Menü

Wo darf geblitzt werden? Diese Vorschriften gelten!

Von bussgeldkatalog.org, letzte Aktualisierung am: 28. September 2023

Ab wo darf geblitzt werden? Ein Mindestabstand zwischen Blitzer und Temposchild ist einzuhalten.
Ab wo darf geblitzt werden? Ein Mindestabstand zwischen Blitzer und Temposchild ist einzuhalten.

Die Polizei darf Blitzer nicht überall aufstellen

Im Verkehr stellen Geschwindigkeitsüberschreitungen ein anhaltendes Problem dar, welches zu Unfällen mit Material- und Personenschäden führt. Entsprechend setzen Polizeibeamte vielerorts Blitzer ein, um Verkehrssünder zu erwischen und zu sanktionieren. Dabei stellen sich Fahrer teilweise eine berechtigte Frage: Wo darf eigentlich überall geblitzt werden?

Tatsächlich dürfen Beamte der Polizei nicht überall Geschwindigkeitsmessgeräte mit Fotofunktion einsetzen. Im Folgenden wird unter anderem beleuchtet, welche Rolle dabei Abstände spielen und wann eventuell ein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid wegen unbefugten Blitzens sinnvoll sein kann.

FAQ: Wo ist das Blitzen erlaubt?

Ist gesetzlich bestimmt, wo geblitzt werden darf?

Ja, die Bundesländer erstellen die Richtlinien, nach denen eine Geschwindigkeitsmessung erfolgen muss.

Gibt es Vorschriften, wo ein Blitzer nicht stehen darf?

Ja, auch das bestimmten die einzelnen Bundesländer in ihren Vorschriften. Ist der Mindestabstand zwischen dem Blitzer und dem Verkehrszeichen, welches die Geschwindigkeit vorgibt, zu gering, kann eine Messung unzulässig sein.

Kann ein falsch aufgestellter Blitzer einen Einspruch begründen?

Ja, das ist durchaus möglich. Ist der Blitzer nicht entsprechend den Richtlinien aufgestellt oder wird er falsch bedient, können die Messungen fehlerhaft sein.

Im Video: Wo darf geblitzt werden?

Video: Wo darf geblitzt werden?
Erfahren Sie in unserem Video, wo überall geblitzt werden darf.

Wo darf ich nicht geblitzt werden? Eine Frage des Abstandes

Bei der Frage „Wo darf geblitzt werden?“, ist grundsätzlich zu beachten, dass die Regelungen in den Bundesländern leicht variieren. Doch eines haben die meisten Vorgaben der Behörden gemein: Es werden Mindestabstände zwischen Blitzern und Temposchildern vorgegeben, an die sich Beamte halten müssen.

Der Grundgedanke dahinter leuchtet ein: Fahrzeugführer sollen eine ausreichende Zeitspanne erhalten, um auf eine Veränderung der Höchstgeschwindigkeit zu reagieren. Damit kommt der Gesetzgeber diesen entgegen. Die eigentliche Distanz, die vorgegeben ist, schwankt von Bundesland zu Bundesland. Üblich sind Entfernungen zwischen 75 und 200 Metern.

Teilweise gibt es auch Richtlinien, die eher ungenaue Formulierungen wie „nicht unmittelbar dahinter“ verwenden. In solchen Fällen ist es für Betroffene ratsam, sich mit einem Anwalt für Verkehrsrecht auseinander zu setzen, wenn sie einen Einspruch gegen einen unrechtmäßig erscheinenden Bußgeldbescheid erwägen. Laut TÜV Nord gilt jedoch die Faustregel von 150 Metern. Doch auch die Verkehrsumgebung spielt eine Rolle:

Wo darf innerorts und außerorts geblitzt werden? An Gefahrenstellen dürfen Blitzer näher am Temposchild stehen.
Wo darf innerorts und außerorts geblitzt werden? An Gefahrenstellen dürfen Blitzer näher am Temposchild stehen.
  • Es gibt einige Straßenabschnitte, welche die übliche Antwort auf die Frage „Wo darf geblitzt werden?“, verändern.
  • So gilt mitunter, dass der einzuhaltende Abstand bei Gefahrenstellen deutlich geringer ausfallen darf.
  • Das ist beispielsweise bei unübersichtlichen Einmündungen oder bei kurzen Tempo-30-Strecken in der Nähe von Altenheimen oder Schulen der Fall.
  • Behörden müssen jedoch gute Begründungen für verringerte Abstände vorlegen können. Diese sind im Einzelfall zu prüfen.

Manchmal lohnenswert: Der Einspruch gegen den Bußgeldbescheid

Wo darf geblitzt werden: Es zeigt sich, dass einige Faktoren diese Frage beeinflussen. Haben Betroffene das Gefühl, dass sie entgegen geltender Rechte ein Blitzer erwischt hat, wollen sie womöglich einen Einspruch gegen den folgenden Bußgeldbescheid einlegen. Schätzen sie die Lage richtig ein, können sie damit sogar Erfolg haben. Eine Garantie gibt es jedoch nicht.

Folglich ist es sinnvoll, solche Einzelfälle mit einem Anwalt für Verkehrsrecht abzusprechen. Dieser kann schnell erkennen, ob ein Einspruch erfolgsversprechend ist. Darüber hinaus kann er seine Mandanten auch zu anderen rechtlichen Fragen beraten und, falls notwendig, auch vor dem Verkehrsgericht unterstützen.

Über den Autor

Avatar-Foto
Thomas R.

Thomas hat einen Abschluss in Politikwissenschaften von der Universität Jena. Er gehört seit 2018 zum Team von bussgeldkatalog.org und verfasst News und Ratgeber zu verschiedenen Themen im Verkehrsrecht.

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (105 Bewertungen, Durchschnitt: 4,30 von 5)
Wo darf geblitzt werden? Diese Vorschriften gelten!
Loading...
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

13 Kommentare

Neuen Kommentar verfassen

  1. Noah sagt:

    Dürfen Blitzer kurz vor einer Autobahnauffahrt stehen ?

  2. Pvogler sagt:

    Darf ein Blitzer in 1.20m hohen Gras am Straßenrand der anfällig ist stehen ,vor allem wenn auf der anderen Seite ein getärter Parkplatz ist

  3. Losse sagt:

    Darf ein mobiler Blitzer kurz (ca. 50 m) hinter einem festen Blitzer aufgestellt sein?

  4. Kokolas J sagt:

    Darf ein Blitzer Auto entgegen der Fahrtrichtung stehen und blitzen?

  5. Stephan sagt:

    Hallo darf ein Blitzer benutzt werden um ein durchfahrtsverbot zu überwachen? Der mobile Blitzer blitzt jedes Fahrzeug pauschal ob er 30 fährt oder mehrere oder weniger in der 30er zone. Es ist eine Anlieger Straße, es wird wohl damit versuchet nicht Anlieger zu bestrafen. Frage also darf man so jeden pauschal Verdächtigen und fotografieren ohne dessen Zustimmung oder das man darauf hinweist?

  6. MaGa sagt:

    Hallo.
    Ich wurde per Laser geblitzt. Die Beamten standen hinter einer Brücke. Die Straße hat ein Gefälle von ca. 3%. Darf in einem bzw direkt hinter einem Gefälle beblitzt werden?

    • M.A. sagt:

      Würde mich auch interessieren… war grad bei mir so. Blitzer stand unter der Brücke ( polizeifahrzeug )
      fraglich natürlich ob die Dinger geeicht sind… und dann beim Gefälle…

  7. Quitz sagt:

    In welcher Entfernung zum Geschwindigkeitsschild darf ein Blitzer in Thüringen stehen?

  8. Daniel sagt:

    Dürfen Blitzer auf Haltverbot aufgestellt werden?

  9. Alexej sagt:

    Dürfen Blitzer in der Mitte von Bushaltestelle aufgestellt werden wo die Passagieren stehen?

  10. Nico sagt:

    Dürfen Blitzanhänger in nothaltebuchten auf der Autobahn stehen?

  11. Jan sagt:

    Was helfen mir normale straßen angaben, wenn sich der blitzer in eine ca. 80m lange 30 zone stellt auf einer betreibsstraße und mich dort mit 50 blitzt weil ich aus baustellen fahrzeug dort tätig war, genau nichts toll danke trotzdem….

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.