Neue Bußgelder für Autohalter bei fehlenden Winterreifen
News von bussgeldkatalog.org, veröffentlicht am: 13. März 2017

Am 10. März 2017 stimmte der Bundesrat einer Verordnung des Bundesverkehrsministeriums zu, nach der zukünftig auch Fahrzeughalter mit einem Bußgeld belegt werden sollen, wenn Fahrer mit ihrem Auto ohne Winterreifen unterwegs waren. Das Bußgeld für Halter soll 75 Euro kosten.
Fahren ohne Winterreifen – Aktuelle Bußgelder
Wann genau das neue Bußgeld für Fahrzeughalter eingeführt werden soll, ist noch nicht bekannt. Bisher werden nur Fahrer bestraft, wenn sie im Winter ohne Winterreifen Auto fahren. Diese Bußgelder werden aktuell erhoben:
- ohne Winterreifen gefahren: 60 Euro, 1 Punkt
- dabei andere Verkehrsteilnehmer behindert: 80 Euro, 1 Punkt
- dabei andere Verkehrsteilnehmer gefährdet: 100 Euro, 1 Punkt
Weitere Bußgelder für falsche Bereifung finden Sie auch in unserem Ratgeber über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen.
Präzisere Anforderungen für Winterreifen ab 2024
Derzeit ist es vorgeschrieben, dass Autofahrer bei Eis, Schnee oder Glätte mit Reifen fahren müssen, die eine “M+S-Kennzeichnung” aufweisen. Was jedoch “Matsch und Schnee” (M+S) bedeutet, ist bisher nicht eindeutig definiert worden.
Ab 2024 gilt daher eine neue Verordnung zur Kennzeichnung von Winterreifen. Ab dem 1. Oktober 2024 dürfen dann nur noch Reifen genutzt werden, die das “Alpine-Symbol” haben. Das “Alpine Symbol” besteht aus einer Schneeflocke und einem Berg.
Bereits jetzt sind viele Winterreifen mit dem “Alpine-Symbol” gekennzeichnet. Reifen, die noch die M+S-Kennzeichnung aufweisen und bis Dezember 2017 gekauft werden, dürfen noch bis zum 30. September 2024 gefahren werden.
Und was ist mit M+S Reifen die 2018 gekauft wurden ohne Schneeflocke… dürfen die nun gefahren werden oder nicht? Und was ist die Strafe für sowas?