. Ist die Anordnung des Gutachtens rechtmäßig? Selbst wenn das Gutachten (wovon ich ausgehe) für mich gut ausfällt, dürfen die eine MPU anordnen?
Danke für die Antwort
Hallo Marc,
die Anordnung einer MPU ist grundsätzlich immer dann möglich, wenn Zweifel an der Fähigkeit ein Kfz zu führen bestehen. Ob dies in Ihrem Fall gerechtfertigt ist, sollten Sie ggf. mit einem Anwalt abwägen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo zusammen, bei einem Polizeieinsatz wurde bei mir 1,6 % Alkohol und Kokain im Blut festgestellt.
Dies war am 21.01.2017 gestern 27.01.2018 habe ich ein Brief der Führerscheinbehörde bekommen ,mit dem Text:
Überprüfung der Kraftfahreignung-mit beabsichtigte Entziehung Ihrer Fahrerlaubnis.
Meine Frage , ist das schon Verjährt ? Was kann auf mich zu kommen ? Drogentest ,Urin,Blut Test kein Problem bin sauber.
Hallo Norbert,
geht die Behörde davon aus, dass Sie nicht dazu geeignet sein könnte, Kraftfahrzeuge zu führen, kann sie eine derartige Untersuchung veranlassen. Eine Verjährung gibt es in solchen Fällen unseres Kenntnisstandes nach nicht. In der Regel sollte dabei auch mit Drogentests zu rechnen sein.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
mein Sohn hat seinen Führerschein beantragt und angegeben dass er Asthma hat, er dachte sich nichts dabei weil er kein schweres Asthma hat.Jetzt kam ein Schreiben vom Landratsamt dass er ein ärztliches Gutachten vorlegen muss.
Dann müsste doch jeder wo Heuschnupfen oder Allergien hat ein Gutachten vorlegen ???
Grüße
e.ss
Hallo E.S.,
wann jemand ein Gutachten vorlegen muss, entscheidet die Behörde. Demnach ist ein Gutachten vorzulegen, wenn an der Fahreignung Zweifel besteht.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo hab ne Frage hab das psychologische gutachten gemacht ist positiv verlaufen auch die 2 zufallsurinproben waren negativ trotzdem will die Führerscheinbehprde mir den Führerschein abnehmen und ein mpu aufdrücken kann ich nichts dagegen Unternehmen?
Hallo Markus,
wenden Sie sich an einen Anwalt.
Die Redaktion von Bussgeldkatalog.org
Hallo,
Wurde vor zwei Jahren bei einer Verkehrskontrolle erwischt unter Canabis rausch, ich war bei einer Verkehrsgutachtenstelle habe ein Gespräch gehabt und 2 Urinproben wo negativ waren, jetzt steht in dem Brief wo ich heute erhalten habe von der Gutachtenstelle dass ich als Gelegentlicher Konsumer bin sonst keine Mängel, den Brief muss ich jetz persönlich in die Führescheinstelle bringen. Was erwartet mich wird mir der Führeschein entzogen.
L.g
Hallo Eddi,
dies entscheidet die Fahrerlaubnisbehörde im Einzelfall.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
Ich wurde angehalten ein schnelltest gemacht war positiv.Dann Blut genommen und war 1ng/ml hab ein Briefbekommen ich muss zu eine Fachärztliche untersuchung.ich war schon dort lief alles gut Urinprobe negativ weil ich auch nicht consumiere.habe nur an gelegenheiten consumiert.Die Führerscheinstelle will von mir dass ich MPU mache.hab dort angerufen und die haben mir gesagt das ich über die werte habe bei der urinprobe.Ich hab die ergebnisse von TÜV auch bekommen und da steht ich habe nix consumiert und da sind keine spuren von consum.Meine Frage ist darf die Führerscheinstelle von mir MPU verlangen? Ich habe mein Führerschein nicht abgegeben ich darf es behalten…
Hallo P.T,
bei Unregelmäßigkeiten und Zweifeln ist es immer besser, einen Anwalt für Verkehrsrecht um Rat zu fragen. Er kann die Vorgänge dann für Sie prüfen. Wir dürfen leider keine Rechtsberatung erteilen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
habe nach vorangegangenem Entzug der Fahrerlaubnis (März 2017) wegen BTM im Dezember 2017 einen Antrag auch Wiedererteilung gestellt. Im Januar kam der Brief, dass geprüft werden muss ob ich eine MPU absolvieren muss. Seitdem habe ich nichts mehr von der FSST gehört.
Habe nun zwei Fragen hierzu:
1.)Ist es ratsam bei der Behörde nachzufragen weshalb noch keine Entscheidung getroffen wurde, da ein Antrag auf Wiedererteilung ja auch nur eine gewisse Zeit gültig ist?
2.) Ist es auch möglich, dass anstatt einer MPU nun ein ärztliches Gutachten angefordert wird?
ich habe bereits meine Abnstinenznachweise für 12 Monate freiwillig absolviert
Hallo M.G.,
nach Verstößen in Verbindung mit BTM wird in der Regel eine MPU verlangt. Wenn Sie Bedenken haben, bei der Behörde nachzufragen, können Sie einen Anwalt für Verkehrsrecht um Rat fragen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
hallo, seit ca einem jahr bin ich Cannabispatient aufgrund chronischer schmerzen. körperlich bin ich soweit nicht weiter eingeschränkt. ich nutze die blüten nur abends und nicht vor dem auto fahren oder während der arbeit. nun soll ich zur betriebsärztlichen nachuntersuchung unter anderem wegen fahr, steuer und überwachungstätigkeiten. ich habe meinen privatpkw als dienstfahrzeug angemeldet brauche aber für meine normale arbeit fast nie ein auto.
nun möchte ich nicht dass mein arbeitgeber von meinen schmerzen weiß und auch nicht von meiner cannabistherapie. wie kann ich vorgehen und was erwartet mich bei der untersuchung?
Hallo,
ein Betriebsarzt unterliegt wie jeder andere Arzt auch der Schweigepflicht und darf dem Arbeitgeber keine Einblicke in Untersuchungsergebnisse von Mitarbeitern gewähren. Was Sie bei der Untersuchung konkret erwartet, erfragen Sie bitte beim entsprechenden Arzt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Guten Tag!!!
Meine Frage ich wurde am 13..10.2016
In Deutschland (Hessen) von der Polizei angehalten hatte leider mein Fahrerlaubnis nicht dabei wo der Beamte mein Namen durch gab kam in meiner akte eine Sache raus (2015) wurde ich von der Polizei eingeladen weil sie von einer Person das Handy hatten wo sie meine sms gesehen haben dann hat sich rausgestellt das ich nur so ein Gram Cannabis von ihm geholt hab (Eigenbedarf) die Anzeige wurde fallen gelassen kam dann auch nicht aber natürlich auch war das trotzdem in der Akte
Darauf hin wo ich am 13.10.2016 angehalten wurde hat er mich auf urien getestet kam natürlich raus das ich Cannabis konsumiere
Dann kam mit Post die Blut Untersuchung mit 1,9 ng/ml im Blut darauf hin wurde gesagt das ich ein Gutachten machen soll
Jetzt kommts aber weil ich in dieser Zeit Punkt schon in der Schweiz gelebt hab (Basel) hatte ich noch den deutschen Führerschein wollte denn sowieso abgeben um den CH Führerschein zu beantragen
Den nächsten Tag bin ich zurück nach basel hab schnell den deutschen Führerschein abgeben und sofort den CH Führerschein beantragt nach 8 bis 10 Tagen kam schon mein Fahrerlaubnis (CH) per Post das deutsche wurde nach Deutschland gesendet wo es hergestellt wurde
Dann sollte ich mit den Schweizer Führerschein zu Führerscheinstelle da hat der Beamte ein D drauf gemacht mit roter edink Stift und überkreuzt (weil ich auf dem Bau gearbeitet hab und wegen Staub feine Steine hat sich das in meiner Hose gerieben und das D ist nicht mehr sichtbar)dann hat er am pc geschrieben Herr Has gibt sein deutschen Fahrerlaubnis selber ab und dann hab ich es unterstrieben
Noch was bin seit ca. 4,5 Jahren MS Patient
Wegen beruflichen und Familien Sachen möchte ich wieder zurück nach Deutschland wie kann ich jetzt am besten Vorgehen um den deutschen Führerschein wieder zu kriegen ich denk mal das ich ein Gutachten machen muss wenn ich aus diesem ärztlichen Gutachten sauber raus komme also wenn in Blut urien nicht nachweisbar ist kann ich mein Fahrerlaubnis wieder bekommen.
Hallo Mahir,
da ihr Fall etwas komplexer ist, sollten Sie sich am besten von einem Anwalt für Arbeitsrecht beraten lassen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
mir stellt sich die Frage, ob ich neben den Begutachtungsstellen für Fahreignung auch Fachärzte mit verkehrsmedizinischer Qualifikation wählen kann, um meine Fahrtauglichkeit festzustellen, auch wenn das Landratsamt mir nur eine BfF-Liste zur Auswahl gestellt hat.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Vera
Hallo Vera,
in der Regel gibt die Führerscheinstelle vor, welche Ärzte das Gutachten anfertigen können. Ob Sie einen anderen Arzt wählen können, ist bei der Behörde zu erfragen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo,
wurde im März mit 2g Cannabis und einer geringen Menge 2C-B erwischt. Bis jetzt kam zwar noch keine Post, die FSS wird sich jedoch wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit melden und ein äG verlangen so wie ich das verstehe.
Mein Problem ist jetzt jedoch, dass ich ab August in Australien sein werde für sehr lange Zeit. Ist es möglich ein derartiges Gutachten auch im Ausland wie bspw. in Australien zu absolvieren?
Hallo daniel,
erkundigen Sie sich bitte zu gegebener Zeit direkt bei der zuständigen Behörde.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo. Ich habe gestern einen Brief von der Führerscheinstelle bekommen, dass ich innerhalb von 3 Tagen zum Gesundheitsamt muss um eine Blutprobe zu entnehmen. Der Brief wurde laut Zeitstempel vorgestern um 14:26 zugestellt. (Als ich in den Briefkasten gesehen habe, war der Brief noch nicht da). Nun konnte ich gestern nicht zu den Öffnungszeiten beim Gesundheitsamt erscheinen. (Haben nur bis 12:30 geöffnet und hab erst so um 13 Uhr nach der Post gesehen).
Handelt es sich bei dieser Frist um 3 Werktage oder tatsächlich nur 3 Tage? Bei zweitem hätte ich ja gar nicht die Möglichkeit gehabt innerhalb des vorgegebenen Zeitraums eine Blutprobe abzugeben. Hab ich jetzt verloren, weil der Brief vor einem verlängerten Wochenende bekommen habe oder zählen die Werktage? Bei 3 Werktagen, müsste ich somit spätestens Mittwoch beim Gesundheitsamt sein. Wenn es tatsächlich nur 3 Tage sind, müsste ich ja bis morgen die Blutprobe abgeben. Dazu kommt jetzt noch, dass der Brief nicht verschlossen war. (Seitlich so aufgerissen, dass der Inhalt fast raus gefallen ist als ich ihm aus dem Briefkasten genommen habe). Habe mich deshalb auch schon bei der Postcon beschwert (war nicht das erste Mal, dass ein Brief offen im Briefkasten lag). Leider konnte ich den Sachbearbeiter nicht erreichen. Muss das Amt mir das Schreiben jetzt nochmal zustellen? Ich kann ja nicht sicher sein, dass auch alle Unterlagen vollständig angekommen sind. Eigentlich müsste die Frist für die Blutuntersuchung dann ja auch neu gesetzt werden, da ich ja eigentlich ein Recht darauf habe zu 100% über alles relevante informiert zu werden oder vertue ich mich da?
Hallo TaUgEnIxX
Wie dürfen Ihnen keine Rechtsberatung geben und empfehlen Ihnen daher einen Anwalt mit ihrem Fall zu betrauen.
Ihr Team von bussgeldkatalog.org
Hallo,
bei mir wurde letzten Freitag bei einer Personenkontrolle 0,6 Gramm Gras gefunden. Ich bin momentan noch in der Probezeit des Führerscheins. 1 Frage wie lange dauert es bis ein AG bei mir zuhause landet? Bzw. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart sich bei mir meldet? Und was für Konsequenzen werden sich noch für mich ergeben?
Hallo Tim,
wie lange die zuständige Behörde braucht, können wir nicht vorhersehen. Sie sollten mit etwa vier Wochen rechnen. Auch genaue Sanktionen können wir nicht mit Sicherheit bestimmen, da dies Sache der bearbeitenden Stelle ist. Da Sie sich jedoch noch in der Probezeit befinden, müssen Sie sich im Mindesten auf Bußgeld und Punkte einstellen. Auch ein Fahrerlaubnisentzug mit MPU ist denkbar.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich habe Mal eine Frage wurde vor 2 Jahren erwischt mit 2,7 Promille Alkohol möchte mein Führerschein wieder beantragen was kommt auf mich zu ?
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Hallo Christian,
ab 1,6 Promille ist eine MPU obligatorisch. Die weiteren Voraussetzungen werden Ihnen von der zuständigen Führerscheinstelle mitgeteilt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo ich wurde im Februar mit kokain auffällig, nur der Besitz wird mir vorgeworfen. Die führerscheinstelle schrieb mir um angaben zum Konsumverhalten. Da nicht konsumiert wurde und nicht wird, frage ich mich in wie weit ich mit einen fs Entzug rechen muss? Und wenn eine Aufforderung zum äg kommt darf ich dann weiter Auto fahren?
Hallo,
Sie müssen sich grundsätzlich nicht selbst belasten, allerdings kann die Führerscheinstelle jederzeit eine MPU anordnen, wenn Zweifel an Ihrer Fahreignung bestehen. Für eine idnividuelle Einschätzung sollten Sie ggf. den Rat eines Anwalts einholen. Wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo. Ich habe vor zwei Jahren ein neurologisch psychologisches Gutachten gemacht, weil ich unter BTM Auto gefahren bin. Das Gutachten hab ich dann zur Führerscheinbehörde geschickt und ich musste den Führerschein dann leider doch abgeben. Nach 1,5 Jahren Abstinenz und ambulanter Therapie steht nun die mpu vor der Tür und die Führerscheinakte wurde von der Führerscheinstelle an die Begutachtungsstelle gesendet. Ist das neurologisch psychologische Gutachten von vor 2 Jahren nun auch in der Akte?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Marco,
wenden Sie sich für diese Information an die zuständige Behörde.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Absolute Schwachsinn ich war starke kiffer und unter drei Monate ging garnichts, war immer im urin nachzuweisen. Sprich knapp 4monate bis ich völlig clean war und dann 3monate jeweils 1test pro Monat abgeliefert, insgesamt 7 Monate aufhören, sprich lass das kiffen sein. Ist der Stress echt nicht wert.
Hallo. Ich habe ein negatives Gutachten erhalten. <10ng/ml Cannabinoide wurden im Urin festgestellt. Frist der Führerscheinstelle ist im August. Kann ich ein neues Gutachten einfordern bzw veranlassen?
Hallo Angelika,
welche Möglichkeiten Sie haben, sollten Sie mit der zuständigen Behörde klären. Wir können dazu keine Einschätzung geben.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ich habe am 27.10.2017 einen nichtverschuldeten geringfügigen Verkehrsunfall gehabt.
Ich bekam die Auflage mich einer Fahreignungsüberprüfung zu stellen.
1. facharztgutachten ,Ergebnis: physisch,psychisch stabil keine Nachbessrungen notwendig
Facharztgutachten wurde nicht anerkannt, da der Facharzt mit Betriebsarztausdildung für die gesamte BR
befähigt ist,Gutachten auszustellen.
Dieses Gutachten wurde nicht anerkannt, da der Arzt nicht die Fragen der Führerscheinstelle nicht beantwortet
hatte.
2. Gutachten,Ergebnis: physisch,spychisch stabilkeine Nachbesserungen notwendig(Aussage am 10.4.2018)
Gutachtenausfertigung:Krankheitsbild paranoide Schitzophrenie.Aufgezeigt in einem Anestesieformular zu einer Schildd-
drüsen Op.Ich bin nicht Schildrüsenkrank und auch nicht an der Schilddrüse operiert worden.Mein Hausarzt bestätigt die-
sen Tatbestand.Ich habe auch seit dem ich bei Ihm in Behandlung bin,keine Psychopharmaka,weil keine Notwendigkeit be-
stand bekommen.
Ich habe mir das Formular schicken lassen und da war aus der Schilddrüsen OP, eine Ganglion Op geworden.Ich bin Gang-
lion operiert, aber nicht am 28.1.2014 12 Uhr,sondern am 14.3.2014.
Weiterhin habe ich mich einem Facharzt für Neurologie und Psychatrie vorgestellt,der auch kein Krankheitsbild paraniode
Schitzophrenie diagnostziert hat. Er weist auf die Möglichkeit der Vertauschung der Krankenakte hin.
Meine Frage:Reichen die Aussagen der Ärzte um das Krankeitsbild aus dem Dokument zu eliminieren?Ich habe für das
Gutachten 580.Euro bezahlt.Wer trägt die Kosten für ein eventuell nötiges 2. Gutachten?
Bitte prüfen Sie meine Angelegenheit.
Ich danke Ihnen Renate H.
Hallo Renate,
wir dürfen an dieser Stelle keine kostenlose Rechtsberatung anbieten und müssen Sie deshalb zur Prüfung an einen Anwalt verweisen.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
hallo am 2.06 Polizei hat mich erwischt also Verkehrskontrolle , ich habe epillepsie aber bin locker seit 4jahren Anfall frei . In Blut steht 11.0 µg/L – THC und 200µg/L THC Carbonsäure. Muss blut abnehmen bezahlen und ein blatt unterschreiben ” Verzicht auf meine Fahrelaubnis gemäß §3 in Verbindung mit §46 Fahrerlaubnis – Verordnung” und steht auch da Medizinisch psychologisches Gutachten … also seit 2.06 hatte nichts mehr geraucht und wlt auch nicht .. Ich habe viele angst dass wegen kiffen und krenkheit sagen die mir CYA . Die frage ob ist das so schlimm wie ich denke ?
Hallo kuba,
zur juristischen Beurteilung Ihres Falls wenden Sie sich bitte an einen Anwalt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Ja Mahlzeit.
Ich muss zu einer Fahreignungsprüfung wegen drogenbesitz.
Habe diesbezüglich allerdings starke bedenken da ich vor zwei wochen auf einem Festival relativ viel Gekifft wurde. (Ich hab das zeug nicht angerührt aber öfters Riechen müssen in der Menschenmenge)
Verliere ich jetzt ernsthaft deswegen meinen Führerschein?
Es war ein Festival für jederman ohne Drogenkonsum im Fordergrund (Alkohol ausgenommen)
Hallo
Meine frage wäre, wenn man ein gutachten machen hat lassen um den führerschein zu machen und dann abbricht, muss man dann ein neues Gutachten erstellen lassen wenn man dann ein jahr später nochmal anfangen möchte mit dem Führerschein?
Lg Anonym12
Hier mal etwas neues: Wenn eine Person eine Wohnungsdurchsuchung hatte und im Zusammenhang mit dieser auch geringe Mengen harter Drogen gefunden wurden (diese Person aber eigentlich clean ist und keine nimmt), womit muss diese Person dann rechnen? Reicht ein ärztliches Gutachten, um zu beweisen das man keine Drogen nimmt, oder wird eine MPU angeordnet?
Macht diese Person gerade Ihren Führerschein, müsste sie bei einer MPU über ein Jahr diesen dann ja zwangssweise abbrechen.
Hallo,
Ich wurde aufgefordert ein ärztliches Gutachten über Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen vorzulegen. Mir wurde Haaranalyse und zwei Urinscreenings zur Bestimmung des derzeitigen Konsumverhaltens angeordnet.
Handelt es sich schon um MPU?
Was passiert wenn die Haaranalyse positiv ist aber Urinscreenings negativ?
Und Datum auf den Schreiben ist 13.4.2018, es ist aber mit Kuli überschrieben auf 07.9.2018. Ist das Schreiben gültig?
Danke
Hat jemand ne Ahnung wie lange es dauert ehe man das Fahreignungsgutachten der Dekra in der Post hat? Ich warte seit 14 Tagen
Hallo Anonym,
eine pauschale Einschätzung dazu ist uns nicht möglich. Die Art der Untersuchung kann dafür ausschlaggebend sein. Wenden Sie sich ggf. an Ihren Arzt.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
ich habe einen antrag auf neuerteilung einer fahrerlaubnis gestellt. nach ewigem hin- und her, welche neuen klassen den alten 1 und 3 entsprechen- die ich bisher hatte-, bin ich mit der behörde einig, dass ich die klassenAM, A1, A2, A,BE,C1, C1E und L bekomme.anfangs wollte sie mir nur BE zugestehen. allerdings will sie jetzt in bezug auf die c-klassen ein ärztliches und augenärztliches gutachten. warum? dachte das ist nur nötig, wenn man mehr als 8 personen befördern möchte.?
Hallo elke,
Voraussetzung für den Führerschein Klasse C ist eine Bescheinigung über eine ärztliche Untersuchung sowie ein augenärztliches Zeugnis (Sehtest).
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hallo
Ich habe eine Frage. Ich habe 2007 eine Schlaganfall bekommen. Seit dem bin ich auch immer unter ärztlicher Aufsicht. Zuletzt soll ich zum Gutachten wegen meine Führerschein. Bin auch gewesen beim kontrollieren von Gutachten Arzt. Keine Probleme.bin in der Lage Auto weiter zu fahren. Aber die Behörde will das ich jede zweite jahr zum Gutachten. Und das kostet ca 900.Euro. meine Frage ist wie oft darf die Behörde
Mich zum Gutachten schicken. Es muss doch eine
Grund geben. Und außerdem soll ich jedes zweite jahr zum Gutachten das ist zu teuer. Und ich bin früher Rentner bekomme 850.Euro. Was für Rechte habe ich. Kann mir jemand helfen. Danke schöne Abend
Mfg cedo
Hallo Cedu,
ob die Anordnung rechtens ist, kann Ihnen nur ein Anwalt beantworten, nachdem dieser Ihre Akte eingesehen hat.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org
Hey
Und zwar ich bin seit kurzem Patient,von Medizinischem Cannabis.
Ich hab immer ein aktuelles Rezept dabei,und das Schreiben von meinem Arzt das ich ein Kraftfahrzeug führen kann.
Da keine Nebenwirkungen aufgetreten sind.
Mit was muss ich rechnen wenn mich die Polizei kontrollieren würde ?
Bzw kann ich mit diesem Schreiben vom Arzt eigentlich fahren ?
Oder müsste ich ein Gutachten machen lassen ?
Lg Bitcoin
Guten Tag,
ich wurde vor einem Monat komplett verwirrt auf der Straße von der Polizei aufgesammelt. Ich hatte ein Blackout und wusste nichts mehr von gestrigen Abend. Sie haben einen Urintest gemacht, welcher positiv auf amphetamine war. Ich habe jeglichen Konsum von Drogen verneint, was auch der Wahrheit entspricht ich habe noch nie Drogen genommen. Die Polizei hat mich dann wieder gehen gelassen. Es läuft kein Verfahren oder sonstiges gegen mich und auch in der Vergangenheit bin ich nie mit Drogen aufgefallen. Nun habe ich 2 Fragen:
Frage 1 : gibt die Polizei die Infos der Führerscheinstelle weiter ?
Frage 2 : Ist es möglich herauszufinden ob diese Infos weitergegeben wurden.
Ich habe Angst dass ich nun wegen so einer Aktion eine MPU machen muss. Daher möchte ich wissen ob die Infos weitergegeben werden bzw ob ich dies herausfinden kann , um schonmal mit den Abstinenznachweisen zu beginnen.
Hallo Johannes,
eine pauschale Einschätzung ist uns dazu nicht möglich.
Die Redaktion von bussgeldkatalog.org