28.02.2024 um 11:23 Uhr in Verkehrsrecht - Die Straßen vor und auf dem Weg zu Schulen sind zu den Stoßzeiten häufig überfüllt. Das kann die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Wie Kommunen in NRW nun dagegen vorgehen können, lesen Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen
23.01.2024 um 12:32 Uhr in Blitzer - Die Section Control wurde in Niedersachsen seit 2019 zur Geschwindigkeitsmessung eingesetzt und diente als Beweismittel in vielen Bußgeldverfahren. Warum die Polizei die Anlage nun abschalten musste, erfahren Sie in diesem Artikel.
12.12.2023 um 15:30 Uhr in Bußgeld - Es gibt spezifische Bußgelder, mit welchen Kfz-Fahrer im Winter sanktioniert werden können. Was die häufigsten Verstöße in der kalten Jahreszeit sind und wie teuer diese werden können, erfahren Sie in diesem Artikel.
17.11.2023 um 17:16 Uhr in Urteil - Der BGH bestätigt, dass Verwahrkosten grundsätzlich zu den Abschleppkosten zählen - aber nicht unbegrenzt. Sobald Fahrer die Herausgabe des Autos fordern, dürfen keine Kosten mehr erhoben werden.
20.10.2023 um 12:19 Uhr in Bußgeld - Ein neues Vollstreckungsabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland erleichtert den beiden Ländern in Zukunft die Durchsetzung von Geldbußen für Verkehrsverstöße. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde vom Bundestag bereits beschlossen.
16.10.2023 um 12:11 Uhr in Führerschein - Die Zahl der Täuschungsversuche bei theoretischen Führerscheinprüfungen hat ein Rekordniveau erreicht. Wir klären, wie am häufigsten betrogen wird, was den Betrügern droht und warum es 2023 mehr Täuschungsversuche gab als im Vorjahr.
27.09.2023 um 9:16 Uhr in Bußgeld - Aufgrund einer gestiegenen Zahl an Verkehrstoten im vergangenen Jahr, plant die Regierung Italiens eine drastische Erhöhung der Bußgelder. Um welche Verstöße es dabei konkret geht, lesen Sie in diesem Artikel.
26.09.2023 um 12:31 Uhr in Verkehrsrecht - Am 26. September 2023 findet die bundesweite Verkehrssicherheitsaktion „sicher.mobil.leben“ statt. Zu diesem Anlass führen Polizeibehörden verstärkte Kontrollen in ihrem Zuständigkeitsbereich durch. Mehr dazu erfahren Sie hier.
20.09.2023 um 12:50 Uhr in Führerschein - Die EU plant weitreichende Führerschein-Änderungen im Jahr 2023, die bald in Deutschland in Kraft treten. Neue Gewichtsgrenzen, neue Regeln für Fahranfänger und ein EU-weiter Führerschein-Entzug stehen auf dem Plan. Lesen Sie hier, was sich sonst noch ändern soll!
01.09.2023 um 8:00 Uhr in Verkehrsrecht - Ab heute können Sie Ihr Fahrzeug online anmelden und umgehend damit am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Möglich macht das die digitale Fahrzeugzulassung. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.