Menü

Waldbrandgefahr durch geparkte Autos: Wald und Wiesen bei Hitze meiden

News von bussgeldkatalog.org, veröffentlicht am: 29. Juni 2022

Achtung Waldbrandgefahr! Auch falsch geparkte Autos sind eine Brandursache.
Achtung Waldbrandgefahr! Auch falsch geparkte Autos sind eine Brandursache.

„36 Grad und es wird noch heißer“ –Tatsächlich haben wir diese Marke in einigen Teilen Deutschlands bereits geknackt. Deshalb: „Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein …“ Und dann überlegen Sie bitte genau, wo Sie Ihren Wagen abstellen. Denn bei der sommerlichen Hitze steigt die Waldbrandgefahr durch geparkte Autos enorm, zum Beispiel wenn Sie das Fahrzeug am Waldrand oder auf trockenem Rasen abstellen.

Autos nicht auf dem Rasen oder am Waldrand parken

In Brandenburg und Sachsen standen bereits mehrere Hundert Hektar Wald in Flammen, Glutnester flammten sogar wieder auf. In Teilen von Mecklenburg-Vorpommern gilt die höchste Waldbrandgefahrstufe und auch in anderen Bundesländern werden Trockenheit und Hitzewelle zunehmend gefährlich.  

Bei solchen Bedingungen lösen nicht nur weggeworfene Zigarettenstummel und Glasscherben schnell einen Brand aus. So steigt die Brandgefahr auch durch falsches Parken. Denn ein erhitzter Katalysator oder ein heißer Auspuff in Bodennähe kann schnell ein Bodenfeuer entfachen. Ein solcher Brand lässt sich ohne Feuerwehr kaum noch löschen und könnte schnell benachbarte Wälder und Felder zerstören.

Helfen Sie mit, diese Waldbrandgefahr durch geparkte Autos zu minimieren:

  • Stellen Sie Ihren Wagen nur auf ausgewiesene Parkflächen, die mit Schotter oder Asphalt ausgelegt sind.
  • Parken Sie nicht auf Waldböden oder trockenem Rasen.
  • Werfen Sie keine Zigarettenkippen oder andere Abfälle aus dem Auto.
  • Halten Sie Zufahrtswege zum Wald für Feuerwehr und andere Einsatzwagen sowie für Forstfahrzeuge frei.

Waldbrandgefahr durch geparkte Autos: Vorsicht – Fahrlässige Brandstiftung

Wer im Wald raucht, Feuer entzündet, brennende Gegenstände wegwirft oder sein Auto trotz Waldbrandgefahr falsch parkt, macht sich schnell wegen fahrlässiger Brandstiftung nach § 306f StGB strafbar. Dafür droht eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe. Diese Strafen drohen auch, wenn gar kein Feuer ausbricht. Es reicht bereits das „in Gefahr bringen“.

Waldbrandgefahr durch geparkte Autos, Zigarettenstummel oder dergleichen missachtet und dadurch einen Brand verursacht, sollte außerdem gut versichert sein. In der Regel übernimmt die private Haftpflichtversicherung die Schadensregulierung – solange der Versicherte den Schaden nicht vorsätzlich herbeigeführt hat.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (29 Bewertungen, Durchschnitt: 4,31 von 5)
Waldbrandgefahr durch geparkte Autos: Wald und Wiesen bei Hitze meiden
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

Verfassen Sie einen neuen Kommentar


Nach oben
Bußgeldkatalog als PDF
Der aktualisierte Newsletter 2023 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken.
Jetzt kostenlos per E-Mail anfordern:
Mit dem Absenden akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.